Das ist mir schon bewusst, aber eben zum Beispiel Angry Birds Star Wars kam ja erst raus als WP8 auch schon mehr oder weniger aufm Markt war, da hätte man die Auflösung ja auch gleich für alle 3 Auflösungen festlegen können ^^
Druckbare Version
WP8 Verkäufe sind um 300% angestigen im Vergleich zu WP7 aber gut.. sind immernoch nur ein paar Millionen ^^ (laut Yahoo China oder sowas sollen 2,5 Mio Lumia 920er in den ersten paar Wochen verkauft worden sein / vorbestellt) also die Zahlen steigen schon, aber eben immernoch etwas gering ^^
Hier mal eine Seitenansicht meines Lumias (rechts)... sieht das bei euch auch so aus? Wirkt auf mich irgendwie, als hätte sich das etwas verzogen.^^ Anhang 112784
Sieht man schlecht, ich seh nix^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Auf den Bildern ist es besser zu erkennen. Es sieht irgendwie so aus, als hätte sich da was verzogen. Der Spalt direkt neben dem Display scheint mir so groß zu sein. Er ist in der Mitte auch größer als am Rand. Habe das einmal mit Pfeilen markiert, hoffe es ist zu erkennen Man sieht auf jedenfall schon den Staub, der sich dort angesammelt hat. Man sieht das wenn man direkt von oben auf das Gerät schaut. Bin eigentlich niemand der sich sofort über sowas aufregt, aber das Gerät hat ja einen stolzen Preis.
Anhang 112801Anhang 112802
naja Plastik ist kein Metall, das verformt sich schonmal leichter, das kann schon durch normale Alltasgnutzung kommen oder durch starke Belastung aber ich wette genauso schnell ist der auch mal wieder zurückgebogen ABER HALT: DU SOLLST NICHTS BIEGEN sondern einfach nutzen und schauen ob es sich ändert mit der Zeit, es ist Plastik :) Aber gut, wenn es dich zu sehr stört denke ich musst du es umtauschen oder ein anderes Gerät nehmen, denn ich denke bei enem Unibody aus diesem Plastik passiert das öfters mal. (ein Knarzen oder sonstige Geräusche kann Plastik auch schnell mal verursachen es deswegen zu tauschen halte ich aber für unsinnig, daher würde ich jedem raten dem das nicht so passt ein anderes Gerät zu nehmen, denn bei einem solchen Preis sollte man schon zufrieden sein :) )
Ich muss schon sagen, die letzten Mösen. Das kann ja wohl nicht euer Ernst sein, oder? Mal ganz ehrlich, bei dem Verhalten der Handybenutzer brauch man sich über die Handypreise nicht wundern. Da ist ein Mäckchen, da stimmt das Spaltmaß nicht ganz. Die eine Sensortaste leuchtet mehr als die andere. Um Gottes Willen, ein Staubkorn.
Will nich beleidigend sein, doch kann ich mir die Frage nicht verkneifen: "Spinnt ihr eigentlich!"
Ich hattr richtige Probleme mit dem Gerät. Bei mir ging vom ersten Tag an der Lautsprecher an der Ohrmuschel nicht. Da aber alles andere perfekt war habe ich es zur Reperatur geschickt. Die meinten ich bekomm ein neues. Worauf ich die Reperaturwerkstatt dann Fragte ob die eigentlich zu blöde sind einen Lautsprecher einzulöten.
Irgend einer hat sich dann dem Gerät angenommen und hat mir einen neuen rein gemacht. Als es von der Werkstatt zurück kam gingen meine laut, leise Knöpfe nur ganz schwer und entlang dem Knöpfe war ist das Gehäuse leicht verzogen. Habe es dann selbst geöffnet und habe die Knöpfe wieder ausgerichtet. Was gar nicht so einfach ist. Funktioniert jetzt einwandfrei, nur die kleine Beule entlang der Knöpfe ist geblieben. Vielleicht ca. 0,5mm.
Ich werde mein Handy nie zurückgeben oder tauschen. Wegen ein paar kleinen Macken.
Das gehört mir und ich liebe es und jeden Kratzer den es hat oder bekommt, gehört dazu.
Also hört mal bitte auf zu spinnen. Das ist ja lächerlich 😊
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bei 599€ versteh ich keinen Spaß... Du kannst meinetwegen mit sovielen Kratzern rumlaufen wie du willst aber bei einem solch hohen Preis darf sowas einfach nicht sein. Hatte vorher 3 Smartphones und nicht ein einziges Problem...
