Kannst du ohne bedenken machen. Ich nehme es auch laufend raus zum schreiben und habe mich auch schon reingelesen das es nicht stört da der Akku immer nur soviel bekommt wie er braucht.
Druckbare Version
Whats app ist ja mal abartig ^^
Normal komme ich mit ca. 75 - 79% nach knapp 6 Stunden wieder an aber diesmal habe ich mal WA getestet und kam mit 39% nach 6 Stunden wieder an :D :D
Gleich als erstes mal den Mist deinstallieren ^^
Also seit dem neuen Update bin ich vollkommen begeistert vom Akkuverbrauch:
Anhang 124279
MfG
RealStriker
Nachm update kam ich auch mal bei Nutzung (nicht viel, nicht wenig) auf über 20h für mich ein sehr guter Wert, ob das so bleibt, wird sich zeigen... Evtl auch nur einbildung durch andere Nutzung :)
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Bei mir hat sich nichts geändert, immer noch ziemlich schlecht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
also ich hab das Gefühl, dass se bei dem 1308er update heimlich nen größeren Akku ins phone gebeamt haben - bei unveränderter Nutzung hält meiner derzeit etwa 50% länger ... bin megazufrieden ... gruß
Also bei Vielnutzung komm ich locker auf 15-16 Stunden. Das war aber schon vor dem Update so. Bin recht zufrieden mit dem Akku, kann mich absolut nicht beschweren.
Akku ist und bleibt die Schwachstelle meines l920. Heute morgen voll aufgeladen, heute mittag nur noch bei 20% (nach 6 Stunden mäßiger Nutzung).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Das sind Faktoren, bei denen ich mir vorstellen kann, das diese den Akkumulatorverbrauch beeinflussen:
Wie ist der Akku qualitativ konditioniert, falls es das beim Lumia-Akku überhaupt gibt.
Auf welche Zeitdauer ist die Bildschirmausschaltung eingestellt?
Welche Helligkeit ist eingestellt, bzw. hauptsächlich durch aktive Automatik geschaltet?
Wie lange ist der Bildschirm aktiv?
Sind die Zusatzfunktionen Kontrast/Sonne aktiviert?
Wie ist der Empfang vom Provider?
Wie häufig wechsel ich während der Zeit die Funkzellen?
Welche Empfangsstufe ist für welche Zeitdauer in Nutzung?
Wieviele Applikationen laufen im Hintergrund?
Wie häufig laufen die Applikationen im Hintergrund?
Wie lange laufen die Applikationen jeweils im Hintergrund?
Wie häufig wird GPS von den Applikationen genutzt?
Ist WLan eingeschaltet?
Wird WLan genutzt?
Wird ständig nach WLan gesucht?
Welche Applikationen sind im Bezug auf Stromverbrauch installiert und werden genutzt?
Wie intensiv nutzen diese den Akku?
Wie häufig nutze ich diese Applikationen?
Wie hoch ist die Lautstärke gestellt?
Es geht mir um die Summe der einzelnen Kriterien. Mag sein, das ich mit einigen daneben liege, oder vielleicht auch einige vergessen habe.
Möchte lediglich auf die ganzen Dinge hinweisen, die so viele individuelle Verhaltensmuster hervorbringen und man es deshalb meiner Meinung nach nicht verallgemeinern kann.
Deshalb verstehe ich die häufigen Angaben vieler Forumsnutzer nicht, von denen sich einige beeinflussen lassen.
Erst recht nicht irgendwelche Screenshots von evtl. weiterer Betriebsdauer, die nur auf die Vergangenheit bezogen abgeschätzt wird.
Denn WP8 hat noch keine Glaskugelfunktion integriert...glaube ich.
Zitat:
Ich komme bei meinem PKW mit einer Tankfüllung etwa eine Woche hin. Ein anderer vielleicht drei Wochen. ;)
Gruß,
Arcelor
Heute hat es mich auch erwischt. Liegt aber wohl am getätigten FW-Update. In 3 Stunden von 100% auf 16% runter. Ansonsten immer Top-Leistungen, was den Akku betrifft. Einstellungen dabei immer die gleichen wie bei sonstiger Nutzung. Von daher gehe ich vom Update aus. Handy jetzt ausgeschaltet und auf den Fatboy gelegt (ich weiss, dass sich das 920er dann wieder einschaltet ;-)). Ma guggn, wie es sich nachher verhält.
Bei mir scheint der Akku auch schlechter geworden zu sein -_- Vor dem Update hatte ich einen Verbrauch von ~5% pro Stunde, was meiner Meinung nach schon zu viel ist. Jetzt liegt er bei 7,5% pro Stunde! Das heißt in 10 Stunden 75% Akku weg - damit schafft man ja gerade mal die zeit vom Aufstehen bis zum Heimkommen von der Arbeit!
Mhm, da läuft wohl was schief. Starte mal neu und check mal die Hintergrundaufgaben, da aktiviert sich gerne mal eine App wieder eigenständig.
