Ergebnis 1 bis 20 von 92
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2013, 19:04
- #1
Hallo Zusammen
Da ich gerne viele berichte zu vielen media/Hardware/Software technischen Sachen lese komme ich unter anderem nicht drüber weg auch Chip zu lesen.
In der Vergangenheit hat mir vieles zu Wort gefasste dort wirklich gefallen.
Jedoch verstehe ich deren abneigung zu den Lumia Geräten spezifisch das 920'er
nicht.
In den letzten Online Test Telefone über 400€ wird es als zu eingeschränkt und sehr überteuert deklariert. Diesmal waren sie noch gnädig. Ansonsten kommt das Telefon nicht mal in die rangliste.
Was,haltet ihr davon o.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 31.03.2013, 19:24
- #2
Also chip kannst du, was den redaktuellen Bereich geht vergessen, die sind einem Zug mit Computerbild zu nennen. Früher war das besser. ( Meine Meinung)
Ich habe mich vorgestern wieder darüber aufgeregt, wo sie eine Bestenliste der 10 Alternativen für das Galaxy 4 genannt haben. Kein einziges Windows Phone war dabei.
So wie ich das sehe, hat die Appauswahl einen sehr großen Stellenwert in deren Testverfahren. Dadurch kann Windows Phone nur auf die hinteren Ränge kommen.
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2013, 19:34
- #3
Momentan scheinen die Herren und Damen sehr android bezogen zu argumentieren.
Auch Apple phones sind nicht so in den top listen.
Ist schon sehr kurios.. werde mal eine E-Mail an die Redaktion schreiben was die
Kriterien für Erfolg und spitzen Bewertung eines Smartphone für chip bedeutet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 31.03.2013, 19:37
- #4
Du lässt es ja selbst in deinem ersten Satz anklingen...
Sowohl das Magazin als auch die Onlineausgabe haben einen großen Unterhaltungswert, mehr als eine große Werbeplattform für immer ein und die selbigen Hersteller ist es unterm Strich aber auch nicht. Eine Feststellung die allerdings auf die meisten Onlineplattformen mit eigener Magazinausgabe (Bild, pcgh, ect...) zutrifft.
Die "unabhängigen Tests" werden zwar nicht direkt manipuliert, jedoch sind die Verfahren teilweise auf die Produkte der Magazin Inserenten, der Haupteinahmequelle dieser Magazine, zugeschnitten. Gleichwertige/Überlegene Produkte der Mitbewerber werden entweder nicht getestet (Testmuster kam zu spät, passt nicht in diese Preisklasse, blabla....) oder im anschließenden Fazit "subjektiv" durch den Redakteur schlecht geschrieben. Sollte jmd zu dieser Aussage Diskussionsbedarf haben, kann ich gerne mit Quellen und direkten Beispielen meine Aussage belegen. Bin Abokunde bei pcgh...und das sind die schlimmsten
Ich habe mich selbst für das Lumia 920 entschieden, weil es in einem Artikel in der connect regelrecht hochgelobt wurde. Und ja, die haben nicht übertrieben
-
Bin neu hier
- 31.03.2013, 19:51
- #5
Das Anschreiben kannst du dir sparen, die Zeit würde ich lieber in das Lesen richtiger Tests investieren
-
Bin hier zuhause
- 31.03.2013, 20:16
- #6
Naja generell will ich ja informiert werden, wie ein Produkt ist. Immer mehr Magazine wollen einem die eigene Meinung aufzwingen. Bei chip ist das mir schon vor ein paar Jahren aufgefallen. Auch bereits bei wp 7.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.03.2013, 21:31
- #7
Ich habe in deren Forum zu genau diesem Thema bisher auch schon mehrere Posts hinterlassen.
Ein hervorragendes Beispiel:
Im "Live-Test" (also einem Test per Live-Ticker) des Nexus 4 wird die induktive Ladefähigkeit eben dieses Android-Gerätes getestet und als angenehm einfach funktionierend angepriesen.
Im großen, "gründlichen" Lumia-920-Referenztest dagegen wird von gleicher Redaktion diese Funktion nicht eines einzigen Wortes gewürdigt.
Der Witz daran: Das Nexus 4 wurde mit einem gelben Fatboy-Kissen geladen.
Neben der Funktion des induktiven Aufladens wurden in genau diesem "Haupttest" des Lumia 920 von der Chip.de-Redaktion weder der hochsensible Touchscreen, die WP8-übliche Facebookintegration oder exklusiv-Apps wie Mix-Radio, die kostenlose Offline-Navigation, City Lens o.Ä. erwähnt, obwohl alles zum Zeitpunkt des Tests in voller Funktion auf deren Testgeräten zur Verfügung gestanden hat.
