Umfrageergebnis anzeigen: Was wärst du bereit für einen QI Ladegerät zu bezahlen?
- Teilnehmer
- 111. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
weniger als 20€
19 17.12% -
20€ bis 30€
46 41.44% -
30€ bis 40€
28 25.23% -
40€ bis 50€
13 11.71% -
50€ bis 60€
3 2.70% -
60€ bis 80€
2 1.80% -
80€ bis 100€
0 0% -
mehr als 100€
0 0%
Ergebnis 101 bis 120 von 139
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2013, 08:18
- #101
Und? Haben die Leute denen ich ein Gerät geschickt habe diese schon in ein schickes Gehäuse oder gar Möbelstück gebaut?
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2013, 08:43
- #102
is noch nicht da
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2013, 08:46
- #103
Das für dich habe ich gestern zu Post gebracht, sollte heute ankommen.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2013, 12:15
- #104
oh grad kam ne sms von der packstation - mal schauen
danke!
-
Bin neu hier
- 05.07.2013, 14:31
- #105
Heute erhalten
erster Funktionstest lief schon mal sehr gut! Jetzt muss nur noch ein Gehäuse entstehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.07.2013, 14:44
- #106
wie warm wird das ganze eigentlich? spricht etwas gegen sperholz bzw. neudeutsch multiplex?
im Moment is der plan das teil in einen Ikea-press-span-tisch einzubauen... also auch nicht besonders wärme resistent usw...
-
Bin neu hier
- 05.07.2013, 14:50
- #107
Da wird schon nix passieren. Vorher zerstört sich das Handy eher selbst. Es fängt ja nicht an zu Kochen. Bleibt alles Handwarm.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Update 10.07...Gehäuse gebaut.
Funktioniert hervorragend. Danke an Stampede für die Grandiose Arbeit.
-
Mich gibt's schon länger
- 10.07.2013, 22:14
- #108
Hi,
das gefällt mir sehr gut. Wäre es möglich, die Teile bzw. die Maße der Plexiglasplatte posten? Das wäre für den einen oder anderen Nachbauer höchst interessat.
Grüße
Stampede
-
Arcelor Gast
Sieht sehr edel aus.
Klasse gemacht!
-
Bin neu hier
- 11.07.2013, 06:02
- #110
Die Plexi-Platten haben die Maße des Lumia 920 Kartons. Die Abstandshalter sind im Moment noch auf 8mm werden aber noch auf 10mm erhöht. Die Füße sind Klebepads von 3m. Die Spule liegt auch auf Klebepads, da ansonsten die Ladung nicht immer klappt (Abstand zu groß). Genauere Maße gibts heut Nachmittag.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
- 11.07.2013, 06:28
- #111
Könnte man die Spule in Epoxidharz vergießen?
-
Mich gibt's schon länger
- 11.07.2013, 09:13
- #112
Ja, das geht. Man sollte aber das Material auf der Spulenoberseite nicht zu dick machen.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.07.2013, 08:27
- #113
Es sind noch Ladegeräte da. Wer also Interesse hat
-
- 22.08.2013, 09:12
- #114
So, wir haben Qi im Büro dann mal so einbauen lassen, wie es sich gehört
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2013, 09:30
- #115
sehr cool - aber ich glaub mei Chef dreht durch, wenn ich aus meiner tischplätte was rausfräse
vielleicht bastel ich mir noch nen kleinen anbau an die Tischkante
im Moment hab ich zu hause ein kleines Acrylglas Gehäuse aufm nachttisch liegen, aber das blinken nachts nervt schon...
-
Fühle mich heimisch
- 22.08.2013, 11:24
- #116
sieht super aus! Mit LED-Ladeanzeige - schick schick!
-
- 22.08.2013, 12:46
- #117
-
- 22.08.2013, 12:53
- #118
Die LED ist mit dabei. Wir haben die Geräte über eine Firma importiert, die sonst nur Möbelhersteller mit großen Chargen beliefert. Die Ladegeräte an sich sind puck-förmig und für den Einbau in Tische vorgesehen. Unser Schreiner war begeistert von der Idee und der Herausforderung, das ganze 1mm dünn zu fräsen und mit den Pucks von unten zu stabilisieren. Durch die LED weiß man auch immer, wohin man sein Handy legen muss.
Das i-Tüpfelchen ist übrigens, dass die LED auf grün schaltet, wenn das Handy geladen ist
-
- 22.08.2013, 14:57
- #119
Kannst du einen Tipp geben, wie ma an die Geräte rankommt? Wenn es nicht allzu teuer ist, würde ich so einen fertigen Möbelbausatz wohl auch gerne haben.
-
- 22.08.2013, 17:30
- #120
Ähnliche Themen
-
Ladegerät und laden?
Von juerer im Forum HTC TornadoAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.12.2006, 16:30 -
Dockingstation und oder extra Ladegerät?
Von KDC im Forum HTC WizardAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.08.2006, 07:45 -
Verkaufe Solar-Ladegerät für alle Pocket-PCs
Von marc33 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.02.2006, 21:54 -
Ladegerät & Syncable iPaq vs SPV E200
Von Suriso im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.12.2004, 08:03 -
Wichtig Notfall!!!Brauche sofort spv ladegerät!
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.06.2004, 17:20
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
qi ladestation,
qi lader,
qi bausatz,
,
diy qi charger,
handy ladestation selber bauen,
android ladestation selbstbau,
qi diy,
qi ladestation selber bauen,
,
Ladestation selber bauen,
qi lader selbstbau,
qi selber bauen,
,
handyladestation selbst bauen,
,
ladestation selbstbau,
,
qi charger,
qi ladestation diy,
,
qi ladestation selbstbau,
diy ladestation
Euer Hobby?