Theroretisch ja, da wie oben beschrieben die Software ja die Bauartbedingte Randunschärfe der Kamera ausgleichen muss.
Druckbare Version
Update von meiner Seite nochmal:
Es hat sich DOCH noch was ergeben im Reperaturprozess:
durchgeführte Arbeiten: SoftwareupdateZitat:
Die Reparatur erfolgte nach Fehlerbeschreibung. Der Endtest wurde erfolgreich bestanden.
Ich berichte und werde dann Fotos veröffentlichen
Bei Lanschaftsaufnahmen soll ja für die Tiefenschärfe auch die Blendenzahl wichtig sein.
Ich habe mal meine alten Bilder vom N95 und N97 geprüft, beide Geräte haben Blende f/2,8, das N90 hat noch blende f/2,9
Das Lumia hat Blende f/2
Könnte das mit eine Ursache sein für die Unschärfen bei Landschaftsbildern?
Wenn ja, dann wird hier Softwareseitig möglicherweise keine Lösung zu erwarten sein?
Ich mache nun schon Jahre mit Nokia Handys, samt N-Serie mit guten Kameras, vorallem mobile Bilder, zu 90% Landschaft, viele Bilder auch aus der Bewegung oder fahrt im Fahrzeug.
Nur ein sehr sehr geringer Teil dieser Bilder war unbrauchbar, die Kameras standen grundsätzlich auf Automatik.
Alle Bilder, die ich bisher mit unterschiedlichen Einstellungen mit dem Lumia machte, waren Bilder mit 2 Händen, in möglichst ruhiger Stellung, keine Schnappschüsse wenn man so will.
Nicht ein Bild ist davon zufriedenstellend, bis auf Dunkelheit und Makro.
Da ich vorallem Landschaft, also in den Tag hinein fotografiere, ist die Kamera somit für mich unbrauchbar.
Wenn sich mit dem Update nichts ändert, wird das Handy zurück gegeben, zur Not auf dem Klageweg sollte man es nicht zurück nehmen, da das Gerät klar und nachweislich falsch beworben wurde.
Es kann nicht sein, dass "Opa und Uropa" des Lumia 920 mit weit älterer Technik und kleinerer Linse zumindest bei Tage und Landschaft hochwertigere Bilder erstellen.
An Geräten die nichts mit Nokia zutun haben, möchte ich die Kamera garnicht messen, aber an seinen Vorgängern muss es sich messen lassen und das kann es im Moment nur ungenügend.
Sicher hat die Kamera Vorteile und Fortschritte gemacht, gerade Linien sind durch den Bildstabi nun auch viel gerader, stärken im Makrobereich, bei Dunkelheit wie auch ein sehr starker Videoauftritt.
Aber die Frage ist ja, zu was nutzt man so eine Handykamera am meisten, ich denke viele Schnappschüsse, also "anlegen und abdrücken", viel auch im Aussenbereich und am Tage, wer hat schon immer die Spiegelreflex umhängen.
Wäre man vor 5-6 Jahren mit so einer Kamera gekommen, so wäre die Werbung als überragende Kamera sicher richtig gewesen, im Moment ist sie so wie sie ist, zumindest für meine Bedürftnisse, ein Schuss in den Ofen.
Jetzt habe ich auch das erste mal ne Nahaufnahme gemacht :)
Anhang 113551Anhang 113552Anhang 113553
Und ich denke... Das meine Kamera in Ordnung ist :D
Die Schärfentiefe (das ist der Bereich, der Scharf abgebildet wird) ist Abhängig von Blende, Brennweite und Abstand zum Fokuspunkt.
Dabei Gilt: kleinere Blendenzahl (bedeutet weiter geöffnete Blende), kleinerer Abstand und größere Brennweite verringern die Schärfentiefe.
Umgekehrt: größere Blendenzahl, größerer Abstand, kleinere Brennweite vergrößern die Schärfentiefe.
Durch die Fixe Blende ist sie zwar auch bei Landschaftsaufnahmen weit geöffnet. Die Anderen Variablen (niedrige Brennweite, großer Abstand) sorgen jedoch für eine deutlich größere Schärfentiefe. Das sollte bei Landschaftsaufnahmen so gut wie gar nicht mehr ins Gewicht fallen.
