Ich denke über einen Wechsel von Android zu iOS nach und habe eine Frage: Können Google Kontakte auch im IPhone 4 genutzt werden bzw. synchronisiert werden?
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
Druckbare Version
Ich denke über einen Wechsel von Android zu iOS nach und habe eine Frage: Können Google Kontakte auch im IPhone 4 genutzt werden bzw. synchronisiert werden?
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
Ja, ist kein Problem.
... wie geht das? Ist es möglich, bei Neueintrag eines Kontakts auf dem Iphone 4 diesen direkt mit Google zu synchronisieren?
Sent from my GT-P1000 using Tapatalk
Das kann ich dir jetzt nicht so genau sagen... ist jetzt schon nen bisschen her.
Ich glaube das geht indem du dein Google Mail Account als Exchange einrichtest.
Der Umweg über MS Outlook funktioniert aber auf jeden Fall.
Japp. Du richtest den Google Account als Exchange ein und dann syncst du einfach damit. Wenn du z.B. Win 7 nutzt und daher Outlook, gibt es ein Googletool, der den Abgleich dann mit Outlook regelt. Mach das zwar nicht mit den Kontakten, aber mit meinem Kalender und es funzt echt gut (besser und kostengünstiger als mit Apples MobileMe muß ich leider zugeben)...
... da ich in der IPhone-Welt neu bin: Wie richtet man einen Google Account über Exchange ein??
Sent from my Desire HD using Tapatalk
Hier findest du das, was du brauchst...
Bitte nutze doch auch die Suchfunktion, wie die anderen. Dann wärst du von selber auf diesen Artikel gestoßen... Danke. ;)
Ein Hinweis um Frust zu vermeiden:
Exchange kann nur bestimmte Einträge verarbeiten, z.B. bei Telefonnummern Work 1 und 2 usw. die Labels die man sich bei Google bzw. im iPhone zusätzlich anlegen kann (was weiß ich Blackberrry, Zimmer, ...) anlegen kann, werden leider nicht synchronisiert. Das ist aber ein Problem des Exchange Protokolls.
Gut zu wissen. Was mich bei dem Kalender stört ist die Tatsache, das ich einem Termin kein "Label" zuordnen kann...
Für Exchange gibt es keine Label beim Kalender, aber man kann das austricksen, indem man mehrere Kalender angibt. Das ist zwar etwas umständlich ermöglicht aber das Sortieren. Man kann im iPhone dann auch auswählen, dass ein neuer Termin automatisch einem bestimmten Kalender zugeordnet wird.
Google Calender unterstütz auch mehrere Kalender, wenn man Google Apps da als Exchange-lösung wählt.
Das ist richtig, mir aber viel zu umständlich. Trage halt zu Hause die Label in Outlook nach... ;)