Energy.Leo.21916.Sense2.5.GER.Cookie.Sep.20 und "Android starten"
Hallo,
ich hoffe das ich bei meiner Suche nichts überlesen habe, aber irgendwie komme ich nicht weiter und hoffe hier kann mir jemand helfen.
Auf meinem EnergyRom habe ich diesen Roboter mit "Android starten".
1. Heißt das, ich kann aus WM heraus die Android Oberfläche starten?
2. Da ja hier steht, das Android über die SD-Karte läuft, ist nun die Frage was ich auf die Karte installieren bzw. kopieren muss, damit Android läuft.
Danke schon mal im voraus...:rolleyes:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Energy.Leo.21916.Sense2.5.GER.Cookie.Sep.20 und "Android starten"
Zitat:
Zitat von
HMan33
...
Auf meinem EnergyRom habe ich diesen Roboter mit "Android starten".
1. Heißt das, ich kann aus WM heraus die Android Oberfläche starten?
Das ist richtig, allerdings empfehle ich Dir den Exceller DualBoot (siehe Anhang).
Den Rest Deiner Fragen beantwortet die FAQ.
AW: Energy.Leo.21916.Sense2.5.GER.Cookie.Sep.20 und "Android starten"
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Das ist richtig, allerdings empfehle ich Dir den Exceller DualBoot (siehe Anhang).
Den Rest Deiner Fragen beantwortet die
FAQ.
OK, dachte es ist einfacher und man muss nur nen Ordner mit Dateien auf die Karte kopieren. Bei den FAQ´s bin ich leider noch nicht durchgestiegen, was ich von dem vielen brauche...
HSPL2 und RadioRom 2.12 hab ich schon mit dem Energy Rom installiert. Also sollten die Voraussetzungen ja da sein...
Vielleicht habt ihr ja nochmal nen Tip für Anfänger... THX :confused:
AW: Energy.Leo.21916.Sense2.5.GER.Cookie.Sep.20 und "Android starten"
Nö eigentlich hast Du die Grundvoraussetzung nun bereits schon geschaffen.
Jetzt suche Dir eine Android-Version aus und kopiere diese mit Ordner in den Root der SD-Karte.
AW: Energy.Leo.21916.Sense2.5.GER.Cookie.Sep.20 und "Android starten"
Zitat:
Zitat von
Chris X.
Nö eigentlich hast Du die Grundvoraussetzung nun bereits schon geschaffen.
Jetzt suche Dir eine Android-Version aus und kopiere diese mit Ordner in den Root der SD-Karte.
Gibts da ne Empfehlung was stabil läuft-möchte nix falsch machen.
Wenn ich das also richtig verstehe, muss ich nur den Ordner auf die Speicherkarte kopieren und auf den Roboter klicken und schon läufts? Wäre ja ziemlich einfach.
Und zuletzt: Wie komme ich dann wieder zurück ins ROM? Gibts da nen Button "Android beenden"?
Brauch ich trotzdem die "Exceller DualBoot"cab?
Sorry für die vielen Fragen, aber ich bin da halt immer bissl vorsichtig mit neuen Dingen.THX...an alle Spezies...:cool:
AW: Energy.Leo.21916.Sense2.5.GER.Cookie.Sep.20 und "Android starten"
hallo,
android build runterladen ( teste einfach die verschiedenen aus , irgendeins wird dir schon zusagen ), den ordner Android immer in den root der sd karte kopieren, unter winmo den android button drücken, android startet automatisch ( erster boot dauert etwas länger da verschiedene dinge eingerichtet werden, spätestens nach 15 min. sollte das system hochgefahren sein, ansonsten ist wohl was schief gelaufen, dann akku ziehen und prozedur wiederholen ) nachdem clean ram ausgeführt wurde und ok gedrückt wurde. um zurück zu winmo zu kommen android beenden ( ausschalten oder reboot drücken ) schon wird wieder winmo geladen. von dem bootloader exceller rate ich dir ab !!! es kann kaum was schief laufen, aber jedesmal wenn du ein neues build ausprobierst ( vorgehensweise ist bei allen die selbe ) vorher die sdkarte formatieren :-)
greetz
asmo
AW: Energy.Leo.21916.Sense2.5.GER.Cookie.Sep.20 und "Android starten"
Zitat:
Zitat von
asmohh
....
dem bootloader exceller rate ich dir ab !!! .....
greetz
asmo
Hast Du schlechte Erfahrungen damit gemacht, oder warum rätst Du davon ab?
Gruß
Moriathy
AW: Energy.Leo.21916.Sense2.5.GER.Cookie.Sep.20 und "Android starten"
hi,
ja schlechte erfahrung trift es ganz gut ;-) habe die exceller.cab unter mehreren winmo-roms probiert, es war immer das selbe "drama".
letztendlich bin ich persönlich zu der überzeugung gekommen lieber winmo hochzufahren und dann android manuell zu starten ( gleiche , wenn nicht sogar ne geringer zeitersparniss) , alternativ kann man natürlich auch das android customrom von goatrip oder das chuckydroidrom flashen ( falls man auf winmo verzichten kann ) und so nen automatisierten start bekommen. :-)
ich warte jetzt wie tausende andere auch auf die nand-lösungen ;-)
greetz
asmo
AW: Energy.Leo.21916.Sense2.5.GER.Cookie.Sep.20 und "Android starten"
Zitat:
Zitat von
asmohh
hi,
ja schlechte erfahrung trift es ganz gut ;-) habe die exceller.cab unter mehreren winmo-roms probiert, es war immer das selbe "drama".
letztendlich bin ich persönlich zu der überzeugung gekommen lieber winmo hochzufahren und dann android manuell zu starten ( gleiche , wenn nicht sogar ne geringer zeitersparniss) , alternativ kann man natürlich auch das android customrom von goatrip oder das chuckydroidrom flashen ( falls man auf winmo verzichten kann ) und so nen automatisierten start bekommen. :-)
ich warte jetzt wie tausende andere auch auf die nand-lösungen ;-)
greetz
asmo
Sorry wenn ich so hartnäckig bin, aber könntest Du "Drama" etwas umschreiben?
AW: Energy.Leo.21916.Sense2.5.GER.Cookie.Sep.20 und "Android starten"
hi,
ja kann ich ;-) . also beim booten hat sich das gerät immermal wieder aufgehängt, ich musste den akku in der zeit öfters ziehen, das system ist iwie träge geworden, der touchdisplay hat nicht reagiert, will heissen ich konnte nicht wählen was hochfahren soll, nach eingestellter zeit ist dann, wenn ich glück hatte, das auf standard gewählte system hochgefahren.
also ich hatte damit kein glück ( unter mehreren verschiedenen roms ) , keine erleichterung der bootloader meines erachtens, von zeitersparniss garnicht zu reden.
wie gesagt ne alternative sind die mini winroms die dann automatisch android starten, ich persönlich denke damit fährt man besser :-)
greetz
asmo
AW: Energy.Leo.21916.Sense2.5.GER.Cookie.Sep.20 und "Android starten"
Verstehe ich nicht ganz, denn die von dir benannten WinMo Roms benutzen doch auch EBL.:confused:
AW: Energy.Leo.21916.Sense2.5.GER.Cookie.Sep.20 und "Android starten"
hallo,
ehrlichgesagt weiss ich das garnicht ob sie das tun, ich habe nie nen ebl bootscreen gesehen bei genannten roms ;-) wenn es so ist, sind vieleicht die systeme besser daran angepasst, i dont know ? :-)
greetz
asmo