
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2012, 05:22
- #1
Gestern habe ich mein Swisscom Lumia in Betrieb genommen. Interessanterweise musste das Gerät zuerst frei geschaltet werden. Ich erhielt ein SMS, bei dem mir mitgeteilt wurde, dass ich das Lumia ab- und nach einer Minute wieder einschalten soll. Erst danach hatte ich Zugriff aufs mobile Internet.
Hat schon mal jemand versucht, das Swisscom Lumia mit einem anderen Provider zu verwenden? Irgendwie sieht das für mich so aus, als dass die Geräte gesperrt sind und vor der Verwendung zuerst durch Swisscom entsperrt werden müssen
Sent from my RM-821_eu_euro2_224 using Board Express
-
Unregistriert
- 01.12.2012, 06:44
- #2
Nein, gesperrt, also Sim oder Netlock, würde heißen, dass du deine sim Karte GAR NICHT verwenden kannst, also auch keine anrufe und keine sms erhalten etc! Was bei deinem lumia 920 nur fehlte, waren die apn interneteinstellungen für swisscom und das wurde mit der sms verschickt, damit du eben mobil ins Internet kommst
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2012, 07:01
- #3
wobei hier eben nichts per SMS verschickt wurde - ich erhielt eine Pop-Up Meldung, dass mein Handy erst nach der Freischaltung durch Swisscom verwendet werden kann. Ich solle dafür das Gerät ausschalten und nach einer Minute wieder einschalten. Danach war das Netzwerk freigeschaltet.
-
- 01.12.2012, 08:03
- #4
Ich denke das ist wohl nur die LTE Verbindung bzw. der LTE Chip der so aktiviert wird.
Laut meinen Infos, wird LTE für Lumias ohne Branding, erst später freigeschaltet, so zumindest lässt sich der Mailverkehr den ich mit Digitec hatte erklären:
Sie haben ein Nokia Lumia 920 bei uns vorbestellt, besten Dank dafür.
Wir haben nun von unserem Lieferanten erfahren, dass das Modell, das Sie vorbestellt haben, zurzeit noch kein LTE unterstützt sondern nur das HSDPA Netz.
Betrifft mich das?
LTE ist das neue schnelle Netz der Swisscom, das eine Datengeschwindigkeit bis 100 MBit/s pro Sekunde (Download) unterstützt. Das von Ihnen bestellte Gerät unterstützt diese Geschwindigkeit noch nicht, sondern ist auf 42 MBit/s eingeschränkt.
Wann wird mein vorbestelltes Gerät LTE unterstützen?
Dies ist zurzeit noch nicht bekannt. Wir gehen davon aus, dass LTE im Frühling 2013 auch von Ihrem vorbestellten Gerät unterstützt wird.
Ich möchte aber ein Gerät, das ab sofort LTE unterstützt. Was kann ich tun?
Wir bieten zwei Geräte an (ein schwarzes und ein weisses), die LTE unterstützen. Diese Geräte haben aber ein Swisscom Branding, das heisst, Sie sehen das Swisscom Logo, wenn Sie das Gerät einschalten. Ansonsten ist das Gerät absolut identisch mit demjenigen, das Sie bestellt haben.
Ähnliche Themen
-
Was passiert bei einer Neuinstallation!?
Von nco im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.01.2011, 12:38 -
Was passiert bei einem Hardreset?
Von Morphin08 im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.02.2009, 14:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...