Lumia 925 32GB Vodafone debranding und/oder Firmware Downgrade Lumia 925 32GB Vodafone debranding und/oder Firmware Downgrade
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. 16.09.2013, 10:52
    #1
    Hallo,

    da ich nach der Reparatur meines 925 wieder die Vodafone Firmware drauf hatte und nicht mehr die freie habe ich nach einer Möglichkeit gesucht ein Downgrade auszuführen.

    Vorweg es ist möglich, ich habe es selbst durchgeführt

    Ich weiß nicht in wie weit ich das hier beschreiben oder verlinken darf von daher nur eine grobe Anleitung mit Verweis auf ein anderes Forum (ohne Links, ihr müsst googlen) von wo ich übrigens auch die Anleitung benutzt habe den Downgrade durchzuführen.

    Ihr benötigt natürlich die Care Suite und das gepatchte xml File.

    Mit dieser Methode könnt ihr immer debranden, auch wenn die Vodafone Firmware eine neuere ist, als die freie.
    Trotzdem weise ich darauf hin, dass ihr das auf eigene Gefahr macht. Ich kann nicht garantieren, dass was schief gehen kann und ihr euch einen edlen Briefbeschwerer herstellt.


    1. Sorgt dafür dass euer Akku voll aufgeladen ist
    2. Macht ein Backup, das Gerät wird ohne Gnade auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Alle Daten Apps, Fotos und Einstellungen sind danach weg.
    3. Schaltet euer Phone aus.
    4. Das USB Kabel schon mal an den Rechner hängen, das Phone jedoch noch NICHT anschließen.

    5. Laden euch mit der Care Suite die aktuelle freie FW runter, z.B. "RM-892 VAR DE CV BLACK" die Liste mit den Codes gibt's im Netz
    6. Geht in den Offline Modus
    7. File -> Open Product -> rm-892 = Lumia 925 auswählen (wenn nicht vorhanden eine neuere Version von der Care Suite besorgen)
    8. Programming -> Recovery auswählen, es folgt eine Liste mit gefundenen Firmwares, es sollte die oben runtergeladene mit dabei sein. Dann auf start klicken. Die Firmware wird nun überprüft. Das dauert etwas
    9. Es öffnet sich ein Dialog, dass ihr das Phone mit Vol down + Power starten müsst. Wichtig: sobald es vibriert und ihr ein Bild seht an das USB Kabel (welches schon am Rechner häng) anschließen.
    10. Es folgt eine Warnung bezüglich des Product Codes (wenn ihr die Freie FW gewählt habt) ignorieren und mit JA den Vorgang fortsetzen
    11. Jetzt wird geflashed. Der Vorgang dauert nicht sehr lange, ein paar Minuten, das Phone auf gar keinen Fall vom USB trennen.
    12. Wenn fertig geflashed wurde erscheint eine Meldung dass der Vorgang abgeschlossen ist. Das Phone bootet nun neu, der Vorgang dauert etwas länger als normal und zwischen Nokia Logo und Windows Phone Logo ist es für etwa 30 Sekunden schwarz, also keine Panik Ich habe es so lange noch am USB angschlossen gelassen.

    Danach habt ihr ein Barandingfreies 32GB 925 und müsste es neu einrichten.

    NOCHMALS: IHR FLASHED AUF EIGENE GEFAHR! Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Garantie erlischt (Wobei meins z.B. ohne Kommentar auf Garantie mit freier FW repariert wurde) oder ihr euch das Phone schrottet.

    Viel Erfolg!
    0
     

  2. 16.09.2013, 12:13
    #2
    Danke, jedoch ist das nichts neues und seit dem Lumia 800 bereits so möglich gewesen. Sorry, hört sich hard an, ist aber so: Alter Hut.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
    0
     

  3. 20.09.2013, 12:14
    #3
    Diese Anleitung und auch die Diskussion ist von dem Zeitpunkt der erwähnten "gepatchten XML Datei" hier auf dem Forum nicht mehr erlaubt. - Und bitte, ich bin schon zu lange im Forum um mich per PN beleidigen zu lassen für etwas was gegen die Forumsregeln verstösst.
    Es existieren genug Anleitungen im Netz, die so einfach per Google zu finden sind.
    Ausserdem existiert die Möglichkeit der "PN" an den Treadersteller "IDX".
    Gruess Ddriver.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
    0
     

  4. Ich hab das auch schon mal gemacht, bin aber nach ein paar Tagen reumütig zur VF-Firmware zurückgekehrt. Denn mit der brandingfreien stürzte das Handy mindestens einmal am Tag ab. Mit der VF-Firmware tut es das nicht. Mir fehlt zwar DataSense sehr und ich möchte VF und Nokia am liebsten dafür grillen, dass das fehlt, aber keine Abstürze des Handys zu haben ist mir lieber.
    0
     

  5. 22.09.2013, 14:40
    #5
    Dann nimm doch die "Alps" Firmware.
    Habe keine Probleme damit und "DataSense" ist dabei.
    Gruess Ddriver.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
    0
     

  6. Meinst du damit die Firmware für Orange CH? Na ja, da du ja auch ein 32 GB-Modell zu haben scheinst und keine Probleme, wäre das wohl noch einen Versuch wert. Wie lange läuft die bei dir denn jetzt schon ohne Abstürze des Handys?
    0
     

  7. 22.09.2013, 15:23
    #7
    Nein, nicht die Orange Firmware 3047, die "Alps" 3049 ( 059T213 ) meinte ich.
    Seit gut 3 Wochen ohne Reset.
    Gruess Ddriver.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
    1
     

  8. 23.09.2013, 09:56
    #8
    Also bei mir läuft die de ohne Probleme. Jetzt knapp ne Woche seit dem ich das drauf hab ohne Neustart, Reset oder sonst was.
    0
     

  9. Zitat Zitat von Ddriver Beitrag anzeigen
    Nein, nicht die Orange Firmware 3047, die "Alps" 3049 ( 059T213 ) meinte ich.
    Seit gut 3 Wochen ohne Reset.
    Gruess Ddriver.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_324 aus geschrieben.
    Ach so, OK, bei "Alps" dachte ich, weil mir das sonst nichts sagte, an eine Alpenrepublik.

