Ergebnis 21 bis 40 von 46
-
- 05.01.2013, 23:31
- #21
was für eine politur meinst du?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Es gibt doch Autopolituren in verschiedenen Klassen.
Also für grob, fein etc.
Schaue einfach dementsprechend und kaufe eine mit feiner Struktur.
Neulack.... usw.
-
- 05.01.2013, 23:38
- #23
Nur mal interessehalber: Was für eine Zahnpasta hast du denn benutzt? Gerade Sensitive-Pasten sind ja niedrig abrasiv.
Zur Politur: Ohne Gewähr, aber ich würde da an Displex denken, das dürfte sehr gut für Kunststoff geeignet sein. Ansonsten eventuell ein wenig Asche, davon ließt man ja öfter, wenn es um die Reparatur von CDs geht.
-
Arcelor Gast
-
- 05.01.2013, 23:44
- #25
you made my day
Eigentlich keine schlechte Idee, ist das Zeug denn dermatologisch getestet? Nicht das die Geschmackssensoren gleich mit versiegelt sind.
-
- 06.01.2013, 00:28
- #26
Feine Autopolitur müsste ich noch haben. Habe es eben noch etwas poliert mit einem elektrischen polierer. Bin mal gespannt was die autopolitur verursacht, nun sieht man nur ganz schwach dass die stelle nicht mehr komplett matt ist. Aber besser als der Kratzer vorher.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 06.01.2013, 00:35
- #27
Du hast ein Mattes? Das macht die Sache auch nicht einfacher.
-
Arcelor Gast
Schon schlecht auf Plaste, weil evtl. zu hohe Umdrehungen!
Mit wie genannt feiner Politur und absolut von Hand mit einem Baumwolltuch, mäßigem Druck (die Zeit machts), ständig wechselnden Tuchflächen und neuer Politur!
Für das Finish vielleicht vollflächig.
---------- Hinzugefügt um 00:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:40 ----------
Kombinieren mußt Du schon, Martin.
-
Gesperrt
- 06.01.2013, 00:46
- #29
Clean2go nach wie vor zu empfehlen. Touchscreen, Plastik, Aluminium ....
Sent from my Galaxy Note 2 @ 1.9GHz Quadcore beast with Tapatalk
-
Arcelor Gast
In dem speziellen Fall von Alking muß es eine feine Politur und nicht eine allgemeine sein, die sogar auf Metall wirkt und alles für gewisse Zeit mit Wachs verschließt/ebnet!
-
- 06.01.2013, 00:54
- #31
kannst du mir vielleicht eine Politur mit link raussuchen? Habe hier noch zwei pasten vom aldi zum Kratzer rauspolieren bei autolacken.
Evtl ist die polierpaste ja fein, ich gucke morgen mal nach. Ist aber schon besser geworden, habe einen polierer von meiner Freundin, die man für nägel nutzt, also ein kleiner polierer
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Also wenn "Paste" drauf steht.....Finger wech!!!
Für eine Neulack-Politur könnte ich Dir vieles verlinken, weiß aber für diesen...Deinen Fall nicht das Perfekte.
Schaue in Deiner Garage nach Politur für Neulacke und das müßte mit den oben genannten Anwendungsempfehlungen genügen.
Ansonsten dementsprechend im Baumarkt oder sonstwo kaufen.
Gruß,
Arcelor
Und nix mit elektrisch und fiesen Umdrehungen!!!
-
- 06.01.2013, 11:19
- #33
Mein Auto ist jetzt knapp ein dreiviertel Jahr alt und ich habe an der rechten Seite ganz feine Kratzer im Lack, da ich auf der Arbeit immer dicht an einer Hecke parken muss.
Ich war auf der Suche nach einer Politur um diese recht schonend auszupolieren und ein befreundeter Autolackierer empfahl mir diese Politur von 3M.
Er hatte noch eine Flasche davon und wir haben es an einer stelle am Auto probiert und die Kratzer waren nach kurzer Behandlung, nur mit der Hand und einem weichen Tuch, weg.
In wie fern das mit dem Nokia Body funktioniert kann ich natürlich nicht sagen.
Der Preis ist zwar nicht ganz ohne, wenn man aber bedenkt wie viel man für so eine Tube Displex bezahlt relativiert sich das, zudem kann man es ja auch fürs Auto benutzen
-
- 06.01.2013, 12:07
- #34
Mit Zahnpasta ging es bei mir ganz gut. Poliere nun mit einem Microfasertuch und so langsam wird die glatte Stelle wieder matt. Noch ein paar Anwendungen und ich denke man sieht nix mehr. Ich berichte auf jeden Fall mal weiter von den Ergebnissen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 06.01.2013, 13:07
- #35
oder sonst mal diese Displex Politur versuchen.
http://www.blackberry-abenteuer.de/d...kampf-ansagen/
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 07.01.2013, 09:40
- #36
Displaypolitur um die matte Rückseite des Lumias zu reinigen? Da verwechselst du wohl was
Leider ist das Problem mit dem mattschwarzen Geräten wohl recht häufig vorhanden, wie ich auch im Forum von WPCentral lesen konnte, hier zwei Threads: http://forums.wpcentral.com/nokia-lu...mia-920-a.html , http://forums.wpcentral.com/nokia-lu...tte-black.html
Meine Poliereinheiten gehen heute weiter. Die Stelle sieht man noch, aber ich denke ich kriege sie wegpoliert, jeden Tag ein bisschen.
Dennoch ist auch das Polycarbonat erneut ein nicht überzeugendes Material. Hier hatte ich mir erhofft, dass es widerstandsfähiger sein würde, aber das ist wieder eine andere Diskussion.
Gibt es noch ander die ihre matten Geräte reinigen konnten?
-
- 07.01.2013, 10:15
- #37
-
- 07.01.2013, 11:01
- #38
was hier für ein Aufwand betrieben wird ^^ so ein Kratzer kommt früher oder später sowieso wieder, ob man will oder nicht ^^
Ich würde aber auf jedenfall da nicht ewig dran rum machen, nicht das es am Ende noch schlimmer wird als vorher der Kratzer.
-
Arcelor Gast
-
- 07.01.2013, 19:52
- #40
Haha, ne, soweit gehts nun nicht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Gibt es einen Nachfolger?