Leistungsmerkmal | bisher-WM6x | WP7-Omnia7 | Symbian3-N8 | Android-Desire HD |
Lokale Synchronisation von Outlook (wichtig: Termine, Kontakte, Aufgaben, Notizen / unwichtig: Mails) | über Active-Sync bzw. dem Nachfolger bei Win7 föllig problemlos seit Jahren | nicht möglich lokal - nur über Online-Dienste mit Exchange oder Windows-Live-Mail-Konto | laut Internetrecherche mit der PC-Suite von Nokia wohl problemlos | Mit HTC Sync 3.0 kein Problem |
Fotos der Outlook-Kontakte mit synchronisieren | ja | ?? über Exchange ja - über Live-Mail nein ?? | ?? keine Info vorhanden ?? EDIT dank Stevie: funktioniert | Keine Ahnung |
Komfortable Kalender-Funktion, die unterwegs Outlook nicht all zu sehr vermissen lässt | früher Pocket-Informant genutzt, was sehr gut war. Zuletzt mit den gekochten ROMs aber nicht mehr installiert, da ja ein neues Handy kommen soll. | Sollte vom Outlook-Hersteller ja gut gelöst sein (habe es mir noch nicht angesehen). | Der Nokia-Kalender soll ja sehr spartanisch sein. Da müsste ich wohl auch auf ein Produkt vom Softwaremarkt zurückgreifen | Der HTC Kalender ist sehr ordentlich. Im Market gibt es aber noch viel Auswahl |
Verschlüsselter Passwortsave mit eigenen Daten und vielen Kundendaten inklusive Synchronisation zwischen PC und Smartphone | mit viskeeper seit Jahren prima | ?? keine Anwendung bekannt ?? | sollte mit beispielsweise SPB Wallet für Symbian möglich sein, nur bei der automatischen Synchronisation bin ich mir nicht sicher | Sollte eigentlich auch möglich sein. Im Market gibt es bestimmt ein App dafür |
Nutzung als MP3-Player (möglichst mit micro-SD-Karte wie ich Sie im Auto und Motorrad in Garmin Zumo 660 nutze und die ich am PC beliebig füllen kann) | bisher nicht benutzt dafür, sondern separates Gerät | MP3-Funktion sicherlich problemlos. Wegen dem MS-Verbot von frei zugänglichen SD-Slots kommen die Dateien aber nur über Zune-Synchronisation mit dem PC auf das Handy (mir unsympathisch) | SD-Slot vorhanden und somit wohl alles vorhanden, wie gewollt | Ebenfalls ohne Probleme möglich. Gibt im Market auch noch viele andere Player wie zum Beispiel PowerAMP, oder seit kurzem auch Winamp. |
Email-Nutzung beliebiger Konten über IMap-Idle | bisher kein Tarif mit Web-Nutzung und somit nicht benutzt | ja | soll gehen, habe aber wenig Infos dazu gefunden | Funktioniert |
Internet-Nutzung am Handy (gelegentlich, denn meist habe ich den ganzen Tag einen PC vor mir) | bisher nicht benutzt | sollte ein Windows-Gerät ja wohl bestens können | Symbian-Browser wird stark kritisiert (lahm, usw.). Noch 2010 soll wohl ein neuer kommen und eine Verbesserung bringen. | Besser geht es kaum. Der Android Browser ist schon sehr ordentlich und vorallem je nach Gerät auch schnell. Pinch to Zoom (Multitouch) tut sein übriges. Mit Android 2.2 kann man sogar Flash Anwendungen anwenden, da der Browser Flash 10.1 unterstützt. Gibt aber noch einige gute Browser Alternativen im Market. |
Internet-Nutzung durch Notebook (Tethering) entweder als USB-Modem angeschlossen oder mit WLAN-Hot-Spot-Funktion | bisher nicht genutzt, weil separater UMTS-Stick in Gebrauch | von Microsoft untersagt - es gibt wohl einen Hack für die USB-Variante, der aber immer einen Reboot braucht und für mich eine "Bastellösung" ist | Mit der Software Joiku WLAN-Hot-Spot kein Problem | WLAN Hot Spot funktioniert ohne Probleme, bei der USB Variante bin ich mir nicht sicher |
Digitalkamerafunktion, damit ich meine Kamera - momentan EX1 - nicht immer im Koffer haben muss | die 3 MP des HTC sind für Baustellenfotos im Hellen ok, aber die Qualität der Optik lies sehr zu wünschen übrig | 5 MP; bestimmt eine Verbesserung, aber auch nicht überwältigend, was man so liest | die Kamera des N8 soll wohl mit das Beste sein, was in Handys verbaut wird. Dabei spielen die 12 MP nicht unbedingt die entscheidende Rolle, sondern die Qualität der Technik (www.6mpixel.org sollte man gelesen haben) | Mein Desire hat 5 Megapixel, das Desire HD hat 8. Die Bilder gehen in Ordnung von dem was ich gesehen habe, mehr aber auch nicht |
Videofunktion (ist mir nicht wichtig) | seltenst genutzt, ging aber | ja | ja | Ist möglich, sogar mit 720p Auflösung |
Bluetooth - Verbindung zum Garmin ZUMO 660, den ich im Auto als Freisprecheinrichtung nutze | läuft | sollte kein Problem sein | sollte kein Problem sein | sollte kein Problem sein |
Navi-/GPS-Funktion bei Situationen, wo das KFZ-Navi nicht dabei ist (z.B. zu Fuß in der Stadt) und auch offline, wo kein Internet ist | funktionierte für Kurzeinsätze problemlos mit meiner alten Destinator 6 - Software. Saugt aber den Akku schnell leer und Gerät wird manchmal so heiß, dass es irgendwann ausfällt (Internetberichte) | online geht beispielsweise Google Maps ja bestimmt. Offline ist Kaufsoftware nötig, die bestimmt von etlichen Anbietern kommen wird (T-Mobile-Kunden bekommen Navigon gratis dazu) | komplette Offline-Version gratis über Nokia-Ovi-Store verfügbar | Google Maps natürlich mit Google Navigation, Offline benötigt man eine Kaufsoftware wie zum Beispiel Navigon |
Display | na ja | hohe Displayauflösung für viel Inhalt auf einen Blick. Amoled des Samsung ist sicherlich das Beste | Displayauflösung leider nicht so hoch wie bei WP7. Das Amoled-Display sollte ansonsten ähnlich gut sein, wie vom Onmia 7. | SuperLCD ist nicht so gut wie AMOLED, aber es geht völlig in Ordnung. Schlecht ist es jedenfalls nicht |
Sonstige Vor- (+) und Nachteile (-) | | (+) durchdachtes Bedienkonzept mit reiner Fingerbedienung ... (-) junges BS, das noch viel lernen muss ... (-) Geräte im Vergleich noch relativ teuer ... | (+) Preis deutlich geringer als WP7-Geräte ... (-) Fingerbedienung mit Symbian 3 wohl gegeben, aber nicht auf dem Komfortniveau von WP7 | (+) Zukunftsicheres OS, 7 Homescreens die man frei mit Widgets belegen kann, HTCSense.com womit man vom PC aus auf das Handy zugreifen kann, Market mit mehr als 100.000 Apps (-) Bindung an Google, was ja nicht jedem gefällt |