Ergebnis 21 bis 40 von 133
-
Arcelor Gast
Habe ich das als Lumia-Interessierter zusammenfassend richtig verstanden?
Es müssen NTAG- und nicht Mifare-Transponder sein.
Ich kann zur Zeit nur Applikationen, aber nicht die Systemeinstellungen verändern.
Also Funktionen wie Flugmodus, Wlan, Wecker? usw. nicht schalten.
Höchstens damit WLan aufrufen, um dann händisch umzuschalten?
WLAN
Das wäre in der Tat und zu diesem Kaufpreis sehr ärgerlich.
Denn was für viele sinnvolle Möglichkeiten würden dann möglich sein!
-
Bin neu hier
- 20.11.2012, 10:41
- #22
Mifare funktionieren auch hab mit Mifare und NTAG Transpondern getestet hier
So ist im Moment mein Wissensstand ich werde da aber die Flinte noch nicht ins Korn werfen und erst mal noch etwas Forschen was in WP8 mit NFC Möglich ist.
Ich weis auch nicht was für Möglichkeiten es mit dem NFC Fähigen Nokia Zubehör gibt, so wie ich das verstanden habe müsste man zumindest die Funktionen kopieren können.
-
blaubarschboy94 Gast
klingt ja etwas ernüchternd.. :/ Aber danke schonmal für die Antworten
-
Bin hier zuhause
- 20.11.2012, 13:05
- #24
-
Bin hier zuhause
- 20.11.2012, 15:51
- #25
Interessant finde ich, das Nokia kein eigenes NFC Tool bisher raus gebracht hat. Hoffe da kommt noch was. Wie soll man sonst die Standladestation einstellen?
-
Arcelor Gast
Als Laie ist mir nicht bekannt, inwieweit es für Nokia beim 920 mit Windows 8 ein technisches Problem darstellt, aber sicherlich wird da noch etwas kommen...ja es muß geradezu eine Erweiterung der Funktionen eintreten!
Wäre doch als Kaufkriterium eine sehr wichtige Funktion!
-
Bin neu hier
- 21.11.2012, 06:55
- #27
Das geht schon mit Bordmitteln, aber leider auch nur mit der Möglichkeit eine App zu starten wenn man das Gerät in die Ladestation stellt. Also eigentlich wertlos.
Das hoffe ich auch, hardwaretechnisch ist das auch möglich. Die Option zum verändern von Einstellungen anhand von NFC Tags muss aber eigentlich von Microsoft in WP8 integriert werden, das wäre die einzig saubere Lösung. Als App Entwickler hat man, soweit ich weis, garnicht die Möglichkeit direkt Einstellungen zu verändern - darum verlinken auch Apps wie ConnectivityShortcuts nur auf die WP8 Einstellungsseite.
-
Bin hier zuhause
- 05.12.2012, 12:28
- #28
Und neue Erfahrungen hier?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 06.12.2012, 23:06
- #29
-
Arcelor Gast
Auf deutsch also mit einem NFC-Aufkleber darf/kann ich Apps starten?
Ich kann aber immer noch nicht ein Profil wechseln?.......... Also Kleber 1 ... Wlan an... Kleber 2 Wlan aus ... Kleber 3 Wecker an.... usw.?
-
- 06.12.2012, 23:17
- #31
Bluetooth und Flugmodus gehen hier ebenfalls, weiteres müsste jemand mit einem NFC-Gerät testen.
Oder Videogucken hier unten
-
Bin neu hier
- 06.12.2012, 23:21
- #32
Ganz aktuell im Marketplace diese App...
http://www.windowsphone.com/s?appid=...a-7f95a83d80a8
Und hier ein Video was man mit NFC-Tags zum Beispiel machen kann...
http://m.youtube.com/#/watch?v=-b1Tk...TkpXtByg&gl=DE
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Sehr schön gemachter Shop.
Akzeptable Kaufpreise, kostenloser Versand (innerhalb Deutschlands), viel zu lesen und bezahlbar mit PayPal.
Vorformatierte NFCs mit Angabe ob kompatibel und geprüft.
Schon bestellt...
-
Fühle mich heimisch
- 07.12.2012, 13:41
- #34
ich habe mir vorhin auch mal ein paar tags bei Amazon bestellt, kommen morgen an.
bin gespannt, was ich da so mit anstellen kann
-
Arcelor Gast
Welche hast Du bestellt?
Ich habe diese bestellt.
Gibt es auch nochmals 03 Euro günstiger in weiß.