Stimmt schon, aber man kann auch kleinlicher sein als nötig.
600€ sind zwar ne Menge Geld, aber heutzutage durchaus normale Preisklasse für aktuelle, neu erschienene Smartphones (S3, iPhone, Lumia, HTC usw.). Kein Gerät ist perfekt. Jemand der das behauptet, ist evtl. einfach nicht kleinlich und ihm ists egal.
Mein Lumia hat nen Display Gelbstich. Stört mich zwar etwas, aber sonst ist es super verarbeitet und hat einen sehr guten Akku. Daher behalte ich es.
Wer ein perfekt verarbeitetes Handy will, muss, sorry, zu einer ganz anderen Preisklasse greifen. Vertu usw.
Aber es bleibt trotzdem jedem selbst überlassen, es umzutauschen oder reparieren zu lassen.
Nur sind manche hier wirklich SEHR kleinlich.
Dem Grundtenor deiner Aussage stimme ich zu aber hatte vorher ein Galaxy Nexus und ein Omnia 7 und NIE auch nur das kleinste Problem. Und das Nexus ist nicht sonderlich hochwertig verarbeitet...
Sehe das genauso. Für 600€ nehme ich es nicht hin dass ich staub in der frontcam habe. Das geht gar nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also ich hatte bisher bis auf einen Gelbstich bei einem neuen iPhone 4S (850€) nie irgendein Problem mit irgendeinem Handy. Aber auch das iPhone bekam trotz super Verarbeitung Gebrauchsspuren am Alurand. Hätte ich keine Schutzfolien benutzt, wären überall auch Kratzer entstanden.
Erhebliche Probleme wie mieser Akku, wacklige Tasten, extrem knarzendes Gehäuse, da würde ichs mir auch überlegen.
Aber es gibt sehr viele, die so kleinlich sind, dass sie nie das perfekte Gerät haben werden.
Die Geräte waren doch deutlich günstiger, oder täusche ich mich da? Vll. warst du einfach nicht so kleinlich wie hier?
Staub wäre für mich z.B. mal kein Grund. Aber das sieht jeder anders.
Ein sehr schlechter Akku z.B. schon.
Mein Display hat einen gelbstich. Nun stehe ich vor dem Problem: Zurückgeben bzw. Umtauschen? Dafür betreffen mich alle anderen Probleme nicht. Was ist nun das geringere übel? Perfekt wird es nicht geben, gab es auch nie. Man schaut nur bei dem einem Gerät vll. mehr hin als bei dem anderen.
Nein. Ich beschwere mich auch nicht wenn das Gerät einen Kratzer bekommt, weil ich ja selbst dafür verantwortlich bin. Das Omnia hatte am Ende ein paar Kratzer, das Nexus nach 1 Jahr keinen einzigen aber selbst wenn hätte ich damit leben können. Aber wenn sich das Gehäuse verzieht hab ich da kein Verständnis für...
Ich sehe das auf den Bildern leider nicht. Wenn es deutlich sichtbar ist, dann logisch.
Nur ist das auf Fotos sehr schwer zu erkennen.
Wenn man will findet man immer was.
Von mir aus tauscht euch 'nen Wolf, jedem sei sein monatlich neues Nokia gegönnt.
Ich bin mit meinem sehr zufrieden, vielleicht auch nur weil ich noch keine dreiwöchige Expedition mit der Lupe unternommen habe.
Es kommt halt auf den Mangel an sich an, da wird es schon einige geben die einen Umtausch rechtfertigen.
Aber manchmal muss ich schon lachen, ehrlich :-D
der Gelbstich entsteht wohl durch eine Schicht auf dem Display, welches sich aber nach einer Zeit der Bneutzung legen soll, (gibt einen Thread: Unterschiedliche Displayfarben? darin habe ich das Problem auch angesprochen und mir wurde das so beantwortet).
Bei Plastik ist es aber meiner Meinung nach völlig normal dass man ein Spalt 0,01mm verrutscht - verzieht nach Nutzung, selbst wenn es ohne auch nur einen spalt ankam, kann das nach einer Zeit kommen bei so einem Kunststoff. Staub wäre für mich auch ein NoGo, genauso wie ein defekter Akku. Kratzer kann man wohl selten vermeiden (beim Lumia liegt das wohl auch an einer Schicht auf dem Display, welche leichter zerkratzt da hilft dann eben nur eine Folie).
