finde ich auch, er hat aber auch echt gute Bilder da aufgenommen!
Sunny88 könntest du diese Bilder bitte mal hier hochladne, dass wir die in voller Auflösung genießen können? denn mit 720 gehen da einige Details verloren :/
Druckbare Version
Hallo,
hier die Daten wo das Haus steht:
https://maps.google.de/maps?q=47.995...8&z=17&iwloc=A
Gruß
PS: die Bilder sind ORIGINAL und somit nicht bearbeitet.
Alle Achtung!! Super Bilder. Das sind ja riesige Unterschiede bzgl. der Qualität, zu manch anderen Fotos hier.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
@ Sunny 88 , sehr schöne Motive und schöne Farben.
Dennoch sehe ich bei dir ähnliche Probleme wie bei den anderen Lumia 920 Bildern, das Bild oben in der Mitte wirkt unten an beiden Ecken relativ unscharf (auch wenn es bei dem Motiv nicht wirklich stört).
Und das Bild vom Blauen Himmel unten links wirkt insgesammt nicht sehr scharf.
Allrdings finde ich die Bilder trotzdem recht schön... voralem die Farben.
Habe heute mal ein paar Bilder hier drinnen bei Zimmerlampen-Licht gemacht, muss echt sagen da schlägt sich das Lumia echt gut, da brauch man bei andern Smartphones schon einen Blitz um überhaupt was anschauliches hin zu bekommen.
hmmm... ich frage mich gerade wieso das so ist, die kamera ist doch sonst ganz stark und recht gut im gegensatz zur konkurenz.
hast du probiert die einstellungen zu ändern? wie fotografierst du? (einstellungen)
weisst du was ich vermisse? die "pureview" technick zoom- ohne qualität verliste ähnlich wie beim pureview 808
naja in den bergen bei super sonnenschein und klarer luft liegt der kamera sicherlich besser als das trübe wetter hier bei uns. Mich würden mal die Fotos in Originalgröße interessieren, so stark verkleinert erkennt man leichte unschärfe, pixelmatsch oder rauschen natürlich nicht mehr. Aber nur von den 3 Landschaftspics, dass das Gerät Makros kann wussten wir ja bereits^^
hallo landleute :) die kuh ist scharf geworden der rest (so wie bei mir) recht unscharf, störend irgendwie findest du nicht? ich hoffe auf ein update
Fotografiere mit dem Smartphone meistens nur im Automatik Modus, habe aber auch mal zum Test alles von Hand eingestellt, farblich wurde es dann besser oder halt schlechter.
Aber von der Schärfe hat kein anderer Modi wirklich was gebracht.
Denke Nokia lässt das Lumia 920 einfach zu wenig Nachschärfen, wenn man mit Photoshop nachhilft sehen die Bilder fast doppelt so gut aus... aber so genau kenn ich mich da auch nicht aus.
Das Pureview 808 ist zumindest Tagsüber eine ganz andere Liga würde ich mal behaupten.
Ja die Fotos sind zu klein um objektiv zu urteilen aber beim Bild mit dem Baum sieht man schon dass die Wiese nach links aussen unscharf wird.
P.S. schöner Säntisblick hast Du, wir wohnen wohl nicht weit voneinander weg :).
deine bilder haben eine originalgröße von 1278x720, also nicht mal einem Megapixel? Das kann irgendwie nicht sein^^
Die kleine Auflösung nutzen die Vorschaubilder in Skydrive, aber die Originalgröße sollte 7.1MP bei 16:9 oder 8.7MP bei 4:3 haben.
Wenn du es sie über die App hochgeladen hast kann es sein dass sie von der verkleinert wurden. In den Settings kann man zwischen original und resized wählen. Gleiche für die Settings bei den Fotos (beste qualität)
Oder ich bin einfach nur komplett blind und sehe sie hier im thread nicht :P
Anhang 111109Anhang 111110
Ist doch logisch, weil das eine feste Blende von F2.0 hat und das nimmt man eben gerne für Porträt Aufnahmen weil es dann diesen Bokeh Effekt gibt, nur ein kleiner Punkt auf den fokusiert wurde ist scharf und der Rest verschwommen. Im Notfall nimmt man F2.0 natürlich auch gerne bei sehr wenig Licht, richtige Kameras haben doch eine verstellbare Blende, da nimmt man bei Landschaftsaufnahmen kein F2.0. Ich weiss nicht wie sich Smartphones da behelfen, wahrscheinlich schärft dann die Software intern alles nach.Zitat:
wirkt unten an beiden Ecken relativ unscharf (auch wenn es bei dem Motiv nicht wirklich stört).
Und das Bild vom Blauen Himmel unten links wirkt insgesammt nicht sehr scharf.
