Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
Bin hier zuhause
- 20.03.2013, 22:05
- #1
wie wir es kennen von WP7.5 anfangs (wurde später korrigiert); der Lockscreen lockt nicht, sondern lässt die volume keys offen - Folge: in der Hosentasche ist die Klingeltonlautstärke immer wieder unter 10 oder gar 0 (aus)
so was nervt echt! ich hau ihn weg
-
Unregistriert
- 20.03.2013, 22:07
- #2
Warum nervt es? Ich finde es richtig so, will ja lautstärke ändern können ohne extra bildschirm wieder zu entsperren. Keine ahnung, was du für Hosen hast, dass so etwas passiert.. Und was kommt als nächstes? Etwa der Wunsch, dass auch der sperrbildschirm-button bei aktiviertem lockscreen deaktiviert werden soll?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 21.03.2013, 06:13
- #3
hhhm gutes Argument aber was ist wichtiger: beim Sperrbildschirm Lautstärke einestellen (wie oft stellst du Lautstärke ein??) oder unabsichtlich Klingel weg, weil man es nicht bemerkt hat, daß plötzlch auf "null"?
Ich finde, daß man erwarten kann, den Bildschirm kruz zu entsperren, wenn man Lautstärke ändern möchte, aber es nicht sein darf, daß unbemerkt auf lautlos gestellt wird!
-
- 21.03.2013, 06:43
- #4
Bitte bitte hört auf mit dem Quatsch. Das ist gerade richtig so und soll auch so bleiben. Ich höre jeden Tag mit dem Handy Musik wenn ich mit dem Auto fahre und die Lautstärke hängt mit dem Media Player zusammen und ich will nicht immer, während der Fahrt, das Handy entsperren müssen um ein Lied um zu schalten.
Ich denke das ist schon so gewollt. Und das soll auch bitte so bleiben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 21.03.2013, 07:08
- #5
solange das display aus ist ist das handy vollständig gesperrt. Bei mit geht das display auch nicht unabsichtlich an.
Das man auch vor der entsperrung die lautstärke regeln kann finde ich gut.
Wenn man etwas ändern sollte, dann dass Näherungs- und Helligkeitssensor das anspringen des diplays in der buchse verhindern.
-
Bin hier zuhause
- 21.03.2013, 09:58
- #6
-
Bin hier zuhause
- 21.03.2013, 21:12
- #7
ok bin überzeugt, aber erstens könnte man das "volume+Screen lock" ja auch abschalten können, oder halt mit einem Ambient light sensor (der ist ja drin) wie oben vorgeschlagen abfangen.
Mit dem 900er hatte ich nie Probleme, mit dem 820 jetzt laufend.
Außerdem erscheint mit der 30/30 Klingelton etwas leise? hat das 820 weniger Power als das 900er?
-
- 21.03.2013, 21:19
- #8
Ne find ich nicht, ist genauso laut. Benutze halt, so wie ich, ein Hardcase, dann kann sich nichts mehr verstellen und es ist auch nicht mehr so rutschig, da leicht Gummiert. Ideale Lösung, mMn.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 22.03.2013, 22:52
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 23.03.2013, 14:56
- #10
Probleme/Nachteile von Windows Phone 8 (Nokia Lumia 820) bei Umstieg von Windows Phone 7 (Samsung Omnia 7)
#Kein Zune oder dessen Nachfolger à miserable Synchronisation!
###Nach ½ Jahr immer noch BETA Software
###Kein Musikplayer integriert
###Stürzt ständig ab (Fehlermeldung: „Es gibt ein Problem mit den Synchronisationseinstellungen, daher müssen sie neu erstellt werden. Überprüfen Sie anschließend […] die Einstellungen[…].“
###Keine Video Registerkarten (Alle, Persönlich, Musik, Filme, TV, Andere)
###Keine Podcast Synchronisation/Download
###Keine WLAN Synchronisation mehr (vgl. Zune)
#Musik und Games Kachel bleibt grün! Sieht je nach gewähler anderer Farbe schrecklich aus
#Navigationskarten können nicht auf die SD-Karte
#8Gb interner Speicher reichen nicht einmal für Apps ohne Navi
Vorteile
Mehr Systemleistung (vgl Bahn Navigator doppelt so schnell)
Mehr Apps
Neuer Lockscreen
Skype im Hintergrund
Here Drive+,….
