Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2012, 17:29
- #1
Welche Profile werden mit dem 920 unterstützt? Im Handbuch steht Version 3.0 aber was heißt das in Bezug auf die Profile. Mein Kfz benötigt z.B. [FONT=Arial][FONT=arial] Bluetooth™ Handsfree Profil V. 1.5. Ist das BT 3.0?[/FONT][FONT=arial]
[/FONT][FONT=arial]
[/FONT][FONT=Arial]
[/FONT]
[/FONT]
-
- 05.11.2012, 17:59
- #2
Von den Profilen habe ich jetzt keine Ahnung, aber mein Lumia 920 funktioniert anscheinend sowohl mit gängigen Audi- als auch VW-Systemen. Sogar in einem ISUZU konnte ich es bereits koppeln und problemlos nutzen.
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2012, 18:31
- #3
ich dachte hat schon das neue 4.0?
-
Bin hier zuhause
- 05.11.2012, 18:37
- #4
Soweit ich weiß wurde die 4.0 Zertifizierung zumindest in den usa erteilt, aber erst nachdem die produktion schon lief, daher dürfte das im handbuch noch mit 3.0 angegeben sein. Das basiert hetzt aber auf meiner erinnerung, vielleicht kann das jemand bestätigen der das prüfen kann ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2012, 15:35
- #5
Hier steht die BT Spezifikation https://www.bluetooth.org/tpg/QLI_viewQDL.cfm?qid=19535 unter andrem wird auch Hands-Free Profile 1.5 unterstützt. Beim Koppeln muss man nur ein bisschen (1-2 min) warten. Dann fragt er, ob er das Telefonbuch übertragen soll... alles wird gut
-
Bin hier zuhause
- 10.11.2012, 16:11
- #6
Also hat das 920 nun bt4.0 ?
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2012, 19:12
- #7
Nein, nur 3.0
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 10.11.2012, 19:54
- #8
Hm....kann man sich trotzdem mit Gadgets welche 4.0 benutzen koppeln?
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2012, 20:19
- #9
Ja, Abwärtskompatibilität besteht.
-
Evertonian Gast
mich würde ja mehr interessieren ob man jetzt eine bt-Tastatur anschließen kann!?
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2012, 12:10
- #11
Also ich hab den Artikel wiedergefunden...
http://wmpoweruser.com/nokia-lumia-9...certification/
Gilt dass dann nur für Amerika ? Die Hard- und Software ist ja die gleiche...
-
Gehöre zum Inventar
- 14.11.2012, 13:05
- #12
Also, da muss man mehrere Dinge auseinanderhalten:
Bluetooth gibts in mehreren Versionen, das hat aber mit den drüber unterstützten Profilen nichts zu tun, sondern hauptsächlich mit den Datenraten und das auch nicht fix - gibt z.B. Bluetooth 2.0 mit und ohne EDR (Enhanced Data Rate).
Rein prinzipiell wars meistens so, dass mit einem Bluetooth 3.0 fähigen Gerät z.B. auch eines anzusprechen war, dass nur 2.0 oder 1.1 konnte (wenn beide dasselbe Profil unterstützten). Bei den Host-Empfängern wie im Smartphone oder am PC ist das auch nach wie vor der Fall.
Jetzt gibt es aber neues Bluetooth 4.0-Equipment, dass die neuen besonders Stromsparenden Übertragungsmodi nutzen, wie z.B. manche Pulsgurte. Ohne Bluetooth 4.0 Support im Smartphone lassen die sich soweit ich das mitbekommen habe aber leider gar nicht nutzen.
Die ganzen Artikel zum Lumia lese ich momentan so, dass die Hardware zwar für Bluetooth 4.0 zertifiziert ist, die Software-Seite aber auf Bluetooth 3.1 beschränkt.
-
Bin hier zuhause
- 14.11.2012, 16:48
- #13
...und das wäre richtig blöd...gerade die neuen 4.0 Gadgets wie zb pulsmesser, bt lampen etc wären für mich interessante Sachen die ein neues gerät schon unterstützen sollte. kann man die Hardware seitige 4.0 Unterstützung denn anhand der verbauten Chips im Nokia ableiten? den Softwareseitig sollte es ja nicht sooo ein großes Problem sein...
-
Gehöre zum Inventar
- 14.11.2012, 17:12
- #14
Das ist insgesamt zuviel wenn und evtl. Die SIG hat es für 4.0 zertifiziert aber laut Nokia kann es nur 3.1. Was auch immer Nokia dazu bringt nicht 4.0 Support anzubieten wird schon irgendeinen Hintergrund haben und nachdem auch sonst kein Windows Phone OEM es tut kann es am OS liegen. Ob sich das im Nachhinein ändern lässt darüber kann man im Moment wohl keine seriöse Aussage treffen.
-
Fühle mich heimisch
- 15.11.2012, 10:30
- #15
Kann jemand von euch im Auto eigentlich auch Musik über Bluetooth hören? Bei mir klappt irgendwie nur das normale Freisprechen, also telefonieren... Oder muss man da im Telefon irgendwas einstellen?
-
- 19.11.2012, 19:30
- #16
Hallo,
ich kann über meine Parrot MKi9300 im Auto Musik via BT hören. Generell hängt das aber davon ab, was deine FSE kann bzw. ob diese nur Freisprecheinrichtung ist.
Selbst bei Android besteht das BT 4.0-Problem. Soll heißen z.B. könnte das S3 BT 4.0, jedoch lassen sich unter Android mangels Treiberunterstützung z.B. entsprechende BT 4.0-Pulsgurte nicht nutzen (derzeit iPhone only).
Daher würde ich hier eher Microsoft bzw. MW8 die Aufgabe für die Unterstüzung geben wollen.
Gruß,
RMD
Ähnliche Themen
-
Bluetooth 4.0 / Bluetooth Easy mit OneX
Von donangelo im Forum HTC One XAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.07.2012, 14:04 -
Bluetooth Manager Nachfolger von Bluetooth OnOff
Von Isobuster im Forum Apple AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.05.2012, 13:53 -
Android App Automatic Bluetooth Toggle hilft beim telefonieren mit Bluetooth Headset
Von freeforall im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.06.2011, 10:59 -
A2DP Bluetooth Profil / Über Bluetooth Stereo Headset Musik hören
Von Xperianer im Forum HTC Desire KommunikationAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.01.2011, 19:26
Pixel 10 Serie mit Problemen:...