Die Schärfentiefe hängt nicht nur von der Blende ab, sondern auch von der Brennweite und dem Abstand des Motivs.
Je größer die Brennweite und je geringer der Abstand, desto geringer die Schärfentiefe.
Dürfte auch einer der Gründe sein, warum eine sehr geringe Brennweite gewählt wurde.
Da Landschaftsaufnahmen üblicherweise einen recht großen Abstand haben, sollte die Schärfentiefe nicht besonders ins Gewicht fallen. Bei Teleobjektiven ist da selbst am langen Ende und großem Abstand nicht mehr so viel davon zu sehen.
Abgesehen davon haben Schärfentiefe und Unschärfe zu den Bildrändern hin relativ wenig miteinander zu tun. Das dürfte eher den engen Verhältnissen geschuldet sein, die durch den optischen Stabi in dem kleinen Modul herrschen.
nicht ganz :)
Aber echt schöne Motive! Entweder bist du geschickt, was das fotografieren angeht ^^ oder die Bergluft hat eben nachgeholfen ;) Aber es sitmmt man sieht den Bildern auch bei der Größe bei genauem betrachten an, dass es besser hätte sein "können". Jedoch trozdem alle Achtung!
[QUOTE=vipermuh;1564274]Hier noch Bilder von mir: http://www.bilder-hochladen.net/file...hx-1j-a684.jpgQUOTE]
mich erstaunen die Nahaufnahmen immer wieder.. krass - wenn jetzt noch die Landschaftsbilder so wären :/ Aber ich hoffe einfach mal dass das Update schnell kommt und dann nichts mehr gegen das 920er spricht :)!
naja es ist doch so dass Linsen offen immer nicht die volle Schärfe haben.Zitat:
Abgesehen davon haben Schärfentiefe und Unschärfe zu den Bildrändern hin relativ wenig miteinander zu tun. Das dürfte eher den engen Verhältnissen geschuldet sein, die durch den optischen Stabi in dem kleinen Modul herrschen.
Bei F2.0 ist eben nur ein kleiner Teil des Bildes scharf, he nachdem wo man den Fokus setzt, das kann ja auch am Rand sein. Wäre die Linse F11 würde man nie so ein Bokeh bekommen bei den PorträtsZitat:
Abgesehen davon haben Schärfentiefe und Unschärfe zu den Bildrändern hin relativ wenig miteinander zu tun. Das dürfte eher den engen Verhältnissen geschuldet sein, die durch den optischen Stabi in dem kleinen Modul herrschen.
Also die Bilder von vipermuh und sunny88 nehmen mir auch die Angst das die Kamera schwach ist, den bei manchen sehen die Bilder ja ziemlich schlecht aus, und vor allem bei einem wo die linke ecke ja immer unscharf ist, das bisschen blasse wird NOKIA mit dem update korrigieren und dann habe wir nichts mehr zu meckern :)
http://500px.com/kleinstarkschwarz/sets/lumia_920
ich habe mal ein paar Low Light Bilder hochgeladen.
Die Nachtbilder sehen ja klasse aus. :D
in berlin, potsdamer platz und so.
Am Sensor selbst wird es wohl nicht liegen, sonst wären Videos ja auch schlecht oder.
http://www.youtube.com/watch?v=tWrNqtp9EBw schon Super
Nach kurzer Panik würde ich sagen ohne bisher ein eigenes zu haben !!
Für ein Smartphone
Low light : 1+
Makro / Porträt : 1-2
Video : 2
Videoton : 2
Landschaften : 4 und bin mir mittlerweile sicher da ist noch was zu machen
Dann warte einfach mal bis zum nächsten Sommer mit dem Handyneukauf :-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
wow nicht schlecht. :-)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Wow, der Video aus dem Flugzeug ... toll. Als ob man dort wäre.
Anhang 111144Anhang 111145
Bei den Nachtaufnahmen freue ich mich schon auf Weihnachten.
..... wenn denn der Akku mitmacht :flehan:
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Also mal ganz ehrlich, wenn ich mir hier alle Bilder anschaue, die guten wie die schlechten, finde ich unter'm Strich das beim 920 das Gesamtpaket die Konkurrenz aussticht. Den größten Kritikpunkt, also Landschaftsaufnahmen, finde ich bei einem Smartphone auch nicht so gravierend, weil solche Motive im Alltag wohl am wenigsten festgehalten werden. Klar im Urlaub, beim Reisen macht jeder gern solche Fotos. Aber für diesen Zweck finde ich die Aufnahmen immernoch ausreichend. Man sollte vielleicht auch damit warten panisch zu werden, wenn sich nach dem Update noch nichts getan hat.
Ich persönlich freu mich schon darauf, das Teil irgendwann selbst zu haben. Aber damit werd ich leider noch bis zum nächsten Jahr warten müssen. :(