Das allerdings, obwohl bei allen anderen Handys der App-Markt als besonderer Wertungspunkt deutlich in die Gesamtbewertung des Mobiltelefons mit einfließt. Ist daraus nun zu schließen, dass Masse einfach die Qualität übertrumpft?
Hervorgehoben wurden beim bulligen Boliden der Bösen von und zu Bochum dagegen insbesondere die mit normalen menschlichen Händen kaum zu bewältigenden Abmessungen des Lumias, mit denen auch die nahezu gigantischen, in heutigen Zeiten absolut nicht akzeptablen 52 Gramm Zusatzgewicht gegenüber einem Galaxy S3, dem derzeit unantastbaren Top-Gerät, selbstverständlich nicht unerwähnt blieben.
Auf eine direkte Frage an die Redaktion hin, warum denn einzigartige, man mag sie in einem Wagnis sogar als innovativ zu bezeichnen verleitet sein, Features des Lumia 920 sich nicht an irgendeinem Ort aus den Wertungsprozenten lesen ließen, wurde erklärt, dass Funktionen, die sich bei anderen Mobiltelefonen nicht finden lassen, eben auch nicht verglichen werden könnten.
Des Pudels Kern ist also gefunden: Ein Mobiltelefon wird nur besser, wenn es das besser nachmacht, was schon irgendeine Konkurrenz als Idee aufgeworfen hat.
Dezent fraglich ist dabei möglicherweise, wie wir es überhaupt zu einem Mobiltelefon mit Touchscreen in einer solchen Wertungsliste bringen konnten, aber die Redaktion wird schon wissen was sie tut.
Zu guter Letzt noch ein weiterer kleiner Spaß der Redaktion:
An fast jeder Stelle außerhalb dieses ausführlichen Referenztests mit Prozentwertung wurde das Lumia 920 gern mit 16 GB unerweiterbarem Festspeicher beworben. Ist ja nur um die Hälfte gekürzt, nicht weiter schlimm, Hauptsache alle unbedingt von jedem Benutzer benötigten Kerne der Android-Geräte werden gründlichst abgezählt und niedergeschrieben.
Besonders gern tritt dieser Chipsche Verschreiber in den "Bildstrecken" zu irgendwelchen Toplisten bezüglich der SAR-Werte, der Mediennutzbarkeit, der Beliebtheit bei Käufern und so weiter auf.
Das Lumia 920 wäre aber auch bei den tatsächlichen 32 GB Festspeicher sicherlich noch bei sämtlichen Vergleichslisten im unteren Drittel angesiedelt; es ist nun einmal so groß, schwer und technisch schlichtweg ungelungen.
-
- 31.03.2013, 22:10
- #8
Das Problem ist das man für richtig gute Testberichte schon einige Zeit aufwenden muss, um sie erst mal zu finden
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
- 31.03.2013, 22:23
- #9
Mit der Chip halte ich es mittlerweile wie mit der Bild.de, ich glaube nur 5% von dem was die schreiben, aber unterhaltsam ist es.
Wenn Du hier im Forum mal nach Chip.de suchst, dann findest Du einiges über die.
Ich sage es nochmal, bei Chip ist seit einiger Zeit alles was nicht von Samsung kommt negativ bewertet und alles was nicht Android ist, ist nix.
Es gab in deren Foren sogar schon einige "digitale Steinigungen" der Autoren, wegen nicht nach vollziehbaren Test Ergebnissen.
Ich würde mich auch gerne mal beschweren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2013, 22:33
- #10
Es ähnelt ein wenig diesen nachmittags Sendungen von rtl und co.
Die Welt sitzt zuhause vor der glotze und schaut sich diese Gerichtssendungen
Frauen tausch Familien haushalte an . Und denken das es reelle Bedingungen sind. Und buhen die Mutter den Nachbar den Ausländer auf dem Sofa mit tüte chips aus.
Chip ist LEIDER sehr günstig in der reihe der pc Zeitschriften und somit die erste Wahl bei dem griff in das regal des normal Durchschnitts Bürgers.
Und die locken dann noch mit Software Freeware angeboten.
Somit haben sie die halbe miete. Der rest ist dann der Auffassungsgabe.
Und wenn die sagen Finger weg von Nokia dann ist DE vorsichtig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2013, 23:17
- #11
Achja... Das ist wirklich schon traurige Sache, dabei gab es doch mal Zeiten, wo die Artikel und Testberichte von Chip noch taugten. Ich besitze selbst ein Lumia 920, und tatsächlich sah man gerne bei so einigen Berichten über dessen Vorteile hinweg und konzentrierte sich auf das wesentliche: die Nachteile oder negativen Seiten vom Smartphone oder Windows Phone 8.