Ich unterstütze die Aussage: Kein Gerät wird perfekt sein oder bleiben aber bei 600€ (für mich ist das eine sehr hohe Summe als Schüler) muss das wirklich jeder für sich entscheiden ob er es versteht, damit klar kommt oder er dann doch lieber ein anderes Gerät ordert. Aber ich denke ein Umtausch bringt hier den meisten nur eine kurze temporäre Verbesserung.
---------- Hinzugefügt um 14:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:21 ----------
die Bilder sind für uns wirklich schwer zu erkennen bzw der Mangel auf den Bildern, den wir sehen sollen - DU kennst es du siehst das besser, das kenn ich :) - für mich sieht das auch nach nichts aus ganz ehrlich aber ich kann nur sagen: das muss jeder für sich entscheiden..
Ja kann ich schon verstehen, habe das mit meinem Galaxy Nexus aufgenommen. :) Aber schon nervig, dass da soviel Staub reinkommt.
Hallo, also ich würde es einfach umtaschen, musste ich bei meinem AT300 auch 2mal machen bis ich endlich zufrieden war. Das sind halt massenproduktionen, da ist es normal das hin und wieder sich ein mangel einschleicht. Bei so einem hohen Preis währe ich auch penibel. Mit einem leichten knarzen wenn man stärker drückt könnte ich leben, aber spalltmasse sollten schon stimmen.
Schaut ech doch mal das iPhone 5 an, die Umrandung beim schwarzen Model hat kleine weiße Punkte und das bei allen. Zumindest habe ich weder in einem Laden noch bei Freunden eins gesehen welches nicht dieses Problem hatte (nur als beispiel, das es nicht nur Nokia so geht).
http://www.facebook.com/l.php?u=http...vyaSRCMnoA&s=1
Mal so dahingestellt.
Damit ihr mal seht das sogar noch teurere Smatphones (iPhone 5) noch mehr megel haben hier mal ein Link:
http://handy.t-online.de/iphone-5-pr...59889058/index
Das würde mich noch viel mehr ärgern, da diese Fehler bei fast allen iPhone 5 bestehen.
Bei Nokia sind es zum glück nur einzelfälle die durch einen umtasch behoben werden können. :-)
Also an alle die einen Fehler an ihrem Lumia 920 haben, einfach umtauschen und danach glücklich sein! :-) Andere haben da weniger glück.
so ein Quatsch, dass es bei der ersten Serie von schwarzen iPhone 5 Probleme gab ist bekannt. Dieses Problem wurde jedoch beseitigt und die aktuellen ausgelieferten iPhones haben keine Probleme mehr mit abgesplitterten Lackspuren. Von einem Fehler welcher fast alle iPhones 5 betreffen soll kann man also sicher nicht sprechen.
Und genau DAS war unter anderem auch ausschlaggebend für mich, das ich von Apple weg gehe. Ich habe auch genug Freunde die das 5er haben und genau diese Probleme fest stellen können. Also das es sehr anfällig für Kratzer wohl ist.
Das liegt hier zwar noch daheim eingeschweißt rum, aber ich warte nur bis ich es los werde :D
naja hübsch und schick sind die teile ja aber eben mit Vorsicht zu genießen, wenn man schon seiht wieviele der Teile gebrochene Bildschirme haben oder sonst iwelche Kratzer und Risse nach ein paar Tagen, da tun sie alle ihre teuren iPhones in dicke Hüllen und Taschen, dass kaum was vom eigentlichen Produkt übrig bleibt^^ Nokia hat eben das gewichtigere Phone dafür aber auch robuster wenn es um abnutzung geht, ist für mich schon ein riesen Pluspunkt da ich solche Kratzer nicht abhaben kann, aber man kann sie auch kaum vermeiden jedoch beschränken.
---------- Hinzugefügt um 00:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:45 ----------
muss ich dir rechtgeben ... aber dass die Apple Produkte sehr anfällig für macken sind sollte ja kaum zu bestreiten sein, da ist es ja fast egal ob von Anfang an eine macke drin ist oder später dann eben eine unter ein paar ^^
Und was ist mit den Empfangsproblemen und dem manchmal nicht mehr reagierenden Touchsceen? Das wurde meines wissens nach nicht behoben. Allein das währe für mich ein untragbarer Mangel mit dem ich bei dem Preis nicht leben könnte.
Und das ist ein Problem von fast allen iPhone 5.
