Hm stimmt, haste recht.
Schade naja dank dir trozdem..
Druckbare Version
Hm stimmt, haste recht.
Schade naja dank dir trozdem..
Ich habe bisher das ganze Zubehör bei EBay gekauft, einen Laden habe ich in 3 Großen Städten keinen gefunden, die meisten wussten nicht mal was für ein Gerät das ist
Ich habe mein One bereits wieder verkauft. Auch wegen dem fehlenden Bekanntheitsgrad.
An und für sich war es eine gut gemeinte Idee (schlecht umgesetzt) vom Hersteller.
- Der Energieverbrauch steht in meinem Verhältnis zur Akku Kapazität. Das bekommen andere Hersteller besser hin.
- Empfangstärke ist deutlich eingeschränkt.
- Lauter (billig klingender) Vibrationsalarm
- Sporadisch Soft und Hardreboots (im one Forum oft zu lesen)
Aber dennoch ist es zu diesem Preis ein Topgerät, es entspricht nur einfach nicht meinem Anspruch.
Redcooper85: danke für dein feedback
---------- Hinzugefügt um 12:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:03 ----------
Nophira eine frge kurz an dich!
Alle deine probleme mit Oneplus one sind die nach einer zeit aufgedrehten oder von anfang an? Gruss
Alles von Anfang an. Wobei der Vibrationsalarm gemessen am Preis schon ok war.
Genervt hat wirklich der mangelnde Empfang (habs mit einem Sony Xperia Z2 getestet welches genau daneben lag. Ein Gesprächsaufbau war teilweise gar nicht möglich, ebenso wie mobiles Internet. Die Reboots waren auch nicht wegzubekommen, wobei ich später den gemeinsamen nenner der zum Reboot führte gefunden habe. Aber dennoch, leider zu unausgereift das ganze.
Zur Akkulaufzeit:
Ich finde die Werte jetzt nicht wirklich schlecht, auch Reboots und sonstiges hatte ich nie.
Habe mittlerweile ein zweites Opo in Betrieb, und auch das macht keinerlei Probleme
Anhang 161616Anhang 161617
Wie gesagt, den Verantwortlichen Fehler für die Reboots habe ich gefunden. Die von dir dargestellte Laufzeit kann ich nur schwer nachvollziehen. Ich kam immer so auf 4-5 Stunden. Das mag aber letztlich auch unserem Nutzungsprofil geschuldet sein. Mit dem Z2 jedoch, habe ich jedoch 2-3 Stunden mit DOT gehabt wie beim one, wohlgemerkt beim gleichen Nutzungsprofil.
Ich hatte vorher ein Galaxy Mega 6.3 und ein S4 sowie ein LG G2 in Benutzung, alle vorherigen Geräte haben keinen normalen Nutzungstag bei mir über standen, das Opo schafft das Problemlos.
Komisch auf deinen Screenshots sehe ich zumindest einen Reboot. Wie dem auch sei, jeder so wie er meint ;)
Nophira, wenn du weist woran es bei dir mit den Reboots gelegen hat, wieso teilst du dies dann nicht mit uns? Dies könnte anderen Usern die Ebenfalls ein solches Problem haben weiterhelfen.
Ich kann nur von meinem und dem OPO meiner Frau sagen, das wir solche Probleme nicht haben, siehe angehängter Screenshot.
Anhang 161618
Auch der Mobilfunk und WLAN Empfang ist nicht besser/schlechter als bei meinem alten Galaxy Nexus.
Mich würde auch mal interessieren wo auf meinen Screenshots ein Reboot zu sehen ist, im ersten Bild würde man den deutlich sehen anhand einer schwarzen Linie durch die Statistik, so eine Linie gibt es auf dem Bild nicht
Mich würde intressieren wie ihr so das Oneplus one findet? Und ob es sic wirklich lohnt auch längere zeit zu benutzen
Also ich hab meins jetzt seit 3-4 Wochen. Ich hab einen Gelbstich unten am Gerät und diverse Bugs in der Software. Dennoch bin ich von mir selbst überrascht: ich wills und werds behalten. Für 300€ kann es einfach alles was die 700€ Geräte auch können, plus viele Tweaks die Cyanogen mitbringt. Wenn du ein fehlerfreies Gerät suchst, dass starke Hardware und saubere Updates kriegt, ist es sicher das Falsche. Suchst du ein Gerät mit viel Potential out of the box und dem gewissen Flair würd ich es uneingeschränkt empfehlen. Mir gefällts. So gut, dass ich ernsthafter überlege mein 1+1 als einziges Gerät zu behalten und das M8, das seither in der Ecke liegt, zu verkaufen.
