Ergebnis 201 bis 220 von 345
-
Bin neu hier
- 06.02.2013, 17:56
- #201
Also ich muss sagen, dass meins sehr gut verarbeitet ist... ich habe kein Klappern oder Ähnliches... mit der Kamera habe ich mich jetzt nicht sooo auseinander gesetzt
Also ich bin äußerst zufrieden.
-
Bin neu hier
- 06.02.2013, 18:02
- #202
dann ist bei mir wohl der Akku locker.
Das klappert hörbar und spürbar. Hab mir schon gedacht, das das nicht normal ist..
-
Bin neu hier
- 06.02.2013, 18:14
- #203
ne scheint es nicht... musst es wohl leider einschicken/beim händler vorzeigen :/
-
- 06.02.2013, 20:47
- #204
Mein Akku klappert auch, aber werde es nicht einschicken solang es noch funktioniert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 06.02.2013, 21:13
- #205
Wie fest müßt Ihr schütteln, daß es klappert? Der Akku ist nämlich nicht geklebt, sondern wird von einer Metallspange gehalten, da sind geringfügige Bewegungen wohl möglich.
-
Bin neu hier
- 06.02.2013, 21:27
- #206
Wenn ich das 920 leicht links/rechts hinundherbewege klappert es schon. von oben/unten oder vorne/hinten klappert nichts.
Das geht gar nicht bei nem 600€ Gerät..
Das 920 und ich werden wohl keine Freunde.. erst ein Displayfehler und jetzt das..
Mir reichts erstmal.
-
- 07.02.2013, 04:38
- #207
Also bei mir muss ich auch nicht solle schütteln! Aber das wird wohl mein Fehler sein, das Handy ist schon ein paar mal auf den Boden gefallen. 😉
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Basileus Gast
Also bei mir klappert es auch leicht wenn ich es etwas schneller drehe oder leicht schüttle. Allerdings kommt es darauf an, wie ich es halte.
ABER, ich habe heute festgestellt, dass in der Frontkamera bereits ein Fremdkörper drin ist! Also irgendein Staubkorn oder so ist da schon drin. Scheint also wirklich so zu sein, dass die "Regenrinne" aussenrum ein Leck hat (wie hier auf einem Foto schon gezeigt wurde)
-
Bin hier zuhause
- 07.02.2013, 11:58
- #209
Mit einem Staubsauger wird man da wohl nichts erreichen, oder?
-
Basileus Gast
-
Arcelor Gast
Boaah... was das denn?
Sieht bei meinem gelben 920 komplett anders aus, denn bei mir sieht man überhaupt keine Dichtung/Spalt!
Der gewölbte Glasrand geht so fließend zum Gehäuse über.
Vielleicht mache ich heute abend mal Fotos, wie es bei mir ausschaut.
-
Basileus Gast
Ich muss aber sagen, auf den Fotos sieht es krasser aus als es ist. Auf den Fotos könnte man meinen da stecken Brotkrümmel und weiss ich nicht was alles drin
Wenn ichs von blossem Auge ansehe ist der Spalt wirklich klein und ich sehe einfach weisse Punkte darin, halt irgendwelche Fussel aus der Hosentasche.
Hab gerade mit einem Postit ausprobiert, wie breit der Spalt ist. Also Postit einmal falten geht noch rein, nochmals falten (also 4 Lagen Postit) geht dann schon nicht mehr.
-
Arcelor Gast
Was ist ein Postit?....Suchmaschine anwerf....ahaa!
Und solche Nahfotos bringen immer extrem Fussel ans Tageslicht, bzw. die Semmeln, die Du zum Abdichten probiert hast, hähä...
Die Dichtung finde ich interessant. Ist doch eine Gummidichtung?
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2013, 11:54
- #214
-
Arcelor Gast
Nochmal geschaut. Das wirkt auf den Fotos doch extremer. Dichtung bei mir auch vorhanden.
Ich werde Fotos machen. Frühestens heute abend.
