immer noch nicht gefixt.... immer noch nicht gefixt....
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. viel zu lauter DTMF-Wähl Ton wenn man eine Nummer über die Tastatur eingibt

    außerdem: der lange diskutierte Fehler, daß man Klingelton Lautstärke bis auf 0/30 runterregeln kann - sollte bei ca. 5/30 aufhören. Und immer noch ist das plötzlich selbständig darauf eingestellt (Hosentasche?)

    Könnte auch ein WP8 Problem sein, dann bitte dorthin verschieben!
    0
     

  2. letzteres Problem habe ich nicht verstanden
    0
     

  3. Zitat Zitat von jkorner Beitrag anzeigen
    außerdem: der lange diskutierte Fehler, daß man Klingelton Lautstärke bis auf 0/30 runterregeln kann - sollte bei ca. 5/30 aufhören. Und immer noch ist das plötzlich selbständig darauf eingestellt (Hosentasche?)

    Könnte auch ein WP8 Problem sein, dann bitte dorthin verschieben!
    Warum sollte die Klingeltonlautstärke nicht bis auf 0 Regelbar sein ??
    0
     

  4. Zitat Zitat von koelleman Beitrag anzeigen
    letzteres Problem habe ich nicht verstanden
    Ich nenne das An/Ausschalten des Klingeltons mal "Profil"

    Also du regelst mit der "up-down" Lautstärketaste die "Lautstärke" - "Lautstärke" war zumindest bei WP7.5 aber gültig für alle Medien: Klingelton, Musik, Gesprächspartner etc.
    d.h. du regelst während dem Gespräch die "Lautstärke" runter und hast nachher auch den Klingelton auf z.B. nur 15 statt vorher 30.

    Parallel passiert es, daß du aus Versehen die "Lautstärke" im Profil "Klingeln" auf null runter regelst (Hosentasche) und dann weder Klingelton (du wirst angerufen) noch Gesprächspartner (du rufst an) hörst. Es soll schon user gegeben haben, die Lumias deswegen als Defekt eingeschickt hatten!!!!

    Korrekt wäre:
    1. Klingelton, Lautstärke Musik, Anruferaudio etc. als einzelne Features verstehen, die man getrennt regeln kann (ähnlich im Autoradio unterschiedliche Audioeinstellungen für CD, Radio, BT-Stream etc.)

    2. Feature Klingelton sollte man nur z.B. bis maximal 10 einstellen können (dann hört man ihn noch) oder halt ausschalten - zur Zeit gibt's Klingelton auf null aber Profil steht auf Klingeln - das widerspricht sich!

    Jetzt klarer?

    ---------- Hinzugefügt um 15:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:43 ----------

    Zitat Zitat von chrizmo Beitrag anzeigen
    Warum sollte die Klingeltonlautstärke nicht bis auf 0 Regelbar sein ??
    siehe oben: Klingeltonlautstärke auf null=Klingelton aus (Menü "Einstellungen" oder up/down tast und dann touch auf das icon)
    0
     

  5. 11.03.2013, 15:38
    #5
    Das dürfte so nur bedingt richtig sein:

    Was stimmt ist, dass die Klingelton-Lautstärke mit der Musikwiedergabe-Lautstärke gekoppelt ist. Wenn du also die Musik ganz abdrehst, drehst du auch deinen Klingeton ab. Diesen auf 0 zu stellen kommt gleich der Funktion "Lautlos" (Vibration trotzdem noch möglich). Diese Funktion kannst du entweder über die Lautstärkeregelung einstellen oder als Schalter in den Einstellungen, unabhängig vom Vibrationsalarm.

    Was m.E. nach nicht stimmt, ist dass diese Lautstärkeregelung irgendetwas mit der Lautstärke beim Telefonieren zu tun hat. Wenn ich mit jedmandem telefoniere und während des Gespräches die Lautstärketasten betätige sind diese unabhängig von der Musik-/bzw.- Klingeltonlautstärke. Das erkennt man auch daran, dass ich während des Gespräches die Lautstärke nur zwischen 0 und 10 hin und her ändern kann. Diese Regelung lässt sich meines Wissens nach auch nur während eines Gespräches ändern. Ist per default glaub ich irgendo um die 5 angesiedelt.
    Außerdem: Ich hab schon seeehr sehr oft Gespräche angenommen, wo mein Handy auf lautlos stand (also Lautstärkeregelung auf 0) und ich konnte bisher immer mein Gegenüber hören.

    mfg
    0
     

  6. super username "testmail"....

    Musik und Musikwiedergabe gekoppelt - wieso muss das sein? Das war schon bei WP7.5 so, wieso ist es so schwierig für MSFT das zu fixen?

    eben ausprobiert:

    Klingelton 0 (mit volume down)= "lautlos" Profil
    Klingelton 1 (mit volume down)= "Klingen" Profil - > Schwachsinn, denn die Lautstärke von 1 ist extrem leise...

    Telefonierlautstärke: aus welchem Grund muss die "Telefonierlautstärke" denn "0" sein? 5-10 wäre ok! Aber null, wer braucht das?

    Diese "features" verleiten den "normalen" user zu Annahme, das Gerät sei defekt! Und das ist mir mit den alten Nokia Profilen (S40/Symbian) niemals passiert!

    Und der DTMF Ton ist einfach zu laut, der kann entweder getrennt geregelt werden oder halt ganz abschalten - geht aber nicht! Außerdem habe ich mit manchen Wählsystemen z.b. Hertz das Problem, daß der DTMF Ton nicht gesendet wird (bei Bluetooth im Auto), dann kann ich keine Menüoptionen auswählen > bug!!!
    0
     

  7. 12.03.2013, 13:19
    #7
    Der Ton beim manuellen wählen ist wirklich etwas zu laut. Wäre schön wenn man den Ton oder die Lautstärke ändern könnte.
    0
     

  8. Zitat Zitat von phunkydizco Beitrag anzeigen
    Der Ton beim manuellen wählen ist wirklich etwas zu laut. Wäre schön wenn man den Ton oder die Lautstärke ändern könnte.
    Den Ton kannst du leiser machen - mit der Lautstärketaste damit ist dann dein Klingelton bzw. Musikplayback auch wieder leise!

    noch was: wenn ich "lautlos" schalte durch tippen auf das klingelzeichen (kurz zugriff Einstellungen -> Klingeltöne & Sounds) und zuvor z.b. auf Lautstärke 1 war, bi nich beim Rückschalten auf "Klingeln" (also "lautlos" aus) auch wieder bei Lautstärke 1 - das ist auch nicht durchdacht! Hier fehlen einfach die bekannten Profile aus der Nokia Welt!!!!
    0
     

Ähnliche Themen

  1. 32 - Bit Modus nach mango immer noch nicht vorhanden
    Von Irrelevant im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 15:51
  2. Bluetooth geht mit Mango immer noch nicht.
    Von Strike im Forum Samsung Omnia 7
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2011, 21:55
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 17:39
  4. Kann immer noch nicht Hotmail Exchange einrichten
    Von Gago im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.2011, 22:46
  5. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.03.2004, 20:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lumia 820 ladeton ausschalten

lumia 820 tastenton

profile lumia lautlos

lumia 820 tastatur vibration

nokia 820 ladeton ausschalten

lumia tastenton ausschalten

lumia 820 profile

nokia lumia dtmf

lumia 820 zu laut

lumia 820 vibration einstellen

nokia lumia 520 klingelt und vibriert nichtlumia klingelton autotastenton nokia 820nokia lumia 820 tastenton