Genau meine Meinung, ich habe genau aus dem Grund ein Zweites Opo das mein Note 3 als Firmenhandy ablöst
Hab auf g+ einen Link zu xda gefunden.
Ein toolkit fürs One
Interessiert evtl jemanden.
Ich selbst hab's noch nicht ausprobiert.
http://forum.xda-developers.com/onep...9-gui-t2807418
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Wie schauts eigentlich mit dem Update aus?
Die Woche soll ja laut Kondik das neue Update kommen. Weis wer schon was näheres?
also ich bin komplett zufrieden mit meinem one auch wenn ich manches von meinem wp vermisse.
gelbstich gibt es bei mir nicht es ist alles fein und sauber verarbeitet. (daumen hoch)
ich freu mich schon auf das oneplus two :D
Habe meines auch seid heute. Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk
@Erzix: Ah wieder Jemand mit Inter-OS Erfahrung :) Willkommen im Android Bereich!
Darf ich fragen was dir derzeit an WP besser gefiel?
Alle die früher das S3 hatten und den Boeffla-Kernel nutzten, dürfen sich freuen, denn Lord-Boffla (Andi) hat jetzt ein OPO. Das ganze erscheint natürlich dann mit ZZMove von ZaneZam, der ebenfalls neu ein OPO besitzt.
Weiteres gibts zu gegebener Zeit im Kernelthread.
@minneyar danke dir :)
Es klingt vllt doof aber bei wp gab es im großen und ganzen das was man gesehen hat. Bei Android sind soooo viele Einstellungen möglich das man manchmal garnicht weis ob man irgendeine Sache andern kann oder eben nicht ^^ bzw eh man das mal gefunden hat vergeht einige Zeit ^^
Was ich noch vermisse ist die FB Integration und auch die enge Bindung an die Xbox bezüglich der Games (da ich die xboxen besitze :D )
Und dann ebenfalls noch das man sich keine gedanken bezüglich des rams machen musste es lief einfach immer bei meinem one werden ja schon im standby 1,6 GB RAM verwendet :O
Großer Nachteil an WP die haben einfach keine schönen Handys wenn es um Hardware specs geht immer fehlt was und deswegen bin ich jetzt hier :)
Und was ist daran falsch wenn im Standby 1,6 GB an RAM belegt sind?
Ungenutzter RAM ist überflüssiger RAM, und RAM ist nur durch mehr RAM zu ersetzen.
Android hat ein sehr gutes Speichermanagement, das merkst du vorallem bei etwas älteren Geräten. Bei meinem alten GNEX hat man richtig gemerkt wenn man eine speicherlastige Anwendung genutzt hat und zurück zum Homescreen gewechselt ist, hier hat es einen kurzen Moment gedauert bis wieder alle Icons zu sehen waren da diese erst wieder nachgeladen werden mussten.
Gesendet von meinem Oneplus One.
Aha. Wenn also Icons erstmal nicht zu sehen sind, ist das gut? Ich weiß ja nicht.. 👍
Ich denke es wäre deutlich besser, solche Nachladeeffekte so wenig wie möglich zu sehen 👀.
Getapatalkt von einem lumia 930.
Nicht das die Icons erst nicht zu sehen sind, sonder das so viel RAM wie möglich von Android selbst frei gemacht wurde um es der speicherlastigen Anwendung zur Verfügung zu stellen. Hättest du lieber dass diese ruckelt wegen zu wenig RAM oder eine kurze Geduldssekunde wenn du wieder was anderes machen willst?
Gesendet von meinem Oneplus One.
