Pressestimmen zum Nokia Lumia 900: Pressestimmen zum Nokia Lumia 900:
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. 05.04.2012, 00:07
    #1
    In den USA ist in der Nacht das Presse-Embargo abgelaufen – erste Testberichte zu Nokias neuem Flaggschiff, dem Lumia 900, wurden veröffentlicht.

    Der Grundtenor zum neuen Nokia-Flaggschiff liest sich tendenziell negativ laut t3n.de: Eine Zusammenstellung der Berichte liefert die Seite gleich mit:

    Hier geht es zum Bericht:

    http://t3n.de/news/nokia-lumia-900-erste-380355/
    3
     

  2. 05.04.2012, 11:36
    #2
    Wenn man das so liest, dann fällt einem doch wieder einmal nichts dazu ein.

    AllThingsD:
    Zum einen konnte ihn der mobile Internet-Explorer nicht überzeugen, zum anderen waren sowohl Akkulaufzeit als auch die Qualität der Testfotos, die er mit der 8-Megapixel-Kamera geschossen hat, nicht zufriedenstellend.
    Wenn das wirklich stimmen sollte, dass der IE Probleme hat - bisher hat man darüber überhaupt nichts gehört - dann wäre das natürlich schlecht. Andersherum gibts hier aber das eine Video im Leistungsvergleich mit dem iPhone 4S, welches es abgehängt hat. Von daher vertraue ich eher dem bisher gesehenen. Akkulaufzeit und Kameraqualität sind natürlich sehr wichtig und wenns da große Probleme gibt ein KO-Kriterium. Die Kamera vom Lumia 800 hatte mir beim Testen gut gefallen und Nokia mit Carl Zeiss bringt in der Regel nur Qualität hervor, von daher abwarten.

    Wenn ich dann aber schon wieder lese, dass ihm 70.000 Apps zu wenig sind, dann kann man sich schon wieder nur an Kopf fassen. Mittlerweile findet man doch wirklich fast jede App auch für WP7. Und sich rein nur an Zahlen zu ergötzen ist doch unprofessionell.

    The Verge:
    Außer einigen Kritikpunkten an der Hardware, wie eine wenig überzeugende Kamera, veralteten Spezifikationen (“Specs feel last generation“) und einem recht geringen Angebot an Apps, übt er in seinem Testbericht eine Generalkritik an Microsofts Windows Phone. Microsoft habe zwar eine Menge toller Ideen in seinem Betriebssystem umgesetzt, dennoch fehle es an vielen Features, die Android und iOS zu Gewinnern machen – von nervenden Bugs ganz zu schweigen.
    Veraltete Spezifikationen... das OS läuft sowas von flüssig und es sieht wie die Apps klasse aus. Wo ist also das Problem?
    Geringes Angebot an Apps hatten wir schon...
    Es fehlt an vielen Features im OS und es hat nervige Bugs? Was habe ich denn verpasst? Also mir fällt nichts großartig ein, was fehlt und Bugs sind mir auch fremd. Also was meint er überhaupt, was Android und iOS da so viel besser können?

    TechCrunch:
    Das klingt doch endlich einmal unvoreingenommen.
    Die Auflösung ist rein optisch für diese Displaygröße meiner Meinung nach genau richtig, aber das ist wirklich subjektiv.


    engadget:
    Doch obwohl die Finnen laut Volpe mit dem Lumia 900 nicht mit aktuellen Highend-Android-Smartphones mithalten können, verfügt das neue Flaggschiff über ein paar positiv hervorzuhebende Aspekte. Hier meint er in erster Linie das Design – technische Daten und Performance seien für ein Flaggschiff nicht gut genug – lediglich die Kamera sei zufriedenstellend.
    Fragt sich nur wobei nicht mithalten? Wenn nen Androidgerät mit 2 Kernen und mehr RAM ins haken kommt, während das WP noch flüssig läuft, dann wirds unlogisch.


    [...]wird es bei ArsTechnica etwas kritischer beäugt. So wird das Lumia 900 im ArsTechnica-Test Einsteigern empfohlen. Wer aber etwas mehr Geld ausgeben möchte, sollte sich doch besser auf anderen Plattformen wie iOS oder Android umsehen.
    0
     

  3. falls die kamera wirklich nicht so gute bilder macht, kann ich die kritik ja nachvollziehen. aber wenn ich schon wieder lese, dass die technik nicht aktuell sein und das lumia deswegen keine chance gegen die konkurrenz haben soll... muss man denn immer noch auf der technik herumreiten und die für den user wirklichen ergebnisse in der flüssigen bedienung nicht weiter beachten? das ist es doch, was im endeffekt zählt. apps sind immer noch zu wenig bei wp7? bevor wp7 nicht mindestens gleichauf mit iOS und android ist, wird dieses große problem wohl ewig genannt werden... lustig finde ich auch, dass das lumia 900 für einsteiger empfohlen wird, obwohl der preis nicht gerade für ein einstiegsgerät spricht ich denk mir mal wieder meinen teil dazu und freue mich, weiterhin zum kleinen aber feinen kreis der wp7 begeisterten zu gehören
    1
     

  4. 05.04.2012, 12:58
    #4
    Liest sich für mich wie jedes andere Review für WP Gerät von früher, mit den selben Argumenten. Nichts neues für WP-User.

