Vom 920 zum 930 oder ... doch 830? Vom 920 zum 930 oder ... doch 830?
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47
  1. 12.09.2014, 12:40
    #1
    Hallo ins Forum:

    Eigentlich dachte ich, die Sache sei klar. 920 und dann 930. Nun habe ich dann hier im Forum dann doch einige Beiträge gelesen, die dem 930 nicht unbedingt eine gute Note bescheinigen. Display mit Farbverfälschungen, sich lösende Glasoberseite ...
    Schade eigentlich (oder sind es nur einige Ausreißer, die sich da finden?).
    Nun soll demnächst das 830 auf den Markt kommen und so schlecht lesen sich die Daten nicht. Der kleinere Hauptspeicher stellt hoffentlich kein Problem dar, da sich hier mit SD-Karte nachrüsten lässt. Längere Akkulaufzeit im Vergleich zum 920 wäre auch nicht schlecht, eine klein wenig bessere Kamera (obwohl ich die Kamera im 920 schon sehr gut finde ... bin aber kein Profi).

    Gibt´s hier im Forum auch noch Unentschlossene, die vielleicht von 9xx auf 8xx wechseln wollen?

    Grüße, Ingolf.
    0
     

  2. Wenn du nicht viel spielst und mit der Kamera des 830 zufrieden bist, dann kommst du mit dem 830 wahrscheinlich besser. Vermutlich hält der Akku auch länger als bei 930.
    1
     

  3. 12.09.2014, 13:07
    #3
    Ich würde erste Tests abwarten, bestenfalls mit Direktvergleich zum 930. Deine Überlegungen sind tatsächlich berechtigt, das 830 ist eine echte Alternative.
    Sent from my HUAWEI W2-U00 using Tapatalk
    0
     

  4. Ich selbst bin auch stark am überlegen. Ob der Akku beim IPS länger hält wie beim OLED ist natürlich auch sehr nutzergebunden.

    Kann mich mal einer von den Profis aufklären was der Snapdragon 400 vs 800 für einen Unterschied macht? Gerne auch im Vergleich zum Dual S4 des 920er Lumia.
    0
     

  5. 17.09.2014, 14:51
    #5
    Ich war mir fast schon sicher dass ich mir das 930 hole. Aber jetzt bin ich auch am ueberlegen ob es nicht doch ein 830 werden soll. Mich wuerde noch interessieren wie sich die 1 GB gegen 2 GB RAM bemerkbar machen.
    0
     

  6. 17.09.2014, 22:20
    #6
    Schaut mal hier,
    http://www.drwindows.de/content/4441...ungshilfe.html
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
    0
     

  7. 20.09.2014, 14:35
    #7
    Hallo ins Forum:

    Meine Unentschlossenheit geriet heute ein wenig ins Wanken. Nachdem ich nun schon seit Wochen von Vodafone viele SMSen bekomme, ob ich nicht verlängern und ein neues Smartphone haben will, bin ich heute mal in den Shop gegangen und habe mich nach den Konditionen erkundigt.

    War dann doch ein wenig überrascht, dass man mir nicht nur ein, sondern gleich zwei Smartphones angeboten hat: Nokia 930 (mein (vielleicht-)Wunsch) und, noch "oben drauf", ein Sony Xperia Z2. Ob nun meine lange "Kundentreue" (seit 1992) oder mein geplanter Tarif (Red L), so ganz konnte ich dieses Entgegenkommen nicht deuten.

    Nun denn, herausgegangen bin ich erst mal ohne eine Verlängerung und ohne ein 930. Ich habe es mir angesehen und ein wenig probiert. Ja, es ist schon ein schönes Smartphone, die Feature-Liste und die technischen Daten sind dem 920 sicher in den meisten (allen?) Punkten überlegen, aber das "Toll" wie beim Wechsel von einem iPhone 4s auf das 920 wollte sich nicht einstellen.

    Zum Abschluss noch mal eine "unverschämte" Frage: Obwohl ich bzgl. Fotografie sicher nicht mal das Level "Hobby-Fotograf" habe, würde mich dennoch interessieren, ob man den Unterschied den Unterschied zwischen 8,7MP auf 20MP tatsächlich merkt (mit "tatsächlich" meine ich keinen Vergleich unter dem Mikroskop).
    Als Beispiel ein Foto, das aus meiner Sicht eigentlich schon sehr detailgenau auflöst.

