und hier noch ein Video , habe ich jetzt frisch hochgeladen, somit wurden eure Fragen beantwortet, viel spass beim sehen. falls du noch fragen hast einfach in den youtube kommentaren posten dankeschön :)
http://www.youtube.com/watch?v=dTSUxJnMl20
Druckbare Version
und hier noch ein Video , habe ich jetzt frisch hochgeladen, somit wurden eure Fragen beantwortet, viel spass beim sehen. falls du noch fragen hast einfach in den youtube kommentaren posten dankeschön :)
http://www.youtube.com/watch?v=dTSUxJnMl20
Sehr sehr gut gemachtes Video. Auch sympathische Stimme. Mehr davon. Deutschsprachig ist sowas oft rar gesäht. Daher sehr gut von Dir.
Nicht unbedingt an Euch. Eher an die zig Beiträge auf areamobile und Spiegel, a la "Das Lumia hat ja gar kein richtiges Pureview. Ist ja nur noch als Werbung zu verstehen..."
Pureview heißt nicht 41 Megapixel, sondern die Technik, aus vielen Megapixeln eine super Qualität auf 8 MP und/oder Zoom zu ermöglichen.
In diesem Thread könnt Ihr alle eure Fragen stellen :)
http://www.pocketpc.ch/nokia-lumia-9...ml#post1565034
Aha. Und das 920 macht das wo? Um viele nicht so gute Pixel zu wenigen besseren Pixel zusammen zu rechnen braucht man erst einmal....viele Pixel.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 Device aus geschrieben.
PureView heißt hier wohl, a) sehr gute Bilder bei schlechten Bildverhältnissen und b) kein Wackeln bei der Videoaufnahme, dank IOS.
Und wer hier den GEWALTIGEN Unterschied zur Konkurrenz nicht sieht, sollte einen Optiker aufsuchen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
nein das sind einfach 8,7MP nicht mehr und wohl auch nicht weniger, die werden auch nicht komprimiert. Das Pureview ist hier wohl eher die Technologie oder eben die Software, welche dafür sorgt, dass die Bilder super aussehen, der OIS sorgt dann noch für die tollen nachtaufnahmen, da einfach eine längere Belichtungszeit stattfinden kann, ohne dass eine größere Verwackelung ensteht. Aber PureView heißt wohl auch nicht zwangsläufig dass es zig MP haben muss die dann zu wenigen gemacht werden und dadurch ein toller Zoom möglich ist oder eine sehr detailreiche aufnahme.
Das PureView-Konzept von Nokia besteht aus mehreren Phasen, welche modular sind und folgerichtig miteinander kombiniert werden in bestimmten zukünftigen Produkten.
Wenn man die Key-Features des 808 (Oversampling) und des 920 (OIS) kombiniert könnte man die noch nicht bekannte Phase 3 erreichen. Was dann möglich ist sollte ausser Frage stehen ;)
http://www.nokia.com/global/products/pureview/ dort ist ein PDF verlinkt zu den bisherigen 2 Phasen: How PureView works on the Nokia Lumia 920.
Dann bekommst du aber ein wirklich dickes Smartphone und leichter wird das Smartphone dann auch nicht. Ich finde da ist das L920 jetzt schon an der Grenze.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
Es muss ja nicht zwangsläufig der Sensor des 808 verbaut werden.
Ziel muss es dennoch sein beide Technologien zu verknüpfen. Inwiefern das in welcher Form sinnvoll und marktgerecht umsetzbar ist muss sich Nokia überlegen :)
Letztlich kann man vieles mit durchdachtem Produktdesign kaschieren.
Ich denke da z.B. an dieses Konzept: Anhang 111168
Das bedeutet nicht, dass ich das jetzt sonderlich gelungen finde, aber mit einem solchen Bogen schafft man etwas mehr Dynamik und nimmt dem Linsenaufsatz so seinen Schrecken. Womöglich nur etwas für Enthusiasten.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Den Testern von Wpcentral.com fällt ebenfalls die leichte unschärfe der Bilder bei Tageslicht auf.
Sie schreiben dazu:
Daylight shots look just “ok” on the 920. By that we mean the photos come out but they tend to be soft. The reason for this, as far as we can tell, is Nokia is not applying any type of sharpening to the images during the JPEG processing. When compared to the HTC 8X and iPhone 5 we consistently found the 920 to under-perform.
Don’t get us wrong the Lumia 920 still does well especially for light balance. But the images are soft and it does bother us. The good news is two fold: (1) You can always add sharpening after the photo using software like Thumba or the excellent Nokia Creative Studio and (2) Nokia can easily tweak this in a firmware update.
