[Anleitung] Das Oneplus one Rooten [OnePlus One] [Anleitung] Das Oneplus one Rooten
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34
  1. Sowohl PocketPC als auch spline übernehmen keinerlei Haftung für etwaige Schäden (z.B. Geräte Brick)!

    Wie roote ich das OnePlus one?

    Um sich Root-Rechte auf dem Oneplus one zu Verschaffen, brauch es nicht viel.
    Im Gegensatz zu dem recht einfachen Verfahren bei Samsung Geräten, sind hier mehr Schritte zu tun, aber dennoch sind sie auch für Laien zu bewerkstelligen.

    Das OnePlus one darf aufgrund von einer "nötigen" Zertifizierung von Google auch nicht mit der Cyanogen Software gerootet sein.
    Was wir brauchen, ist ein anderes Recovery-system und die Dateien vom Superuser App. Zudem muss der Bootloader entsperrt sein, falls es nicht bereits der Fall ist.
    Damit man mit dem Rechner auf das Smartphone zugreifen kann, brauchen wir zusätzlich noch die Android Tools und die Treiber.

    Fangen wir an.

    Schritt 1
    Bootloader entsperren
    OnePlus One mit dem Rechner verbinden, cmd.exe auf dem Rechner starten. Zu dem Ordner navigieren, wo fastboot.exe sich befindet. Dann folgende Befehle ausführen.

    Code:
    fastboot devices
    fastboot oem unlock
    fastboot reboot
    Wenn das Gerät hochgefahren ist, unter Telefon Einstellungen/ Entwickleroptionen "CM Recovery Protection" deaktivieren. (Um Entwickleroptionen zu aktivieren 7 mal unter Software-Informationen/Mehr/Buildnummer anklicken)

    Schritt 2
    Laden der Android SDK
    Eine abgespeckte Version mit den nötigen Dateien downloaden und Entpacken
    AndroidSDKSlim.zip

    Schritt 3
    Laden und Installieren der Treiber für das OnePlus one
    Für 32 Bit Dateisystem diese Datei usb_driver.zip oder für 64 Bit Dateisystem diese Datei laden und installieren.
    Am OnePlus one muss das USB Debuging aktiv sein.
    Dieses stellt man in den Entwickleroptionen am Gerät ein.
    Dann schliessen wir das OnePlus one am PC an. Gehen in der Systemsteuerung auf den Gerätemanager und wählen dort das "one" mit der rechten Maustaste aus und klicken auf Treiber aktualisieren. Lassen nicht automatisch suchen, sondern wählen diesen selbst in der vorigen entpackten Ordner ( android_winusb.inf ).
    Ein PC Neustart kann anschliessend nicht schaden.

    Schritt 4
    Gerät in den Fastbootmodus Versetzen und die Recovery installieren.
    Wir gehen in den Ordner der Android Tools (aus Schritt 1) (...\android-sdk\platform-tools)
    Dorthin kopieren wir die entpackte Image Datei des Recovery.
    openrecovery-twrp-2.7.1.0-bacon.zip
    Der Einfachheit halber nennen wir die "openrecovery-twrp-2.7.1.0-bacon.img" in nur twrp.img um.

    Als nächsten Schritt drücken wir am PC die Shift Taste und mit dieser gleichzeitig die rechte Maustaste.
    Im nun erscheinenden Kontexmenü wählen wir "Eingabeaufforderung hier öffnen"
    [Anleitung] Das Oneplus one Rooten-eingabe.gif
    In der Eingabeaufforderung geben wir den Befehl zum Reboot den OnePlus one ein.
    Dieser lautet
    adb reboot bootloader
    Achtung, bei Cyanogen kommt nun eigentlich ersteinmal eine Bestätigungsanfrage am Gerät, ob dieser PC zugreifen darf. Bitte den Dialog dann am OnePlus one bestätigen.
    Ob es erfolgreich war, sieht man am Neustart des Gerätes und dem auf dem Bildschirm zu sehenden "Fastboot mode".
    Soweit o.k.

    Nun schieben wir die twrp Recovery auf's Gerät.
    Dazu geben wir wieder in der Eingabeaufforderung den Befehl
    fastboot flash recovery twrp.img
    ein
    Damit sollte das Recovery übertragen werden.
    Soweit fertig?! Lautet der nächste Befehl in der Eingabeaufforderung
    fastboot reboot
    Das OnePlus one sollte nun neu Starten.
    .. lassen wir so und auch an den PC angeschlossen, denn ...