    Ohne Dualcore und HD-Displayauflösung geht heute offensichtlich nichts mehr für die Reviewer. Da kanns noch so flüßig laufen und und und, iPhone hatte damals genau so darunter zuleiden.
    0
     

  5. 05.04.2012, 13:21
    #5
    @TheMaster

    Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Ganz deiner Meinung.
    Ich kann mir diese Ablehnung auch einfach nicht erklären.
    Na mal sehen, was dann bei WP8 gemeckert wird, wenn die HD-Displays etc. auch kommen. Weiß nicht, warum man mit aller Macht probiert, WP7 kleinzuhalten. Ob da die Konkurrenz für sorgt, weiß ich nicht.

    Das man beim iOS nen OS vorfindet, welches aussieht wie vor 4 Jahren interessiert da keinen. Oder wenn Android trotz neuester Hardware immer mal wieder an seine Grenzen stößt.
    Naja solange WP7 als Projekt nicht eingestampft wird, kann ich auch sehr gut mit leben, da man eben nicht den Einheitsbrei in der Hand hält.
    2
     

  6. Zitat Zitat von Rosetti Beitrag anzeigen
    @TheMaster
    Ich kann mir diese Ablehnung auch einfach nicht erklären.
    Ein relativ alter Spruch, der da lautet:

    "Was der Bauer nicht kennt,
    das frißt er nicht."

    Aber es gibt auch den hier:

    "Gut Ding will Weile haben."

    Ich brauch den Einheitsbrei auch nicht und wenn ich versuche, es mal ganz objektiv zu sehen, dann komme ich so oder so nicht darum herum zu sagen, daß das Titan inklusive des WP7, was ich zur Zeit besitze, das beste Phone ist, was ich jemals besessen habe.

    Die Zeit wird es richten ... ganz sicher.
    1
     

  7. Meine Firma hat mir im Jänner das neue Galaxy Nexus als Firmen- und Privattelefon gegeben.
    Seitdem hab ich gegenüber meinem WP7-Smartphone bei meiner Nutzung keinen Vorteil beim Nexus gefunden.
    Im Gegenteil: Keine eigener Kamera-Button, Abstürze in der Kamera-App, keine Synchronisation des Live-Geburtstagskalenders, kein standardmäßiger Desktop-Modus im Broswer, keine Facebook-Integration, viele aber dafür hässliche und instabile Apps und ein leiser und schlecht platzierter Lautsprecher vermiesen mir täglich den Umgang mit dem Handy.

    Wenn das Lumia 900 auf den Markt kommt, werde ich es mal testen und bei Gefallen kaufen um das Galaxy Nexus zu ersetzen.
    Ich kann mir schon vorstellen, dass einige Freaks die "Freiheit" von Android mögen, ich persönlich habe jedoch lieber ein stabiles und schönes System auf das ich mich verlassen kann und das nicht im Lockscreen hängen bleibt oder dessen Kamera mich mit einem Force-Close begrüßt.
    1
     

  8. 05.04.2012, 15:41
    #8
    Dass Android-Hersteller WP fürchten wäre für mich verständlich. Aber wenn ich das Geschreibsel vieler Gazetten immer lese, weiß ich echt nicht, was dahinter steckt.
    Während viele eben gerade bei WP berichten, dass auch ältere Menschen damit sofort gut klarkommen, meint BILD z.B. heute, WP wäre zu verspielt (!!!) und bräuchte Eingewöhnungszeit .....

    HTC verbaut schon immer schlechte Kameras und da meckert keiner in Gazetten drüber. Nicht nur bei WP. Und das alles und jedes Smartphone mit der Apfelkitsche verglichen wird - Das der Hype länsgt vorbei ist, ist wohl noch nicht überall angekommen. Es nervt einfach nur noch.
    0
     

  9. 05.04.2012, 20:30
    #9
    0
     

  10. 06.04.2012, 13:42
    #10
    Ja gerade der Aufbau der Benutzeroberfläche ist doch nen großes Plus bei WP7. Es gibt nur maximal 2 Menüebenen, alles ist übersichtlich und sieht dabei auch noch richtig gut aus. Alleine Kontakte sieht doch immer wieder genial aus. Übersichtlich, super Design und einfache Bedienung.
    Und dann im Vergleich Android mit seinen kleinen App-Icons usw. Zu iOS fällt mir eh nichts mehr ein. Sieht einfach nur altbacken und vollkommen veraltet aus.
    0
     

