Jup das Gerät ist echt ein Traum, aber der Akku kommt direkt aus der Hölle
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Druckbare Version
Jup das Gerät ist echt ein Traum, aber der Akku kommt direkt aus der Hölle
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Also ich komm in der Regel mit meinem L920 gut über den Tag, meist hab ich nach ca. 13-16 Std. noch 35%+, nur wenn es oft zwischen 2G/3G/LTE wechselt, dann kann ich zuschauen wie der Akku in die Knie geht.
Meine Standardeinstellungen: GPS/BT/NFC off, WLAN/Daten on, WA/Wetter (mit festgelegtem Ort)/Batterie App im Hintergrund, Automatische Helligkeit, Double Tap, Blick aus, ca. 0,5 Std. telefonieren, ein bisschen Nachrichten (SMS, WA, Telegram FB), ca. 2 Std. surfen, ca. 4 Std. Musik und das Ganze im Eplus-Netz
@goldfinch711:
Das ist interessant, habe auch Vodafone. Meine Standardeinstellung ist 2G/3G/4G wobei ich meistens im 3G-Netz bin. Außerdem W-LAN und NFC immer an und gelegentlich Bluetooth (das bleibt dann aber auch das ganze Wochenende an und wird zwischendurch nicht ausgeschaltet, egal ob aktiv in Nutzung oder nicht.
Bei mir geht der Akku normalerweise auch eher in die Richtung 15-20 Stunden, beim Bug entsprechend viel weniger.
Also bei mir hält der Akku definitiv länger bei der Telekom. Ich habe LTE, WLAN und Ortung aktiviert und nutze das Telefon sogar intensiver. Ich finde leider nicht mehr wo ich es aufgeschnappt habe, aber ich hab mal von so einem LTE/4G Idle state gelesen, den nicht jeder Provider unterstützt. Könnte mir vorstellen, dass es vielleicht daran liegt.
Bei intensiver Nutzung habe ich nun bis zu 24 Stunden und bei normaler bis wenig Nutzung schaffe ich auch gerne mal 36 Stunden.
Naja und bei Vodafone ist meiner Meinung nach sowieso so einiges im Argen, was Kundenservice und -betreuung angeht, aber das ist ein anderes Thema.
Wie sieht es denn mit der Netzversorgung bei dir aus? Hast du meistens LTE oder ist dein Handy dort oft auf Netzsuche?
Heute kann ich mich nicht beklagen, 10% Akku in 5,5 Stunden Standby verbraucht, das ist ok.
Mir ist auch aufgefallen, das mein Handy sehr viele Daten im Hintergrund überträgt. 139 MB für das System seit dem 7. finde ich schon ordentlich. Ich habe drei mal nach Updates suchen lassen, aber der Zähler geht sowieso jeden Tag ca. 40 MB nach oben.
Zum Thema Vodafone: in letzter Zeit sind sie erfreulich unauffällig, keine größeren Netzprobleme, der LTE-Ausbau schreitet voran, EDGE funktioniert mittlerweile und die Bandbreiten im UMTS-Netz sind ok. Sie hauen niemanden vom Hocker aber reichen zum normalen surfen und gelegentlichen Downloaden. Die Kundenbetreuung habe ich bei Vodafone eigentlich recht positiv in Erinnerung, wenn wir nicht gerade von den Verkäuferteams sprechen. ;) Mir ist aber bei einem Seniorenhandy im Bekanntenkreis, das immer nur im Standby war aufgefallen, wie sehr die Akkulaufzeit schwankt.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
Also bei mir sieht es mit der Netzversorgung meines Erachtens sehr gut aus. Ich habe fast überall LTE oder mindestens 3G. Das E sehe ich sehr selten und wenn überhaupt nur noch in Tiefgaragen.
Hohen Datenverbrauch kann ich nicht beklagen. Ich verbrauche im Monat durchschnittlich 100-120 MB an Daten seit ich mit WP unterwegs bin (bei Android war es 3x so viel). Spotify habe ich rausgerechnet, da es in meinem Vertragsmodell inklusive ist und nicht als Verbrauch gezählt wird.