    Vom 920 zum 930 oder ... doch 830?-pelikan-souver-n-m1000.jpg

    Danke und Grüße,
    Ingolf.
    0
     

  8. Ich behaupte mal dass der Unterschied bei den Fotos zwischen 920 und 930 nicht so gravierend sind und einen Umstiegsgrund bedeuten würden.
    Im Gegenteil, die Kamera löst langsamer aus oder? Die Auslösegeschwindigkeit ist für mich ein nicht unwichtiger Punkt.
    0
     

  9. Mit Lumia Denim Firmware ist das 930 glaube wesentlich schneller als das 920.

    Hab mich heute auch für das Lumia 930 entschieden. Für 299 € bei Smartkauf.de/Base.de ist es einfach die beste Option. Leider nur in schwarz.
    0
     

  10. 22.09.2014, 21:52
    #10
    Bin mal gespannt ob es bei Smartkauf auch wirklich ohne Branding ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
    0
     

  11. Wenn ich diese Liste interpretiere, scheint es wohl wieder keine Version für E-Plus/Base zu geben. Nur für die anderen drei Netzbetreiber.
    Mein Lumia 920 war sehr stark gebrandet, es war ein Favorit von Mobilcom Debitel angelegt. Naja, das war wirklich schlimm, weil man dadurch das Handy resetten musste um es komplett wie ein neues Gerät einzurichten. Und damals wurde ein Hardreset noch häufig mit ewig drehenden Zahnrädern belohnt.
    0
     

  12. Wenn doch, dann bleibt immer noch die Möglichkeit eine freie Firmware aufzuspielen. E-Plus hat aber schon sehr lange keine Nokia mit Branding mehr. Glaube kein einziges Windows Phone mit E-Plus Branding gibt es. Und ich finde es komisch, wenn Base/Smartkauf Geräte mit Vodafone/Telekom/O2 Branding ausliefern würde.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  13. 24.09.2014, 11:05
    #13
    Ich finde, dass beide sowohl das 930 als auch das 830 nicht wirklich eine Alternative sind.
    Das 930 ist zwar in nahezu allen Belangen besser, aber disqualifiziert sich mMn. durch das Dsiplay:
    1. begrenzte Haltbarkeit, da OLED
    2. falsche Farben (OLED)
    3. kein Glance

    Das 830 dagegen ist dagegen zu nah am 920, den geringeren internen Speicher macht es durch die
    SD-Karte zwar mehr als wett, allerdings ist die Kamera des 920 ca. 28% lichtstärker.
    Das 830 ist damit eher ein Alternativgerät, als ein Nachfolger.

    Allerdings wäre es ja doof, wenn die Zuzahlung eh bei beiden wegfällt da du das Handy ja mit Vertrag kaufen willst,
    das günstigere 830 zu nehmen.
    Also wenn ICH MÜSSTE, würde ICH widerwillig das 930 nehmen, aber ich darf noch ein Jahr hoffen, dass bis dahin was für mich passendes kommt.
    Aber das ist ja auch alles Geschmackssache, wenn dir das 920 gefällt und das Display vom 930 dich nicht abschreckt,
    machst du mit dem 930 bestimmt auch nichts falsch.

    P.S. Qualitätsmängel wurden damals beim 920 hier auch viel besprochen, zB. rasselnde Vibrationsmotoren, abstehndes Display,
    gelbliche Beleuchtung. Sollte dich aber nicht abschrecken, kannst das Handy bei Problemen ja recht einfach eintauschen,
    über Vodafone, wenn es denn sein muss.
    0
     

