Lumia 920 verliert ständig Netzverbindung Lumia 920 verliert ständig Netzverbindung - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44
  1. Ich hatte kürzlich ein ähnliches Problem, eines Tages ging der Akkuverbrauch merklich hoch und es kamen keine Emails mehr. Letzteres habe ich erst bemerkt, als auch andere Apps wie das DevCenter keine Verbindung bekamen. LTE zeigte Vollanschlag aber trotzdem keine Datenverbindung.
    Ich habe dann LTE abgeschaltet und seitdem ist Ruhe. Auch E-Plus.
    0
     

  2. 06.09.2015, 08:19
    #22
    Mein 925 verliert auch ständig die Verbindung oder wechselt sekündlich von H+ zu E und wieder zu 3G das hatte ich vorher auch nicht. Dachte es hängt mit dem kürzlich installierten Lumia Update zusammen welches vermeintliche Neustarts verhindern soll....dem ist ja wohl nicht so.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
    0
     

  3. Mein Lumia 920 friert beim Verlassen des LTE-Netzes regelmäßig ein und lässt sich nur durch die Kaltstart-Tastenkombination wieder zum Leben erwecken. Daher habe ich als höchste Geschwindigkeit 3G eingestellt. Damit tritt das Problem nicht mehr auf.

    Ich bin mittlerweile auf ein Samsung Galaxy S5 umgestiegen. Damit habe ich das Problem nicht. Bei selber SIM-Karte und Tarif.
    0
     

  4. 19.09.2015, 20:32
    #24
    Meine Frau hat zur Zeit das gleiche Problem mit dem 920.
    Diese Probleme sind früher schon im O2 Netz aufgetreten.
    Im Eplus Netz nie.
    Erst jetzt beim zusammenlegen der Netze wieder.Wir wollen da eh weg.
    O2 ist einfach nur schlecht.
    Wenn bei Congster bloß nur die VoiP Blockade wäre wegen Skype.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  5. 20.09.2015, 09:30
    #25
    Naja, wenn es euch so sehr stört, dass die keine Blockade haben, nutzt doch einfach Skype nicht.

    Bin immer noch soweit zufrieden mit O2. Hab zwar auch das Verbindungsproblem, aber HSPA reicht mit auch, daher hab ich's einfach umgestellt. Anscheinend scheint es aber eher ein Telefon-Problem zu sein, wenn Textmarker schreibt, dass sein Galaxy S5 keine Probleme macht.

    Wäre interessant zu wissen, ob andere Lumia-Smartphones dasselbe Problem haben oder ob es nur beim 920 so ist. Beim 925 scheint's ja ähnliche Probleme zu geben, wie #LUMIA schrieb.
    0
     

  6. AndreaBe_2010 Gast
    Ltd Duke,

    ich kann euch noch mal raten euch an die mobilfunkexperten.de zu wenden, um dort noch mal zu fragen, welche Erfahrungen zu dem Thema vorliegen.
    Habt ihr Textmarkers Tipp schon ausprobiert?

    LG
    Jasmine
    BASE Botschafter
    0
     

  7. 27.09.2015, 21:21
    #27
    @AndreaBe_2010:

    Werden denn in dem Forum auch Fragen zu O2 beantwortet? Es scheint ja ein O2-Problem im Zusammenhang mit dem e-plus-Netz bei Windows Phones zu sein.
    Der "Trick", sich auf 3g bzw. UMTS zu beschränken, funktioniert ja, wie einige in den Posts vorher schon beschrieben haben.
    0
     

  8. AndreaBe_2010 Gast
    @phonix0_4,

    ich denke schon, auch wenn es im Grunde genommen ein Forum ist, dass auf das E-Plus Netz/Themen spezialisiert ist. Jetzt durch das Zusammengehen von Telefònica und E-Plus vermischen sich auch die Fragestellungen etwas.
    Ich folge dir mit deiner Problemanalyse.
    Ich hatte Ltd Duke so verstanden, dass seine Frau Kundin im E-Plus Netz ist und die Probleme jetzt wieder im Rahmen von National Roaming auftauchen.
    Das war für mich der Grund das Forum zu empfehlen. Vielleicht gibt es hier weitere Infos, aufgrund der Spezialisierung zu Netz-Themen.((u.a.)

    LG
    Jasmine
    BASE Botschafter
    0
     

  9. 05.10.2015, 13:12
    #29
    Ich habe das Problem im K-Classic Netz (o2) auch, wenn ich im Lumia 920 4G einstelle:



    Wenn ich 3G einstelle, dann ist alles in Ordnung.

    Nun möchte ich einen 2-Jahres Vertrag bei 1&1 (E-Plus) mit 1 GB LTE abschließen. Kann ich das mit dem Lumia 920 vergessen, weil ich immer gezwungen sein werde, 3G einzustellen?
    0
     

  10. 05.10.2015, 15:38
    #30
    Im Moment vermutlich. Falls mal ein Win10-Update kommt, könnte das helfen. Aber das dauert wohl noch...
    0
     

  11. 05.10.2015, 17:13
    #31
    Das Windows10 Update behebt das Problem nur bedingt. Ich habe die Preview auf dem 920 und es läuft nicht zufriedenstellend. Es zieht am Akku wie sau. Der Akkuverbrauch wurde mit jedem Update von WP8 uber WP8.1 hin zu WP10 extremer. akkutausch brachte auch nichts. Ich bin bei Simyo und hab ähnliche Probleme. Teilweise muss ich das Gerät neu starten damit es sich nach einem Empfangsverlust wieder ins Mobilfunknetz einwählt. seitdem nationalroaming ist das 920 quasi unbrauchbar. Zumindest im E-Netz in Deutschland
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.