Vodafone hat die vergangenen 14 Monate bei mir einfach zu viel Mist gebaut. Ein Kunde, der 16 Jahre dabei ist, scheint auch nichts mehr wert zu sein. Nach einigen Telefonaten und viel Schriftverkehr war nichts zu machen und ich habe den Vertrag gekündigt - dabei wollte ich nur die vertraglich vereinbarte Leistung haben, mehr nicht.
Ich will hier wirklich keine Werbung für Netzanbieter machen, aber seit dem ich auch mit Mobilfunk bei der Telekom bin, sehe ich erst, was eben auch im Sinne des Kunden möglich ist bzw. wie ein Vertragsabschluss ablaufen kann. Ich habe allerdings auch mit nichts anderem gerechnet, da ich mich auch im Thema Festnetz und Internet bestens aufgehoben und betreut fühle.
---------- Hinzugefügt um 16:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:41 ----------
Was mir übrigens auch aufgefallen ist. Vodafone scheint in seinem Branding doch einige Funktionen rauszupatchen. Ich kann aktuell Visual Mailbox bzw. Mailbox Pro nicht nutzen, ebenso gab es Data Sense ja auch erst mit GDR3. Müsste also mein Telefon debranden, um Standardfunktionen von WP zu nutzen.
Wer weiß, vielleicht hat das Rauspatchen unter der Haube Einfluss auf den Akkuverbrauch, weil das alles nicht ganz sauber erfolgt.
Ich hatte diese Woche ganze dreimal diese Selbstentladungen und jedes Mal zur gleichen Uhrzeit und unter fast gleichen Bedingungen. Ich hatte Spätschicht und dort sehr miesen Empfang, deshalb verzichte ich auf das Handy und schalte es von 14 - 22 Uhr in den Flugzeugmodus. Zum Feierabend schalte ich diesen wieder aus und dann kommen meist ein, zwei WhatsApp Nachrichten, diese beantworte ich dann unter dieses schlechten Empfangsbedingungen (immer nur E) und fahre nach Hause. Da wechselt der Empfang zwischen E, 3G und L ziemlich wild hin und her. Komme ich zu Hause an habe ich WLAN und schreibe auch nochmal ein, zwei Nachrichten und genau ab hier fängt das Handy an zu "glühen" und der Akku geht mit ca. 30 - 40% pro Stunde in die Knie, auch wenn das Telefon dann nur noch auf dem Tisch liegt.
Nur ein Reboot hält dann diesen extremen Akkuverbrauch auf und dann kühlt das Handy auch wieder aus.
Bingo! Kann dieses von dir beschriebene Szenario zu 100% bestätigen! Passiert mir genau so fast täglich. Wenn ich zuhause ankomme und das W-Lan einschalte muss ich nach ca. 5min das Handy anfassen um zusehen ob es sich aufheizt (bei nicht gebrauch) wenn ja dann Reboot und alles ist wieder gut. Sehr ärgerlich... ich bin so froh wenn ich jetzt im Sommer endlich das 930 hole und hoffe einfach das dieses Gerät nicht auch diesen "Bug" besitzt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Surface aus geschrieben.
Also bei mir braucht das 920 im wlan (immer an, Daten aus) fast gar keinen Strom, da hält es auch mal das ganze Wochenende durch.
Daheim nutze ich das 920 nur für Nachrichten und Telefon und abends im Bett ca. 30 min onlineradio. Aufheizen kenn ich ich nur von der OneShot-App
Doch, in dem Beitrag vor meinem heißt es, dass das Handy nach dem einschalten des Wlans heiß wird und nur ein reboot hilft. Darauf hab ich geantwortet.
Man kann übrigens auch freundlich bleiben, ich lese diesen Thread von Anfang an mit ;)
Das kam wohl nur unfreundlich rüber, war aber nicht meine Absicht. Falsch verstanden hast du es trotzdem 😉
In den Einstellungen hab ich bei allen vier kästchen die haken deaktiviert und das wlan mach ich generell nicht aus.
Die Probleme des "aufheizens" im standby hab ich so bis jetzt nicht feststellen können bin auch ganz froh darüber.
Benutzt ihr ein Hardcase ? Das kann unter Umständen die Wärme schlechter ableiten das Problem kenne ich von einer Bekannten mit einem Samsung galaxy .