Solche Probleme die fast alle iPhones betreffen gibt es beim Lumia 920 nicht.
Das kann auch nicht behoben werden, da beides Hardwarefehler sind. Zudem ist das Problem von den verkratzten Geräten ab Werk zwar behoben - aber die Tatsache, dass man beim iPhone 5 mit dem Fingernagel den Lack abkratzen kann, besteht weiterhin. Das von meinem Bruder sieht aus als ob er es 4 Jahre auf dem Bau gehabt hätte, obwohl er's erst seit 3 Wochen hat und wie ein rohes Ei behandelt. Nein Danke.
Ich bin mit dem Lumia 920 bisher voll zufrieden. Allerdings das Geschepper beim vibrieren ist schon ne Nummer für sich. Positiv gesehen kann man ja sagen: Ist halt ein unverwechselbares Kennzeichen ;)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Kratzer sind eigentlich gar nicht das Problem. Benutze bei allen Handys eine Schutztasche deswegen hatte ich da eigentlich noch nie Probleme. :) Auch beim Lumia absolut keine Probleme bis halt auf das verzogene Display : /
Umtauschen klare sache
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
Das ist zwar richtig, aber das mit den reboots beim WP8 soll ja diesen Monat durch ein update behoben werden. Das mit dem Akku ist meiner Erfahrung nach kein Problem vom Betriebssystem oder der Hardware sondern wird meistens vom Nutzer verursacht. Wenn man den Akku nach dem Auspacken erst mal voll Aufläd und dann die ersten 2-3 mal fast völlig leer macht und wieder vollständig aufläd (natürlich im ausgeschalteten zustand) dann erreicht der Akku im normalfall auch seine volle Kapazität. Ich mache es schon immer so und meine Akkus haben bis jetzt immer länger gehalten als bei anderen mit dem gleichen Handymodell.
---------- Hinzugefügt um 14:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:03 ----------
Falls jemand trotzdem Probleme mit seiner Akkulaufzeit beim Lumia 920 haben sollte, habe ich hier noch den kurzen Tipp aus einem anderen Forum, der dort einigen leuten weitergeholfen hat.
Zitat:
Ich war von meinem Lumia am Sonntag sehr enttäuscht. Nach einer Nachtladung hatte ich nach einer kurzen Runde Ilomilo nur noch 87% Akku. Auf der Arbeit hatte ich Stress und ließ das Handy auf Standby in meiner Tasche und dennoch war der Akku nach ca. 4 Stunden auf 17% und schaltete sich kurz darauf ab. Zu diesem Zeitpunkt war das Handy vielleicht 5 Stunden vom Netz und wurde in dieser Zeit maximal 30 Minuten genutzt.
Edit: Man sollte dazu sagen dass ich Apps immer komplett beende und zu diesem Zeitpunkt alle Hintergrundaufgaben (ausser Mail) und LTE deaktiviert hatte.
Da kam mir auch der Gedanke dass das Handy beim Laden und Entladen falsche Werte ermittelt. Darum habe ich es Abends nachdem es "voll" geladen war vom Netz getrennt und ausgeschaltet. Ladekabel wieder rein und es hat weitergeladen (zeigte 96% an). Als es dann wieder "voll" war gleiches Spiel noch einmal und es hat wieder weitergeladen. Das habe ich dann solange wiederholt, bis es sofort beim Hochfahren 100% zeigte. Danach habe ich es mit dem Akkuentleerer entladen. Als es ausging habe ich es wieder gestartet und siehe da, der Akkuentleerer konnte nochmal knapp 20 Minuten laufen. Auch das habe ich so lange wiederholt bis sich das Handy überhaupt nicht mehr einschalten ließ (auch keine Vibration mehr beim betätigen des An-Knopfes).
Jetzt scheint es dass Ober-, und Untergrenze des Akkus richtig ausgelesen werden, denn ich bin mit der Laufzeit sehr zufrieden. Nach ca. 14 Stunden durchschnittlicher Nutzung liegt der Akku bei ca. 80-85%. Klar, beim Spielen nimmt er stark ab, und im Standby verliert er ca. 1-2%/Stunde.
Edit: Trotz normaler Einstellung bei den Hintergrundaufgaben + LTE
Also alles im grünen Bereich
Vielleicht hilft dieser Beitrag auch einigen leuten in diesem Forum weiter.
Ich persönlich bin mir zwar unsicher, ob das dem Akku so gut tut, da das einzige was heutzutage einem Akku noch wirklich schaden kann eine völlige entladung ist (zumindest auf dauer gesehen) aber wenn es hilft. Das eine mal sollte dem Akku eigendlich nicht schaden.