Bitte nicht immer nur an der Blendenzahl aufhängen. Das ist nicht die einzige Zahl, die wichtig ist. Die beiden Anderen sind genau so wichtig und sprechen Beide bei Landschaftsaufnahmen für eine große Schärfentiefe gegen eine Zahl für eine geringere Schärfentiefe. Die Gesamtheit machts.
Du sprichst mir da sehr aus der Seele, ich finde es genauso auch eine Frechheit, dass ich 5 Fotos schießen muss mit verschiedenen Einstellungen und hoffen muss, dass eins davon etwas geworden ist, wo z.B. die linken Randunschärfen halbwegs erträglich sind, oder ich dann extra links focusieren muss, damit der linke Rand nicht so aus dem Rahmen fällt....... Ja, Nee ist klar Nokia mir dann erzählt beim Reeraturservice:
Wo ist das tolle feature, einfach die Kamera rauszunehmen und ZACK ein Foto zu machen?? Tja die Automatik kannste leider oft harken. Und bis dahin ist das Motiv schon wieder weiter weg.... Warten wir mal ab wenn meins da ist ;)Zitat:
Bitte berücksitigen Sie, dass es sich bei der Handykamera um einfaches Kameramodul ohne aufwendige Optik handelt. Die Fotoqualität ist nicht mit Kompaktkameras vergleichbar. Die Qualität der Kamerabilder entspricht der Herstellervorgaben
Danke für Deine Infos @KarstenS
Ich las auch, dass sich mit Blitz die Belichtungszeit verkürzt.
Bisher hab ich alle Bilder ohne Blitz gemacht, vielleicht ist die Belichtungszeit zu lang und die Unschärfe kommt daher, das muss ich mal testen.
Der Automatikmodus sollte das aber errechnen können, bei den Vorgängermodellen gings ja auch.
Die Unschärfen an den Rändern die manche hier auf ihren Bildern haben, stören mich garnicht so, bei mir ist bei weitläufigeren Landschaftsbildern das gesamte Bild unscharf, im gesamten Bereich.
Möglicherweise hat meine Kamera da tatsächlich einen Mangel oder ich hab ihn. :-D
nein, das haben alle, das ist ein Weich Effekt, den nutzt Nokia um bei Nachtbildern das rauschen zu minimieren, die Software vergisst wohl das bei Tagbildern oder Landschaftsbildern abzustellen, sollte also bald behoben werden können.
Im Makro-Modus oder Portait tritt es ja auch sogut wie nicht auf.
P.S.: Die Bilder, die ich gepostet habe waren zum Teil Automatik - der Stein z.b. aber die Rote Beere mit dem Dornenast war auf Nah. Die Bilder sind TOP, vielleicht seht ihr das einfach nicht so gut, hier im Forum, aber am PC oder auf dem TV sehen die 1A aus vor allem der Stein, der ist heftig. Der Fokus ist ab und an mal verrutscht, da ICH meine Bilder einfach so - Handy aus der Tasche und Foto - aufnehmen, wenn sie mal voll verwackelt sind durch mich (ja das passiert, wenn man spaziert und über Berge oder Hügel laufen muss und etwas außer Puste kommt^^) dann nehme ich ein bis zwei weitere auf, ich kann mich immer darauf verlassen das IMMER 1 gutes dabei ist, manche klagen hier über Dinge, da denke ich mir, ob die überhaupt mal eine Kamera genutzt haben, mal schöne Fotos in der Natur aufgenommen haben?
im Makro-Modus macht dem Lumia nicht so schnell eine andere Phone-Kamera was vor, die Landschaftsbilder lassen wirklich teils zu wünschen übrig, durch den Weichzeichnungsfilter (in PS kenne ich den so, ich denke die Software spielt das im nachhinein auf die Bilder zur Rauschunterdrückung - macht Nachts auch sinn -> Tags aber nicht.)