  14. 24.09.2014, 21:45
    #14
    Hallo Gustin:
    Mittlerweile, auch nachdem ich das 930 in der Hand hatte, sehe ich die Vorteile der beiden anderen Geräte (830 oder 930) als nicht SO wesentlich. Vielleicht dann doch das "Rentner-Smartphone 1520" (Rentner = großes Display)?.
    Was mich aber dann am 920 doch ärgert ist die Navigation mit Here+. Heute wieder: Komme gerade mal von Stuttgart bis kurz vor Ingolstadt ... und dann, wenn ich die Navigation wirklich brauche (ich konnte als Ziel sogar ein bestimmtes Gebäude bei Audi angeben), dann ... Akku leer und aus. War sehr ärgerlich. Ich kenne die Forums-Diskussion zum Thema Here+ und Kfz-Adapter. Habe mir auch gerade deshalb den "großen" Adapter von Nokia besorgt, aber Ergebnis ähnlich wie bei "Schmalspur-Adapter". Und ich hatte das 920 ausschließlich zum Navigieren verwendet. Keine Telefonie, keine Musik und dennoch leer.
    Bei der Rückfahrt dann keine Navigation mit dem Ergebnis, dass der Adapter das 920 vollständig geladen hat, aber so ganz ist das nicht der Verwendungszweck, wie ich ihn mir vorstelle.
    Gibt es da irgendeinen Trick, wie die Navigation auch mal eine 1000km Strecke "überleben" kann?
    Danke und Grüße,
    Ingolf.
    0
     

  15. 24.09.2014, 22:06
    #15
    Zitat Zitat von IngolfSeidel Beitrag anzeigen
    Hallo Gustin:
    Mittlerweile, auch nachdem ich das 930 in der Hand hatte, sehe ich die Vorteile der beiden anderen Geräte (830 oder 930) als nicht SO wesentlich. Vielleicht dann doch das "Rentner-Smartphone 1520" (Rentner = großes Display)?.
    Was mich aber dann am 920 doch ärgert ist die Navigation mit Here+. Heute wieder: Komme gerade mal von Stuttgart bis kurz vor Ingolstadt ... und dann, wenn ich die Navigation wirklich brauche (ich konnte als Ziel sogar ein bestimmtes Gebäude bei Audi angeben), dann ... Akku leer und aus. War sehr ärgerlich. Ich kenne die Forums-Diskussion zum Thema Here+ und Kfz-Adapter. Habe mir auch gerade deshalb den "großen" Adapter von Nokia besorgt, aber Ergebnis ähnlich wie bei "Schmalspur-Adapter". Und ich hatte das 920 ausschließlich zum Navigieren verwendet. Keine Telefonie, keine Musik und dennoch leer.
    Bei der Rückfahrt dann keine Navigation mit dem Ergebnis, dass der Adapter das 920 vollständig geladen hat, aber so ganz ist das nicht der Verwendungszweck, wie ich ihn mir vorstelle.
    Gibt es da irgendeinen Trick, wie die Navigation auch mal eine 1000km Strecke "überleben" kann?
    Danke und Grüße,
    Ingolf.
    Hi, also ich habe mein Lumia 930 jetzt 3 Wochen lang in Amerika jeden Tag genutzt. Der Akku hat sich die ganze Zeit nicht entladen solange ich es am Adapter hatte und Internet aus hatte. Wenn ich Internet an hatte und Nachrichten kamen hat es sich auch nur wenig entladen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 22:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:02 ----------

    Zitat Zitat von chris2004 Beitrag anzeigen
    Hi, also ich habe mein Lumia 930 jetzt 3 Wochen lang in Amerika jeden Tag genutzt. Der Akku hat sich die ganze Zeit nicht entladen solange ich es am Adapter hatte und Internet aus hatte. Wenn ich Internet an hatte und Nachrichten kamen hat es sich auch nur wenig entladen. Ich denke das hing auch damit zusammen weil auch immer wieder wenn Internet an war die Verkehrsinfos aktualisiert und angezeigt wurden. So konnte man immer sehen ob auf der Strecke stau usw. ist.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
    0
     

  16. Mit dem original Brodit Adapter wird das Lumia 930 während der Navigation geladen und wird auch nicht sehr warm dabei👍
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1012 aus geschrieben.
    1
     

  17. 24.09.2014, 22:13
    #17
    Ja die Handies heute brauchen viel Strom, ich hatte das schonmal irgendwo geschrieben.
    Es gibt seit 2010 eine Spezifikation für USB Ladegeräte, damit ein Handy zB. nicht den vollen
    Ladestrom "zieht", wenn es am PC angeschlossen ist(oder an anderen Geräten), muss sich das Ladegerät als solches ausweisen.
    Das Tut es indem es die Datenleitungen kurzschließt (fest verdrahtet), die meisten Adapter tun dies,
    trotz Spezifikation, aber nicht.
    Somit erkennt das Handy nicht, dass es am Ladegerät hängt und zieht deshalb nur den am PC Port erlaubten Strom (200 oder 500 mA).
    Das ist auch korrekt so, wenn dein Handy trotzdem nicht richtig Lädt, kann es sein, dass das USB Kabel, welches du verwendest
    nur 2 Adern hat, also nur die Spannungsversorgung weitergibt (soll es geben), damit kann das Handy natürlich kein Ladegerät erkennen.
    Ansonsten reicht ein Ladegerät mit 1200 mA bei mir aus um den Ladestand wenigstens zu halten,
    sogar wenig zu laden (ca. 20% in 4 Stunden letztes mal), wenn die Navigation läuft.
    Bei mir habe ich eher das Problem, dass der Stecker im Handy keinen richtigen Kontakt hat.

