Ich stimme Notronic voll und ganz zu. Wenn du warten kannst, dann warte lieber. Einen großen Vorteil eines gerooteten Sense ROMs hast du nicht. Oder wofür brüchtest du root Rechte? Und wofür ein Custom ROM? Wahrscheinlich nur um die Oberfläche zu polieren.
Das ist einfacher indem du einen anderen Launcher, bspw. Launcher Pro erst einmal installierst.
Geht es dir um Akku oder Features, dann geht das nur wirklich über Cyanogenmod und dessen Varianten (OD, DF), wie schon oben beschrieben.
Genauso die Apps, die kannst du auch ohne root problemlos auf die SD-Karte auslagern, auch die Apps die es nicht freigeschalten haben:
[TUT] Alle Apps ohne Root oder Apps2SD auf die Speicherkarte verschieben
Dabei machst du dich auch ein bisschen mit ADB vertraut, auch nicht schlecht bevor du dich ans rooten wagst.
Anleitung:
Die Anleitung ist klar und recht nachvollziehbar geschrieben. Klemmt es an den Englischkenntnissen bei dir oder einfach weil dir die vielen Fachbegriffe nichts sagen?
Bei ersterem, warte auf jeden Fall bis eine einfachere Methode raus kommt, möglich dass es schon sehr bald ist (ein paar Wochen), da, sollte etwas nicht klappen, du auf jeden Fall auf XDA nach Hilfe fragen musst.
Sollte zweiteres das Problem sein, dann informier dich lieber nocheinmal über alles.
So besteht Schritt 1-9 darin, das alte 2.1 ohne SLCD Treiber, das aber gerootet werden kann, drauf zu laden, inkl downgrade des Bootloaders. Daraufhin startest du das Desire neu und gehst blind den HTC Wizard durch, die Ersteinrichtung. Aktivierst USB Debugging, alles blind. Dann löscht du via ADB (Schritt 18 ) das Update, das zuvor installiert wurde von der SD-Karte, rootest das Desire mit unrevoked3, wobei du ein spezielles Recovery ROM installierst, das SLCD Treiber beinhaltet. Dann, in dem neu geflashten Recovery image, fixd du die Misc Partition, da du nun einen anderen, den alten Bootloader wieder drauf hast. Dann spielst du irgendein komisches HTC ROM auf, das nun gerootet werden kann. Wahrscheinlich ein SLCD ROM mit Android 2.1, und 2.1 kann gerootet werden.
Du musst wahrscheinlich den Umweg über das OLED ROM machen, wodurch du das Display zwischenzeitlich verlierst, da nur damit der Bootloader 'gedowngraded' werden kann, und dadurch du erst das alte SLCD Rom wieder aufspielen kannst.
Wie du siehst, ein ziemliches hin und her, und wenn du nicht wirklich weißt was du machst, dann wird's recht heikel.