Induktionsladung Induktionsladung - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 28 von 28
  1. Zitat Zitat von FoRoPocketPC Beitrag anzeigen
    Kann nur sein, wenn die Akkus von Anfang an unterschiedliche Qualitäten hatten. Den Li-Ionen Akku (!!! Bei Ni-Mh oder Ni-Cd ist das Andere) immer bis 10 oder 5 % zu entleeren und danach am Stück afzuladen ist das schädlichste, was du dem Akku antun kannst.
    Was wär dann die optimale Prozent zahl um es auf zu laden?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
    0
     

  2. 12.01.2013, 22:02
    #22
    Zitat Zitat von FoRoPocketPC Beitrag anzeigen
    Der Akku wird länger halten, wenn du immer bereits bei 80 % lädst. Wobei 50 % auch noch ok ist. Aber es ist richtig schädlich, den Akku immer auf 10 oder 0 % absinken zu lassen.
    s. hier
    0
     

  3. Zitat Zitat von Galle666 Beitrag anzeigen
    s. hier
    Also ich weiss nicht 80% oder 50% dann ist das teil die ganze Zeit am laden...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
    0
     

  4. Um dir genau zu sagen, wo das Optimum ist, müsste ich zum einen die genauen Eigenschaften der verwendeten Zellen kennen und zum anderen Nokias Batterie-Software - das heißt, welche Bereiche geben sie frei.

    Das braucht man aber nicht zu wissenschafltich machen, da es gerade im mittleren Bereich keine großen Unterschiede gibt. Aber immer extra lange warten ist definitiv falsch. Ich würde mir bis 20 % keine unnötigen Gedanken machen. Dadrüber haben weitere Parameter, wie bspw. Betriebstemperatur und Entladeleistung deutlich höhere Einflüsse auf die Alterung.

    Aber zu wissen, dass öfter Laden besser ist und bspw. demnach das Handy lieber einmal mehr auf die Ladestation legen, hilft.
    0
     

  5. Zitat Zitat von Benz-Driver Beitrag anzeigen
    Nun ja, ich weiß ja nicht, wie gut Deine Ohren bei sehr hohen Frequenzen sind. Das Fiepen entspricht in etwa den "geräuschlosen" Schüler-Klingeltönen bzw. den Anti-Gelsen-Apps. Das hört nicht jeder. Nachdem die DT-910 ja genau gleich aufgebaut ist, ist diese zu 100% auch permanent in Betrieb. Aber wenn Du es nicht hörst, ist es ja kein Problem.
    Könnte das nicht eher der Trafo sein? Kenne einige Geräte mit nervigen Trafos, die einen hochfrequenten Piepton bis zu einem Pfeifen abgeben.
    0
     

  6. Googlook Gast
    Zitat Zitat von Turkishflavor Beitrag anzeigen
    @Googlook Meine QI-Ladestation schaltet sich automatisch aus sobald der Akku vollgeladen ist. Also, hier ist kein hörerer Stromverbrauch vorhanden.
    Zitat Zitat von FoRoPocketPC Beitrag anzeigen
    Also, der höhere Strombedarf resultiert wenn überhuapt nur aus dem schlechteren Wirkungsgrad (nur ca. 80 % des normalen Ladens). Macht bei einem 2000 mAh Akku und 3,7 V also satte 1,9 Wh je Vollladung mehr über die Qi Ladestation - und das ist bereits konservativ gerechnet, da niemals die komplette Kapazität von Li-Ionen Akkus freigegeben wird und ich hierbei mit 2000 mAh gerechnet habe.
    So. Habe mir mal die Ladeplatte von Nokia geholt und verglichen wieviel Strom benötigt wird um das Lumia 920 vollständig zu laden.

    14.41 Wh mit Original Ladegerät
    19.53 Wh mit der Nokia Ladeplatte 135.5%

    Selbst das Original Ladegerät hat keine Effizienz von 100%, daher kommt die Ladeplatte auf eine Effizienz von ca. 40%!

    Und die Ladeplatte schaltet nicht vollständig ab, ist kein Gerät auf ihr (oder das Gerät voll) benötigt diese immerhin 0.95 Watt.

    Wenn wir davon ausgehen dass wir unser Lumia 920 einmal täglich laden kommen wir inkl. Standby auf vollgenden Verbrauch:

    14.41 Wh mit Original Ladegerät
    39.46 Wh mit der Nokia Ladeplatte 274%
    0
     

  7. Ich hab auf meinem Bürotisch ne kabellose Ladestation stehen. Das Telefon liegt meistens dort, wenn ichs grad nicht brauche. Seither sind Sorgen mit leeren Akkus Vergangenheit. Man gewöhnt sich recht schnell dran, es immer dort abzulegen. Neben dem Bett wirds per Kabel geladen, man weiss ja nie...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
    0
     

  8. @googlook
    Verbraucht denn das normale Ladegerät nichts im standby?

    Gesendet von meinem Nexus 7
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. KFZ Halter mit Induktionsladung?
    Von Oggy512 im Forum Google Nexus 4
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.11.2012, 13:57

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

induktionsladung

lumia induktion

nokia lumia induktion

lumia induktionsladungnokia induktionlumia 920 induktionNokia Lumia 920 ladezyklennokia ladestation strahlunginduktionsladung lumialumia 640 induktionsladunglumia 640 xl induktions ladennokia lumia induktionsladunglumia 640 induktionlumia 930 induktionlumia ladestation induktionsmartphone induktionsladunglumia 930 induktionsladungnokia 920 induktiv ladennokia lumia 920 induktionladezyklen lumia 920nokia ladekissen strahlungnokia 920 induktionlumia 920 induktion entladennokia induktion laden