    N zweijahresvertrag bei e-plus für ne 1GB-Flat? Überleg dir das gut. Ich zahl bei Simyo 9.90€ pro Monat die Flat und die ist monatlich kündbar!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  12. 05.10.2015, 17:27
    #32
    Hast du das Problem mit WP10 oder mit WP8.1, weil du wieder zurückgegangen bist wegen der schlechten Performance?

    Daher schrieb ich ja auch "falls mal ein Win10-Update kommt".
    0
     

  13. 05.10.2015, 17:32
    #33
    Ich hatte es auf dem 920 sowohl mit 8.1 als auch mit der WP10 Preview. Auf dem 830 habe ich keinerlei Probleme diesbezüglich
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    1
     

  14. 05.10.2015, 18:10
    #34
    Ugh. Das hört sich nicht gut an.

    Hilde, gab es die Probleme im E-Plus Netz mit dem Lumia 920 auch, wenn du es fest auf 3G eingestellt hast?

    Im Grunde könnte ich noch mit 3G leben - aber das sollte dann schon funktionieren. Und in einem Jahr soll das National Roaming angeblich durch die vollständige Zusammenlegung der Netze abgeschafft werden. Dann sollte es ja auch mit LTE klappen.
    0
     

  15. 05.10.2015, 18:22
    #35
    Bei mir spielte es keine Rolle ob 3G oder 4G. Ich hatte oft diese"Netzhänger" und extremen Akkuverbrauch
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 19:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:18 ----------

    Den Verbrauch hatte ich zunächst auf den alten Akku geschoben aber mach dem akkutausch mit einem neuen original Akku trat keine Verbesserung bei Verbrauch ein. Das 920 hat einfach den Zenit überschritten für mich
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 19:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:21 ----------

    Hab 200€für ein neues 830 bezahlt und bereue keinen Cent!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  16. 05.10.2015, 22:47
    #36
    Wie lang hält dein Akku denn bei welcher Nutzung?
    0
     

  17. 06.10.2015, 03:35
    #37
    Beim 920 hatte ich eine Entladung von teilweise bis zu 8%pro stunde obwohl das handy nicht angefasst wurde. Beim surfen im wlan oder whatsappen ging Verbrauch auf 22%-25% pro stunde hoch
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  18. 06.10.2015, 10:43
    #38
    Mmh, ich werd's mal bei meinem beobachten. Allerdings hab ich ziemlich viel abgestellt: Ortung, Bluetooth, NFC ist aus, zuhause schalte ich auf GSM um und nutze mein WLAN.

    Wie lange hält denn der Akku vom 830?
    0
     

  19. 06.10.2015, 11:38
    #39
    Ortung, Bluetooth, NFC hatte ich auch immer aus. Das 920 hat aus meiner Sicht ein gravierendes Problem mit dem Mobilfunk-Teil. Sobald die Datennutzung ausgeschaltet wird sinkt der Verbrauch rapide. Mein 830 nutze ich wesentlich intensiver und komme locker über den Tag. Um ca 21 kommt es über Nacht ans Netz mit ca 40-50% Restkapa und morgens um 5 wird es abgestopselt. Im Standby hält es ca 48-52Std mit WLAN an
    0
     

  20. 06.10.2015, 12:23
    #40
    Ja, das mit dem Mobilfunkteil hab ich auch festgestellt. UMTS oder LTE benötigen deutlich mehr Strom als das GSM-Modul. Kann mir vorstellen, dass die neueren Modelle da entsprechende energieeffizientere Bauteile nutzen.
    Wenn dann noch ein dauernder Wechsel zwischen den Netzen stattfindet, ist der Akku noch schneller leer.
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ativ S verliert ständig den Empfang
    Von Tet im Forum Samsung Ativ S
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 13:49
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 09:24
  3. Gerät verliert UMTS- und/oder Netzverbindung
    Von egmontr im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 16:22
  4. Milestone verliert Netzverbindung
    Von void im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.04.2010, 09:48

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 920 verliert netz

nokia lumia 920 kein empfang

lumia 930 verliert netz

lumia 920 kein empfang

lumia 920 kein netz

kein empfang lumia 920lumia netz verschwindet immer wiederlumia 920 wechselt dauernd zwischen 3g und hnokia 920 kein empfanglumia 920 empfangsproblemelumia 920 kein lte nur 3glumia 1520 netzwerk problemenokia lumia empfang verlustnokia lumia 920 findet kein netzlunia 920 kein empfang alle paar sekundennokia lumia 920 kein netz gefundenfehler nokia lumia 920 sucht netznokia lumia verliert immer wieder empfanglumia netzverbindung friert einnokia lumia 920 verliert verbindungempfang immer wieder weg bei lumia 920lumia 920 kein edge mehrlumia 920 empfang bricht ablumia 920 schlechter empfanglumia eplus voller empfang bei verbindung probleme