Release Notes:
- Bloatware entfernt
- Enthält mtu-fix von ElBartoME.
- Enthält Keypad-fix.
- Adobe Flash funktioniert jetzt.
- Erstellt eine 512 MB data.img und 256 MB system.img Datei
- Verzeichnisname wieder auf Android abgeändert, damit Autoboot-tools wieder funktionieren.
- Für bessere Performance das Hintergrundbild von Live-Walllpaper auf Normal ändern.
Was alles funktioniert:
- Wifi
- GPS
- 3G
- Kamera mit Blitz
- Bluetooth ~ hat immer noch einige Probleme
- Alles, das bei den vorigen Builds schon funktioniert hat
Installation:
Das Android-Verzeichnis nach root der SD-Karte entpacken. Starte danach clrcad & haret.
Known Issues:
Falls kein Zigriff auf die SD-Karte möglich ist, bitte die Kommandozeile "rel_path=Android" mit der Kommandozeile "rel_path=Android loop_partition=mmcblk0" in der startup.txt ersetzen.
Known Bugs:
-
Im Moment ist eine PC-Verbindung mit Android nur über adb möglich. - Problemlösung-> Droidexplorer
-
Youtube Video in HQ verursacht eine grüne Linie.
Leider hat sich in der V2.0 der Auto Backlight Bug (automatische Hintergrundbeleuchtung) eingeschlichen. Das hat zur Folge, dass das HD2 aus dem Standby heraus nicht mehr ordentlich erwacht. Es folgt ein sogenannter BSOD (black screen of death).
Die vorläufige Lösung:
Zitat:
...halte dein HD2 mal unter ne Lampe dann sollte sich die Hintergrundbeleuchtung wieder einschalten.
Zitat:
Danke, habe Auto-Backlight deaktiviert, jetzt geht es...
Wer nicht weiss, wo sich
diese Option befindet, folgt einfach den Bilder:
Anhang 52417
Die Bilder stammen nicht von diesem Build, der Weg ist aber ähnlich bis gleich.
Folge @shu8i für neueste Infos
Special thanks:
- shiftedx
für sein extellentes theme
- Sanjeev
für sein Hosting auf seinem Server
- Cotulla
- everyone on #htc-linux(-chat)
- Darkstone
- ElbartoME
- slovenec
Für die Motivation
- Cyanogen
- Zego
Für die exzellente Basis
- ElbartoME
- ts0cha0tik
- pongster
- HD2_noob
- F-D
- flagada
Für Beta-Tests
PHP-Code:
Changelog:
V2.0:
- Drope Mode
- ElbartoME #3
- Bluetooth verbessert
- Settings Texte verbessert
- grüne Linie bei Youtube Vids @ HQ beseitigt
- neue YouTube Apps
- Cyanogenmod nightly
- auf Android 2.2.1 geupdatet
- Auswahl zwischen ADWLauncher oder LauncherPro
- konfigurierbarer Audio-Fokus für Musik App
- AudioDSP geupdatet
- Statusbar Themes
- eMail App geupdatet
- Superuser 2.3.6
- Kamera/Camcorder mit kontinuierlichem Autofocus
- Kamera Option mit Schieberegler
- neuer AppWidgetPicker Dialog
- FileManager
- anonymes installieren der Statistikdatenerhebung
- stabile Kamera Mods
- Galaxy S Style Power Widget in der Benachrichtungsleiste
- Leistungserhöhung des Gallery3D Caching Systems
- Gallery3D Fehlerbeseitigungen
- Gallery3D Highres Patches
- Sound Recorder App
- Terminal Emulator geupdatet
V1.4d:
- ElBartoME #1
- PPP fix ( gauner1986, LeTama, ElBartoME)
- LCD Density 220 (einige ältere Apps verden nicht im richtigen Maßstab angezeigt)
- Neueste git Änderungen
V1.4c:
- Einige lästige Bluetooth-Bugs entfernt
- Neue Taschenlamppen-App mit Widgetfunktion
-Abbruch bei diversen Apps (Gameloft games/psx4droid/ustream/...) behoben
- ElBartoME #10 - Neueste Änderungen von git enthalten:
- Neuer Tachenlampetreiber (LED-Licht funktioniert jetzt bei allen drei Stufen)
- LED-Licht funktioniert in anderen Programmen (z.B.TeslaLED)
- Powersave und conversative CPU Modi hinzugefügt (> SetCPU)
-Ausschalt-button beendet jetzt das Gespräch
-Ladefunktion optimiert
V1.4b:
- Bluetooth voll funktionsfähig
- Leichte Deinstallation von Launcher Pro
- Update auf das neueste Google-Apps Packet (Voice Search / Chrome to phone)
- Altes Keyboard wieder integriert
V1.4:
- Kernel aktualisiert auf ElBartoME #4
- Benachrichtigungs- LED funktioniert
- Keypad backlight
- Tastebeleuchtung funktioniert
- USB Tethering
- VPN
- Changed Base to Cyanogenmod RC3 #Find out more on RC3 Changelog#
- Basis auf Cyanogenmod RC3 geändert > mehr dazu im RC3 Changelog!
- Sound Equilizer
- DroidX Multitouch Keyboard
- LauncherPro/Google Maps/Facebook/Advanced Task Killer aktualisiert
- Voice Search entfernt > Die neue "Voice Actions App" gibt es im Market
V1.3:
- ElBartoME Kernel aktualisiert auf #11 (Quadrant 1600+ [ mit setCPU])
- Änderungen auf Git
- Full Ram
- Overclocking (1.1Ghz) und Undervolting von Huanyu
- für dieses Feature sollte SetCPU installiert sein
- VPN aktiviert (nicht getestet)
- 1GB userdata.img als Option hinzugefügt
V1.2b:
-Musikplayer und fehlende Dateien der SD-Karte > Problem gelöst
V1.2:
-Basis zurückgeändert auf RC1 / wg. Kompatibilitätsproblemen
- GPS funktioniert wieder
- Abbruchproblem gelöst
- Kernel aufElBartome #7 geändert
- 384 MB RAM
- + Speed & Stabilität (Quadrant 1400-1500+)
- Stand-By entscheidend verbessert: <=1% / Stunde im Stand-By - setcpu nicht benötigt!
- Bluetooth voll funktionsfähig incl. HID Unterstützung
- LauncherPro Update auf die neueste Version. (Swipegesten usw ...)
V 1.1:
- Videoaufnahme funktioniert
V 1.0:
- Basis gewechselt auf Cyanogenmod 6 RC2 (Mehr Speed und Performance)
- Neuester Kernel - SOD's sollten nicht mehr auftreten:
1.Problem mit Sharp-Panel gelöst
2. Verbesserte Stabilität von I2C
3. Touchscreenverhalten verbessert
4. Lautstärke angepasst
5. Lautstärke kann während des Gespräches verändert werden
6. atp-voice entfernt
7. Reboot funktioniert jetzt
-Cotulla)
- Akkuperformance verbessert:sampling rate 20000, up threshold 30
- MMS funktioniert
Download: V2.0 oder ältere Versionen
Mirror: V2.0 DropMode
Mirror: V2.0 Minimal Hybrid
Mirror: V2.0 Cyanogenmod Stock
Mirror: V1.4D
Mittlerweile ist auch ein "patch" erschienen, um von Version 1.4c auf 1.4d upzugraden:
Download: http://www.multiupload.com/LFS9401AE9
Einfach alle files aus der .rar Datei, mit den alten files im Android Ordner ersetzten.
Spende dem Entwickler ein Bier ;)
Anhang 36018
Quelle: http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=740963