Mhh, also jein, das vermutliche Problem (also an das ich glaube) wurde schonmal in einem anderen Thread erklärt, kurz zusammengefasst: Je kleiner die Blendenzahl (je größer die Blendenöffnung) desto mehr Licht kommt auf den Sensor. Das heißt, er muss kürzer Belichten und zwar über den Sensor (eine Spiegelreflex hat ja dafür den Verschluss). Und je kürzer der Sensor angeschaltet ist, desto mehr kommt das Grundrauschen durch (bei Langzeitaufnahmen kommt das wärme Rauschen druch, beides äußert sich durch Bildrauschen). Weil aber so ein Verrauschtes Bild ziemlich doof aussieht, wird da eine Rauschkorrektur drübergelegt und die macht das Bild matschig/unscharf weil es sehr viel korrigieren muss. Also hat nach der Theorie schon ein bisschen mit der Blende zu tun, ist aber nicht die direkte Ursache.
Für meine Maßstäbe taugt die Cam top, macht endlich wieder spass zu fotogra.... zu knipsen :D
Die Handycam dient für mich auch mehr so für die Erinnerungsbilder, die guck ich hauptsächlich am Handy an, dafür reicht die Qualität mir sehr gut (anders als Omnia 7 oder gar HD7), wenn ich wirklich ernsthaft Fotos machen will, dann hab ich noch eine Spiegelrefelx (die man natürlich nicht immer mitschleppt, aber wenns gut werden muss, dann nimmt man sie mit.
Noch ein Bild vom Schneeschuhwandern auf der Schwägalp/Säntis, find ich qualitätsmäßig nicht so schlecht?!
Anhang 113558
Guten Abend ;)
ich erzähle es gerne nochmal. Nokia hat mir am Lumia stand in Essen erzählt, dass die Unschärfe anhand der Firmware verbessert werden kann. Es läge nicht an der Linse. Sonst wäre die Unschärfe auch bei Videos. Klingt logisch für mich. Update soll bald kommen. Ich hoffe dass dann mein S3 keine besseren Fotos mehr macht. Wer diese noch nicht kennt, dort ist ein Vergleich S3, Lumia 800, Lumia 920! Einfach mal paar Seiten zurück gehen ;)
Mir macht das Lumia immer mehr Spaß. Wenn die Kamera noch besser wird, ist das ein richtig gutes Handy. Ich kann euch aber schon sagen, das Ativ S von Samsung wird zumindest stand "HEUTE" bessere Fotos machen. Traurig aber wahr!
@ tuningstar: Das mit dem Videos unterschreibe ich, dass habe bereits auch schon bestätigt. Unscharf wirds erst dann wenn der Autofocus am Werk war.
Dann war das einschicken echt für de Katz :(
das Bild ist genial! Ob ein anderes Phone hier bessere Qualität hätte ist damit nicht gemeint, einfach der Kontrast, die Umgebung, das Motiv, super! Ich hab da richtig lust auf Schnee und Winter bekommen :) da friert mir schon wieder alles ein :P ach wie schön wird das dieses Jahr wieder aufs Brett zu steigen! :D Danke für den Upload.
Das mit dem Blitz ist ein anderes Thema. Da wird auch i.d.R. standardmäßig auf die kürzeste Verschlusszeit eingestellt, bei der zu einem Zeitpunkt (dann blitzt es auch), der gesamte Verschlussvorhang offen ist. In wie weit das auf die LED Teile übertragbar ist, weiß ich jetzt allerdings nicht so genau.
Ja dazu sag ich auch mal lieber nichts......wäre die selbe Sache wie wenn ein allgemeinarzt was zu spezialthemen sagen möchte ;-) übrigens bin ich auch informatiker.......handys sind da aber gewissermaßen wieder was ganz anderes.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Da wir hier wahrlich Pixelpeeping betreiben, müsste das Video allerdings bei vollem Digitalzoom aufgenommen werden, um es vergleichbar zu machen. Ansonsten werden ja jede menge Pixel zusammengerechnet. Bei vollem Digitalzoom ist allerdings nur noch ein rechteckiger Ausschnitt von der Mitte des Sensors in der Aufnahme. Die "kritischen" Ränder sind da dann gar nicht mehr dabei. Dann wird bei Videos anders komprimiert, so dass man mehr mit Kompressionsartefakten zu kämpfen hat, als mit Bildfehlern. Das Problem lässt sich also mit Videoaufnahmen gar nicht nachstellen.
