
Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
headmaschine Gast
hallo zusammen
ich bin mir schon lange am überlegen, ob ich mir ein spv m500 oder ein ipaq hx2410 kaufen soll. ich möchte das gerät hauptsächlich als navi lösung brauchen. jetzt ist meine frage, ist das spv m500 nicht zu langsam für das navigon 5? ich möchte schon eine saubere lösung haben. der vorteil noch beim m500, ist halt, dass das telefon schon integriert ist. dan brauche ich nicht 2 geräte mitzuschleppen. der vorteil beim ipaq ist, dass er einen schnelleren prozessor hat, und das grössere display.
vielen dank für eure meinungen.
gruss
head
-
- 29.07.2005, 20:23
- #2
Nun auf den CPU kommt es da nicht mehr gross darauf an... 400 MHz reichen sehr gut aus für ein Navi System! Aber das Problem ist eher bei Navigon dass deren Software nicht gerade die schnellste ist...
schau am besten mal hier: http://www.pocketpc.ch/msserver/15522.aspx
Ich würde sicher den M500 nehmen! Weil auf die Geschwindigkeit musst du nicht achten... aber du hast den Vorteil halt dass du immer deine Navi-Software dabei hast egal wo du bist! Ein Handy hast du ja auch immer dabeiUnd ich selber war schon öfters froh auch wenn ohne GPS so wenigstens mit dem Kartenmatieral noch etwas suchen zu können...
Ähnliche Themen
-
ETEN M500: windows mobile 5.0 update für eten m500...
Von gr8 im Forum E-TEN ForenAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.10.2007, 20:15 -
M500
Von phoenix1 im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.11.2005, 10:01 -
SPV M500
Von Salvatore im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.08.2005, 10:06 -
SPV M500
Von Sergi im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.08.2005, 14:53 -
SPV M500
Von mischa im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 8Letzter Beitrag: 30.05.2005, 10:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...