Ansonsten ist die Akkulaufzeit für mich Okay .
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_france_267 aus geschrieben.
Nein, ich zumindest nicht. Das sollte sich aber auch nicht negativ auf den Verbrauch auswirken, eher positiv wenn die CPU runtergetaktet werden muss um sie vor Hitzeschäden zu schützen.
wir sind auch im falschen Thema... Mit unserem Problem geht es hier hin:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...zeugmodus.html
Für alle die, die zum Beispiel ein Case oder sowas in verdacht haben, einfach dort mal einlesen.
BRAINS's wenn du neue Beobachtungen hast trage sie doch in das oben genannte Thema ein, weil hier geht es unter.
Sent from my Nokia Lumia 920 Tapatalk
Hallo,
mein Lumia wird beim TV-Streaming über das Netz (Vodafone) extrem heiß. So heiß das man sich fast die Finger verbrennt. Ist das normal??
Meins hat seit der 8.1 Preview eine katastrophale Laufzeit. Das Teil wird manchmal glühend heiß, auch beim normalen surfen oder whats App benutzung. Mein Durchschnittlicher Verbrauch liegt laut Battery bei 12,5% in der Stunde, selbst wenn ich es nicht oft nutze. Ich hoffe das liegt an dem fehlenden Nokia Update, sonst muss ich mir wohl doch schon ein neues Smartphone besorgen :/
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Also bei mir ist die durchschnittliche Entladung von 5,5% auf 6,5% gestiegen.
Alles in allem also verschmerzbar, zumal es hoffentlich mit Cyan wieder deutlich besser wird.
Da ist sicherlich in der Software etwas verklemmt. Softreset wirst du wohl schon probiert haben, ein Hardreset würde sicherlich helfen.
Hardreset hab ich auch schon gemacht^^ Hintergrundaufgaben hab ich auch so eingestellt wie noch unter 8.0
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Dann drücke ich die Daumen, dass es mit Cyan wieder besser wird. 😱
Evtl ist dein Akku auch einfach nicht mehr so stark. Wenn er mal an Kapazität verliert, dann geht es meistens schnell begab.
Nur so als Denkanstoß, es klagen ja einige über schlechte Akkuleistung, auch wenn ich das nicht bestätigen kann.
Meiner Meinung liegt die schlecht Akkuleistung unter 8.1 an den nicht angepassten Treibern für das 3G-Modul. Ich habe zeitweise die Datenverbindung ausgeschaltet und seit dem hält der Akku wieder locker 1,5 Tage.
Sent from my Surface with Windows RT using Tapatalk
Hab gestern auch auf 8.1 geupdatet und wenn ich Telefoniere kann ich sehen wie der Akku dahinschmelzt, echt krass! Ist das bekannt? Kommt da ein Fix? Habe ja die Developer Preview drauf und hoffe das es in der Vollversion wieder besser läuft... :(
Wenn ich die Datenverbindung trenne, was genau geht dann nicht mehr?
Das ist doch schon immer so. Das Telefon wird richtig warm, fast heiß wenn man telefoniert. Glaube nicht, dass sich da noch etwas ändert
Sent from my Lumia 920 using Tapatalk
Das ist quatsch! Vorher fiel mein Akku nich um mehrere Prozente beim Telefonieren, dass ist jetzt erst seit der Preview so.
Das Display zieht unheimlich Akku ! Wenn man Datenverbindung ausschaltet dann hat man kein Internet 😉 aber telefonieren geht trotzdem .... Hast du 4G eingeschaltet? Versuche doch mal bei 3G bzw 2G zu telefonieren und achte auch mal auf deine Verbindung (Balken) .
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_france_267 aus geschrieben.
Hab mein Mobilfunk immer nur auf 2G weil ich meist im WLAN unterwegs bin.
Dennoch danke für die Tipps! :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Ich würde gerne mal meine Akku wechseln, hat jemand da schon Erfahrungen ?hat das in eurem Fall was gebracht und ist das problemlos möglich und kennt jemand eine Anleitung ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Sollte recht einfach sein. Anleitungen zum zerlegen findest du bei YouTube genügend.
ja, hab ich auch schon gesehen, die Frage ist eher ob das bei jemandem die Akku Probleme gelöst hat ?
