Ergebnis 21 bis 40 von 68
-
Bin hier zuhause
- 26.09.2012, 15:28
- #21
das beste kostenlose vielleicht, aber an navigon kommt es meiner meinung nach nicht ran. die adresseingabe find ich bei nokia z. b. nicht so gut gelöst.
@Voks
die anzahl an apps ist weniger, was ich aber nicht schlimm finde. das wichtigste ist dabei, da bringen einem mehr apps nicht zwangsläufig was positives (gibt halt auch genug "schrott-apps"). das problem ist eher, dass sich die qualität der apps schon teilweise unterscheidet. vor allem die facebook-app ist noch immer verdammt langsam und auch bei whatsapp kann noch was getan werden. dafür ist die integration von funktionen in das system aber wieder genial. facebook-chat und sms werden zusammengefasst und man muss nicht extra die app dafür starten. und man kann kontakte mit facebook verknüpfen. ist bei ios jetzt wohl ähnlich, aber es stehen bei ios immer noch die apps im vordergrund. bei wp hat man keinen starren homescreen mit ausschließlich app-symbolen, sondern kann mehr machen. über die verarbeitung von den nokia-phones kann man sich nicht beschweren und gerade das lumia 920 hat einiges zu bieten, vor allem die kamera (bildqualität, bildstabilisator). wenn man sich da die aktuellen videos zu anschaut, holla die waldfeeich denke es ist deutlich, zu was ich dir raten würde
-
- 26.09.2012, 16:23
- #22
^manisak spricht vom Kartenmaterial.
Nur mal ein paar kleine Fakten
4 von 5 Autos die Navi nutzen, nutzen indirekt NAVTEQ Karten im backend (Garmin, Navigon etc.)
Nokia Maps braucht 10% an Datentraffic die Google maps braucht für die selbe Umgebung
Nokia hat auch mehr Fläche abgedeckt als Google und Apple, im speziellen in Asien. Zudem haben sie ein sehr spezielles hardware accelerated offline engine (proprietär)
über die UI lässt sich streiten. Da ist das ein oder andere nicht optimal, zudem hat Ovi Maps auf Symbian nachwievor einige Funktionen mehr als die Drive App für WP...aber man ist bemüht. Hoffentlich bekommt alles nach WP8 einen großen Schub, speziell mit den neuen APIs, native code support usw.
Michael Liebherr (head of location based services and commerce) bei Nokia ist ein SUPER visionärer Typ...ich habe ihn mehrmals bei Auftritten erlebt und der ist wirklich ein faszinierender Typ. Er hat so einiges vor mit den Maps, soviel sei gesagt.
-
Bin neu hier
- 26.09.2012, 20:40
- #23
Wie Gesagt Maps ist für mich zweitrangig aber schön dann bereits eine gute software bereit zu haben
-
- 27.09.2012, 02:35
- #24
Want it so bad!
-
Fühle mich heimisch
- 27.09.2012, 06:13
- #25
Wechsel von Android zu Windowsphone habe ich auch gemacht und es war die richtige Entscheidung. Ich benutze das lumia 800 und kann es nur empfehlen. Wird beim 920 nicht anders sein. Also zugreifen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2012, 07:57
- #26
-
- 27.09.2012, 08:04
- #27
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2012, 08:07
- #28
Hab bei mir momentan ca. 70 Apps drauf, merke keinen Performance-Unterschied zum Windows Phone meiner Frau bei der ca. 20 Apps drauf sind.
WP7 hat einige Beschränkungen, die aber mit WP8 ausgemerzt werden.
Z.B. Eingeschränktes Bluetooth, keineMicroSimMicroSD Karten Unterstützung (wobei das 920 trotzdem keine bekommt), keine OverTheAir-Updates, Zugriff auf Daten des Smartphones am PC nur über Zune...
Diese Einschränkungen gibt es aber wie gesagt bei WP8 nicht mehr.