    Schritt 5
    Kopieren und installieren der Superuser Binary's
    Wir kopieren die UPDATE-SuperSU-v2.01.zip ins Root Verzeichnis auf das OnePlus one (also einfach auf die SD Karte in keinen Ordner)
    UPDATE-SuperSU-v2.01.zip
    Starten das Gerät nun in den Recoverymodus.
    Dazu geben wir wieder in die Eingabeaufforderung
    adb reboot recovery
    ein.
    Nach einer Weile befinden wir uns im Recoverymodus des OnePlus one.
    Hier wählen wir "install zip ..." und installieren die zuvor auf's Gerät kopierte UPDATE-SuperSU-v2.01.zip
    Anschliessend starten wir das Gerät neu (reboot lässt sich im TWRP Recovery anwählen).

    Nun sollte das Gerät gerootet sein.

    Ich hoffe die Anleitung ist verständlich.
    Wer die grundlegenden Begrifflichkeiten nicht kennt, sollte auch nicht rooten.
    Da Cyanogen an sich schon so gut ist (insb. Datenschutz), dass es kaum einen Bedarf für Root gibt.
    Ich hab es aus Tradition gemacht und vor allem wegen einer vollen Sicherung via Titanium Backup.
    6
     

  2. 05.07.2014, 15:56
    #2
    Super Anleitung! Sollte auch denen helfen, welche sich nicht so auskennen.

    oneplus one der ersten stunde
    1
     

  3. 06.07.2014, 18:57
    #3
    Würdest du auch eine Anleitung für einen bootloader unlock verfassen?

    oneplus one der ersten stunde
    0
     

  4. Da kannst Du auch der Anleitung oben folgen und ab "fastboot flash recovery twrp.img" einfach fastboot oem unlock eingeben.
    Mehr is das nich.
    Aber Bedenke, das ist die Putzfrau Du hast danach ein jungfräuliches System einschl. privater Daten.
    1
     

  5. 08.07.2014, 10:15
    #5
    hmm.weiss nicht mehr was ich machen soll.bin wohl zu blöde.die usb treiber lassen sich nicht installieren.usb debugging aktiviert treiber entpackt.aber egal wohin ich sie entpacke,bei installation heist es immer speicherort nicht vorhanden.tsss
    0
     

  6. Du musst die Treiber über den Gerätemanager installieren.
    Damit Du das kannst, muss das Gerät angeschlossen sein.
    0
     

  7. 08.07.2014, 14:26
    #7
    das habe ich alles versucht.gerät ist angeschlossen,über gerätemanager rechtsklick treiber aktualisieren,ordner ausgewählt,aber angeblich speicherort nicht vorhanden

    windows 7

    ---------- Hinzugefügt um 15:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:52 ----------

    Jetzt wird das gerät erkannt aber nicht im fastboot modus. Nur wenn es normal an ist

    oneplus one der ersten stunde
    0
     

  8. und?
    jetzt geklappt?
    0
     

  9. 08.07.2014, 22:31
    #9
    Nöö.....

    oneplus one der ersten stunde
    0
     

  10. Du hast ja jetzt auch die Möglichkeit der Toolbox.
    Siehe anderer Thread.

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  11. 09.07.2014, 07:51
    #11
    Du meinst das hier ? http://forum.xda-developers.com/show....php?t=2807418


    Hab ich schon versucht und ihn gebeten ADB ein zu bauen,was er auch getan hat. Teste ich heute abend.

    oneplus one der ersten stunde
    0
     

  12. 09.07.2014, 21:41
    #12
    meine güte nervt mich das ...gerät wird nun erkannt,kann ihn auch über das eingabefenster in den fastboot versetzen,aber bei der recovery sagt er immer kann nicht geöffnet werden ???tss whaaaat

    bei fastboot und adb müsste nach dem entpacken eigentlich exe stehen,steht aber nur fastboot und nur adb...nicht wie in deinem GIF in der anleitung...was mache ich da falsch..egal ob standart oder 7 zip......
    0
     

  13. Wenn es mit dem PC verbunden ist, kommt als nächstes fastboot flash recovery twrp.img
    ... dazu sollte sich eben auch diese twrp.img befinden.
    1
     

  14. 10.07.2014, 16:38
    #14
    Ja dank dir flash ja nicht seit gestern, kam mit die Tage aber so vor. Hab ein Problem mit der Festplatte und dem system... PC muss neu aufgesetzt werden. Mit dem laptop meiner Freundin ging es dann in 2 Minuten

    Gesendet von meinem One mit Tapatalk
    0
     

  15. Danke für die schöne Anleitung. Leider habe ich nur dummerweise gleich bei Schritt 2 das Problem, dass ich im Geräte Manager bei der Aktualisierung des Treibers nicht die .inf als Treiber auswählen kann, sondern nur den Ordner. Und dann wird der passende Treiber leider nicht gefunden, aber er ist im Ordner! ( android_winusb.inf ) Ach so, habe Win7 - 64bit

    Was mache ich falsch?
    0
     

  16. Probier das

    [Anleitung] Das Oneplus one Rooten-1.gif[Anleitung] Das Oneplus one Rooten-2.gif
    1
     

  17. Danke! Aber das ging auch nicht, hatte kein ADB Interface zum Auswählen, allerdings konnte ich den passenden Treiber dann über Doppelklick auf "Alle Geräte anzeigen" auswählen!?
    Der ist nun installiert, aber der MTP Treiber fehlte jetzt noch. Den habe ich automatisch suchen lassen und gefunden. Jetzt habe ich Zugriff und kann weitermachen! Danke nochmal...

