Neues Lumia 925 Akku sehr schwach Neues Lumia 925 Akku sehr schwach - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56
  1. 03.11.2013, 13:42
    #21
    Ich hatte schon das Lumia 610, 900, 920 und 925 und kann nichts Negatives über die Akkus sagen (beim 610 hielt er am längsten). Man sollte jedoch regelmäßig seine Hintergrundaufgaben checken und nicht benötigte Dienste abstellen. WLAN und Ortung habe ich fast immer an, andere Dienste sind aus, auch das neue Blick und Aufwecken. Stromsparmodus bei niedrigem Akkustand und automatische Helligkeit, sonst niedrig, und Helligkeit im Stromsparmodus verringern sind ebenfalls eingestellt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass jeweils volles Aufladen und Leerlaufen des Akkus bis zur Meldung des niedrigen Akkustandes besser für die Akkuperformance ist, als kurzes Aufladen zwischendurch.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro1_227 aus geschrieben.
    0
     

  2. Zitat Zitat von Cytek Beitrag anzeigen
    Kann es sein dass Nokia ein Problem mit ihren akkus hat? Ich habe jetzt mal den Battery Discarger beobachtet, dieser zeigt mir beim entladen dass es mehrmals sprünge gibt, z.b 18%, wusch, 14% und dann wieder 12%, schwups sind es nur noch 8%. Gleiches auch bei 90-80%. Defekte Akkuzellen?
    Sag mir doch mal wie man feststellt ob ein Akku leerer ist. Und dann sag mir mal wie man das prozentual umrechnen kann.
    Bei defekten Akkuzellen hättest du weniger Kapazität aber wiso soll dann die Anzeige springen?
    0
     

  3. 06.11.2013, 12:15
    #23
    Kurzer fazit zu meinem akku nach 4 Wochen L925.
    Bis jetzt hat sich die akkulebensdauer deutlich verbessert.
    Komme damit sehr gut durch den Tag bei normaler Nutzung.
    Aber nur wenn ich das lumia am abend nach dem laden ausschalte und erst in der früh wieder einschalte.
    Hab sogar 3 hintergrundaktivitaeten aktiv.
    Das lumia über die nacht auf flugmodus stellen hat immer ca. 10% akku gekostet, somit schalte ich es jetzt halt aus.
    Mfg
    0
     

  4. 06.11.2013, 14:34
    #24
    Das 925 ist mein 4. Smartphone und das ERSTE, auf das ich mich nicht verlassen kann. Und dass nur deshalb, weil Nokia es nicht auf die Reihe kriegt, dass Essentielle (nämlich die Energieversorgung) zu gewährleisten. Das ist genauso, als wenn man ein Auto erfindet und den Tank vergisst. Nokia geht zurecht den Bach runter... .
    0
     

  5. 06.11.2013, 14:48
    #25
    Dem kann ich mich gar nicht anschließen. Der Akku ist mE super. Wenn ich das Telefon nicht übermäßig verwende (keine Spiele oder MP3 Player), dann hält der Akku sogar zwei Tage, was ich bei einem Smartphone noch nie hatte.
    Das einzige was mich stört bei dem Telefon und was ich bisher bei noch keinem Smartphone hatte ist, dass die automatische Uhrzeit (und das Datum) manchmal spinnt. Kann mE nichts mit dem Provider zu tun haben, weil beim selben Provider mit anderen Telefonen ging es immer problemlos.
    Aber der Akku ist nach meinen Erfahrungen wirklich nicht schlecht.

    MfG
    0
     

  6. 06.11.2013, 15:10
    #26
    Kann mich meoled nur anschließen!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro1_227 aus geschrieben.
    0
     

  7. 06.11.2013, 15:54
    #27
    Dann habt ihr beide noch kein Motorola Razr i in Händen gehalten. Bei gleicher Nutzung bin ich am Tagesende beim Lumia bei 0%, beim Razr bei 40%. Beide 2000mAh, fast gleichgroßes Display. Das zeigt doch, dass ein besseres Energiemanagement möglich ist. Zudem muss ich keine Features beim Razr ausschalten, sondern kann sorglos drauflossurfen. Beim Lumia überzeugt mich vor allem die Kamera, weshalb ich es auch nicht einmotte.
    0
     

  8. 06.11.2013, 16:22
    #28
    Sicher gibt es da Unterschiede. Bei meinem Lumia 610 hielt der Akku ca. 3-4 Tage. Ich schätze an dem 925 auch die sehr gute Kamera, kombiniert mit einem eleganten Design. Und es wäre auch super, wenn das Teil nur alle paar Tage ans Netz müsste...
    0
     