Also ich hatte nur bei der ersten Version der 8.1 Preview eine leichte Verschlechterung der Laufzeit, nun ist wieder alles im grünen Bereich, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
Lumia Cyan ist laut der offiziellen Update-Statusseite fürs 925 (außer O2 Branding) Deutschland verfügbar.
moin, moin,
ich klinke mich hier jetzt auch mal in die Diskussion ein.
Mein Lumia 920 nervt mittlerweile auch mit miesen Akkulaufzeiten.
Allerdings kann ich das recht gut zuordnen. Es hängt immer irgendwie mit hohen Temperaturen zusammen und zwar den Aussentemperaturen.
An Tagen an denen es so ab 25°C hat kann ich zusehen wie der Akku bei kleinster Benutzung und auch im Standby in die Knie geht.
Wenn ich im Winter im Auto navigiere, dann ist trotz Ladens kaum Akkuverlust sichtbar, im Sommer hilft allerdings auch der Lader nicht, der Akku verliert beim Laden Kapazität...
Irgendwie scheint das 920, wenn es um thermische Belange geht, eine Fehlkonstruktion zu sein, oder es wurde eher für das finnische Klima entwickelt.
Es wird auf jeden Fall recht schnell heiß und wenn dann der Akku zur 'Ableitung der Hitze herhalten muß kann das nicht gutgehen.
Physikalish bedingt reagieren die modernen Akkus eher auf Hitze als auf Kälte allergisch....
Das ist bei allen Akkus so dass Wärme nicht gut ist ! Also mein Lumia hängt im Auto vor der Lüftung und hat durch die Klima eine Aktivkühlung 😉 Akkulaufzeit ist im 2G Modus auf Stand-by Super . Bei 3G saugt der mehr und wie gesagt das Display kombiniert mit cpu lastigen Apps bzw Spielen haut den Akku blitzschnell leer ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_france_267 aus geschrieben.
@redrat
Ich weiß nicht wie warm du dein Auto im Winter heizt, ich persönlich stelle meist ca. 21C ein.
Aber vielleicht hast du nur den Ironiebutton vergessen....
Ansonsten war der Beitrag nicht wirklich zielführend!
Ich versuch es deshalb nochmal so genau wie möglich zu beschreiben was das Problem ist:
Das 920 entläd bei hohen Umgebungstemperaturen (alles ab ca. 25°C) sehr schnell, auch ohne das gesurft, telefoniert o.ä. wird.
Wenn ich das Lumia dann nutze, geht es rasant bergab mit der Akkukapazität.
Meine Frage ist, ob auch andere User dieses Verhalten haben oder nicht.
Wenn nämlich nicht muß ich mir was einfallen lassen, denn die Garantie läuft ja nicht ewig!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
Hast Du schon mal geguckt, wo Du den Akku bestellst und dich schon an's Tauschen gemacht? Ich denke, daß mir ein Akkuwechsel gut tun würde und bin ebenfalls an dem Thema interessiert. Mein 920 ist zwar erst 11 Monate alt, aber ich lade es seit Anbeginn mindestens ein Mal pro Tag.
Bei meinem alten Dell-Laptop von 2007 (vermutlich NiMH Akku ) stand in der Bedienungsanleitung, daß sich die Kapazität des Akkus nach ca. 300 Zyklen auf ca. 80% reduziert haben wird.
Der 920 Akku wird ein Li Ion sein und ein paar mehr Zyklen abkönnen, aber ich kann mir gut vorstellen, daß ich ihm schon um die 500 zugemutet haben könnte...
Und?
So lange du keine extreme Verschlechterung der Akkulaufzeit bemerkst, brauchst du auch den Akku nicht tauschen. Selbst wenn es so wäre, solltest du erstmal klären, ob die Verschlechterung wirklich vom Akku kommt oder ob irgendwas im Hintergrund zieht oder du dein Nutzungsverhalten geändert hast.
Außerdem verlierst du beim Akkutausch deine Herstellergarantie.
PS: Das Tauschen an sich ist total easy, Anleitungen zum Zerlegen findest du bei Youtube genug, verstehe nicht warum hier dauernd danach gefragt wird...