  11. 06.04.2012, 14:44
    #11
    Tja, war vor ein paar Tagen im hiesigen Media Markt. Eine lange Reihe von Devices, nur ein htc wp, und das lies sich nicht anschalten, Preis fehlte auch. Die neuen Lumias musste ich suchen, ich fand sie eingeschlossen in einer Vitrine, ohne Preisauszeichnung. Es verging einige Zeit, bis ein Verkäufer frei war. Mit so einer Einstellung verkaufen sich die neuen nicht besonders gut. Ein Lichtblick sind unsere Provider, die mitlerweile wp recht ordentlich bewerben. Ich habe auch oft das Gefühl, das die Macher der Rezensionen das Gerät gar nicht in der Hand gehalten haben und den Artikel anhand der specs anfertigen. Schade.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  12. 06.04.2012, 22:32
    #12
    Zitat Zitat von Rosetti Beitrag anzeigen
    Ja gerade der Aufbau der Benutzeroberfläche ist doch nen großes Plus bei WP7.
    Das ist immer Geschmacksache, ich finde die Benutzeroberfläche oder besser gesagt Metro ist genau eines der Gründe warum sich WP7 nicht so gut verkauft. Es sieht zu minimalistisch aus, ist platzverschwenderisch und man hat sich schnell satt daran gesehen. Metro ist zu Beginn nicht gut angekommen und stösst auch jetzt wieder bei Windows 8 an allen Ecken an. Ich kann MS nicht verstehen warum sie das Design nicht anpasst, damit sich wenigstens die Allgemeinheit damit anfreunden kann. Die Funktionalität muss daran ja nicht leiden.




    Sent from my iPhone using Tapatalk
    0
     

  13. Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Ich kann MS nicht verstehen warum sie das Design nicht anpasst, damit sich wenigstens die Allgemeinheit damit anfreunden kann. Die Funktionalität muss daran ja nicht leiden.
    Ich denke das Metro Design als Alleinstellungsmerkmal sollte bleiben. Jedoch wäre eine Personalisierung des UI mit Hintergrundbildern und dem jeweiligen Hintergrundbild angepassten Kacheln eine feine Sache. Aus dem Metrodesign kann man designtechnisch noch eine ganze Menge (mehr) rausholen.
    0
     

  14. Meiner Meinung nach liegt es insbesondere am UI und dem Metro-Stil. Es ist den Leuten zu anders und vielen gefällt das einfach nicht. Das sehe ich auch in meinem Umfeld. Android, iOS, Blackberry, WebOS, Symbian, Windows Mobile - die sind sich strukturell allesamt sehr ähnlich. Windows Phone geht mit den Live-Tiles, dem Kacheldesign, auch den strikten Optikvorgaben einen völlig anderen Weg. Das der nicht jedem gefällt, ist klar. Es kommen ja auch etliche andere Unzulänglichkeiten hinzu, das kann man ja nicht leugnen.

    Aber Macken haben sie alle und unterm Strich bleibt es ein sehr innovatives Betriebssystem, das die Vorzüge von Apple (strikte Systemvorgaben, dadurch hohe Qualität) und Android (Gerätevielfalt) in sich vereint. Wenn man geschmackliche Vorbehalte mal beiseite lässt, muss man Microsoft einfach zugute halten, dass sie sich echt mal Gedanken gemacht haben, wie man sich von der Konkurrenz abheben kann. Und da haben sie echt ganze Arbeit geleistet.

    Aber das sieht nunmal keiner, es zählen nur die Specs und die Anzahl der Apps. Völlig egal ob ein Quadcore überhaupt einen Mehrwert darstellt, wenn man mal von Spielen absieht. Es ist auch völlig egal, dass unglaublich viel Schrott in den Marktplätzen vor sich hingammelt, der mobile Markt wird von zwei Lagern beherrscht: den Apple-Leuten (und an das iPhone kommt ja eh nichts ran...) und den Androiden (die immer mehr wollen und gern und viel basteln). Wenn man unbelastet ist, ist man offener. Ich habe jetzt vier Leute in meinem Freundeskreis mit Windows Phone, keiner von ihnen hatte vorher ein Smartphone (generell!). Alle fanden und finden es toll. Die Leute mit Android, iOS, sogar Symbian (!!!) rümpfen nur die Nase.