If Nokia simply bumps default sharpening and saturation slightly, the 920’s camera will become an all-around powerhouse. Unfortunately, we’ll have to wait until Nokia pushes out an update to optimize the hardware for this change. That being said we would not in the slightest give it up for any other camera out there.
Wenn ich das richtig übersetzte heißt das, das Nokia Lumia 920 Tagsüber sehr weiche Fotos schießt die nicht ganz an die Konkurrenz dran kommen. Was wohl daran liegt das Nokia keinerlei interne Schärfung der Bilder vor nimmt.
Allerdings könnte Nokia dies leicht mit einem Firmwareupdate ändern und dann wäre das Lumia 920 die super Allround Smartphone Kamera!
Leichte Unschärfe bei Tageslicht (eigentlich das Ideal für JEDE Kamera) bei DEM FEATURE des Lumia 920 überhaupt? Da kommt man sich dann doch verar.... vor. So wird das mit Nokia nix. Dann reicht auch ein Lumia 820.
Wie aber ebenfalls geschrieben, einmal schärfung g drüber laufen lassen hilft.
Und die low-light performance ist wirklich dramatisch besser als alles was ich bisher in der hand hatte. Das glaubt man wirklich erst wenn man mal mit dem 920 und dem bisherigen handy das identische motiv im halbdunkeln fotografiert. Das ist der Ausdruck "in einer eigenen Liga" keineswegs übertrieben...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
Eben und wenn es bald ein Update gibt passt doch alles. Wär natürlich besser es würde alles gleich super funktionieren, aber das ist unrealistisch. Mir reicht es wenn auftretende Probleme schnell gefixed werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Bitte Mehr Bilder, leute!
Anhang 111179Anhang 111180Anhang 111181Anhang 111182
Die drei Tageslichtbilder wurden mit verschiedenen Einstellungen vorgenommen. Es macht also durchaus sinn, mal nen bisschen mit den Einstellungen rumzuspielen.
Das Nachtbild ist entstanden, als ich den OIS nen paar Freunden demonstrieren wollte. Haben dann zu dritt nebeneinander Fotos vom Balkon gemacht. Auf deren Handys waren nur ein paar Lichter zu sehen (Galaxy S2 und Nokia N95).
die 3. Einstellung gefällt mir am besten sieh am realistischsten aus. Ist auch um einiges schärfer als das 1.
Über Nachtfotos braucht man ja schon garnix mehr schreiben ^^
sieht doch gut aus! mit der qualität kann ich leben! freue mich schon auf das920
Könntest du auch selber. ;) Gibt EXIF PlugIns für den Browser.
Zitat:
Kamera-Hersteller: Nokia
Kamera-Modell: Lumia 920
Aufnahmedatum: 2012-11-10 15:48:21 (keine Zeitzone)
Blende: f/2.0
Belichtungszeit: 0.0019s (1/530)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: +1.00 EV
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: normal
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Software: Windows Phone
http://www.bilder-hochladen.net/file...hx-1m-72b3.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/file...hx-1n-66f0.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/file...hx-1o-093f.jpg
Der Bildstabilisator hat super funktioniert, da ich in der unbequemen Lage viel gewackelt habe.
Habe die gleichen Fotos Testweise auch mal mit meiner Eos gemacht, nahezu garkein unterschied. Bei den Wassertropfen Bildern ist auch absolut kein Rauschen zu sehen, echt super!
Und das Lumia scheint auch sehr hohe Kontraste ein zu fangen(Pilz-Foto), dieses Bild konnte meine Eos auch nicht besser machen, bis auf ein ganz wenig Rauschen was in der Vollansicht des Nokia zu sehen ist.
So liebe Leute, das NEUE Video ist seit einpaar Minuten Online und wartet von euch angeschaut zu werden :)
Im Video wurden viele Fragen beantwortet. Zusätzlich werden Testfotos und Videoaufnahmen in Day & Low-Light gezeigt.
Viel Spass beim schauen hoffentlich gefällts :D
https://www.youtube.com/watch?v=I5iizP60EIs
Tolles Video, Nacht-Fotos muss ich bald auch mal Testen, sehen ja recht gut bei dir aus.
Ich muss allerdings anmerken das der Ton auch aus ist wenn man auf die Lauter/leiser Taste drückt und dann auf Vibration.
