AMOLED und blaue Kacheln AMOLED und blaue Kacheln
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. Hi, seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Lumia 925 und komme vom Omnia 7. Dort hat man mir bis zuletzt das Update auf 7.8 verwährt, somit kam ich nicht in den Genuss der blauen Kacheln (als Kobalt bezeichnet).

    Diese Farbe würde ich gerne beim 925 wählen, habe jedoch mehrfach gelesen, dass besonders die blaue Farbe bei AMOLED problematisch sein soll. Ich habe es beim Omnia 7 schon erlebt, dass sich der untere Bereich (bei dem bei WP immer die Optionen sitzen) in den 2 Jahren Benutzung am Ende eingebrannt haben. Noch einmal möchte ich so etwas ungern erleben.

    Die Frage ist nun, ist von den blauen Kacheln generell abzuraten? Habe keine Lust, in einem Jahr hier eine böse Überraschung in Form von verblassten Farben / "eingebrannten" Kacheln zu erleben...

    Danke!
    0
     

  2. 16.07.2013, 14:19
    #2
    Blau brennt bei OLED nicht schneller ein, aber ist durch die größeren blauen Pixel halt schneller "erschöpft" D.h. wenn du viel Blau benutzt, kann es sein, dass nach 1-2 Jahren das Blau nicht mehr so kräftig aussieht.

    Einbrennen sollte eigentlich kein Problem mehr sein, wenn du die Bildschirmsperrzeit auf 30Sek-60Sek. eingestellt hast. Habe mein S3 jetzt knapp ein Jahr und es noch nichts eingebrannt. Heißt nicht, dass so etwas nicht passieren kann.

    Ist halt die Gefahr bei einem OLED.
    Hoffe dir geholfen zu haben.
    0
     

  3. Zitat Zitat von Marfoxx Beitrag anzeigen
    Blau brennt bei OLED nicht schneller ein, aber ist durch die größeren blauen Pixel halt schneller "erschöpft" D.h. wenn du viel Blau benutzt, kann es sein, dass nach 1-2 Jahren das Blau nicht mehr so kräftig aussieht.
    Genau das ist ja das "Einbrennen" bei OLED
    Die Leuchtkraft der Pixel wird verbraucht und deshalb sieht man diese Geisterbilder, das sind schwächer leuchtende Pixel inmitten von stärker leuchtenden Pixeln.

    Um auf die Frage Anarchox zurück zu kommen: Ja, blaue Kacheln ist die schlimmste Farbe, die du dem Display antun kannst. Die verbrauchen sich nicht nur schneller sondern benötigen auch mehr Strom. Am Stromsparendsten ist übrigens Grün.
    1
     

  4. Ok, Danke, die Meinungen sind wohl recht eindeutig.
    Dann schwanke ich im Moment eben weiter zwischen Rot und Purpur....vielleicht sogar diese Telekom-Exklusiven Schwarzen Kacheln.
    Gibt es da was einzuwenden, so aus technischer Sicht?
    0
     

  5. 16.07.2013, 15:38
    #5
    Nein, denn Schwarz verbraucht bei AMOLED keinen Strom, weil dort auch nichts angezeigt wird. Das ist also sogar stromsparend.

    Schau mal hier:

    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...microscope.jpg

    Da siehst du, warum blau bei OLED eher vermieden werden sollte, auf längere Sicht.
    0
     

  6. 26.07.2013, 22:55
    #6
    Zitat Zitat von Marfoxx Beitrag anzeigen
    Da siehst du, warum blau bei OLED eher vermieden werden sollte, auf längere Sicht.
    Das trifft ja dann aber wohl nur auf Pen Tile Matrizen zu. Und auch bei rot?!

    Hat das 925 denn eine Pen-Tile-Matrix?
    0
     

  7. 27.07.2013, 16:26
    #7
    Ja, hat es leider... Deswegen ist meins u.a. auch zurückgegangen und habe nun das 920 mit scharfem LCD!
    Eher bei blau, weil die Pixel noch größer sind. Blau ist der Haupt Pixel und rot+grün die Subpixel.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Kuli Beitrag anzeigen
    Das trifft ja dann aber wohl nur auf Pen Tile Matrizen zu. Und auch bei rot?!

    Hat das 925 denn eine Pen-Tile-Matrix?
    Das trifft auf alle AMOLED Displays zu, da die blauen Pixel sich einfach schneller verbrauchen als die anderen Farben. Egal ob eine normale RGB oder einer Pentile Matrix verwendet wird, die blauen Pixel brauchen mehr Strom und halten nicht so lang.

    Das 925 hat eine Pentile Matrix.

    Rot ist besser, hält länger und benötigt weniger Strom. Am Besten ist jedoch Grün.
    0
     

  9. Hallo. Kann man eigentlich die Farben einzelner Kacheln ändern?
    0
     

  10. Nur wenn die App es zulässt
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    0
     

  11. d.h. manche apps ignorieren die Akzentfarbe des Systems und da kann man andere Farben benutzen. Ist dann aber ein Feature der App.
    Ansonsten ging das meines Wissens nur unter 7.8 noch mit einem Jailbreak bzw. Developerunlock und Gebastel.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Spracheinstellung/Amoled und Spiegelung
    Von sparrow9 im Forum Samsung Galaxy Tab 7.7
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.01.2013, 17:49
  2. Video: Vergleich zwischen Super-AMOLED-, AMOLED- und LCD-Bildschirmen
    Von Unregistriert im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.10.2010, 19:17
  3. Vergleich von AMOLED und SLCD
    Von vygi im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 06:43

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 925

nokia lumia 925

Nokia

windows phone

windows phone 8

nokia lumiaomnia 7nokia lumia 925 forumkachelfarbe aendern nokialumia 925lumia amolednokia lumia 925 kacheln bleiben schwarzwindows phone zu viele blaue kachelnamoled blaue pixellumia kachel stromverbrauchstrom kachelnlumia kacheln brennen sich einlumia 925 amoled microscope