Zukünfitge Updates (vgl WP7)
Eigene Klingeltöne
Frontkamera
Bluetooth file Transfer
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2013, 18:13
- #11
sieht schrecklich aus? finde ich nicht!
-
- 23.03.2013, 21:04
- #12
@jkorner, für was hast du einen Papierstreifen im Phone, klappert etwa der Akku bei dir?
Hab ich schon mehrfach gelesen, dass es dies gibt. Da hast du Recht, wenn man dies Problem hat, war Nokia schonmal besser. Bei mir auch Fehlanzeige.
Es gibt, hab ich schon mal gesagt, anscheinend wie bei den Autos auch, die sogenannten Montagshandys. Ich hab in diese Richtung Glück gehabt, nur kann ich zb. meins nicht auf Portico updaten, kommt immer ein Fehlercode. Na ja, irgendwas muss immer sein.
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2013, 11:43
- #13
ich muss euch dazu sagen, daß ich 15 Jahre bei der Bude in der Entwicklung gearbeitet habe. Problem ist wohl hier, daß es 3 verschiedene Covertypen gibt - man hat sich IMHO wohl auf die mit CC-3041 mit Ladefunktion konzentriert hat. Dort wackelt nichts! Für die fehlende Ladefolie in den CC-3058 Covern hat man einen vergleichbaren "cushion" ("Kissen" also ein weiches Klebeband ca. 1mm Dicke) einkleben lassen. Leider war diese Dicke aber entweder falsch berechnet oder hat der Lieferant falsch geliefert (eher letzteres). Dummerweise werden in Deutschland Lumia 820 im Laden mit CC-3058 Covers also ohne Ladefunktion verkauft und ich wette, daß der eine oder andere das Ding wieder zurückgeschickt hat, weil der Akku wackelte..... Bei der Auslieferung merkt man das nicht, weil die Batterie immer extra (nicht eingebaut) geliefert werden muss (Sicherheit)!
Peinlich peinlich finde ich - anscheinend hat sich niemand bei Nokia VOR Auslieferung der Geräte die Mühe gemacht, die CC-3058 Covers mit den Geräten zu testen - allen waren so fasziniert von der CC-3041 mit Ladefunktion... kann auch daran liegen, daß es wegen der Personalreduktion einfach nicht drin war
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2013, 16:47
- #14
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2013, 16:57
- #15
Thema sync: die wollen das alles über skydrive machen ist doch logisch: EcoSystem aufbauen, Kunden binden!!
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2013, 17:02
- #16
da glaub ich nicht so recht dran, weil
1. manche so wie ich haben eine steinzeit DSL verbingung mit 0,2MBit/s Down und 0,02Mbit/s upload
2. wenn Leute mit 2000Titeln Musik + Videos +.... dann wird der traffic unendlich
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2013, 18:15
- #17
-
- 30.03.2013, 23:11
- #18
-
Bin hier zuhause
- 31.03.2013, 11:59
- #19
-
- 31.03.2013, 17:33
- #20
Wusste ich gar nicht, ich hätte geraten, das wäre in Bochum gewesen. In Bochum wurden ja viele aus der Hardware-Entwicklung von Nokia durch Blackberry übernommen (und haben u.a. das neue Z10 und Q10 mitentwickelt). Aber das war schon 2008.
Daher rate ich mal: Du redest von Ulm, oder?
Denn in München war ja Nokia Siemens und eher mit Netzwerkausrüstung befasst. Dachte ich zumindest.
Ist der Standort Ulm von Elop auch schon zu 100% abgewickelt worden?
Ähnliche Themen
-
WLan Bug wie bei WP7 immer noch?
Von Soulreaver im Forum HTC 8XAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.11.2012, 15:13 -
Suche sms App wie bei wp7
Von SendoX im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.07.2012, 16:43 -
Was sind die besten kostenlosen apps bei wp7.5
Von wp7isgood im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2011, 14:31 -
E-Mail App wie bei WP7
Von lugggi im Forum Android AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.06.2011, 07:53 -
positiv thinking ;-))) was ist bei WP7 schon jetzt vorbildlich ?
Von Bob.thr33 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.12.2010, 07:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...