Windows Phone 7 Multitouch Behaviour - Was dürfen wir erwarten?
Wer mein anderes Thema: WM6.5 unf WP7 im Vergleich verfolgt hat, weiß, dass ich angestrengt auf der Suche nach den Vorteilen von Windows Phone 7 bin.
Die Nachteile und von MS gewollten Einschränunegen die man mit WP7 in Kauf nehmen muss, sind bereits teilweise identifiziert, so auch, dass WP7 keine Speicherkarten mehr unterstützen wird.
Nun frage ich mich, wo sind die Vorteile, die diesen Mangel an anderer Stelle Kompensieren könnten?
Vielleicht ist es die Multitouch-Fähigkeit des kapazitiven Displays. Multitouch ermöglicht die Steuerung von Befehlen mittels zweier oder mehrerer Finger-Gesten. In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an die ersten Touch Geräte und die Anwenderwünsche, die wenigen vorhandenen Tasen nach belieben belegen zu können. Button-Mapping hieß die Lösung bei der man bestimmten Hardwaretasten beliebige Funktionen zuweisen konnte, die man als besonders wichtig erachtete.
Ähnlich stelle ich es mir nun mit WP7 Multitouch vor. Was ich mir nun erhoffe, wäre, das ich eine bestimmte Geste definiere, also beispielsweise zwei Finger in den beiden oberen Ecken oder drei Finger an beliebiger Stelle auf dem Display und ich diesen Gesten dann eine bestimmte Aktion zuweisen kann: Bei mir wäre das "starte eine Voice-Memo" und beende diese, wenn die Finger verschwinden.
Ich habe in diesen Videos hier, schon verschiedenes über Multi Touch Behavour von gelernt, aber ob damit auch ein Multitouch Gesture-Mapping in WP 7 möglich sein wird, ist mir noch nicht klar.
Schön wäre es schon! Wer kann dazu etwas beitragen?
AW: Windows Phone 7 Multitouch Behaviour - Was dürfen wir erwarten?
Salü Mobilant
Also bis jetzt macht sie der Einsatz von Multitouch im täglichen Gebrauch mit dem Phone sehr bezahlt... ich möchte es nicht mehr missen (Werden sicher auch Android und iPhone User sagen).
Bezüglich der konkreten Frage: Ich vermute, dass dies vorerst nicht möglich sein wird. Man kann nur in seinen eigenen Programmen die Geastures abfangen und seine Programme nicht global registrieren, so dass die Geasture überall abgefangen werden könnte.
Gruss Marco
AW: Windows Phone 7 Multitouch Behaviour - Was dürfen wir erwarten?
Schade. Weiß man denn, wie viele Finger das Diplay theoretisch auf einmal erkennen kann?
AW: Windows Phone 7 Multitouch Behaviour - Was dürfen wir erwarten?
Also mit 4 hatte ich keine Probleme. Erst ab 5 Finger wird es schwierig... Offiziell weis ich aber nicht wieviele unterstützt werden. 4 aber kann das system aber sicher unterscheiden.
AW: Windows Phone 7 Multitouch Behaviour - Was dürfen wir erwarten?
4 Finger ist ja in den Mindestvoraussetzungen festgeschrieben.
Da dürfte es dann auf das Display des jeweiligen Gerätes ankommen ob eventuell noch mehr Finger unterstützt werden.
Wobei ich schon 4 Finger für mehr als nötig erachte.. ;)
AW: Windows Phone 7 Multitouch Behaviour - Was dürfen wir erwarten?
Zitat:
Zitat von
Marco
Salü Mobilant
... Man kann nur in seinen eigenen Programmen die Geastures abfangen und seine Programme nicht global registrieren, so dass die Geasture überall abgefangen werden könnte.
Was genau heißt das?
AW: Windows Phone 7 Multitouch Behaviour - Was dürfen wir erwarten?
Merci nimroeder_neu!
@Mobilant: Das heisst du kannst nicht irgendwie aus dem Marketplace ein App herunterladen und definieren, dass egal wo du bist, beim drücken rechts oben zum Beispiel ein Programm X geöffnet wird.
AW: Windows Phone 7 Multitouch Behaviour - Was dürfen wir erwarten?
Gut, jetzt habe ich verstanden, was nicht geht. Was geht denn mit Multitouch beispielsweise? Und kann ich das Multi Touch Verhalten von WP7 irgendwie selbst einstellen, also mappen?
AW: Windows Phone 7 Multitouch Behaviour - Was dürfen wir erwarten?
Zitat:
Zitat von
Mobilant
...kann ich das Multi Touch Verhalten von WP7 irgendwie selbst einstellen, also mappen?
wohl kaum, denn das Touch Verhalten eines Phones ist für den Verkaufserfolg das a und o. Es wird wohl niemandem erlaubt sein diese optimierte Verhalten anzutasten sprich zu verändern.
AW: Windows Phone 7 Multitouch Behaviour - Was dürfen wir erwarten?
Daran etwas unautorisiert zu modifizieren, käme mir nie in den Sinn. Vielmehr erwarte ich eigentlich, dass die Vordenker der MS Entwicklung über den von Apple definierten Horizont hinausdenken. Ich hätte mit gewünscht, dass man dem User die Option einräumt, selbständig Multi-Touch Shortcuts für bestimmte Befehle zu definieren. Drei Finger liegen auf dem Display startet mein VoiceMemo. Die drei Finger ruhen auf dem Display und die Aufnahme läuft. Ich könnte mir auch komplexere Shortcut-Gesten vorstellen. Drei Finger ruhen, der Mittlere tippt doppelt. Die Geste ist vorgegeben, was sie auslöst kann man selbst definieren. Auf diese Art könnte man noch mehr aus den Möglichkeiten des Multi Touch machen. Zum Beispiel extrem schnelle Spiele steuern. Und das ist es doch, was MS will.
AW: Windows Phone 7 Multitouch Behaviour - Was dürfen wir erwarten?
Hallo Mobilant
In Deinem 1. Beitrag hattest Du einen Link für Viedos.
Bezieht sich dieses Video auch auf "Multitouch Behaviour"?
Da ist doch eine Landschaftsaufnahme zu sehen, in der Mitte ein Berg.
Und dann wird das Foto herumgeschobe, gedreht, vergrößert etc.
http://vimeo.com/13077859
Wenn ja, dann kapiere ich nicht, was daran neu ist?
So was habe ich schon auf meinem alten Loox720 machen können.
Oder übersehe ich da was?
AW: Windows Phone 7 Multitouch Behaviour - Was dürfen wir erwarten?
Genau, das ist eines der beiden Videos. Was daran neu ist, kann ich dir nicht sagen. Mein Gerät kann das zumindest nicht. Und ich bin hier mehr oder minder auch nur krampfhaft auf der Suche nach Neuem. Vielleicht kann Dir das jemand anders beantworten.