Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: DIY QI Ladegerät
Möchte kurz ein paar Bilder des Laders mit meinem Lumia 920 zeigen.
Der Lader wird momentan mit 15V Eingangsspannung versorgt.
Anhang 129985Anhang 129986Anhang 129987
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: DIY QI Ladegerät
Zitat:
Zitat von
Stampede
Nun gibt es ja bei USB auch verschiedene Standards. [...]
Danke für die Aufklärung. Um es kurz zu machen, mit einem USB-Netzteil mit 5V und mehr als 1A kann es gehen. Ok?
Zitat:
Zitat von
Heronation
Wie aufwendig wäre das, das entsprechend umzubauen, dass man das direkt mit einem MicroUSB-Kabel über ein USB-Ladegerät (zB 1A) betreiben könnte?
Wurde schon beantwortet. (Ob der Eingangsschaltregler 5V am Ausgang aushält müsste Stampede sagen - der hat den kompletten Schaltplan vorliegen. ;) ) Da ist das 5V-Pad:
Anhang 130000
Zitat:
Zitat von
medic@work
Also geht es ohne Probleme das Teil ans 12V Boardnetz vom Auto dranzuklemmen?
Hatte es ab Post #49 versucht darzulegen, dass es eher eine rechtliche als eine technische Frage bezüglich Allgemeiner Betriebserlaubnis ist.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: DIY QI Ladegerät
Da wird schon nix passieren. Vorher zerstört sich das Handy eher selbst. Es fängt ja nicht an zu Kochen. Bleibt alles Handwarm.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
Update 10.07...Gehäuse gebaut.
Anhang 131005Anhang 131006Anhang 131009
Funktioniert hervorragend. Danke an Stampede für die Grandiose Arbeit.