@Erzix: Du hast bei Windows Phone genauso wie bei Apples iOS ansich den selben Effekt, bis auf die Tatsache, dass keines der Systeme dir mitteilt wieviel du noch frei hast. Wie FreakZ1 schon schreibt ist es absolut normal, dass der RAM voll gehalten wird und auch in jedem Fall sinnvoll. Etwas Pufferzone ist gut für schnelle Appstarts, aber ungenutzter RAM ist schlicht Energieverschwendung. Android verwaltet ansich alle Resourcen selbstständig. Den Effekt mit nachzuladenden Icons hast du - wie ebenfalls FreakZ1 schon sagte - wenn Android den Stack der Applikationen bereits gelöscht hat aus dem RAM, aber immer noch mehr braucht als frei ist und daher an die Systemteile geht, die nicht unbedingt nötig sind für den Betrieb. Eben z.B. den Launcher. Bei 3GB wie im OnePlus solltest du einen Redraw schlicht nie sehen - mir fiel es schon mit 2GB schwer etwas dergleichen zu erreichen und die Spiele die das geschafft haben sind definitiv schlecht programmiert ^^
Im Übrigen puffert auch dein Windows Rechner (oder den Mac wenn du einen hast) massenhaft Daten im RAM. Das Prinzip ist ansich das Selbe: Daten die mit Wahrscheinlichkeit bald wieder gebraucht werden werden geladen und gecached bis sie gebraucht werden oder verworfen wenn der Platz benötigt wird.
Anhang 162528
Das klingt natürlich logisch und es stimmt auch das bei WP die RAM auslastung nicht einsehbar ist (kann ja auch sein das der komplett voll ist).
Ich war immer der meinung das es akkuschonender ist wenn der RAM leer ist, aber ichlasse mich gern eines besseren belehren.
Einen Redraw konnte ich bis jetzt nur selten feststellen, also nur beim start des phones aber das ist normal (bei WP mit Preview auch das gleiche).
Aber danke für die Erläuterung :)
---------- Hinzugefügt um 10:30 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:26 ----------
Aber mal noch eine andere Frage.
Ich will mein One mal rooten, leider ist das seit 33r nicht mehr ohne wipe möglich.. kennt ihr eine möglichkeit das phone komplett zu backup'en außer die sicherung mit google ?
Ja ansich geht das mit ADB backup.
Dafür brauchst du die ADB Treiber deines Gerätes, USB Debugging in den Einstellungen aktiv und ein Kabel zum PC.
Danach öffnest du ein Konsolenfenster (CMD unter Windows, Terminal unter Mac/Linux), navigierst in den Ordnern in dem du das Backup ablegen willst und gibst folgenden Befehl ein:
und es gibt ansich auch die möglichkeit, Das Gerät ohne verlust freizuschalten.Code:adb backup –all -apk -shared –f ./backup.ab
Siehe hier:
http://forum.xda-developers.com/onep...-data-t2862593
danke !! :) und was wird da dann alles gesichert auch homescreen inkl. positionen der apps und alle einstellungen ?
und was wäre dann der befehl um das backup wieder einzuspielen ?
gesichert werden Appdaten und Einstellungen. Verknüpfungen und Widgets am Homescreen sind offenbar immer mal wieder ein Problem, mach daher vl Screenshots deines Homescreens damit du ihn wieder zusammenbauen kannst falls es nicht 100% geht.Code:adb restore < file>
Grad noch entdeckt: es gibt auch ein Tool das das macht: http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1844032
Nutzt allerdings auch genauso die ADB und ist nur eine Grafische Oberfläche.
Okay ich werde das mal testen wenn ich Zeit habe, dann melde ich mich wieder
Das Oneplus One ist immernoch nicht regulär bestellbar, aber Oneplus arbeitet wohl schon einen einem Oneplus 2 das Mitte 2015 erscheinen soll und wohl kleiner als das OPO sein wird.
Quelle: Reddit.
Kleiner ist eine schlechte Idee, ich hoffe ja das es die 2. Version in zwei Größen gibt
Nachdem OnePlus Two bestätigt wurde...
Zitat:
Zitat von Mark
Zitat:
Zitat von Suicide_Note
:DZitat:
Zitat von Mark
Quelle
bis das two raus ist, gibt es wohl kein besseres Gerät als das one.
Nur von Preis/Leistung her. Es gibt schon bessere Geräte.
€299.- kostet das 64GB Modell
Alle anderen Geräte mit 3GB RAM und der selben CPU kosten mehr, egal ob die von Apple, HTC, Samsung oder Sony stammen.
Er sagt ja das es von Preis/Leistung so ist. Es gibt aber bessere Geräte auch wenn sie teuere sind😉
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Besser ist aber nur eine Frage des Preises und des Geschmacks, iPhone 6+ habe ich, dies ist aber ~3x so teuer wie das OnePlus One und kommt trotzdem nicht an das OnePlus One heran.