Schade eigentlich.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2013, 23:43
- #12
Und genau aus diesem Grund sind die Zuwachsraten bei WP8 in Deutschland erheblich geringer als in anderen europäischen Ländern, wo es nicht solche Redakteure und Tester mit ihrem negativen Geschreibsel gibt.
Hat eine Zeitung oder ein Magazin erst mal eine gewisse Auflage erreicht, wird denen in Deutschland Alles geglaubt und wenn es auch nur Mist ist was die schreiben. Da wird nicht mehr hinterfragt. Bestes Beispiel ist doch das Verdummungsblatt Numero eins in Deutschland: Die Bild, genauso die Computerbild.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2013, 23:56
- #13
Viel schlimmer ist meiner Meinung nach ja, dass es überhaupt dazu kam, denn Chip war mal gut, zumindest meiner Meinung nach. Dass nun etwas wie die ach so tolle Bild daraus geworden ist, finde ich doch sehr bedenklich. Natürlich haben auch Windows Phones Nachteile und Ihre Schwächen, aber es gibt auch Sonnenseiten! Und ja, dass Nokia Lumia 920 ist kein Leichtgewicht und nicht mehr so einfach mit einer Hand zu bedienen, aber das ist auch ein Note 2 nicht. Wobei, dort wird dies ja eher als Vorteil gewertet
Kein Tablet mehr notwendig.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Frederic Hamel Gast
Chip hat leider keine Ahnung. Computerbild ebenso wenig. Zu guter Letzt bleibt es doch jedem selbst überlassen, ob er sich bessere und teurere Zeitschriften kauft, oder sich in Geschäften die Geräte schnappt und vor Ort kräftig testet. Am Ende ist es doch sowieso die Entscheidung des Käufers, für was er sich entscheidet, sei es nun Windows Phone, Android oder iPhone. Ein vernünftiger Kunde lässt sich von Zeitschriften nicht manipulieren...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 01.04.2013, 07:12
- #15
Tun Sie leider doch. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bei meinem ersten "Smartphone" kauf auch auf die reingefallen bin und das obwohl ich seit 1998 in der IT-Branche tätig bin (Systemadministrator und seit 8 Jahren als Softwareentwickler). 2009/2010 stand mein erster Smartphone kauf an und da informiert man sich natürlich ausführlich.
Was wurde das Samsung S8000 Jet hoch gelobt, von Chip, deren Fazit es gibt Apps, Apps, Apps.
Es war eine Enttäuschung ohne Ende.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 02.04.2013, 14:53
- #16
Ich finde es auch schade das die Test nicht mehr so sind wie früher. Ich fand auch lustig das das s3 und das s3 lte gleich zwei mal drin sind fur mich ist das selbe. Das eine hat lte der eine nicht aber das ändert nichts am Handy. Und das lumia 920 kann in jedes netz auf der Welt das lte benutzen wurde auch nicht berichtet. Habe bei chip mal die Kunden Bewertung durch gelesen. Kaum einer kann das verstehen wie so das so schlecht anschneidet. Und was die große und gewicht an geht muss jeder selbst wissen. So was gehör für mich nicht wirklich in ein test. Den jeder Mensch ist anders. Ich liebe mein lumia 920
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2013, 17:04
- #17
Mit sehr überteuert haben sie auch völlig recht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 02.04.2013, 17:10
- #18
Natürlich. Aber zwischen 675 und 875 Euro für ein iPhone, welches gerademal so eine schnellere CPU und bessere Kamera zum jeweiligen Vorgängermodell bietet sind da völlig ok. Oder selbiges bei der S-Reihe Samsungs etc.
Die wirklich innovative Kamera des L920, der Touchscreen mit seinen Besonderheiten, die integrierte Induktionsladevorrichtung etc. sind dagegen natürlich kaum einen erhöhten Preis Wert. Ist schon klar.
Wer Ironie findet darf sie behalten.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
- 02.04.2013, 17:10
- #19
-
Gehöre zum Inventar
- 02.04.2013, 17:16
- #20
Nee, jeder Nicht-Fanboy wird das so sehen. Bei dem Preis wird kein Neuling zu diesem Gerät greifen und sich für 150-200 € weniger das Galaxy 3 kaufen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 800
Von phizz im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 22Letzter Beitrag: 24.11.2011, 22:29 -
Nokia Lumia 800 Infos und Spezifikation
Von StevieBallz im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 61Letzter Beitrag: 08.11.2011, 08:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...