Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
- 07.01.2013, 15:04
- #1
Hi,
ich habe mich bisher aus den Diskussionen bezüglich Firmware-Flashen herausgehalten, aber nun werde ich von meinem Lumia praktisch dazu genötigt, siehe angehängtes Foto.
Meine Frage lautet eigentlich nur, ob sich ein derart gebricktes Handy ohne Garantieverlust flashen lässt oder ob ich es lieber einschicken soll?
Nebenbei bemerkt, das Handy lag auf dem Schreibtisch, als es plötzlich neu startete. Es liefen keine Programme, das Ganze passierte aus dem Nichts heraus.
-
- 07.01.2013, 15:19
- #2
Lol?
Sent from my Venue Pro using Board Express
-
- 07.01.2013, 15:19
- #3
Das ist ja Hammer... damit könntest du berühmt werden
Welche Firmware hattest du vorher drauf?
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 16:27
- #4
Dann mal rein mit der Windows DVD
Da wirst Du wohl nicht um das Flashen drumrum kommen, allerdings scheinen nun die ROMs weg zu sein.
-
Bin neu hier
- 07.01.2013, 16:33
- #5
Krass!!!
Windows in seiner reinsten Form. Spätestens jetzt merkt man, dass da wirklich ein "Windows" drauf ist.
Ach, was das Flashen angeht: Mach Dir da mal nicht allzu viele Gedanken um Garantie- bzw. Gewährleistungsverlust. Klick
Die Firmware(-Version), die mal drauf war, würde mich allerdings auch interessieren. War das ein gebrandetes Gerät?
-
- 07.01.2013, 16:52
- #6
Die Firmwareversion habe ich sogar zufällig als Screenshot gesichert, das ist die 8.0.9903.10. Gerät ist ungebranded aus dem Saturn, gekauft am Releasetag (Anfang November).
-
Bin neu hier
- 07.01.2013, 17:00
- #7
Ist ja geil..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 07.01.2013, 17:13
- #8
Um mal auf Deine Eingangsfrage zurück zu kommen: Sicherer ist bestimmt, damit in den Saturn zu dackeln, und ein neues Lumia abzugreifen (wenn ich mich an eine Reparatur-Aktion mit dem Samsung Galaxy S3 erinnere, die haben direkt getauscht). Außerdem wirst Du dank Nokia's Navifirm-Einschränkung wohl nur noch schwer an aktuelle Releases kommen.
Ggfs. kann Dir die Nokia Care Suite weiterhelfen, wenn Du selbst flashen magst. Hast Du den Affenklammergriff (Lautstärke-runter-Taste und Power ein - bei Vibration loslassen, und Lautstärke-rauf drücken) mal als quasi-Selbstreparatur angetestet? Sind ja alle recht neu auf dem Gebiet, und möglicherweise hilft da was.
-
- 07.01.2013, 17:47
- #9
-
- 07.01.2013, 17:48
- #10
letzte Zeile sieht aber nach Hardwarefehler aus oder?
da würde sicher auch ein flashen nicht weiter helfen.
-
Bin neu hier
- 07.01.2013, 17:51
- #11
-
- 07.01.2013, 18:21
- #12
Da tut sich gar nichts.. es scheint fast so, als wäre die Verbindung zum internen Speicher verlorengegangen. Wenn man beim PC die Platte abstöpselt, kommt man auch noch bis zum Bootmenü.
Nach dem scheppernden Vibra, dem knarzenden Gehäuse und dem blinden Abstandssensor habe ich nun langsam genug von meinem Ausflug in die Lumia-Welt :/
-
Bin hier zuhause
- 07.01.2013, 19:04
- #13
Oder mal so daddeln lassen bis der Akku leer ist.
War doch die Tage einer bei dem ging der Start auch nicht weiter, die Tasten brachten auch nichts, aber dann als der Akku leer war gings wieder mit dem Affengriff.
Der Bluescreen ist aber gänzlich neu, meine Vermutung wäre auch Hardwarefehler, denn bei den Softwarefehlern hatte ja bisher keiner einen Bluescreen.
Ich würde das Gerät tauschen.