    Zitat Zitat von TheMaster Beitrag anzeigen
    apps sind immer noch zu wenig bei wp7? bevor wp7 nicht mindestens gleichauf mit iOS und android ist, wird dieses große problem wohl ewig genannt werden...
    Ich hätte es nicht besser ausdrücken können. Der Marketplace von Windows Phone hat ja auch nichts zu bieten! NICHTS!!! Da pfeift der Wind durch!!! -.- Idioten...
    0
     

  15. Zitat Zitat von Ahab Beitrag anzeigen
    Die Leute mit Android, iOS, sogar Symbian (!!!) rümpfen nur die Nase.
    Lass die doch. Darauf würde ich nun wirklich nichts geben. Von Leuten die Android mit seinen Abstürzen, Viren und 1000 Versionen nutzen muss man sich wirklich nicht über WP belehren lassen. Die haben genug damit zu tun ihr instabiles System am Laufen zu halten
    0
     

  16. Zitat Zitat von GJustice Beitrag anzeigen
    Lass die doch. Darauf würde ich nun wirklich nichts geben. Von Leuten die Android mit seinen Abstürzen, Viren und 1000 Versionen nutzen muss man sich wirklich nicht über WP belehren lassen. Die haben genug damit zu tun ihr instabiles System am Laufen zu halten
    Haha ja das ist mir schon ordentlich egal. Ich finde nur diese einfältige Borniertheit so schlimm und diese extreme Ablehung gegenüber Neuem.
    0
     

  17. 08.04.2012, 22:31
    #17
    Hmm 16 Gb hat das Gerät? Schade, damit ists für mich aus dem Rennen... Wirds halt doch ein iPhone auch wenn ich mich bisher dagegen gesperrt habe... Windows Phone ist ja toll und gut, aber sie haben es sich auch selber zu verdanken, das sie nicht besser verkaufen und verdienen... Ich meine, wieso denn nicht von den Geräten eine 32 und 64 GB Variante rausbringen? SO viel teuerer ist das nicht zum herstellen, aber man kann es viel teuerer verkaufen. Dann noch einige Adjektive in der Werbung einbauen und das sollte doch gehen, solange sich die provider nicht dagegen sperren. Aber gerade das Lumia 800 wird zumindest hier in der Schweiz eigentlich recht stark beworben. Nur ist halt die algemeine Akzeptanz gerade in meiner Altersgruppe recht niedrig, schon alleine wegen dem "Windows" im namen... wieso auch immer, die haben zuhause auch Windows stehen.
    0
     

  18. Soweit ich weiß soll es das 900 auch mit 32 GB geben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  19. 08.04.2012, 23:28
    #19
    Ja, dachte ich eigentlich auch, aber sowohl auf der AT&T Seite, wo es erhältlich ist, als auch auf der Nokia Deutschland Seite findet man nirgends einen verweis, lediglich 16GB wird angegeben.
    0
     

  20. Zitat Zitat von RedXon Beitrag anzeigen
    Nur ist halt die algemeine Akzeptanz gerade in meiner Altersgruppe recht niedrig, schon alleine wegen dem "Windows" im namen... wieso auch immer, die haben zuhause auch Windows stehen.
    Ich war und bin eigentlich auch immer gegen Windows und andere Produkte von Microsoft. Dies liegt aber vor allem am schlechten Ruf der Firma durch Abstürze, Viren, hoher Ressourcenverbrauch, etc. Dies ist auch der Grund, warum ich zuhause nur mit Mac arbeite.
    Mit Windows Phone 7 allerdings hat Microsoft ein geniales Smartphone-Betriebssystem auf den Markt gebracht, welches den Ruf der Firma stark verbessern kann.
    Spätestens mit Windows 8 wird sich auch die Allgemeinheit an das Metro-Design gewöhnen. Wenn es dazu noch wenig Ressourcen verbraucht und alte Programme weiter benutzt werden können, wird das ein voller Erfolg, vor allem da Computer sowieso immer mehr Touchscreens haben werden.
    Damit dürfte dann auch Windows Phone stark an Marktanteilen gewinnen und auf längere Sicht das dritte grosse Smartphone-Betriebssystem werden.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Tweaks] Tipps und Tricks zum Nokia Lumia 800
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 31.07.2012, 08:33
  2. Nokia Lumia 610, Videos zum Device
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 610
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 12:05
  3. Nokia Lumia 800: Testberichte zum Gerät
    Von QWERTZ_User im Forum Nokia Lumia 800
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 04.01.2012, 07:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 900

lumia 900

lumia 900 schweiz

lumia 900 test

nokia lumia 900 schweiz

lumia 900 kaufennokia lumia 900 kaufentest lumia 900pocketpc lumia 900release lumia 900 schweiznokia lumia 900 testnokia lumia 900 schweiz releasenokia lumia 900 test deutschlumia 900 testberichtlumina 32 gb nokiamedia markt nokia lumia 900 preisnokia lumia 900 release schweizlumia 900 32 gb speichererweiterungnokia lumia 900 .chlumia 900 test deutschnokia lumia 900 verkaufstart schweiznokia lumia 900 lautsprecherlumia 900 release date. .chlumia 900 .chextremnervigebroidioten ppc

Stichworte