Ich habe seit dem Update eher eine etwas bessere Akkulaufzeit würde ich sagen. Habe Abends zumeist 20% nach 15 Stunden für mich normaler Nutzung.
So ähnlich verhielt es sich bei mir auch. Es gab sogar Sprünge von 70% auf 9% mit Akkuwarnung vom OS. habe es heute zu Arvato eingeschickt, da nach kurzem Aufladen wieder eine Akkukapazität von 70% angezeigt wurde. Leider trat dieses Phänomen mehrfach wöchentlich auf, so dass ich mein geliebtes Handy einschicken musste. :/ Hoffentlich beeilt sich Arvato.
Was wurde passieren wenn ich einen Akku mit z.B. 2300 oder gar 2600 einbauen würde....
Bei mir braucht das L920 sowohl vor als auch nach dem Update ~10-12% pro Stunde obwohl nur E-Mails und Datenverbindung an sind und ab und zu mal nachschauen was gerade so an Mails und Facebook(kein Chat) rein gekommen ist.
Hallo Lumia Fans, nach längerer Pause mal wieder ein Posting von mir.
Habe gestern das Update gemacht und kann mich der Aussage der Verbesserung des Akkus anschliessen.
Ich hatte die letzten Wochen den Eindruck, dass mein Akku beginnt abzubauen.
Vorallem im Flugmodus verlor ich über Nacht bis zu 20%, vorher nur 3-5%
Ich habe zwar nach dem Update den Flugmodus noch nicht getestet, aber eben darum weil der Akku nun im Onlinemodus wesentlich stabiler ist.
Ich habe sonst am Handy nichts verändert, nur das Update gemacht, der Akku hält aber nun signifikant länger.
1 Tag und 11 Stunden jetzt vom Strom, und noch 75% Restkapazität.
Habe gestern paar SMS geschrieben, das Gerät stand auf 3G und Daten EIN, bin während dessen 500 km Autobahn gefahren, und dann nochmal 400 km auf 2G, Abends waren 14 App Updates da, die habe ich gemacht und kurz durchgeklickt, hab noch Nachrichten gelesen und die Einstellungen geprüft.
Also alles in allem natürlich keine "Schwerstnutzung", für mein Nutzerverhalten aber schon ein wenig mehr, und nun immernoch 75% Akku, das ist ein sehr guter Wert.
Ich habe bei viel Nutzung (SMS, WhatsApp, Telefonieren, Facebook) in 2std. 4% Akkuverbrauch. Damit bin ich echt zufrieden! In ruhigeren Zeiten hält der Akku laut vorraussage sogar bis zu 5 Tage und 10std., so sagte mir das Lumia gestern zumindest.
MfG
RealStriker
Der Akku vom 920er war vor dem Update schlecht und ist es nach dem Update auch noch. Internet Nutzung ist der absolute Akku Killer.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Das kann ich bestätigen. Internet zieht wie verrückt. Wenn ich es über Nacht nicht in den Flugmodus mache, verliere ich u.U. 20%. Nur durchs Rumliegen. (Datenverbindung an)
Die Anzeige ist auch teilweise nicht aktuell oder hängt hinterher. Wenn man das Lumia 920 neu startet, verliert man u.u. paar bis viele % Akku.
Nachts steht es bei mir in der DT-910 , so das ich am frühen Morgen mit 100% starte :) Aber naja, trotz des hohen Verbrauchs komme ich damit übern Tag :D
habe mir noch zusätzlich das Power Jacket fürs Lumia gekauft mit extra 2200mah und brauchte es bis jetzt zum Glück noch nicht ^^
Hallo...
ich will mich auch mal hier einklinken, und ich habe jetzt die ganzen neunzig Seiten gelesen...:)
Ich bin ja soweit zufrieden mit meinem Lumia...Bloß die Akkulaufzeit finde ich immer noch komisch...den Berichten von Leuten hier die zwei Tage mit dem Akku auskommen..naja, was macht iht damit?
In meinem Fall ist es so, das ich laut Battery App ein Discharge von 7-9% pro Stunde habe..längste Laufzeit waren bis jetzt knapp 16 Stunden...
Ich finde das schlecht...Ich wäre zufrieden wenn ich gut über den Tag komme...
Whats App deinstallieren ist für mich keine Alternative, da essentiell...
Wie schaut es denn mit FiM aus? weiß da jemand was? ICh würde auch ihn ungern deinstallieren...
Sonst habe ich das Telefon schon meist auf 2G, Wlan usw weiter aus...
Einschicken wäre auch nicht gut...was mache ich solange ohne Smartphone????
Nun gut, vielleicht ja jemand noch ein paar Tipps?
Was bei mir noch sehr geholfen hat, vor allem jetzt wo die helle jahreszeit losgeht.
Helligkeit auf mittel und dann auf automatisch. Da regelt es die Helligkeit etwas dunkler und nicht so extrem hell wie auf hoch. Hat für die akkulaufzeit auch nochmal was gebracht.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Nach dem letzten Update hält der Akku viel länger. Davor waren es 15 bis 19 Stunden, nun sind es 28 bis 33 Stunden bevor der Stromsparmodus anspringt. Ich bin sehr zufrieden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Hm, ich bin ein wenig verwirrt.