@Dakoe: Wir werden OFF-Topic, ich bin zwar Wirtschaftsinformatiker, aber ich sehe das genauso
Ich lese immer wieder hier im Forum, dass es ein Software-Update zur Verbesserung der Fotoqualität geben wird. Meine einzige Quelle ist bisher, dass das wohl aus einem Chat mit einem Nokia-Mitarbeiter hervorgegangen ist.
Gibt es noch andere, "sicherere" Quellen dafür?
Wenn du französisch kannst dann schau mal hier durch:
twitter.com/XavierNokia/
Bzw. hier eine kleine Zusammenfassung zu dem Thema:
thenextweb.com/mobile/2012/11/05/nokia-promises-camera-adjustments-for-the-lumia-920-to-allow-for-better-daylight-shots/
Also es gibt schon einige Quellen, die man als offiziell betrachten kann :)
Beste Grüße,
nickel
Hab da auch noch eine Quelle.
http://wparea.de/2012/11/nokia-lumia...ht-verbessern/
So, mein Lumia kam gerade aus der Reperatur und anbei mal das Foto und tja was soll ich sagen..... Seht selbst man beachte mal die beiden Kalender, rechts scharf und links unscharf
Anhang 113712
ich sehe keinen Fehler, links ist es unscharf an den Kanten und Rechts ebenfalls, dir fällt es nur nicht so auf, da der Blaue Kalender mehr in der Mitte ist: Mehr im Fokus, rechts z.b. ist der Weihnachtsmann unscharf, so wie es sein soll und links sind die Dinge auch nur an den Enden unscahrf, die Schrift vom Roten Kalender kann man gut lesen und die Schale im Vordergrund ist ebenfalls durchgehend scharf. DU hast den Nikolaus im Fokus gehabt nicht 2 Kalender auf einmal, was auch völlig unmöglich wäre. Außer das Bild ist einfach ein blödes Beispiel, dann würde ich dich darum bitten noch eines zu posten aber bitte dann mal mit 3 Objekten die alle auf der gleichen höhe sind und im gleichen Winkel. Mitte Links und Rechts.
Du fotografiert schon wieder schräg angeordnete Motive, fokussierst auf das dir näher liegende und wunderst dich, dass das weiter von dir entfernte unscharf ist? (Was nebenbei Ansichtssache ist)
Willst du uns hier veräppeln, oder hast du wirklich null Plan vom Fotografieren?
A common complaint with the Nokia Lumia 920 is that of "soft" photos--both in terms of sharpness and colors. While we can argue the merits and reasons for such behavior, did you know you can easily fix them with just a few seconds and barely any effort? The key is to use Nokia's homegrown, free and surprisingly robust photo editor, Creative Studio.
Dem kann ich gerne mal nach kommen
---------- Hinzugefügt um 13:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:52 ----------
Immer ruig mit den Pferden, geh in den Sandkasten, da kannste rumtrollen
---------- Hinzugefügt um 13:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:53 ----------
Da sind meine Papiere drin, aber ich freue mich das ihr Spass an dem Foto habt ;-)
---------- Hinzugefügt um 13:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:56 ----------
Extra für dich, damit du Krümel dich auch mal zu Wort melden kannst ;-)
die wollten sich sicher nicht Lustig über dich machen, ich musste auch sehr schmunzeln als es mir durch den Kommentar des Users aufgefallen ist ^^
Ich sehe es doch auch lustig! Habe doch extra ein Smiley hinzugefügt :)
Übrigens habe ich die Bilder des Unboxing unseres Surface RT Testgerätes alle mit dem Lumia gemacht, bei entsprechend lausigen Lichtverhältnissen im Büro.
Ob die gut oder schlecht sind dürft ihr beurteilen. Aber vielleicht findet sie der eine oder andere interessant, wie insbesondere Innenraumaufnahmen von Objekten aussehen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface RT aus geschrieben.
Nicht nur müheseelig sondern auch dumm, und mit Sicherheit auch garnicht Sinn der Sache an einem Gerät wie einem Handy/Smartphone Bilder nachzubearbeiten.
Die Fotoapps bieten garnicht die Möglichkeiten sowas nachzubearbeiten, sie dienen allenfalls dazu Effekte zu erstellen, für tatsächliche Nachbearbeitung bedarf es einer entsprechenden Software und günstiger/idealerweise auch noch dem RAW-Format.