-
- 07.01.2013, 19:23
- #14
Da scheinst du wirklich nicht viel Glück mit dem Gerät gehabt zu haben.
Wenn du all die oben genannten Probleme nennst, sollte dir beim Einschicken geholfen werden... Ich würde es auch tauschen.
-
Bin neu hier
- 07.01.2013, 20:01
- #15
In der Tat ist das kein guter Eindruck vom Lumia 920 - vielleicht tröstet es dennoch ein klein wenig, dass das wohl eher die Seltenheit ist.
Zum Problem: Wenn wir (jetzt, wo wir auch einen wirklich typischen Windows Blue- bzw. Blackscreen sehen) mal davon ausgehen, dass die Low-Level-Architektur in Windows Phone 8 in etwa der der Desktop-und Tablet-Windows (8) entspricht, kann der o.g. Fehler "0x000000f" recht eindeutig zugeordnet werden. Die Vermutung, dass das Boot-Level (also das Boot Medium) nicht angesprochen werden kann, und damit auch evtl. die Hardware (der Speicher) nicht mehr ansprechbar ist, wird quasi unterstützt von der typischen "0x000000f"-Diagnose bei Windows: Der MBR (Master Boot Record) ist hinüber. Mindestens der. Denn meist ist damit verbunden (oder initiierend dadurch) der komplette Boot-Sektor hinüber. Siehe hierzu, bezogen auf Desktop Windows's auch: Hier (Google), hier oder hier (etc. etc.).
OK, klingt ziemlich vernichtend. Ist es wahrscheinlich auch. Einzig bleibt zu sagen: Mit einem "guten" Lumia 920 wirst Du vermutlich viel mehr Freude haben, und diesen bisher angestauten - so isses leider wirklich - Mist verdrängen, vielleicht sogar verzeihen können.
In fact: Umtauschen, ggfs. auf neues Gerät aus Kulanzgründen bestehen (wenn man Dir nicht eh ein neues in die Hand drückt), und darüber freuen, dass es ein neues ist.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2013, 20:02
- #16
Den Fehlercode kenn ich vom läppi als der sich vor kurzen mit w8 zerschossen hat...die boot Datei ist wahrscheinlich beschädigt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Unregistriert
- 07.01.2013, 20:04
- #17
Firmware neu und diesmal richtig flashen mit Nokia Care Suite.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.01.2013, 20:07
- #18
@canterbury ich glaube auf dem Bild den fehlercode 0xc000000f gesehen zu haben, und damit stösst man bei Google auf Software probleme
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 07.01.2013, 20:19
- #19
Jein. Software-Problem unterm Strich schon. Aber in Desktop-Systemen kann man noch einiges mit Live-CDs oder BIOS-Einstellungen regeln, während hier faktisch kein Zugriff mehr auf den Bootloader-Bereich möglich ist, weil der Hardware - sagen wir mal - ihre Adresse geklaut wurde. Quasi nicht mehr erreichbar. Da hier aber (jedenfalls soweit ich weiß) nichts in Sachen externer Hardware und/oder BIOS(-ähnlich) gemacht werden kann... bäm.
Was mir einfällt, es gibt doch in der Care Suite diese Dead Phone Flash - Option. Könnte man noch antesten.
-
- 08.01.2013, 08:53
- #20
Die Hotline war unglaublich stur, kein Anflug von Kulanz. Da bin ich als Ex-Apple User wohl zu verwöhnt.
Ähnliche Themen
-
windows xp and windows 7 dual boot issue: they won't
Von colintyvu im Forum PC allgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.12.2012, 20:12 -
Apple Unsteiger fragt sich Lumia 920 oder doch das Note 2?
Von AgentKK im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.10.2012, 22:31 -
DHD fragt jeden Tag nach PIN
Von Patrick Spendlhofer im Forum HTC Desire HDAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.04.2011, 12:32 -
BootPackage 1.2 – boot animation with Windows 7 startup screen on Windows Mobile
Von KILLTROY im Forum Touch HD TweaksAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.03.2010, 12:00 -
.cab Datei fragt bei anklicken nicht nach Installtionspfad!
Von Bettnaesser im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.04.2008, 08:37
Pixel 10 Serie mit Problemen:...