
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2005, 15:51
- #1
Ich lese gerade in der Netiquette, dass das SIMunlocken illegal sein soll. Vielleicht eine dumme Frage: doch seit wann soll das Entsperren illegal sein? Welche Gesetze gibt es da? Nach meinem Rechtsempfinden (als Nichtjurist) kann ich doch mit meinem Eigentum machen, was ich will. Ich kann es zerstören, wegwerfen, nutzen, umbauen, wie ich will. Ich verliere dabei höchsten Garantieansprüche. Wenn ein Provider mir verbieten will, ein Handy zu "SIMunlocken", dann darf er mir das Gerät nicht verkaufen, er darf es mir dann höchsten vermieten oder anderweitig zur Verfügung stellen, das Eigentum muss dann aber beim Provider bleben. Oder irre ich mich da?
-
DavidPintscher Gast
also in deutschland ist es zumindest so das das unlocken 50€ kostet (meine infos beziehen sich auf erzählungen)
und wenn man das selber machen würde, wäre es dementsprechend nicht rechtens
aber sicher bin ich mir da nicht
-
Vereinsmitglied
- 10.04.2005, 18:08
- #3
Der Entwickler legt einfach bestimmte Sachen fest, sein Produkt zu schützen. Vergleichbar mit der Musikindustrie. Sie sagt, der Kopierschutz darf nicht geknackt werden, das knacken an sich ist kein Problem, doch damit werden die Vereinbarungen beim Kauf verletzt.
So ist es mit den Handys. Wenn der Hersteller sagt, unlocken nur gegen Geld, dann ist das so. Unlockt dann jemand sein Handy, ohne zu bezahlen, wäre gegen diesen Fakt verstoßen.
Ob es nun den Hersteller interessiert, wenn der kleine Anwender sein Handy unlockt, sei ein ganz anderes Thema
Gruß. Basty
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2005, 21:50
- #4
Das bezweifle ich ja gerade, dass etwas so ist, bloss weil der Verkäufer das sagt und es so gern hätte. Wenn ich mit dem Kauf das Eigentum über das Gerät erwerbe, dann kann ich mit dem Gerät machen was ich will. locken, entlocken, zertrampen, reparieren etc. Das Recht am Eigentum ist ein (zumindest in der Schweiz) hohes Rechtsgut, das bsp auch mit einem Kaufvertrtag, in dem das unlocken verboten wird, nicht so einfach gebrochen werden kann. Kann mir jemand die (schweizerischen) Gesetztesartikel posten, die das unlocken verbieten? Der Vergleich mit der Musikindustrie, bzw mit dem Kopierschutz hinkt, denn der Kopierschutz schützt das geistige Eigentum vor Vervielfältigung. Jetzt soll mir aber mal jemand sagen, was ein Handy mit gestigem Eigentum und der SIMlock mit Vervielfältigung zu tun hat. Naja, ich werde mal meinen Anwalt fragen....
-
- 10.04.2005, 21:59
- #5
Zitat von lupo
Also wäre es ein Vertragsbruch... aber bin ja kein Jurist
-
- 10.04.2005, 23:42
- #6
Ich lese gerade in der Netiquette, dass das SIM unlocken illegal sein soll.
Zitat von nepi
Orange Hompage:
Das SPV E200 ist SIM-locked und funktioniert nur mit einer Schweizer SIM-Karte von Orange. Stand: 2004
Das SPV C500 ist zeitlich unlimitiert SIM-locked und funktioniert nur mit einer Schweizer SIM-Karte von Orange. Stand: 2005
Ausserdem, wie Nepi schon schreibt, gibt es ja z.B noch das Qtek8080 (ohne SIM-Lock) baugleich mit dem E200 oder das Qtek8010 (ohne Simlock) baugleich mit dem C500.
Gruess Daniel.
Beitrag geschlossen, siehe Netiquette, danke.
Ähnliche Themen
-
SPV E200 entsperren
Von Vigen im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 3Letzter Beitrag: 25.04.2005, 22:13 -
Sim Lock entsperren bei SPV E200?
Von m.wicki im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 01.03.2005, 16:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...