    Also:
    1. schauen ob das Ladegerät mindestens 1,2 A liefern kann
    2. schauen ob die Datenleitungen im Ladegerät kurzgeschlossen sind
    3. USB Datenkabel mit 4/5 Adern verwenden
    4. sicherstellen, dass der Stecker guten Kontakt hat

    Wenn das alles passt, miss mal welcher Strom fließt und ob das Ladegerät
    innerhalb der Spezifikation liegt, vielleicht liegt auch hier ein Defekt vor.
    3
     

  18. 25.09.2014, 06:45
    #18
    Erst mal ein Danke für die Hinweise. Hatte bei der Hinfahrt (Navigation an) ein USB-Kabel von einem "alten" Palm Pre, da es deutlich dünner ist, als das Spiral-Kabel, das dem Nokia-Adpater beiliegt. Auf der Rückfahrt (Navigation aus) wurde dann mit dem Nokia-Kabel geladen. Nach Ende der Fahrt war dann auch das 920 voll geladen, ob das aber nun dem Kabel oder der Nichtverwendung der Navigation geschuldet war, da kann ich nur spekulieren.
    Bin mal gespannt, wie es sich morgen auf der 1000km-Strecke bewähren wird.
    Grüße, Ingolf.
    P.S.: Wäre echt schade, wenn ich Here+ nur für kurze Distanzen nutzen könnte. Den die Qualität der Navigation empfinde ich als ziemlich gut.
    0
     

  19. Zusätzlich zu den weisen Worten meiner Vorgänger noch:
    -Handy vor Naviagtion einmal neu starten
    -Displayhelligkeit runterfahren

    ---
    Zum eigentlichen Thema

    Fehlendes Glance oder OLED ist für mich kein KO Kriterium.
    Ausserdem sehen ich bei einem Umstieg von 920 auf z.b. 830 Akku, Displaygröße, Prozessor, neues Design (Dünner) als mit Entscheidungsgrund.
    0
     

  20. Hatte das Lumia 920 nicht auch erst kein Glance/Blick? Beim 930 wird es aufgrund der verbauten Hardware wohl nie nachgereicht, aber an sich ist es doch ein gutes Handy. Theoretisch könnte die Windows-Taste als Benachrichtigungs-LED genutzt werden. Mal schauen was noch kommt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vom 920 zum 1020?
    Von win00manni im Forum Nokia Lumia 920
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 10:03
  2. fotos vom 920 zum 930
    Von jens aus B im Forum Microsoft Nokia Lumia 930
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.07.2014, 11:32
  3. Lumia 920, S3 oder doch besser auf's S4 warten?
    Von Rusty007 im Forum Samsung Galaxy S3
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.03.2013, 11:23
  4. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.01.2013, 19:38
  5. Apple Unsteiger fragt sich Lumia 920 oder doch das Note 2?
    Von AgentKK im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / Mobilfunkanbieter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 22:31

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 930 oder 830

lumia 830 oder 930

lumia 920 oder 830

lumia 920 vs 830

nokia 830 oder 930

lumia 830 oder 930 forumlumia 830 oder 920brodit lumia 830830 oder 930windows phone 830 oder 930untetschied 930 830rentnersmartphone schweizforum lumia 830 oder 930Nokia Lumia 930 920 830lumia 830 oder lumia 930lumia830 oder 920lumia 830 oder lumia 920fotovergleich 830 930nokia lumia 920 umstieg 930wechsel zwischen kumia 920 und lumia 930warten auf lumia 940 oder das lumia 930 nehmen920 oder 830lumia830 nachfolgerlumia 830 langsamer als 920lumia830 vs. 930