Ergebnis 1 bis 20 von 51
-
Mich gibt's schon länger
- 30.04.2013, 16:21
- #1
Hallo,
so, nun rückt das Lumia immer näher. Heute kam endlich mein Samsung S4 aus einem Neuvertrag und ist gleich unausgepackt in die Kleinanzeigen gewandert (zum ersten Mal überhaupt reizt mich nichts daran, das S4 auch nur länger irgendwie auszuprobieren).
Nachdem ich nun wochenlang mit mir gekämpft habe, ob es ein 620, 820 oder 920 war (wobei beim 820er das Display natürlich ein ultimatives No-Go ist), bin ich nun soweit, Preise zu vergleichen und Händler zu sondieren. Gibt ja genug und das Lumia wird gottseidank auch immer günstiger. Mein Problem ist aber folgendes:
Angeblich kommt ja das Lumia schon vom Werk aus in einer offenen Verpackung. Ich würde natürlich nur ungern ein altes oder vom Staubproblem betroffenes Gerät erhalten und habe weiterhin nun mehrere Male was von "polnischen Importen" gelesen. Bei welchem Händler kann man sich sicher sein, sowohl ein vergleichsweise neues als auch deutsches Gerät zu erhalten? Die Brandingvarianten sind günstiger und das Branding ist mir auch egal, nur habe ich ausgerechnet da auch Angst, eventuell an ein paar Rückläufer etc. zu geraten. Hab da schon von ein paar schwarzen Schafen gelesen. Viele bieten auch einfach ein und das selbe Modell in drei bis vier verschiedenen Varianten an, das verwirrt natürlich zusätzlich.
Ich gebe (verglichen mit dem Tiefstpreis) gern ein paar Euro mehr für das Telefon aus und brauche nicht den günstigsten Händler, wenn ich mir wenigstens sicher sein kann, dass der sowohl in Bezug auf das Alter der Geräte als auch hinsichtlich der Brandingware seriös einzustufen ist. Ich hoffe, man darf mir hier einige Tipps geben.
-
- 30.04.2013, 16:51
- #2
-
- 30.04.2013, 17:28
- #3
Meines habe ich im Saturn gekauft. Habe es Ende November gekauft und bin mir immer noch nicht sicher, ob es nicht doch irgendwie ein Rückläufer war, der Karton war offen ansonsten war das Gerät und Zubehör Original Verpackt und unberührt die SIM Karten Nadel fehlte jedoch, aber es waren wirklich alle Kartons "unversiegelt".
Mir war es letztendlich egal, da es zu dem Zeitpunkt echt eine Rarität war und sehr schwer zu bekommen.
Aber ich habe auch Glück an meinem Gerät ist echt nichts auszusetzen.
-
- 30.04.2013, 17:52
- #4
Ich denke auch, Amazon, Saturn, mediamarkt...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Radar C110e aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.04.2013, 18:27
- #5
Hm,
na ja, Saturn und MM schließe ich mal aus, das war ja auch nicht meine Frage - bei uns kosten in beiden Märkten die Geräte über 250 Euro mehr als bei den üblichen Internethändlern, so blöd bin ich trotz MM-Werbung dann doch nicht.
Meine Frage bezog sich mehr auf die großen Internetversandhäuser jenseits vom ebenfalls teuren Amazon - Nokia macht es Händlern mit seinen prinzipiell immer unversiegelten Kartons ja auch sehr einfach. Das ist auch so das einzige, das mich neben der generell sehr nach Discounter aussehenden Verpackung bei den Finnen stört.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 30.04.2013, 20:59
- #6
Dann versuche es doch bei idealo.de und vergleiche.
Ob du einem Anbieter vertraust, kannst nur du selbst entscheiden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.05.2013, 12:01
- #7
Genau das habe ich ja getan, wie oben bereits geschrieben - die Portale zu vergleichen ist ja wohl kein Problem.
Ob du einem Anbieter vertraust, kannst nur du selbst entscheiden.
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2013, 12:15
- #8
Kleine Hilfe: Cyberport ist meinen Erfahrungen bisher nicht zu empfehlen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 13:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:10 ----------
... Erfahrungen *nach* bisher ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.05.2013, 15:37
- #9
Okay, danke.