Ich verstehe auch nicht warum man DerSchnuff angeht wenn er die Qualität bemängelt.
Sicher ist der Bediener der Kamera auch wichtig, jedoch wenn die Kamera ab einer bestimmten Motiventfernung im Automatikmodus schwächelt, dann kann man wohl kaum den Fotografen einen Vorwurf machen, vorallem dann nicht, wenn viele exakt das Gleiche Problem haben.
Ich weis nicht was dieser überhebliche Text soll.Zitat:
Willst du uns hier veräppeln, oder hast du wirklich null Plan vom Fotografieren?
Da stell ich gern die Gegenfrage, wie alt bist Du weil Du Dich so kindisch benimmst? Wieviele vergleichbare Nokia Geräte hattest Du schon das Du überhaupt einen Vergleich anstellen kannst?
Ist Dir nicht klar, dass man in der professionellen Fotografie auch Bilder machen kann, die auf allen Ebenen eine gleichmässig Schärfe haben also Postkartenqualität?
Die alten Nokia Geräte konnten das und das schon im Automatikmodus, es bedurfte weder einer speziellen Voreinstellung, noch der Nachbearbeitung.
Und genau daran, nur daran, messe ich das Lumia 920, ein Vergleich mit anderen Herstellern stelle ich garnicht.
Nokia, muss sich mit dem Lumia 920, also an seiner eigenen, zuvor immer (Foto)führenden Technik messen lassen und da tritt die "Postkartenschwäche" deutlichst zu Tage.
Nokia hat hier also entweder einen anderen Weg verfolgt, was die Bilddarstellung betrifft, oder es ist schlicht und einfach ein Fehler drin, und wenn kein Fehler, dann ein Schritt zurück betreffend des Gesamteindruckes vorallem der Alltagsschnappschüsse.
Wenn die Kamera bei alltäglichen Schnappschussaufnahmen auf allen Ebenen scharf wäre, also Popstkartenqualität, so wie das bei Nokia früher gang und gäbe war, dann wär sie DAS Killerteil im Lumia.
So ist sie aber auch ein Killerteil, im Killen der Käuferschaft, denn sehr viele sind unzufrieden, wohl weil sie in etwa die gleichen Verwendungsbedürftnisse haben wie ich.
Ich könnte hier hunderte Bilder rein stellen, alle mit einem Nokia Handy der vorvorletzten Generation gemacht, die das Lumia 920 in der Pfeife Rauchen was den Gesamteindruck des Bildes angeht.
Natürlich ist da ein gewisses Bildrauschen, 5 MP sind eben keine 8 MP und die Technik war damals auf einem anderen Stand, aber die unscharfen Bereiche gibts in der Masse da nicht, und wenn, dann war wirklich der Fotograf schuld.
Klar, wenn man Makro macht, dann ist das meist so gewollt, ich bezweifle aber stark, dass das Bild von DerSchnuff speziell und beabsichtigt mit Makroeigenschaften aufgenommen und das Handy darauf eingestellt wurde.
Die letzten 3 Handys von Nokia die ich gekauft hatte, habe ich vorallem wegen den Fotoeigenschaften gekauft und wurde nie enttäuscht.
Beim Lumia bin ich das, trotz der deutlichen und auch sichtbaren Verbesserungen die die Kamera mit sich bringt.
Ich schrieb es hier ja schonmal, für mich ist die Kamera Alltags untauglich weil sie einfach keine Postkartenqualität hin bekommt.
Und wenn das nicht mit einem Update gelöst werden kann, dann geht das Gerät zurück und Nokia ist dann für mich nach rund 15 Jahren auch Geschichte, da viel zuviele Mängel sind, man traut sich ja garnicht umzutauschen aus Angst ein Gerät mit noch mehr Mängeln zu bekommen.
Ich kenne das von Nokia nicht in all den Jahren, die Geräte die ich hatte waren alle komplett Mängelfrei.
Nun verstehe ich auch den Absatzeinbruch der letzten Jahre, kein Wunder bei der Mängeldichte.
Das hin und wieder Geräte Mängel haben, ist bei allen Herstellern von Elektronik so, aber wenn man allein hier das Forum verfolgt, dann ist die Masse der Mängel schon drastisch.