-
Fühle mich heimisch
- 07.12.2012, 14:13
- #36
die hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B008...=pocketpc0d-21
Starterkit bestehend aus 12 NFC Tags: 10 Aufkleber, 2 Schlüsselanhänger
5x Mifare Classic 1024byte; Form: Rund 38 mm Durchmesser, selbstklebend, Oberfläche durchsichtiges PET Mifare Classic (Standard) 1k (7byte UID)
5x NTAG203 164byte; Form: rund, Durchmesser 25mm, selbstklebend, weiße Polypropylen Oberfläche; Chip: NXP NTAG203
2x Schlüsselanhänger Mifare Classic 1024byte; Abmessungen: 40,5x32x4,2mm Material: ABS Kunstoff
-
Arcelor Gast
Dann wirst Du vielleicht Probleme mit der Kompatibilität bekommen.
Lese mal hier oder dort.
Gruß,
Arcelor
---------- Hinzugefügt um 17:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:39 ----------
Regarding NFC tags NDEF formating:
•WP8 only supports NDEF level access to these tags, which means that the tag needs to be NDEF formatted or have an exsiting NDEF message to it (can be an empty one). If you try to use the APIs on a non-formatted NFC tags they won’t work (as WP8 lacks support for low level Tag Type specific commands/access)
•If you want to NDEF format your tags you have the following options: when ordering tags request them to be NDEF formatted (or/and contain an empty NDEF message and the tag to be unlocked), use an NFC USB Reader/Writer HW for PC or use an Symbian/MeeGo/Android NFC device with an NFC writing app
Sincerely,
-- Justin Angel
Principal Engineer for Windows Phone Developer Experience at Nokia
Deshalb ist eine Formatierung wohl so wichtig und wird im von mir verlinkten Shop auch durchgeführt.
Um eine hohe Qualität zu gewährleisten, sind die Tags vorab formatiert und mit einem Standardwert versehen.
Mittlerweile habe ich schon die Versandbestätigung erhalten und werde über die Funktionalität nach Erhalt und Test berichten.
Gruß,
Arcelor
-
Bin hier zuhause
- 08.12.2012, 21:32
- #38
Hab mir nach einiger Recherche auch die Teile, die Arcelor in Post #35 verlinkt hat, bestellt; sollten Montag ankommen.
Ich möchte den Sticker auf meiner Kfz-Halterung platzieren (Bluetooth: an). Irgendwo anders im Auto, Bluetooth: aus, wenn ich gehe.
Weiß jemand, ob bei einem NFC-Chip in der Nähe dauernd der Befehl gelesen bzw. ausführt wird und so also der Akku unnötigerweise belastet wird, oder ist es so, dass Kontakt und Reaktion genau einmal geschehen?
Und grundsätzlich: Weiß jemand, ob NFC permanent angeschaltet energieeffizienter ist als Bluetooth und WLAN permanent anzulassen (NFC sollte ja weniger energieaufwendig sein als Systeme für weiterreichende Strahlung)?
-
Arcelor Gast
Keine schlechte Idee.
Allerdings bedenke bitte, das so ein Aufkleber, falls auf Metall geklebt, ein anderer sein sollte.
Die gibt es übrigens auch in den Shop.
Es wird kein Befehl gelesen, sondern das NFC-Tag ausgelesen und erkannt.
Die Zuordnung, was dann für Aktivitäten ausgelöst werden, sollte über die App geschehen.
Zumindest habe ich es so verstanden.
Kontakt wird sicherlich in Intervallen, oder ständig geschehen. Das 920 muß ja das Entfernen und auch das erneute Ranhalten erkennen können.
Ich würde es einfach mal ausprobieren.
Gruß,
Arcelor
-
Bin hier zuhause
- 09.12.2012, 10:46
- #40
Nehme auch an, dass das so ist.
Mir ging es vor allem darum, dass wenn das Phone in Kontakt mit dem Chip bleibt nicht alle 5 Sekunden Bluetooth eingeschaltet wird, was Blödsinn wäre. Das können wir jetzt offensichtlich nicht genau klären, deshalb werde ich den Chip nicht an der Halterung sondern woanders aufkleben und muss halt dann einmal ranhalten, dann sollte nix schief gehen. Und den Bluetooth-Aus-Chip natürlich einigermaßen weit entfent vom anderen...
Dank Dir für Infos, werde berichten, wenn's was zu berichten gibt
Ähnliche Themen
-
NFC Nutzen?
Von lugggi im Forum HTC One XAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.07.2012, 20:51 -
[APP] NFC ReTAG --> Wiederverwendung schreibgeschützter NFC Tags
Von safa im Forum Android AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.07.2012, 15:21 -
Wiederverwendung schreibgeschützter NFC Tags (NFC ReTAG)
Von safa im Forum Google Nexus SAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.05.2012, 09:46 -
Otg USB Sticker Problem.....
Von atonal im Forum Samsung Galaxy NoteAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.03.2012, 16:58 -
Slider-Sticker
Von falcon86 im Forum Motorola MilestoneAntworten: 15Letzter Beitrag: 12.03.2010, 17:18
Pixel 10 Serie mit Problemen:...