Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2013, 19:05
- #1
http://www.nokia.com/de-de/lumia820-tipps-und-tricks/
So nutzt du dein Nokia Lumia 820 Smartphone optimalDu wirst automatisch über dein Telefon benachrichtigt, wenn das Update für dich zur Verfügung steht.
-
- 07.04.2013, 19:46
- #2
Hauptsache Du weißt, dass sie gemeint sind...
Ist wahrscheinlich auch etwas davon abhängig, wer die Texte aus dem Originaltext ins deutsche übersetzt. Im Englischen gibt es diese Unterscheidung ja z.B. nicht.
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2013, 20:00
- #3
wer mich kennt: ich wäre für "Du" für alle - aber irgendwie ist hier schon der Wurm drin - kümmert sich wohl keiner mehr drum...
-
- 07.04.2013, 20:07
- #4
Es ist nicht nur bei Nokia so.
Z.B. bei Polo (Motorradbekleidung) wird man auch direkt mit du angesprochen. Es scheint sich wohl zu etablieren, damit man beim Kundenkontakt besser ankommt.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
- 07.04.2013, 20:13
- #5
Naja, ein freundschaftliches "Du" klingt ja auch vertrauter als ein steriles "Sie", aber ich finde man sollte da ganz klar differenzieren welche Käufergruppe angesprochen werden soll. Ein junges und hippes Publikum kann man duzen, bei einem seriöseren Umfeld sollte man aber klar das sie vorziehen.
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2013, 21:12
- #6
nicht vergessen: zuerst kam IKEA!! Dann Facebook und Foren wie dieses, wo nur konservative Spiesser "Sie" sagen (wenn sie meinen besonders seriös oder glaubwürdig wirken zu müssen)
Und wie ihr wisst, war ich ja 15 Jahr bei dieser nordischen Firma, die es im OP geht... dort sagen alle "du" zueinander von der Putzfrau bis zum CEO - das ist in Finnland durchaus normal, wobei Jugendliche Gesprächspartner im Alter ihrer Großeltern im direkten Gespräch IMMER respektvoll mit "Sie" anreden - allerdings ist es ansonsten absolut unüblich die Nachnamen zu nutzen, immer die Vornamen! Auch normale Alltags-Gespräche in Geschäften, Behörden und unter Kollegen sind "per du" - insofern ist Deutschland oder gar Österreich (oder Schweiz?) noch Lichtmeilen entfernt von den Verhältnissen in Skandinavien!
Um zum Thema zurück zu kommen: mir fiel es halt auf, wollte es nur mal so am Rande hier einbringen
welche Mopedfahrer sagt denn "Sie"????
-
- 07.04.2013, 21:23
- #7
Wenn man neu in der Szene ist bzw. gerade den Lappen gemacht hat, dann sagt man noch "Sie". Nur du bekommst einen auf den Deckel mit dem Hinweis "Du" zu sagen
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2013, 21:45
- #8
-
- 07.04.2013, 22:25
- #9
Du missverstehst mich anscheinend. Als ich frisch meinen Lappen hatte und zum Treffen bin hab ich aus Höflichkeit gesiezt. Wenn man halt noch Grün hinter den Ohren ist^^
Es wurde aber gelacht und gesagt, dass ich ruhig duzen kann.
Nobodys Perfect
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Bin hier zuhause
- 07.04.2013, 22:36
- #10
-
- 09.04.2013, 20:59
- #11
Hallo
Also ich finde "Sie" in manchen Situationen ganz richtig, vor allem wenn ich diese Person / en eh nicht mag oder mit diesen so wenig wie möglich zu tun haben will.
Ich will hier jetzt aber nicht als Spiessig erscheinen, im Gegenteil ich bevorzuge auch das "Du" nur eben bei bestimmten nicht, wo ein gewisser Anstand beibehalten werden muss auch mir gegenüber.
Dies ist und bleibt eine absolut notwendige Form von Respekt und Anstand, sowie ABSTAND.
Sent from my Lumia 820
-
Bin hier zuhause
- 10.04.2013, 06:30
- #12
mehr OT als spiessig - und nochmals: wir sind im deutschsprachigen Bereich trotzdem lichtmeilen von der Realität im Rest der Welt weg am lächerlichsten finde ich "Mr. Mueller" in englischen Gesprächen, denn das sagt im B2B Gesprächen so gut wie keiner (Ausnahme "Mr. President")
-
- 10.04.2013, 08:43
- #13
Wieso ist dies spiessig für dich. Also ist es ok für dich, wenn jeder Ar... dich mit du anredet.