Vor einigen Wochen habe ich Battery Sense Free installiert und beobachte seitdem den Akkuverbrauch. Meine längste Zeit seitdem waren 29 Stunden, was ich nicht schlecht finde. Viel habe ich aber nicht mit dem Telefon gemacht in den 29 Stunden.
Heute zum Beispiel habe ich das Handy einmal neustarten müssen, weil es zu warm wurde und der Verbrauch bei knapp über 20%/Stunde lag. Ich habe lediglich ein youtube-Video per mobilem Internet anschauen sowie die ntv-App starten wollen (was beides wegen 64 kbps nicht geklappt hat). Ich beende die Apps nicht mit Druck auf die Windows-Taste, sondern gehe grundsätzlich "Zurück", da die Apps dann nicht im Hintergrund weiterlaufen. Trotzdem gerade vor einer halben Stunde dieses Aufheizen sowie ein Momentanverbrauch von 12,4%/Stunde, obwohl nichts mehr im Hintergrund läuft (abgesehen von den wenigen Apps, die das in den Einstellungen festgelegt dürfen).
Mein Durchschnittsverbrauch sind übrigens 6,5%/Stunde, war aber auch schonmal bei unter 5%.
Achso. Deswegen ist es bei mir immer so dunkel... Ich habe es nämlich auf niedrig. Alles sagen immer ich hätte ein zu dunkles Display, aber ich empfinde es eigentlich wenn eher zu hell. Aber toll das die Auto-Einstellung sich nach dem Wert vom manuellen richtet. Da hat sich doch mal jemand was gedacht! :)
Also das es ein feature ist steht ja nirgends, allerdings musste ich das so feststellen. wenn du es auf niedrif hast und mal ins licht hälst wirds auch nicht so hell wie wenn es auf hoch steht.
Hat bei mir am Akkuverbrauch auch was bewirkt.
Finde ich super! :bindafür:
Ich habe mich nämlich bei Android immer geärgert, dass die Helligkeitseinstellung doch individuell verschieden ist, und nicht jeder mit dem automatisch klarkommt. Mir ist es z.B. zu hell, speziell, wenn die Umgebung sehr dunkel ist.
Interessant... Scheint tatsächlich sich nach diesem Wert irgendwo zu richten, nun ist es nicht immer so super hell, zumindest wenn es mal dunkler ist.
Im übrigen kann ich seit dem Update kein Unterschied zu vorher feststellen, was die Laufzeit betrifft. Schade... :(
heute morgen gegen 8 Uhr vom netz genommen ( 100% ), nun gegen 17: noch 78% bei paar Nachrichten per WA und SMS, E-Mail Sync jede Stunde, 2G, Ortung und WLAN.
oder ich kann das aktuell einfach nicht vergleichen. Battery sagte gerade zB, 1,7% die Stunde, aber das schwankt sowieso ziemlich, hatte dort schonmal 0,03%/Stunde stehen.
Da bin ich anderer Ansicht! Ich hab es auch immer auf "niedrig" und "automatisch" stehen, weil sonst in dunklen Räumen das Display viel zu hell ist, allerdings ist es bei dieser Einstellung dann bei Sonnenlicht überhaupt nicht mehr lesbar, weil zu dunkel. Da muss ich das dann wieder auf "hoch" und "automatisch" stellen, mit dem Nachteil bei Dunkelheit wieder viel zu sehr angestrahlt zu werden. Von daher ist die automatische Helligkeitsreglung bisher einfach nur unbrauchbar, da ich sowieso manuell eingreifen muss.
Ich meine aber, dass seit dem Update letzte Woche das Ganze besser funktioniert und die Einstellungen "hoch" oder "niedrig" im automatischen Modus keinen Einfluss mehr haben.
Bei mir haben sie noch Einfluss. Aber dass es im Sonnenlicht nicht lesbar wäre, konnte ich noch nicht feststellen.
Die automatische Helligkeitsregelung klappt bei mir hervorragend und ist auch zu bevorzugen, da sie mehr Helligkeitseinstellungen als nur niedrig, mittel und hoch kennt. Um auch bei Sonnenlicht ein perfekt ablesbares Display zu haben, musst du übrigens unter "Anzeige & Touchscreen" die "Lesbarkeit bei Sonnenlicht" einschalten. Ich kenne kein anderes Smartphone dass auch unter direkter Sonne noch so gut ablesbar ist.
Ich lese immer wieder von dieser Funktion aber ich finde sie nicht!
Mir ist zwar heute in der Sonne auch aufgefallen das es auf Automatik heller wird als wenn man es manuell auf Hoch regelt, weil er scheinbar noch mit dem Kontrast etc. rum spielt (schön an der Tastatur und Bildern dann zu sehen) Aber trotzdem finde ich die Option nicht:
Anhang 124698
Nach rechts oder links wischen geht auch nicht. Was das los ?!