    ---------- Hinzugefügt um 12:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:33 ----------

    Zitat Zitat von idx Beitrag anzeigen
    Also bei mir läuft die de ohne Probleme. Jetzt knapp ne Woche seit dem ich das drauf hab ohne Neustart, Reset oder sonst was.
    Die 3047-Firmware? Auf einem 32 GB-Vodafone-Gerät? Das wundert mich, weil diese Konstellation bei mir täglich mindestens einmal das SIM PIN-Eingabefeld anzeigen lässt. (vulgo: abstürzt)

    Auf der anderen Seite frage ich mich gerade, ob es mit den Abstürzen Hardwaredefekte sein könnten. Denn heute ist mir zum ersten mal seit Neuflashen der VF-3049 das Handy abgestürzt. Ca. 14 Tage dachte ich jetzt, an der Firmware hätte es gelegen.
    Mein Lumia 925 hat die Hardwarerevision 1.0.0.0. Wenn eures nie abstürzt, welche habt ihr dann?
    0
     

  10. 23.09.2013, 16:39
    #10
    Also ich hab auch die Hardware Revision 1.0.0.0 und hatte noch nie nen Absturz oder Freeze oder sonst was, weder mit der VF Firmware noch mit der Freien
    0
     

  11. 02.04.2014, 17:02
    #11
    Liebe Cracks,

    nachdem ich die vielen Hinweise zum debranden gelesen habe und ich jetzt aktuell ein 925er mit 32GB vor mir habe (Neu mit VF Brand, sonst Werkseinstellung), bin ich doch ziemlich verunsichert.

    Folgende Daten sagt mir mein Handy<.

    Betriebssystemrevision: 8.0.10517.150
    Firmware: 3051.40000.1345.1009
    Hardware: 0.5.6.1
    Funksoftware: 3.2.04047.1
    Chip-SOC: 8960

    Lumia Black

    Wenn ich das alles so richtig verstanden habe, geht es doch alles nur vor dem Black Update!???

    Kann man das Teil jetzt trotzdem vernünftig debranden? Wenn ja, worauf muss ich dann achten?

    Sorry Jungs und Mädels, bin da nicht so der hellste , bei meinem alten HD7 habe ich das alles problemlos hinbekommen..... ist ja aber auch schon 3 Jahre her und eh pup einfach gewesen.

    Bin für jeden hilfreichen Tipp und Link dankbar.

    PS.: Da ist noch keine SIM drinnen oder ein Konto eingerichtet! Vielleicht hilft das....
    0
     

  12. 02.04.2014, 17:45
    #12
    Mein Thread zum branden des Lumia 1520 hilft
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
    0
     

  13. 02.04.2014, 21:00
    #13
    Danke Daimon, werde mich da mal durchwurschteln und Meldung machen.
    0
     

  14. 03.04.2014, 22:01
    #14
    Habe erfolgreich debranded.

    Merkwürdiges Phänomen war vor dem Neustart fror das Handy ein mit einem Blitz und einem Zahnrad auf dem Screen. Habe sämtliche wilde Tastenkombinationen ausprobiert bis es tatsächlich mal neu startete. Danach ist erst mal alles OK.
    0
     

  15. 04.04.2014, 07:33
    #15
    Anzeigefehler würde ich tippen. Das Zahnrad ist ja normal
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-937_eu_euro2_211 aus geschrieben.
    0
     

  16. 05.04.2014, 15:41
    #16
    Ok, dann lassen wir das mal so stehen.

    Ab und zu werden neue Eingänge (Anrufe/Mails/SocialApps) nicht akustisch gemeldet. Kennt das einer von Euch? Bin dann immer bass erstaunt das da doch mehrere Meldungen auf dem Lockscreen angezeigt werden. Von den Einstellungen her denke ich alles richtig gemacht zu haben, denn es tritt ja auch nur sporadisch auf.

    LG
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [Verkaufe] Nokia Lumia 925 - 32GB - schwarz
    Von Gofarmer im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.07.2013, 17:32
  2. Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 06.07.2013, 00:15
  3. Debranding und original Firmware flashen
    Von Daywalker751981 im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.05.2011, 09:28
  4. Desire HD Vodafone Debranding und Originalrom flashen
    Von Vaetheran2107 im Forum HTC Desire HD Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.12.2010, 17:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 925 debranden

lumia 925 debranding

nokia lumia 925 debranden

debranding

debrand lumia 925

lumia 925 vodafone brandinglumia cv alpsLumia 925 fortsetzen meldunglumia 925 32gb firmwarenokia lumia 925 32gbdebranding lumia 925nokia lumia 925nokia lumia 925 vodafone debrandingsuche rom lumia 925lumia 925 rom listedowngrade lumia deutschnokia 925 vodafonelumia 925 rm 892nokia 1520 downgradealps hd7 rom#vodafone debranden lumia 925offline modus bei nokia lumia925debrander nokia lumia 925 32gblumia 925 root