Ich glaube jedenfalls nicht das Nokia mit der Grundfunktion der Kamera einen neuen Weg beschritten hat.
Ich denke eher, man hat entweder einen Fehler drin, oder man hat die Fähigkeiten überschätzt und/oder hat auf Grund von Verbesserungen auf der einen Seite, Mängel auf der anderen in kauf genommen.
Hier mal Bilder mit Nokia N97 Baujahr 2009, 5 MP, Einstellung alle auf Automatik.
Anhang 113791Anhang 113792Anhang 113793Anhang 113794Anhang 113795Anhang 113796Anhang 113797Anhang 113798Anhang 113799Anhang 113800Anhang 113801Anhang 113802Anhang 113803Anhang 113804Anhang 113805Anhang 113806
Die letzen 5 Bilder sind übrigens noch mit dem Nokia N95 Baujahr 2006 gemacht.
@Tempere. Du hast es richtig erkannt 90% meiner Fotos sind Snapshots (ich übernehme an dieser Stelle gerne deinen Begriff) Postkartenfotos! Kamera aus der Tasche und *KLICK* dabei muss natürlich die "Automatischen" Einstellungen in der Kamera sich an die Umwelt anpassen. Das bei 5 aufgenommen Fotos 3x andere Farbwerte/Weissabgleich raus kommen ist schon für mich als Laie sehr verwunderlich. Da bin ich anderes gewohnt. Wenn ich bei jedem Tagfoto erstmal in den Einstellungen fummeln muss, habe ich als Laie schon keine lust mehr! Die meisten User sind nunmal weniger Hobby Fotografen.
Meine Landschaftsaufnahmen sehen so aus mit dem Lumia:
Anhang 113833Anhang 113834Anhang 113835Anhang 113836
Vielleicht bin ich wirklich zu doof dafür, wer weiss. Vielleicht haben die User auch recht,dass ich doof stehe, das der Winkel falsch ist, das der Focus wo anders ist.. usw. Aber das es bei JEDEM FOTO , der linke RAND unscharf ist, das kann doch kein zufall sein
Mal die Letzten 5 deiner Fotos raus genommen, sind diese Fotos echt ein Traum!! Besonders das 9. und 10. diese Randschärfe.... einfach geil! Ich bin da echt sprachlos!! Ich bin da echt eintäuscht von meinen Lumia Fotos...
Danke.Zitat:
Mal die Letzten 5 deiner Fotos raus genommen, sind diese Fotos echt ein Traum!! Besonders das 9. und 10. diese Randschärfe.... einfach geil! Ich bin da echt sprachlos!! Ich bin da echt eintäuscht von meinen Lumia Fotos...
Nicht vergessen, diese Bilder sind NICHT mit dem Lumia 920 sondern mit dem N97 gemacht!
Und genau so, raus aus der Tasche, angelegt, Autofocus bis zum blubb(grün) und durch gedrückt.
Man stelle sich zu den Bildern noch einen Bildstabi und 8MP vor, wie das Lumia das ja hat, dann könnte das Lumia einpacken.
Und daran messe ich das Lumia, an seinem technisch schwächerem Vorvorgänger, denn die Kamera wurde ebenso beworben wie damals die vom Vorvorgänger.
Allerdings hatte ich bisher noch nicht das Wetter auch das Lumia bei besten Lichtverhältnissen draussen zu testen.
Die Frage ist also wo liegt der Fehler, dass das Lumia keine solchen Postkartenbilder hin bekommt, da muss es was geben.
Weil Du sagst mit dem schrägen Aufnehmen.
Bild 7, also das Bild vom Kreuzfahrtschiff Disney Magic, wurde direkt von unten gemacht, dort ist alles mögliche schräg, geht also wenn das Handy es kann.
Dein Bild vom Stadion ist eigentlich ein super Bild, exelente Farben und Kanten, wenn da nicht diese Verwaschungen wären.
Solche Bilder müssen gleichmässig scharf sein, Postkarte eben, schade.
Die Kamera hat sicher Potenzial, aber irgendwo haben sie da Mist gebaut, oder die Technik stösst wegen Platzmangel an ihre Grenzen und man hat einen Softwareseitigen Kompromiss gesucht, der sichtbar in die Hose ging.