Ich habe oben schon geschrieben, es gibt Personen mit denen ich nie im Leben so nahen Kontakt haben will, dass wir du sagen zueinander.
Was anderes, was ist dies eigentlich für eine schwachsinnige Diskussion über Du oder Sie.
Sent from my Lumia 820
-
Bin hier zuhause
- 10.04.2013, 09:25
- #14
ja leider versteht das "der Deutsche" nicht, weil er es nicht verstehen will -offene Kultur ist "uns" fremd!
In Skandinavien gilt die Devise: "ich habe nichts zu verbergen, weil wir uns alle an Gesetze halten" deshalb
- alle per du
- keine Titelgeilheit
- überall Kontrollkameras - aber das ist nur gut
- Streetview ohne idiotische Pixeleien
- jeder weiss was der Nachbar verdient (steht in der Zeitung bzw. heute online)
- super Solidaritätszusammenhalt
etc.
-
- 10.04.2013, 12:42
- #15
Was hat dies mit dem Du zu tun. Mag sein, dass dies wir Deutschen nicht verstehen.
Ich will und brauch nicht soviel nähe zu den anderen.
Als bs.
Ich lebe seit Jahren in Streit mit meinen Nachbarn, wenn.die.jetzt auch noch wüssten, wie viel ich Verdiene, dann wäre der Hass, Neid, Missgunst oder auch wenn er / die mehr Verdienen würde, dass Überhebliche noch grösser. Mit solchen Leuten, die selbst total wenig haben, wie ich, will ich nie Du sagen oder auch näheren Kontakt.
Es gibt es aber auch anders, es gibt genug, mit denen ich per Du bin. Auch welche vom Amt, Polizei.
Sent from my Lumia 820
---------- Hinzugefügt um 12:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:31 ----------
Mod, bitte diesen Beitrag in die Plauder-Ecke verschieben. Danke
Sent from my Lumia 820
-
Fühle mich heimisch
- 10.04.2013, 12:42
- #16
Manchen ist es anscheinend nicht bekannt: Siezen ist die Höflichkeitsform bei uns in Deutschland und etwas völlig "normales". Im Ausland kann das natürlich anders sein.
-
Bin hier zuhause
- 10.04.2013, 21:33
- #17
ich sag doch nicht, daß es alle übernehmen müssen - ich persönlich leben wie ein Skandinavier und fühle mich gut - kann/muss jeder selber entscheiden!
Höflichkeitsform in Deutschland und immer mehr veraltet- aber auf englisch sagt niemand im Geschäftsleben "Mr. Meier" sonder halt "Peter" wenn der Typ Peter mit Vornamen heisst -
War von euch schon mal wer in Südamerika: da sagen auch die ganzen Deutschstämmigen alle sofort "du" zu dir ... aber jetzt ist gut - jeder lebt wie er will, keinem wird was aufgezwungen, ok?
-
- 10.04.2013, 22:37
- #18
Jop, alles bestens. Ist mit Sicherheit ein schwieriges Thema und man könnte ewig diskutieren.
Lassen wir es, da ich ja grundsätzlich deiner Meinung bin, habe es vor 20 Jahren probiert, jedem mit du anzureden, egal wo, man hatte ich da Probleme mit den Leuten.
Mittlerweile bin ich aber auch auf den Sie Standpunkt und bleibe da, bei gewissen.
Wir hier sind aber alle per Du und so passt es.
Gute Nacht.
Sent from my Lumia 820
Ähnliche Themen
-
"Nokia Lumina 710" oder: seit dem E61 zum ersten Mal wieder überzeugt!
Von mactron im Forum Nokia Lumia 710Antworten: 1Letzter Beitrag: 24.05.2012, 20:40 -
Besser noch mal zurückgeben, oder wird es besser?
Von hb03 im Forum HTC One XAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.04.2012, 18:03 -
Lohnt sich das Sensation oder lieber auf ein anderes warten?
Von Jetiman im Forum HTC Sensation / Sensation XEAntworten: 108Letzter Beitrag: 15.10.2011, 10:47 -
Custom Rom - Einige standard Apps lassen sich nicht installieren oder verschwinden!
Von ICWS im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.08.2010, 17:36 -
Uhrzeit verstellt sich im Flugzeugmodus oder schechtem Empfang
Von michiganoao im Forum Touch HD ROM UpgradeAntworten: 13Letzter Beitrag: 12.04.2010, 18:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...