Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Fühle mich heimisch
- 21.08.2010, 20:40
- #1
Momentaner Stand:
- Mail:
- K-9 Mail und per IMAP oder POP das Mailkonto verwenden
- Alles über Google Mail machen.
In Googlemail kann man einstellen dass die versendeten Mails, vom Googleaccount, unter einer anderen Mailadresse versendet werden sollen, also der alten benutzten, bspw @gmx oder @eigeneInternetadresse.de
Auch kann man in Googlemail einstellen E-Mails über POP vom anderen Account abzurufen. Oder man leitet sie im alten Account weiter an die Googlemail adresse.
Durch diesen 'Trick' verwendet man Googlemail am Smartphone wobei nach außen hin nur die alte Mailadresse erscheint und am PC mit Outlook, Thunderbird oder so bleibt alles beim alten.
- Outlook Kalender/Kontakte Sync: Geht nur über externen Cloud Server am besten
- halbautomatisch über die Google Cloud mit gSyncIt (syncronisiert Outlook mit Google Account, Smartphone synchronisiert automatisch mit Google Account)
bietet aber mehr als HTC Sync, also mehr Optionen und auch Aufgaben etc. - ganz professionel und automatisch Microsoft Exchange (Server OS und MS Exchange benötigt)
Als Student bekommt man die Software meist gratis (MSDNAA) Hardware und guter Upload des Servers fehlt aber, als Angestellter verwendet man vielleicht schon Exchange über die Firma, für alle anderen wirds teuer und zu aufwändig
- halbautomatisch über die Google Cloud mit gSyncIt (syncronisiert Outlook mit Google Account, Smartphone synchronisiert automatisch mit Google Account)
- Widgets: Launcher Pro, die Bezahlversion ersetzt fast alle HTC Widgets. Ansonsten muss man eben Alternativen selber suchen, gibt genügend.
- Kontakte/Dialer: Dialer One
- Wecker/Stoppuhr: Wecker
Ich habe vor meine Desire mal zu rooten und ein Custom ROM drauf zu spielen.
Da mir Bluetooth HID Profil Unterstützung sehr wichtig ist und eigentlich der einzige Grund ist es zu rooten, habe ich vor Cyanogenmod zu installieren, das HID unterstützt.
Nur leider ist das nicht mehr auf Sense gebaut, d.h. mir fehlt einiges, das ich bisher nutze und essentiell ist:
- HTC Mail
- HTC Sync mit Outlook
HTC Mail:
Ich dachte dass ich da vielleicht alles über den Googlemail Account machen kann und dort einstelle, dass versendete Mails mit meiner bisheringen Mail Adresse versendet werden. Auch kann ich auf meine bisherige Mail-Adresse eine Weiterleitung vielleicht einrichten auf den Google-Account.
Also nutze ich Googlemail mit meinem Desire. Und meinen anderen Mailaccount mit Outlook. Auch sendet Google und empfängt Mails über den anderen Account. Dabei bekommt niemand was von dem Googleaccount mit.
HTC Sync:
Ungelöst!
Ich kann das Desire mit Google syncen, auch wenn's mir nicht so recht ist, doch dann fehlt immer noch das Syncen mit Outlook.
Gefunden habe ich drei Programme, alle aber kostenpflichtig und recht teuer:
- Companionlink
- gSyncIt
- Google Apps Pro
Habt ihr eine Lösung dazu? Denn da zerbrech ich mir grad den Kopf dabei. Am liebsten wäre mir etwas wie HTC Sync, direkt, ohne Google.
Wie machen das nicht-Sense user, Samsung, Motorola. Wie syncen die mit Outlook?
Mit der Suche, auch bei Google findet man zu dem Thema irgendwie nie was richtig nützliches. Zwar kommt oft die Frage auf, die meisten Antworten beschränken sich aber auf: Geht halt nicht oder ein Link zu einem Programm von oben.
Nutzen so wenig Outlook, dass Google das nicht als wichtig erachtet etwas kostenlos mit für Android anzubieten?
Hab ich sonst noch etwas vergessen das ich ohne Sense vermissen könnte?
Widgets: Nutz ich keine mehr von HTC da ich Launcher Pro nutze
Programme wie Aktien nutz ich auch nicht.
-
- 22.08.2010, 09:06
- #2
Mal einige Alternativen zum Mail Programm
K-9 Mail
http://www.androidpit.de/de/android/...ck.k9/K-9-Mail
MailDroid
http://www.androidpit.de/de/android/...roid/MailDroid
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2010, 13:57
- #3
Danke, das K-9 Mail ist super. Einfacher als die Google-Verschieberei Lösung, die aber auch funktioniert hat
Sync: Ich hab nochmal gesucht und habe nur gefunden, dass, wenn man es richtig machen will, man einen Exchange Server benötigt, mit dem dann alles einwandfrei funktioniert. Aber welcher 'normale' User hat das schon?? Natürlich kann man sich das im Hinterkopf behalten, aber man braucht einen PC der Tag und Nach läuft, Server OS, und MS Exchange. Naja, ich als Student hab auf die Software zwar Zugriff, MSDNAA, aber dennoch fehlt die Hardware und das Wissen dazu
Deswegen habe ich gSyncIt probiert, das einwandfrei funktioniert. Macht einen sauberen Abgleich mit der Google Cloud, auch wenn ich dazu eben meine Kontake an Google frei geben muss, und es kostet was.
Andere Probleme:
- Alternative zum Dialer?, gefunden: Dialer One
- Alternative zum Wecker/Stoppuhr?
Ich hab immer noch das Stock ROM drauf, daher weiß ich nicht ob mir noch was fehlen wird.
-
- 23.08.2010, 18:48
- #4
Hier mal ein Alternativer KOSTENLOSER Wecker
http://www.androidpit.de/de/android/...mde=0&simen=20
Ein Alternativer KOSTENLOSER Dialer
http://www.androidpit.de/de/android/...ok-pre-cupcake
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2010, 18:41
- #5
Danke für den Wecker, schlicht, einfach, tut aber was er soll, danke.
Ähnliche Themen
-
Alternativen zu Kies
Von marktwain im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.07.2010, 08:24 -
ActiveSync/Programme un Dienste/Software ??
Von Atos62 im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.06.2010, 15:41 -
Welche alternativen zu X10
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 9Letzter Beitrag: 04.04.2010, 21:55 -
Alternativen zu C++ / C#?
Von ny_ im Forum ProgrammierenAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.04.2009, 19:41 -
Gute Alternativen zu S2U2
Von Sol Justice Kyajin im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.02.2009, 19:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...