-
Bluetooth Problem
Hallo Gemeinde.
Habe eine Frage bzw. ein kleines Problem. Habe 2 HD2 mit ein und dem selben NAND ROM geflasht. Soweit laufen beide Geräte super gut. Habe schick die hier angebotene Anleitung befolgt und es hatte auch auf Anhieb geklappt. Nun stehe ich vor folgendem Problem: Ich melde HD2 Nr. 1 an meinem Auto über Bluetooth an und es funktioniert alles Perfekt und Wunderbar. Telefonbuchzugriff, Telefonieren usw. Wenn ich nun HD2 Nr.2 am Auto anmelde fliegt Nr.1 raus. Egal welches ich zuerst nehme es wird immer sofort gelöscht beider Anmeldung des 2. Habe um fehler der Autosoftware auszuschließen ein älteres Sony Ericcson angemeldet und siehe da ich habe 2 Telefone in der Liste. Sobald ich aber nun das 2. HD2 anmelde fliegt wieder das erste raus. Mir kommt es vor als würden beide Telefone iwie die selbe ID? senden. Nun die Preisfrage, woran könnte das liegen?
-
AW: Bluetooth Problem
Ja deine Vermutung, dass die beiden HD2 die selbe BT-Macadresse, stimmen. Aber ohne ROM Angabe ist es schwer was dazu zusagen.
-
AW: Bluetooth Problem
Es handelt sich um folgendes ROM: MDJ_FroYo_Revolution_v._2.3_NAND_A2SD+CWM_3
Muss ich mir das so vorstellen, dass das Android eine Mac Simmuliert und nicht die tatsächliche nutzt??
-
AW: Bluetooth Problem
Es simuliert nicht, die alten Kernel haben alle die gleiche benutzt sowohl bei BT und Wlan.
Das kannst du prüfen, unter Einstellungen --> Info --> Status findest du die BT Mac-Adresse bei eingeschaltetem BT.
-
AW: Bluetooth Problem
und ein ändern wäre noch möglich? oder muss ich das Gerät dann neu flashen??
-
AW: Bluetooth Problem
Abhilfe schaft nur ein Kernel, der einzigartige BT Macadressen unterstützt oder ein ROM der so einen Kernel schon beinhaltet. Da ein Kernelwechsel bei einem so alten ROM wahrscheinlich nicht ohne Folgen sein wird...
-
AW: Bluetooth Problem
hmm das ist ja sehr schade :-( war mit diesem Rom soweit eigentlich super zufrieden... warum kann das dieser Kernel eigentlich nicht? Hat man das zu der Zeit noch nicht umsetzen können?