Die Lautstärke brauch man dann nichtmehr separat runter zu stellen.
sehr sehr schön und gelungen deine bilder! schöne motive und eine sehr gute qualität. welche einstellungen hast du hierfür gewählt?
ich habe auch probiert mit meinem nokia lumia 920 in der natur zu fotografieren bis auf einpaar ausnahemen, waren die meisten bilder "verwaschen"
Das war schon immer so. Nur die Erkenntnis muss erst einmal reifen. Ist immer wieder in Foto Foren zu beobachten, wie sich Käufer einer DSLR dort hin begeben und sich beschweren, dass aus der Kamera keine Hochglanzfotos kommen.
Allerdings halte ich es dann doch für sehr gewagt, die Bilder auf das Niveu einer EOS zu heben. Sie sind zwar, von einigen Mängeln beim Bildaufbau abgesehen und dem im 3. Bild danebenliegenden Weißabgleich, schon ganz gut gelungen, zu einer DSLR fehlt doch noch ein deutliches Stück.
@ Sunny 88, alles auf Automatik. Habe mit Touch Fokus fokusiert, man muss auch ca 5-10 cm abstand halten damit es noch scharf stellt. Und bisher werden so richtig scharf nur Nah-Aufnahmen und Potraits.
Lanschafts Aufnahmen sehen bei mir auch ja auch was verwaschen aus.
@ KarstenS, das 3 Bild ist von den Farben anders weil die Sonne da hinter den Wolken war.
An dem 2 Bild zb weiß ich aber nicht was eine Dslr da besser machen sollte? Kein Rauschen, Hauptmotiv setzt sich vom Hintergrund durch die Schärfe ganz gut ab.
Schöne farben.
Auf die Schnelle mal was ähnliches in 5 Minuten zusammengesucht:
Pilz, Pilz, Gras mit Tau.
Da liegen schon noch ein paar Klassen dazwischen.
Wenn ich so ein Nokia mal die die Finger bekommen sollte, und das Wetter passt, kann ich mal versuchen ein paar direkte Vergleiche zu machen.
Die Bilder kann man nur sehen wenn man sich dort anmeldet :)
Ganz vergessen. Auf die Schnelle habe ich an Pilzen nur das hier in meiner Skydrive Sammlung gefunden. Allerdings ist die Szene nicht vergleichbar und die Auflösung ist recht gering, weil ich das als Herbstbild für meinen WP7 Wallpaperthread vorgesehen hatte.
Anhang 111240
EDIT: Morgen soll ja die Sonne wieder rauskommen. Da kann ich ja mal was mit Grad und Pilzen noch mal versuchen.
Könnte mal bitte jemand eine Weiße Wand oder Blatt Papier fotografieren, würde gerne wissen ob der Rote Fleck vorhanden ist wie beim HD7 DANKE.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Wer Probleme mit der Kamera hat kann das ja dem Support melden. Die rufen zurück und man kann das Problem schildern (war zumindest bei mir so). Damit Nokia reagieren kann ist das Feedback der Anwender essenziell.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
Habe denen eine Email geschrieben bezüglich unscharfen bei Landschaftsfotografie:
Vielen Dank, dass Sie uns geschrieben haben.
Die Kamera von Nokia Lumia 920 ist als eine PureView Kamera brandiert.
Diese Bezeichnung steht für großartiges Bildaufnahmeerlebnis. Die Kamera von Nokia Lumia 920 ist optimiert für Low-light shooting. Die Kamera has optische Bildstabilisator (OIS) und große Blende.
Man kann sehr gute Fotos aufnehmen auch wenn die Kamera nicht stabil ist. Das wirkt sich auch auf die Qualität von den Videos aus.
Die Stärke von der Kamera liegt nicht bei Landschaftsaufnahmen.
Nokia bietet unterschiedlichen Geräten mit unterschiedliche Funktionalität und Eigenschaften. Mit dem Nokia 808 Pure View z.B. kann man sehr scharfe Landschaftsbilder machen, da die Kamera von diesem Gerät eine 41 Megapixel Kamera ist.
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Qualität von den Fotos viel schlechter als bei Nokia Lumia 800 ist, dann können Sie das Telefon zur Überprüfung an eine Nokia Reparaturstelle einschicken.
Denke aber trotzdem das ein Update einiges beheben wird....
Also die normale Fotoqualität lässt zu Wünschen übrig. Für Touristenshoots hat das Lumia 800 perfekt ausgereicht. Mit dem 920, naja, seht selber, hier nur zwei Beispiele:
Anhang 111259Anhang 111260
Also ich finde die jetzt nicht schlecht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.