  9. Die Lumia 920 und 925 haben bei mir eine hervorragende Akkuleistung. Wie ich schon öfters geschrieben habe genehmigen sich die Smartphones ziemlich genau 1% Akku in 2 Stunden, das im 3G Netz mit einem Exchange auf Push und einigen Hintergrundaufgaben wie Wetter, Tankstellen und Facebook. Bei Benutzung wird der Akku natürlich schnell leer, das liegt an Display und CPU und ist bei allen aktuellen Geräten mit großen Displays so. Doch im Standby hält mein 925 sogar länger als das Xperia Z1 im Stamina-Modus mit 50% mehr Akkukapazität.
    Für mich ist der Akku des Lumia überdurchschnittlich gut, was nicht heißen soll dass ich mich über noch mehr Akkulaufzeit nicht freuen würde
    0
     

  10. 07.11.2013, 17:50
    #30
    Vor zwei Tagen hat mich der Akku-Fehler mal wieder getroffen.

    Ich glaube, ich hatte die GPS Voice Navigation App installiert und mal kurz für 2 Minuten getestet. Danach habe ich alle Programme geschlossen - Akkustand knapp 80% - und ein paar Stunden später, in denen ich das Lumia nicht weiter benutzt hatte, bekam ich die Akkustand Warnmeldung - Akkustand 10%.

    Vielleicht ist das ein Feature von Nokia/MS: eine Elektroheizung im Smartphone. Nur Schade, dass der Nutzer keine Kontrolle darüber hat, wann der Akku sinnlos verheizt wird.
    0
     

  11. Achte mal auf deinen Empfang. Bei mir ist das nur ein einziges mal passiert, als ich von eplus zu VF gewechselt habe und mein Handy ohne Empfang war für n halben Tag.
    0
     

  12. 09.11.2013, 11:31
    #32
    Und was soll er machen, wenn er schlechten Empfang hat? Soll er seinen Aufenthaltsort nach den Wünschen seines Handys auswählen?
    0
     

  13. Zitat Zitat von Ripmaster Beitrag anzeigen
    Und was soll er machen, wenn er schlechten Empfang hat? Soll er seinen Aufenthaltsort nach den Wünschen seines Handys auswählen?
    Er soll den Empfang ja nicht ändern, sondern darauf achten. So könnte man zumindest die Fehlerursache feststellen.

    Ich hab mein Lumia heute um 6Uhr vom Netz genommen und bin jetzt bei 90%. Dafür hab ich bisher auch nur RSS-Feeds gelesen, etwas gefacebookelt und zwei Telefonate geführt. An normalen Arbeitstagen habe ich das Gerät öfters in der Hand (viele Emails und Telefonate), da bin ich um diese Zeit üblicherweise bei ca. 80%.
    Auf alle Fälle ist eine schlechte Akkulaufzeit beim L925 nicht normal und auch nicht üblich, es muss also einen Grund dafür geben. Da es an Apps aufgrund der Begrenzung an Hintergrundaktivität kaum liegen kann, bleiben nur mehr ein Defekt oder der Empfang.
    0
     

  14. 18.12.2013, 18:42
    #34
    Zitat Zitat von Ripmaster Beitrag anzeigen
    Dann habt ihr beide noch kein Motorola Razr i in Händen gehalten.
    Ich hab hier ein RAZR I und es ist einfach nur grauenvoll. Viele Apps funktionieren nicht. Können nicht installiert werden oder stürzen direkt ab. Wtf?
    Empfang, sprachqualität und Robustheit sind auch eine Katastrophe.
    Oh, und die Tastatur einfach nur SCHLECHT. (SWIFT KEY)

    NIE WIEDER ANDROID.
    1
     

  15. 18.12.2013, 20:38
    #35
    Was den Akku betrifft hatte ich auch noch kein Gerät, welches an das RAZR i herankam und es ist auch insgesamt ein tolles Phone, aber WP gefällt mir einfach besser...
    Von den Lumias, die ich bisher in Gebrauch hatte, war das 925 akkumäßig am schwächsten und ich habe zwei davon getestet.
    0
     