Bin mal auf eure Berichte gespannt.
Hier noch der Link zur App:
http://www.windowsphone.com/de-de/st...b-78e7d1fa76f8
---------- Hinzugefügt um 15:24 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:58 ----------
Um das thema Akku abzuschließen hier noch nen beitrag von mir aus einem anderen Forum.
Hallo, ich habe mir mal mehrere Akku Plegetipps durchgelesen. Hier mal die 5 grössten Irrtümer und 3 wichtigsten Tipps von Connect:
Irrtum 1: Viele glauben, dass bei Lithium-Akkus der Memory-Effekt nur in abgeschwächter Form auftritt.
Markus Munz, Varta Consumer Batteries: "Das Phänomen Memory-Effekt, also ein Verlust der verfügbaren Energie durch falsche Handhabung beim Laden, schwirrt noch immer in den Köpfen vieler Nutzer. Letztendlich tritt dieser Effekt aber nur bei Nickel-Cadmium-Akkus auf. Lithium-Akkus sind davon nicht betroffen".
Irrtum 2: Beim ersten Laden sollte der Akku mindestens 10 Stunden an der Steckdose bleiben.
"Bei Lithium-Ionen-Akkus ist das nicht notwendig und führt auch nicht zu einer besseren Performance."
Irrtum 3: Der Akku sollte regelmäßig komplett entleert werden.
"Bei Lithium-Ionen-Akkus führt regelmäßiges Entleeren zu keinerlei Verlängerung des Akkulebens. Im Gegenteil, Lebensdauer verlängernd ist es sogar, wenn nicht vollständig entladen wird"
Irrtum 4: Das Laden am USB-Anschluss des Rechners kann dem Akku schaden.
"Das Laden über den USB-Anschluss eines PC oder Notebooks führt zu keinerlei Schädigung des Akkus oder des Rechners. Die Ladeelektronik sitzt im zu ladenden Gerät und kontrolliert den Vorgang, so wird eine mögliche Überladung vermieden. Das Laden von mobilen Geräten über das Notebook ohne Netzanschluss führt höchsten zu einer kürzeren Akkulaufzeit des Notebooks."
Irrtum 5: Geräte, die länger in der Schublade bleiben, werden zuvor am besten komplett aufgeladen.
"Am besten lagert man die Geräte bei einem Ladezustand von etwa 70 Prozent. Der Akku sollte während der Lagerung weder all zu hohen noch sehr tiefen Temperaturen ausgeliefert sein und, wenn möglich, aus dem Gerät genommen werden."
Tipp 1: Ladezustand zwischen 30 und 70 Prozent ideal
Hier die drei entscheidenden Tipps bei der Akkupflege. Markus Munz: "Ein ständiger Ladezustand zwischen 30 und 70 Prozent erhöht die Lebensdauer bei Li-Ion-Akkus."
Tipp 2: Nicht zu voll Laden
"Generell sind dauerhaft hohe Ladezustände schädlich für einen Lithium-Ionen-Akku."
Tipp 3: Hohe Temperaturen schaden
"Hohe Temperaturen, vor allem mit hohem Ladezustand, sind zu vermeiden, dies führt unmittelbar zu irreversiblen Schäden"
Wie siehts bei euch mit dem SIM-Schacht aus? meiner stört mich momentan noch keine Ahnug hatte erst ein schwarzes dort war der SIM-Schacht perfekt, jezt beim weissen naja.. aber seht selbst.. Anhang 113121
Was denkt ihr? Tauschen oder behalten?
meiner sitzt gut, aufm Bild ist das Problem schwer zu erkennen, ist der leicht eingedrückt?
Also eingedrückt schon aber kaum spürbar aber auf der einen Seite habe ich fast keinen spalt und auf der anderen schon.. ist nicht tragisch und man sieht es beim weissen halt besser als beim schwarzen aufgrund des Kontrastes ist mir schon klar trozdem stört es mich irgendwie -.-
Das habe ich auch, dass eine Seite nen halben Millimeter mehr spalt hat. Denke umtauschen hilft nicht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ok ich werds wohl doch tauschen müssen .. rechts neben dem Suchen-Button scheint beim Spalt Licht raus.. ist also ne Öffnung da wo Staub reinkommen kann bzw. wird und darauf hab ich keine Lust.Anhang 113129