Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Android startet nicht.
Hallo Christian!
Erstmal herzlich Willkommen an Board.
Du brauchst zwingend den 2.08.HSPL dieser fungiert schon als HSPL3.
Desweiteren ist eine Radio min. ab der Version 2.08 fällig. Besser wäre die 2.15er Radio.
Die aktuelle Radio findest Du hier und HSPL3 siehst Du im Anhang.
Ich verweise Dich nochmal freundlich an unsere FAQ's.
LG
AW: Android startet nicht.
Problem ist das selbe wie vorher. Starte es. erstes bootfenster mit paar zeilen erscheint, blitz geht an verpixelt bleibt es hängen und ladeleuchte geht an.
So sieht meine komplette Softwareinfo aus weil ich nicht genau weiß was man brauch um genauer zu sagen was nötig ist.
Betriebssystem: 5.2.21869 (21869.5.0.82)
Manila-Version: 2.5.20113224.0
Rom-Version: 1.72.162.0 (82124) GER
Rom-Datum : 02/25/10
Funkempfängerversion: 2.15.50.14
Protokollversion: 15.42.50.11U
Das war es soweit. weiß jetzt nichtmehr weiter. hab es gestern schon die ganze zeit versucht außerdem hab ich die Speicherkarte eben noch formatiert damit ich auch sicher bin das wirklich alles gelöscht ist.
AW: Android startet nicht.
Verlinke doch mal bitte exakt zu dem Build, was Du Dir raufzimmern möchtest.
Android ist mittlerweile allemale Alltagstauglich.
Könntest Du Dir vorstellen, WM komplett runterzuschmeissen?
edit:
Bin mal 20min. nicht Online!
AW: Android startet nicht.
hab mir von http://www.pocketpc.ch/htc-hd2-andro...-faq.html#AAaS der seite die sachen geholt und die anweisung genau befolgt. weiß nicht ob ich was falsch gemacht hab oder ob es nach jedem hspl draufspielen erst die 0000 version drauf laden muss bin grad sehr verwirrt und könnte mir auch vorstellen ohne WM 6.5 zu leben finde das betriebssystem nicht grade gut auf dem htc da es nicht die leistungen erbringt die ich für so ein handy erwartet hätte...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Android startet nicht.
Nee ist O.K., ich habe zu spät erkannt, dass Du SD-Card Build draufflashen möchtest.
In diesem Fall hattest Du schon das richtige HSPL.
Lass HSPL3 mal drauf. Die geht natürlich auch.
Formatiere mal bitte die SD-Card am Rechner mit diesem Tool (siehe Anhang) und versuche es erneut.
Liste mal auf, was und auf die SD-Card packst oder besser umgekehrt.
Sage mir mal bitte welches Build Du haben möchtest!
Dies alles können wir uns auch sparen, wenn Du auf NAND wechseln möchtest. Denn ersten Grundbaustein hast Du mit der Install von HSPL3 bereits schon getan.
Es wäre aber auch sinnvoll, vorab alle Dir wichtigen Daten aus dem WM-ROM zu sichern.
AW: Android startet nicht.
ich lass das jetzt mit dem formatter überschreiben damit es auch wirklich alles weg ist, kann nur ein bisschen dauern. danach wieder android rauf schmeißen?
AW: Android startet nicht.
Der Formatter löscht nur Deine SD-Card! Das ist binnen Sekunden erledigt.
Welches Build möchtest Du. (die Build-Übersicht in den FAQ's ist zu alt!)
Hier ist die aktuelle Auswahl!
http://www.pocketpc.ch/sd-card-versionen/
AW: Android startet nicht.
welches kannst du empfehlen welches am besten auf dem HD2 läuft. hätte mich da jetzt auf das desire froyo 2.2 verlassen weil ich nicht weiter geforscht habe würde mich jetzt auf deine empfehlung verlassen. :)
AW: Android startet nicht.
*seufz*
Mit Sense oder ohne.
Du solltest Sense von WM kennen, weisst also was ich damit meine.
Schau mal hier:
http://www.pocketpc.ch/android-build...-ram-nand.html
Dann solltest Du Dich noch entscheiden, obs ne NAND (WM verschwindet komplett von Deinem HD2) oder ne SD-Card Version (WM bleibt erhalten) sein soll.
AW: Android startet nicht.
wo sind denn da die grundlegenden unterschiede. kenne mich damit garnicht aus... sieht für mich fast alles gleich aus :o weiß auch grad nicht was mit sense gemeint ist diese sensible touchfunktion? xD
sorry x.x
Edit:
würde erstmal zum testen die SD version versuchen und mich dann entschließen vielleicht ganz auf Android um zu steigen.
AW: Android startet nicht.
AW: Android startet nicht.
mir gefällt die Evo black & blue version mit der schwarzen benutzeroberfläsche.
und das MDJ Froyo Sense Revolution aaaaaaber ich würde auch die aktuellste Android version bevorzugen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Android startet nicht.
O.K.
Dann nimm mal erstmal das.
http://www.pocketpc.ch/sd-card-versi...dj-s8-0-a.html
SD-Card Versionen werden aber sterben.
Wenn Du mal auf das Datum der Versionen schaust...Der Prozess hat bereits begonnen.
Dieser Ordner MUSS auf die SD-Card kopiert werden.
Anhang 58725
AW: Android startet nicht.
funktioniert genau wie mit der Anleitung? auf die SD karte ziehen, neustarten und versuchen?
AW: Android startet nicht.
Schau mal nochmal einen höher.
Exakt diesen Ordner auf dem Bild auf die SD-Card kopieren. Den ersten Ordner namens "MDJ_FroYo_HD_v._4.6_MDJ_S78.0" überspringen!
Wenn der Ordner "Android" dann samt Inhalt auf der SD liegt. Karte wieder ins Handy, WM starten und mit einem Explorer zum Android-Ordner gehen.
Dort erst die einmal einklicken CLRCAD.exe (es passiert augenscheinlich nichts), danach auf haret.exe.
AW: Android startet nicht.
okay also genau wie mit dem uralten was ich da wohl hatte... jetzt muss nurnoch die sd karte fertig werden und der download voran schreiten... xD
... kann sich nurnoch um stunden handeln, hoffe dass das klappt :o wenn ja komm ich nach berlin un bekommst n kasten bier von mir xD
6 minuten bis download abgeschlossen ist... oh man xD
___________________________________________________________
Trommelwirbel, er schreibt auf die speicherkarte und hab mir grad was zuessen gemacht. hoffe so dass das klappt. :>
AW: Android startet nicht.
AW: Android startet nicht.
weißes HTC Logo ist aufm display erschienen. bootet es? kann ich es android nennen? xD
immernoch... x.x
AW: Android startet nicht.
Dauert etwas, aber in allerspätestens 10 min. sollte etwas passieren. (eigentlich schon viel früher, aber warte mal ab)
Immer darauf achten, es muss nur der Android-Ordner auf die SD.
Eventuelle Überordner sind zu vernachlässigen.