Nicht-Swisscom Geräte und LTE (Schweiz) Nicht-Swisscom Geräte und LTE (Schweiz)
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 11.03.2013, 09:39
    #1
    Mal ne Frage - wenn ich mir jetzt bei Digitec ein Lumia 920 ohne Swisscom Branding kaufe, geht LTE auf dem Swisscom-Netz nachwievor nicht (auf der Digitec Website steht ein entsprechender Hinweis)? Wie muss ich mir das vorstellen: ist einfach die LTE-Option in den Einstellungen nicht verfügbar??
    0
     

  2. 11.03.2013, 11:07
    #2
    Doch es müsste gehen auch ohne Branding. Das Lumia 920 unterstützt die richtigen Frequenzen bzw. Swisscom bietet diese an. Was steht denn bei Digitec?

    Gesendet von meinem Galaxy Note 2 mit Tapatalk 2
    0
     

  3. 11.03.2013, 11:44
    #3
    Zitat Zitat von DakiX Beitrag anzeigen
    Doch es müsste gehen auch ohne Branding. Das Lumia 920 unterstützt die richtigen Frequenzen bzw. Swisscom bietet diese an. Was steht denn bei Digitec?

    Gesendet von meinem Galaxy Note 2 mit Tapatalk 2
    Da steht dass ausschließlich Swisscom Geräte LTE nutzen können auf dem SC Netz. Warum das so ist, steht aber nicht.

    Sent from my Nexus 4 using Tapatalk 2
    0
     

  4. 11.03.2013, 11:49
    #4
    Ja, weil nur Swiscom momentan LTE anbietet..

    Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2
    0
     

  5. Basileus Gast
    Zitat Zitat von DakiX Beitrag anzeigen
    Ja, weil nur Swiscom momentan LTE anbietet..

    Gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk 2
    Erstens das, der andere Grund war aber, dass die Swisscom ein Gerät mit Branding verkaufte, wo man 4G überhaupt auswählen konnte im Menü. Auf den anderen Geräten die z.B. Mobilezone verkauft haben, war diese Option glaube ich gar nicht verfügbar.

    Ich weiss aber nun nicht, ob das immer noch so ist oder ob es da ein Update für gab. So oder so, mit der Nokia Suite bzw. und / oder Navifirm (keine Ahnung wie die Tools genau heissen) kannst dann auch das WP8 mit Swisscom Branding und somit 4G Option aufspielen.
    0
     

  6. 11.03.2013, 12:33
    #6
    Ja genau aber am besten nachfragen. Ich finde es nicht gut, dass es verschiedene Modelle gibt aber das gibts bei jedem Hersteller.
    0
     

  7. 11.03.2013, 15:06
    #7
    Zitat Zitat von DakiX Beitrag anzeigen
    Ja genau aber am besten nachfragen. Ich finde es nicht gut, dass es verschiedene Modelle gibt aber das gibts bei jedem Hersteller.
    nach etwas Recherche scheint folgendes der Fall zu sein: Swisscom hat mit Nokia vereinbart, dass sie das Lumia 920 bis Ende Januar exklusiv mit LTE anbieten können. Nachher hätte Nokia ein Update nachliefern sollen, welche LTE auch für die anderen in der Schweiz verkauften Geräte freischaltet. Leider hat Nokia aber gepennt und dieses Update bis dato nicht rausgebracht.

    Bleibt also nichts anderes übrig, als die SC Firmware zu flashen. Wobei man dann wohl im Endeffekt als Resultat wiederum auf die Updates verzichten kann, da Swisscom diese kaum je liefert.

    Anyway, ich habe mir heute wieder ein Lumia geholt / bestellt, nachdem ich mit dem Xperia Z auf die Nase geflogen bin. Das One ist immer noch ein Thema, aber das wird in der Schweiz wohl erst sehr viel später verfügbar sein. Brauche einfach was mit guter Kamera und brauchbarem Akku (hatte bei meinem Nutzungsverhalten mit dem Lumia nie Akkuprobleme). Swisscom Version kam mir preislich und auch wegen den Updates nicht in Frage. Im Moment hat's in meiner Region aber ohnehin noch kein LTE, kommt erst gegen Ende Jahr hier.
    1
     

  8. Basileus Gast
    Zitat Zitat von zipro Beitrag anzeigen
    Bleibt also nichts anderes übrig, als die SC Firmware zu flashen. Wobei man dann wohl im Endeffekt als Resultat wiederum auf die Updates verzichten kann, da Swisscom diese kaum je liefert.
    Das bezweifle ich. Das Branding ist hier nicht so schlimm wie bei anderen Handys. Es wurde ja hier schon berichtet, dass polnische und schwedische Versionen verwendet wurden, alles funktioniert hat und man auf Deutsch umstellen konnte. Die Versionen sind also ziemlich ähnlich.
    0
     

  9. 11.03.2013, 16:25
    #9
    Zitat Zitat von Basileus Beitrag anzeigen
    Das bezweifle ich. Das Branding ist hier nicht so schlimm wie bei anderen Handys. Es wurde ja hier schon berichtet, dass polnische und schwedische Versionen verwendet wurden, alles funktioniert hat und man auf Deutsch umstellen konnte. Die Versionen sind also ziemlich ähnlich.
    ich hatte vorher ein Swisscom 920 und Portico kam da ca. 2 Monate nach allen anderen raus.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Abo's von Swisscom, Orange und sunrise
    Von Enrique22 im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.10.2005, 23:53
  2. News zu Swisscom, Sunrise und Orange
    Von SPV im Forum Plauderecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.03.2004, 09:55

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

swisscom lte

sunrise lte netzwerkfehler

swisscom lte einstellungen

swisscom vivo tab smart

orange branding lumia 920

lte netz funktioniert nicht

blackberry swisscom lte konfiguration

sunrise lte

orange lte lumia 920

lte frequenzen swisscom

swisscom lte nokia 920 einstellen

konfiguration lte nokia lumia 920

nokia lumia lte einrichten

swisscom branding lumia 930

swisscom lte einrichten android

nokia lumia 630 swisscom lte

swisscom lumia 1520 lte

lumia 920 kein lte swisscom

digitec swisscom smartphone branding

lumia 1520 kaufen mit branding swiss com

lumia 928 swisscom lte

swisscom einstellungen lte zuschicken

lte swisscom einstellungen android

AUF MEINE NOTE 2 KOMMT IMMER NETZWERKFEHLER MIT SWISSCOM

nokia lumia 928 swisscom