Ergebnis 141 bis 160 von 318
-
- 31.01.2013, 12:44
- #141
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2013, 12:49
- #142
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2013, 19:37
- #143
Warte auch schon. Unverständlich, dass die ungebrandeten immer zuletzt dran sind, war bei den letzten Updates ja auch so.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 31.01.2013, 19:58
- #144
Oh man, das ist nunmal so, ob es jetzt noch 1.000 Leute posten oder nicht, davon wird der Zeitpunkt wohl auch nicht beeinflusst.
Natürlich ist es blöd aber da können wir keinen Einfluss drauf nehmen. Vielleicht lief es bei den Netzbetreibern einfach gut durch, bei meinem Optimus war es NICHT so, dort habe ich mit Vodafone verhältnissmäßig lang auf Updates gewartet. Dies ließ sich auch nicht durch den Kabeltrick fixen, da das Update schlicht und ergreifend nicht freigegeben war.
Außerdem ist Portico eh nicht das mega super Feature-Update, weswegen es sich unbedingt lohnt, das Phone zu flashen, bei Mango hätte ich es anders gesehen.
-
Mich gibt's schon länger
- 31.01.2013, 20:41
- #145
Verstehe das auch nicht ganz.
Gibt kaum Änderungen die einem wirklich auffallen und die bekannten Bugs werden auch nicht dadurch behoben. Also alles halb so wild mit dem Update.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2013, 22:05
- #146
Leute, macht mal halb lang. Ich kann warten, trotzdem verstehe ich nicht, dass ungebrandete Geräte immer zuletzt dran sind. Es sei denn, es gibt da Absprachen mit den Providern. Würde Sinn machen, wäre ja auch ein Argument für ein Vertragshandy und somit gut für das Geschäft.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2013, 22:19
- #147
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2013, 22:25
- #148
-
- 31.01.2013, 22:26
- #149
Swisscom ist nichtmal per Navifirm verfügbar, das kann also wirklich noch dauern.
Ist es eigentlich neu, dass auch ein deutsches Portico-ROM für die graue Version verfügbar ist (PC 059S250)? Mir ist nie ein graues ROM aufgefallen. Blaue ROM's sind fürs RM821 aber nicht zu finden, also wird man sich da wohl noch gedulden müssen, bis das Blaue Lumia im Rest der Welt erscheint.
EDIT:
Ich hätte nach Cyan suchen sollen anstatt nach Blue, Cyan ist natürlich schon über NCS downloadbar.
-
Fühle mich heimisch
- 31.01.2013, 22:26
- #150
Habe Vorgestern von mobilzone ein neues Schwarzes (ungebrandet) erhalten und da ist das Update schon drauf. Scheint dass neue bereits mit der neusten Version ausgeliefert werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_249 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.01.2013, 22:32
- #151
Wundert mich jetzt nicht wirklich - für Swisscom war das Lumina mal für einen Monat lang wichtig, da es das erste LTE phone auf dem schweizer Markt war. Dann kamen die ganzen Android Geräte und seit ein paar Tagen auch noch das iPhone 5 mit LTE raus. Seither ist das Teil wohl eher überflüssig und dürfte dann bald mal klammheimlich aus den SC-Shops verschwinden. Updates kommen von Swisscom sowieso relativ selten bis gar nicht (mal abgesehen vom SGS3, aber das ist auch eines der Top-Seller), siehe Blackberry.
-
- 31.01.2013, 22:41
- #152
Ich frage mich sowieso, was die Netzbetreiber immer testen müssen? Die betreiberabhängigen Anpassungen kann man ja einfach in die neue Version überführen.
Ich glaube kaum, dass ein Betreiber da noch die Software ans Netz anpasst, es werden vielleicht hier und da ein paar Parameter sein, wie zum Beispiel ob LTE eingeschaltet werden kann und wie es genannt wird oder ein zusätzliches Bootlogo.
Leider ist aber weder Microsoft noch Nokia in der Position, sich so gegen die Anbieter auflehnen zu können und sie zu einem Verzicht auf Brandings drängen zu können. Vielleicht ändert sich das ja mal, wenn Windows Phone irgendwann einmal mehr als 50 % Marktanteil hat.*träum*
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2013, 07:18
- #153
Ich glaube auch nicht, dass da mehr als Optisches angepasst wird. GSM usw. sind ja bekanntlich Standards...