  16. 19.12.2013, 05:51
    #36
    Das razr i habe ich als Ersatztelefon. Ich find es total gut. Bis auf dass es teilweise extrem lahmt, wenn man Widgets auf die Homescreens verteilt. Bei Licht sind die Fotos auch genial wegen eingebautem HDR. Und es ist unglaublich robust! Bei Nutzung komme ich jedoch auf gleiche Laufzeiten wie mit meinem Lumia 920.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  17. Es kommt immer darauf an wie man es nutzt und was man an Apps installiert hat. Mein Sohn und meine Frau haben ein L920 und ich ein L925.Ich kann keine Unterschiede feststellen. Wir haben es auch schon ausführlich getestet und parallel das gleiche mit den Lumias gemacht. Ich habe festgestellt das ich im 3g Netz mehr verbrauche als im LTE Netz.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_215 aus geschrieben.
    0
     

  18. 19.12.2013, 11:07
    #38
    Ich habe ja auf allen meinen Lumias immer die gleichen Applikationen laufen und auch das gleiche Nutzungsverhalten und dabei sind L920 und L820 vom Akku her stärker als das 925. Und auch nur beim Lumia 925 hatte ich das Problem mit plötzlichem Akkuverlust von 20-25% in nur einer Stunde.
    0
     

  19. 19.12.2013, 12:59
    #39
    Zitat Zitat von unendlich Beitrag anzeigen
    Ich hab hier ein RAZR I und es ist einfach nur grauenvoll. Viele Apps funktionieren nicht. Können nicht installiert werden oder stürzen direkt ab. Wtf?

    Empfang, sprachqualität und Robustheit sind auch eine Katastrophe.

    Oh, und die Tastatur einfach nur SCHLECHT. (SWIFT KEY)



    NIE WIEDER ANDROID.
    Hatte vor meinem L925 auch ein Razr i, davor ein HTC Mozart. Leider sagte mir damals keines der WP8-Handys voll zu. Das razr war vom Empfang her gut, aber die Radio-Firmware war ziemlich verbuggt und hatte zuletzt massiv Probleme mit dem 3g/2g Handover. Formfaktor, Akkulaufzeit und Geschwindigkeit selbst waren gut, aber Android konnte mich nicht dauerhaft überzeugen. Jede dritte App hat im Background den Akku leer gefressen, alle Tastaturen waren deutlich schlechter als von WP7 gewohnt und die Bedienung war einfach total undurchdacht. Warum bekomme ich in der Telefon-App zuerst eine Wähltastatur? 90% der Anrufe gehen über die Anrufliste. Will ich aus der Anrufliste einen Kontakt öffnen, komme ich erst mal in einen sinnlosen Zwischenscreen. Die Mail-App für EAS und IMAP war grottenlahm und jede App wollte tausend Rechte. Jede Musik-App hatte ihr eigenes Control. Beim BT-Streaming Zufall, wer losspielte. Und brauchbare Widgets belegten immer mindestens 4/20stel des Bildschirms.

    Bim froh, wieder bei WP zu sein. Das einzige, was ich wirklich ändern würde, wäre eine Whatsapp-Integration im Messaging-Hub.
    0
     

  20. Ich hoffe, dass ist kein Standard bei dem Handy. Genau dasselbe hatte ich mal bei einem alten Samsung mit Symbian. Das war absolut Ätzend! Abends aufgeladen, morgens tot, komplett leer oder auch mal so zwischendurch.

    Irgendwas muss ja immer sein.. Der Fehler tritt aber zu einer willkürlichen Zeit auf oder? Also kann man es nicht meist in den ersten Wochen gleich feststellen?
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akku verbrauch beim Lumia 925
    Von Levi66 im Forum Nokia Lumia 925
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 15:58
  2. Akku sehr schwach
    Von Michixxx im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.05.2013, 01:21
  3. Akku sehr schwach
    Von eg00r22 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 06:40
  4. HTC Touch HD integriertes WLAN-Modul sehr schwach?
    Von LordHD im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 16:33
  5. Akku sehr schnell leer beim C550??
    Von Mägu im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.10.2005, 16:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 925 akku

nokia lumia 925

lumia 925 akku wechseln

lumia 925

nokia lumia 925 akku

lumia 925 akku tauschen

akku lumia 925

lumia 925 akkulaufzeit

nokia lumia 925 akku wechseln

lumia 925 akku problemenokia 925 akkunokia 925 akku tauschenakkulaufzeit lumia 925nokia lumia 925 akkulaufzeitnokia lumia 925 akku tauschenakkuleistung lumia 925akkutausch lumia 925akku nokia 925akku nokia lumia 925akku wechseln lumia 925akkuverbrauch lumia 925akkulaufzeit nokia lumia 925lumia 925 akku schwachnokia lumia 925 preis