-
Gehöre zum Inventar
- 08.02.2013, 11:56
- #216
-
Bin neu hier
- 08.02.2013, 12:59
- #217
Also ich muss auch immer mal wieder Katzenhaare aus den Rillen puhlen.... aber das ist ja echt blöde was ihr so alles habt.... ich werds auch nochmal genauer betrachten
-
Basileus Gast
Sorry, nächstes Mal schreibe ich es mit Bindestrich
http://www.post-it.com
Ich hätte auch sagen können ein Stück Papier, aber das Post-it ist dem Anschein nach viel dünner als normales Papier.
Kuli hat das mit der Gummidichtung ja schon beantwortet.
Exif Infos zu den Fotos solltest du glaube ich ansehen können, falls dich Brennweite oder so interessiert.
-
Bin hier zuhause
- 08.02.2013, 17:03
- #219
Ja so würde ich es auch formulieren, sie haben Glück gehabt.
---------- Hinzugefügt um 17:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:43 ----------
Würde ich auch nicht machen.
Wenn man bedenkt wie manche ihre Geräte aus der Reparatur zurück bekommen, oder bei Umtausch dann die nächsten, schlimmere Fehler haben.
Also wenn das Gerät sonst ok ist, würde ich das selber beheben.
Ich will natürlich keinen zu einen Garantie verlierendem Eingriff raten, doch den Akku zu befestigen sollte auch handwerklich unbedarfteren Leuten möglich sein.
---------- Hinzugefügt um 18:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:41 ----------
Es gibt dort keine Dichtung.
Diesen Rand, der wie eine Dichtung anmutet, ist eine Falzkante des Chassis auf dem das Display verbaut ist.
Sieht man auf dem Foto was ich hier auf der Vorseite verlinkte auch.
Die Displayscheibe ist ja komplett verklebt.
Wenn die qualitätsgerecht verklebt ist, dann ist das auch dicht, bis auf die Stelle wo die Frontcam sitzt, da fehlt einfach Klebefläche.
Das Problem fängt auf der "Regenrinne" an, diese ist sicherlich sehr Eben, nutzt aber nichts wenn der Unibody mehr Kurven drin hat als auf der Rallye Monte Carlo.
Also auch wenn ich keine gravierende Probleme habe, bis auf die Kamera die mich garnicht zufrieden stellt, 3 mal auf Holz klopp, nehme ich meine Nokia -Made in Germany- und rechne diese Qualität mit dem Schund auf, den Nokia Made in China mit ihrem "Flaggschiff" abgeliefert hat, dann stehn mir echt die Haare zu Berge und das macht mich etwas wütig, wenn ich bedenke was hier viele für wirklich heftige Mängel haben.
Da ich öfters in Finnland und in Espoo bin, wär ich selbst so massiv betroffen, ich würde bei Nokia in der Firmenzentrale einen Termin vereinbaren und einen verantwortlichen für Qualitätsmanagment seinen Asienschrott mal vor die Nase legen.
Wie ich die Finnen aber kenne, werd ich dort wohl Schlange stehn müssen.
-
Bin hier zuhause
- 08.02.2013, 19:13
- #220
Ok, im Rahmen meines Akkuwackel-Fixes hat sich nun doch ein winziges Staubkorn unter die Frontkamera geschlichen gehabt. Ich habe mit Staubsauger und modifizierten Aufsätzen probiert - keine Chance. Es gelang mir dann, mit einem Druckluftspray so in die Höreröffnung Richtung Frontkamera zu pusten, daß das Staubkorn verschwand! Aber keine Garantie, daß das nicht mehr Staub hineinbringt. Bei mir hat es geklappt.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 820 - Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 29Letzter Beitrag: 08.05.2014, 07:18 -
Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 245Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37 -
Samsung Ativ S - Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität
Von cosmocorner im Forum Samsung Ativ SAntworten: 51Letzter Beitrag: 12.09.2013, 17:24 -
HTC One S, Eure Meinungen zur Verarbeitungsqualität
Von cosmocorner im Forum HTC One SAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.06.2013, 17:38 -
Eure Meinung zur Verarbeitungsqualität des Lumia 800
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 107Letzter Beitrag: 26.05.2013, 18:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...