Am Marktanteil liegt das aber eher nicht. Guck, als das iPhone ganz neu war und 0% MA hatte, da fehlte ihm schon jegliche Form von Branding. AT&T durfte nicht mal seinen Namen aufs Gehäuse drucken, was die sonst bei wirklich JEDEM Handy machen.
Denke mal, es liegt eher am Auftreten der Hersteller gegenüber den Netzbetreibern. Da muss man wahrscheinlich dreist sein, und das ist im Geschäftsleben kaum jemand.
-
Bin hier zuhause
- 01.02.2013, 09:08
- #154
-
- 01.02.2013, 09:35
- #155
Wenn das Wörtchen wenn nicht wäre. Selbst wenn, dann dürfte von diesem Mitarbeiter bis zur zuständigen Stelle ein langer Weg über viele Entscheidungshierarchien zwischen liegen, auf welchem das Anliegen auch schnell mal abgeschmettert werden kann.
@Thomas: Das iPhone wurde aber super gehypt und die Nachfrage war hoch, damit kann sich WP noch nicht messen. Wenn sich WP zumindest in der Geschäftswelt durchsetzen würde, könnte man eventuell eine ähnliche Strategie fahren, da Geschäftskunden von Netzbetreibern umworben werden.
Ich sehe da auch keinen Sinn drin in diesen Brandings die aus einem Bootscreen bestehen.
Man sollte die individuellen Konfigurationsdateien besser zentral auf einem Server bereitstellen und bei der Einrichtung die passende Konfiguration abrufen, das dürfte auch Kosten senken.
Features wie Tethering sollten generell nicht deaktivierbar sein, wobei es bei WP7 ja eher so war, dass gebrandete Geräte Tethering bekamen und Ungebrandete nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2013, 10:50
- #156
Im Normalfall machen die Betreiber die ROMS frühzeitig fertig, war bei Vodafone jedenfalls so; Zu Verzögerungen kommt es dann nur weil Nokia die eben der Reihe nach frei gibt nicht weil die Betreiber nicht rechtzeitig geliefert haben..
Im Endeffekt eh egal, das Update löst die Probleme ja nicht..
-
Bin neu hier
- 01.02.2013, 11:07
- #157
Hallo, bitte um Hilfe:
ohne das ich ein Grund weise hat sich auf meiner 920, schwarz, ungebrandet, ungewünscht eine Polnische Tastatur wieder installiert.
Es ist Firmware "RM-821_eu_poland_324" drauf. (Vom Digitec "geschenkt"
Kann irgendwelche Mitglied hier im Forum in Raum Zürich mich helfen dass gleiche Firmware wie bei Forum Mitglied "Soernesto" (RM-821_eu_euro2_249) aufzuspielen? Ich kenne mich nicht genug aus um es selber zu probieren.
Ich wäre bereit für die Hilfe entsprechend zu bezahlen, mein Email, m-d@gmx-topmail.de , Danke.
-
Unregistriert
- 01.02.2013, 11:16
- #158
Lol 100 chf für 5 Minuten "Arbeit"?
würdest du in DE wohnen würde ich es kostenlos machen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
- 01.02.2013, 11:48
- #159
Ich denke, dass hier Vodafone tatsächlich an Nokia vorbei die Freigabe erteilt hat. Ich habe mir gerade die Supportseiten von Nokia für die Lumia-Reihe angesehen. Und siehe da: Für das L920 ist das Update noch gar nicht von Nokia freigegeben.
Für alle anderen ist ein Update mit Nummer und kleiner Feature-Liste gelistet.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Basileus Gast
Also bezüglich Swisscom gebrandet, ich habe darauf schon OS Version 8.0.10211.204, das ist doch bereits mit dem Update oder? Stand zumindest auf der ersten Seite des Threads, Portico Update sei Build Nr. 10211?
Ähnliche Themen
-
[iPad 3. Gen.] iPad Update 5.1.1 ist da!!!
Von ubeecom im Forum Apple iPadAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.05.2012, 08:58 -
Update ist da!
Von TC_007 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.02.2011, 17:41 -
Offizielles Update ist verfügbar
Von Campino-dth im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.09.2009, 17:18 -
Update 1.5 ist da!!
Von The One im Forum T-Mobile G1Antworten: 20Letzter Beitrag: 23.05.2009, 17:44 -
Navigon 5.1 Update ist online
Von Cerna007 im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.08.2005, 10:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...