
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 25.07.2005, 17:42
- #1
Hier ist ein Bild:
...und hier die Daten:
die Länge und Breite exakt wie bei M500, nur 5mm dicker wegen der Tastatur
QVGA Display
1.3 MP Cam
leider nicht UMTS tauglich
internes Wi-Fi
vollständige QWERTY-Tastatur
Windows Mobile 5
Erscheinungsdatum soll cirka September, was meinst du Marco, ist das realistisch?
Gruss El Bandito
-
Gast
... wenn man hier über Realität spricht, warum ist es dann realistisch, zu meinen, dass in einem Device -leider- kein UMTS vorhanden ist *g*
-
- 25.07.2005, 18:56
- #3
Also September ist etwas zu gut gegriffen... laut meinen Infos will man zuerst das M5000 und C600 dann das M3000 bringen... wird also eher Ende Jahr...
-
Mich gibt's schon länger
- 26.07.2005, 20:24
- #4
Lecker, Lecker sieht nach der Ablösung für mein M500 aus.
Mal schauen wie es ist, wenn es rauskommt
-
- 27.07.2005, 20:58
- #5
So und hier die ersten Real-Life-Fotos davon:
http://www.windowsmobile.no/modules....rder=0&thold=0
NUR: Es hat nur einen 195Mhz-Prozessor, wohl aus Akkugründen... Schade...
Sven
-
Mich gibt's schon länger
- 28.07.2005, 06:20
- #6
Sieht sehr gut aus aber das mit dem Prozessor ist scho ein wenig
Wenn aber alle meine Prog's die ich benutze laufen und es einen positiven Einfluss auf den Akku hat, soll es mir recht sein.
Ist dies 100% sicher mit dem Prozessor ?
Gruss
-
Vereinsmitglied
- 28.07.2005, 11:50
- #7
Sorry, das mit dem UMTS Späßle da oben war von meiner Wenigkeit
Mh, also so schlecht sieht er ja nichtmal aus, der Gute. Aber wird, mit der langen Akkulaufzeit und den doch recht wenigen 195 MHz wohl doch mehr für Geschäftskunden taugen, denke ich. Also, typische PIM Applikationen, Word, etc... Aber ich bleibe beim HTC Universal8)
Gruß. Basty
edit. @swissneo.
wegen dem Prozzi. Auf den Bildern steht das zumindest, im Gerät
-
Bin neu hier
- 28.07.2005, 12:23
- #8
Toll, pfff....
Mit so einem Prozessor kann man Skype ja gleich vergessen...
Schade eigentlich!
-
Gast
Erscheinungsdatum laut Orangeplan Mitte Oktober...
-
- 22.09.2005, 11:43
- #10
Zitat von El Bandito
-
- 26.09.2005, 08:43
- #11
Ja die neue Generation der 195MHz-Prozessoren von TI können es laut ersten tests durchau mit den Xscale 416Mhz-Prozessoren von Intel aufnehmen - und das bei einem Bruchteil des Stromverbrauchs! Daher ist die Akkulaufzeit sehr gut!
Intel ist ja schon im Desktop-Bereich bekannt für seine sehr Stromintensiven CPUs, deshalb entwickeln sie die neue Generation jetzt auf Basis ihrer Centrino's...
AMD hat ja gezeigt dass man mit weniger Mhz durchaus mit den Intels mithakten kann!
Und wenn ich die Akkudauer meines MDA Pro's anschaue... da wäre etwas mehr schon nicht schlecht...
Btw. auch das C600 wird diese neue Generation der TI Omap 850-195Mhz-CPUs verbaut haben und ist aufgrund des kompakteren Smartphone-OSs pfeilschnell...
Gruess
Sven
Ähnliche Themen
-
selbständiges SPV M3000
Von Schnabias im Forum HTC WizardAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.08.2006, 06:37 -
SPV M3000
Von Campino im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.03.2006, 09:43 -
SPV M3000
Von Cellonde im Forum HTC WizardAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:44 -
SPV M3000
Von Salvatore im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.01.2006, 22:46 -
SPV M3000
Von Colin im Forum HTC WizardAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.12.2005, 17:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...