    ---------- Hinzugefügt um 17:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:46 ----------

    Nächstes Problem leider:

    C:\Users\User\Downloads\Oneplus One\AndroidSDKSlim\android-sdk-windows\platform-
    tools>fastboot flash recovery twrp.img
    < waiting for device >
    target reported max download size of 536870912 bytes
    sending 'recovery' (15294 KB)...
    OKAY [ 0.524s]
    writing 'recovery'...
    FAILED (remote: Device not unlocked cannot flash or erase)
    finished. total time: 0.527s
    0
     

  18. 24.07.2014, 15:50
    #18
    So wie es aussieht ist dein Bootloader nicht entsperrt. Wenn du den Bootloader entsperren willst, wird alles gelöscht auf deinem Gerät, also davor Backup erstellen.

    Wenn du fastboot.exe bereits auf dem PC darauf hast...

    OnePlus One mit dem Rechner verbinden, cmd.exe auf dem Rechner starten. Zu dem Ordner navigieren, wo fastboot.exe sich befindet. Dann folgende Befehle ausführen.

    Code:
    fastboot devices
    fastboot oem unlock
    fastboot reboot
    Zum Schluss noch USB-Debugging unter Telefon Einstellungen/ Entwickleroptionen (um Entwickleroptionen zu aktivieren 7 mal Buildnummer anklicken) aktivieren und "CM Recovery Protection" deaktivieren.
    1
     

  19. Hallo. Ich möchte mich für diese Anleitung bedanken. Sie hat mir geholfen mein OnePlus One zu rooten.

    Zwei Anmerkungen habe ich aber noch. Bei 64 Bit Rechnern scheinen die hier verlinkten Treiber nicht zu funktionieren. Sie werden vom Gerätemanager nicht erkannt. Deshalb habe ich mir die 64-Bit Treiber von hier runtergeladen. Die haben auf Anhieb funktioniert.

    Zusätzlich haben mir die Tips in Post 18 geholfen. Ich konnte nämlich die img-Datei gar nicht auf das Gerät übertragen. Nachdem ich die Tips in Post 18 durchgeführt habe ging es ohne Probleme.

    Jetzt meine Frage. Sollte man die Tips aus Post 18 nicht als erstes nach der Treiberinstallation durchführen?
    0
     

  20. drkrolle Gast
    Ich hätte da auch mal eine Frage. Ich habe das OnePlus gerootet, aber es ist kein erweitertes Recovery da. Ich hatte versucht das TWRP zu installieren, was mir auch als erfolgreich angezeigt wurde. Aber wenn ich ins Recovery gehe, ist nur das Standart-Recovery da!

    Edit: Was noch in der Anleitung fehlt ist:

    Der Bootloader muss entsperrt sein!

    Es muss der CM Recovery-Schutz ausgeschaltet werden!!

    Das macht man unter: Einstellungen > Entwickleroptionen. Dort muss das Häkchen bei "CM Recovery aktuallisieren", entfernt werden.


    Nachdem ich den CM Recovery Schutz ausgeschaltet hatte, klappte alles ohne Probleme!
    1
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [OnePlus One] Kauft ihr euch das OnePlus One?
    Von BG2406 im Forum OnePlus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.08.2014, 07:49
  2. [Anleitung] Revolutionary Team S-OFF Methode für das HTC One
    Von Minneyar im Forum HTC One M7 Root und ROM
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 12:26
  3. Anleitung zum Installieren von CWM-Recovery für das HTC One X
    Von JamSam im Forum HTC One X Root und ROM
    Antworten: 240
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 20:43
  4. Das HTC One S rooten
    Von JamSam im Forum HTC One S Root und ROM
    Antworten: 123
    Letzter Beitrag: 03.07.2013, 12:52
  5. Anleitung: Nexus One rooten
    Von qvert im Forum Google Nexus One Root und ROM
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.01.2011, 20:02

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

oneplus one rooten

oneplus one root

One plus one rooten oneplus one rooten anleitungoneplus one root deutschoneplus rootenoneplus one rooten deutschoneplus one root anleitungoneplusone rootenroot oneplus oneoneplus one fastbootoneplus one recovery modeoneplus rooten anleitungoneplus one recovery installierenone plus one rooten anleitung deutschoneplus one supersucyanogenmod oneplus one root rechteoneplus one treiberoneplus one fastboot mode beendensupersu oneplus oneoneplus one rooten ohne pconeplus one root rechteone plus rootenone plus one rooten ohne pconeplusone root

Stichworte