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2012, 08:19
- #29
Das stimmt nicht. Die Lumias haben schon bei wp7 micro SIMs. Meinst du vielleicht die nano SIM? Da gibt es bis auf das iphone5 bestimmt kein phone, das aktuell nano sim verwendet. Also war das bei wp7 auch nicht nötig. Mal abgesehen davon, dass ich dieses neue sim-Format eh für schwachsinnig halte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 27.09.2012, 08:23
- #30
Ich denke mal er hat micro sim mit sd Karten verwechselt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2012, 08:36
- #31
-
Bin hier zuhause
- 27.09.2012, 08:41
- #32
Damit hast du natürlich recht. Find ich auch schade, dass gerade das 920 keinen Slot für SD Karten hat.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 27.09.2012, 17:23
- #33
Wenn das so einfach wäre^^ Ich war im Saturn als auch im Media Markt. Im Media Markt haben sie nur Samsung HTC Apple und andere komische Hersteller
und Saturn hatte zwar das Lumia 800 und das 900 aber leider gehen beide Geräte dort nicht :/
-
- 27.09.2012, 17:24
- #34
Keine O² oder Vodafone Läden in deiner Stadt? In Bonn hat jeder Handyladen beide Lumias zugänglich.
-
Bin neu hier
- 27.09.2012, 17:36
- #35
-
- 27.09.2012, 17:52
- #36
Manchmal sind die Lumias im Saturn auch nur aus. Einfach mal lange auf den On/Off Knopf drücken. (habs im Saturn beim ersten mal da auch nicht ohne Hilfe zum laufen bekommen)
-
Bin neu hier
- 27.09.2012, 18:00
- #37
-
Fühle mich heimisch
- 28.09.2012, 06:55
- #38
Info zur updatepolitik: wenn ich mich noch recht an die summit im juni erinnere, wurde gesagt das microsoft seine updates für wp8 unabhängig von den providern an die phones verteilen will. Somit sollte JEDES phone sehr schnell an seine updates kommen ala nexus von google!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 28.09.2012, 09:53
- #39
Hab mir das Lumia 800 und 900 angeguckt, und muss sagen, wow. Bin echt begeistert und gleichzeitig gespannt auf WP8.
Gesendet von meinem Desire S mit Tapatalk 2
-
Bin neu hier
- 28.09.2012, 14:46
- #40
Habe das lumia nun seit einigen Monaten. Hatte zuvor ein iPhone 4 bzw. ein Blackberry Bold 9900.
Bin mit dem Lumia 800 eigentlich sehr zufrieden. Die Menüführung ist echt unvergleichlich schnell und flüssig im Lumia.
Habe aber trotzdem einige Kritikpunkte: (nur zu deine Information)- das Internet ist bedeutet Langsamer als beim iPhone 4, Youtube Videos laden ziemlich langsam ausserhalb des W-LANS
- ich persönlich habe ziemliche Probleme mit der Akkulaufzeit. Habe nun aber einige Tipps hier im Forum gefunden. So wie es scheint ist dieses Problem nun gelöst
- Es fehlen einige grundlegende Funktionen wie z.B: Bildschirmaufnahme, Vorwärts - Rückwärs Button im Browser
- Wenn man auf die Lupe drückt, startet die Bing-Suchmaschine... Diese kann leider nicht mit Google mithalten... (ist natürlich nicht die Sache von Nokia)
- Internet Explorer. (leider kann man keine alternativen Browser implementieren. (Herunterladen kann man Sie, wenn man aber auf Links klickt, wird wieder der Internet-Explorer geöffnet.
Finde es ausserdem Schade dass die Datenübertragung nur mit Zune funktioniert...
Ansonsten ist das Lumia echt ein gutes Gerät. Die meisten Sachen die ich hier aufgezählt habe werden beim 920 eh nicht mehr vorkommen, wie z.B das Tempo.
Bin aber trotzdem am zweifeln ob ich mir das 920er holen soll... Was wenn die Probleme weiterhin bestehen? :S
UPDATE:
Der Akku funktioniert nun wunderbar
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 - Videoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 256Letzter Beitrag: 20.12.2014, 18:53 -
Nokia Lumia 920 - Fotoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 2607Letzter Beitrag: 25.09.2014, 10:31 -
Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 245Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...