Soeben hat SonyEricsson die Webseite freigeschalten:
Der Bootloader kann somit offiziell entsperrt werden :)
http://unlockbootloader.sonyericsson.com/
:top:
BTW: Bedeutet das eigentlich automatisch auch "root"?
Druckbare Version
Soeben hat SonyEricsson die Webseite freigeschalten:
Der Bootloader kann somit offiziell entsperrt werden :)
http://unlockbootloader.sonyericsson.com/
:top:
BTW: Bedeutet das eigentlich automatisch auch "root"?
nope :p
Danke :) Hab mir die Anleitung mal durchgelesen...im Android SDK habe ich diesen genannten Ordner nicht, wo der USB Treiber ersetzt werden soll...geht ja wieder gut los :D
hmm du hast es nur einfach so runter geladen das sdk oder?
starte den SDK Manager & lade die treiber + updates
bin grad dabei das zu machen.... garantie is ja net automatisch weg nur durch schäden die dadurch entstehen :D
Hab ich alles erledigt - hatte ich ganz normal installiert, inklusive Java SDK. Daher wundert mich wo dieser Treiberordner sein soll...
direkt im android sdk verzeichnis
wenn du den sdk manager noch mal ausführst schau dass du auch wirklich das paket mit den google treibern ausgewählt hast!
Hm, im Extras-Verzeichnis ist ein Ordner drin...könnte der das sein?
geh nochmal in den android SDK manager... da haste dann ganz unten die Google USB dreiver.... dann die checkbox bei accept setzen und install
finished
dann mach ich mich mal wieder ans einrichten :p
er braucht etwa 5sekunden & dann sind alle deine daten weg O.o *puff* :magic:
btw: das getvar failed hatte ich weil ich noch den alten treiber installiert hatte, hab den deinstalliert, neuen installiert, gerät abgesteckt & nochmal im fastboot modus verbunden
nee nicht an root aber wir können jetzt custom roms flashen und ausführen und diese können dann gerootet werden :D
aber ein root der stock FW wäre mir lieber vorerst
hatte ich auch immer nur... gab nie nen custom rom der stabil lief undd as hatte was ich wollte...stock rom mit arcify skin und Arc Launcher lief einfach super :D
aber ich lass mich gern überraschen was dann auf dem Arc so für custom roms kommen.... das könnte das ultimative Developer phone werden und mit seiner gesamthardware noch mehr als das Nexus S selber :D HTC lockt ja nun alles und die anderen machen ähnliche schritte
Ja, ich denke das hat mit den DRM Schlüsseln zu tun. Zumindest hatte ich das Stichwort DRM irgendwo in diesem Zusammenhang gelesen :)
unter anderem ja ^^
im grunde baut sich das system um den "neuen bootloader" neu auf, löscht drm keys & andere nicht-öffentliche inhalte. soweit ich das verstanden habe ist das eine standard prozedur dann auch noch den rest zu killen aus stabilitätsgründen blabla ^^
stells dir in etwa so vor als würdest du ein neues rom aufspielen aber deine daten drauflassen. in 50% der fälle könnte es fehlerfrei sein
die anderen 50% dürfen gleich nochmal flashen ^^
also lassen sie gleich alle neu machen & umgehen die support fragen :p
Das ist es mir im Moment doch noch nicht wert.Zitat:
void the warranty of your phone
Und da die IMEI be SE dann registriert ist, kannste sicher sein, dass du definitiv keine Garantieansprüche mehr geltend machen kannst.
solang es sich um hardware defekte handelt die evtl von schädlicher software stammen ja
deine garantie wird demnach eingschränkt
Und wer denkst Du entscheidet darüber, ob ein Custom-Rom für den Defekt verantwortlich war, oder es ein "normaler" Garantiedefekt ist?
Fakt ist, dass bei jedem Gerät welches den Bootloader entsperrt hat, grundsätzlich die Garantie abgelehnt wird. In welchen Fällen dann trotz Fremdsoftware Garantie gewährt wird ist abzuwarten.