-
Fühle mich heimisch
- 01.05.2013, 16:41
- #10
Ich selber habe gute Erfahrungen mit Notebooksbilliger.de gemacht. Die waren günstig und schnell. Meine Verpackung war zugeklebt (nicht versiegelt). Es gab nichts auszusetzen. Man kann bei denen momentan zwischen Vodafone-Branding und ohne Branding wählen. Auf telefonische Nachfrage sagte mir ein Notebooksbilliger.de-Mitarbeiter, die Branding-Geräte hätten Netlock. Ich halte das zwar für ein Gerücht, habe mich aber trotzdem für ein brandingfreies Gerät entschieden.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.05.2013, 14:12
- #11
Vielen Dank. Das meinte ich ja - nicht die allerbilligsten, aber günstig und verlässlich, sowas passt schon eher.
Hat denn schon jemals jemand von gelockten 920ern gehört? Das ist mir bislang nur bei der 620er Aktion von VF zu Ohren gekommen, aber man weiß ja nie ...
(Wobei, das Gerät ohne Branding kostet dort zehn Euro mehr, das ist ja durchaus fair.)
-
Mich gibt's schon länger
- 03.05.2013, 09:21
- #12
Ich hatte gestern nochmal nachgeschaut - und da ist mir aufgefallen, dass u.a. genau auch die von dir genannten wegen ihrer Polenimporte in der Kritik stehen. Das wird dort bei den Lumias in den meisten Kommentaren erwähnt (siehe z.B. unter diesem Artikel). Deshalb fallen die wohl leider auch weg. Schade, vor allem, weil dieses Problem scheinbar wirklich nur mit Nokias auftritt - und ausgerechnet bei den Modellen, bei denen es laut Forum hier sehr wahrscheinlich ist, ein Ausfallmodell mit Staubkamera oder Pre-Portico-Syndrom zu erwischen ....
-
Fühle mich heimisch
- 03.05.2013, 11:59
- #13
Oh, dann habe ich wohl Glück gehabt... oder den polnischen Ursprung nicht bemerkt
Gibts außer dem Branding noch andere Hinweise, die auf den Betrug hinweisen würden? Meins ist Simlock- und Brandingfrei.
-
Arcelor Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 03.05.2013, 12:28
- #15
Da rechnest du jetzt aber falsch - Preisschild im Media Markt vorgestern: 649 Euro. Pro Markt wollte fürs 920 sogar 669 Euro. Keine Ahnung, wie du auf 290 Euro kommst.
@Legalshare:
Na ja, ich glaube schon, dass man das relativ schnell merkt, denke ich. Ich will auch den meisten Händlern überhaupt nichts unterstellen, bin aber der meinung, falls das von Nokia tatsächlich so gewollt ist, dass deren Geräte als weltweit EINZIGE Geräte überhaupt in einer unverschlossenen Verpackung verkauft werden, dass dies durchaus einige (und bei weitem nicht alle) schwarze Schafe geradezu dazu einlädt, den Kunden alte Lagerware oder gar Refurbs anzudrehen. Und das hält mich ganz einfach vom Kauf zurück.
-
Arcelor Gast
http://www.saturn.de/mcs/product/NOKIA-Lumia-920-schwarz,48352,365082,485127.html?langId=-3
Noch nicht verglichen und versucht vor Ort zu verhandeln?
Oder gebe doch einfach mal Deinen/benachbarte Märkte in der Verfügbarkeit ein...
-
Mich gibt's schon länger
- 03.05.2013, 16:28
- #17
-
Fühle mich heimisch
- 03.05.2013, 16:45
- #18
Nun ja, es scheint so, als hättest Du es nicht so eilig mit dem neuen Handy. Und wenn man relativ schnell merkt, wenn man ein vermurkstes Gerät hat, dann bestell' doch einfach eins im Internet. Bei einem günstigen, grundsätzlich vertrauenswürdigem Händler (Amazon, notebooksbilliger.de, computeruniverse.net etc) und wenn es Dir nicht gefällt, schickst Du es wieder zurück. Hast ja nichts zu verlieren!
Grundsätzlich kann ich Deine Bedenken voll nachvollziehen und finde es auch sehr seltsam, das Nokia da nichts versiegelt.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2013, 00:20
- #19
Ja, ich glaub, ich trau mich mal ...
-
Arcelor Gast
Na denn mal tou....
Nicht lang schnacken.... sondern machen....
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...