
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin hier zuhause
- 21.11.2012, 18:42
- #1
Hallo zusammen,
Mir ist im Urlaub folgender Fehler mit der Kamera aufgefallen. Wird ein Foto mit dem Finger auf dem Display aufgenommen, erscheint das Foto doppelt. Will man eines davon löschen sind beide weg. Wird die Funktion über das Handy deaktiviert und wieder aktiviert geht es kurzfristig wieder normal. Solange bis z.b der Blitz umgestellt wird. Das Problem ist aber nur bei Displayauslösung.
Kennt das Problem jemand ?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.11.2012, 18:56
- #2
Seltsam interessant wäre zu wissen ob auch andere Geräte betroffen sind es hört sich ja eher wie ein Systemfehler an.
MfG
Schorsch
-
Bin hier zuhause
- 22.11.2012, 07:04
- #3
Kann ich bei mir nicht bestätigen.
Habs grad nochmal probiert, ist immer nur ein Bild da.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2012, 11:30
- #4
ich muss dazu sagen, am Anfang war das nicht der Fall.
Hat irgendwann einfach angefangen, aber hab jetzt mal ein reset gemacht, nun geht es wieder normal, mal gucken, ob es sich wieder ändert
-
Mich gibt's schon länger
- 14.01.2013, 17:43
- #5
HI,
Hatte den gleichen Fehler. Die Bilder haben sich wie von Geisterhand mehrfach vervielfältigt. Bis zu 7fach. Das ganze fing an als ich ein paar Bilder intern von PHONE nach SDCARD verschoben habe. Ich musste alle Bilder komplett löschen, dann Neustart, und wieder drauf in PHONE kopiert und alles bleibt bei Fotos bis heute gut.
Nur gibt es massive Probleme mit .WMV oder .MP4 Videos die sich auch vervielfachen. Ebenso teilweise MP3 Titel. Das sollte dringend behoben werden. Ich will doch nicht einen Titel 3x oder 4x hören wenn ich ein Album abspiele. Wenn man eines der "Duplikate" im Handy löscht kann man den Titel nicht mehr abspielen. Über den Explorer ins Handy geschaut gibt es keine Duplikate.
Gruß, Kai
-
Bin neu hier
- 01.02.2013, 13:40
- #6
Ich habe seit dem Portico Update folgendes Problem:
http://www.computerbase.de/forum/att...0&d=1359720218
So sieht es auch auf dem Bildschirm aus bevor ich auslöse.
Bei Tageslicht im Freien das gleiche.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2013, 16:03
- #7
Hallo,
das kann ich nicht bestätigen. Auch Lumia 820 mit Portico Update. Kamera arbeitet wie vorher. Sieht eher nach ner total verschmierten Linse aus.
Allerdings hat sich in Sachen MP3-Vervielfachung oder Video zumindest dahingehend nichts getan, dass die Duplikate die vor dem Update da waren, immer noch da sind. Ich lösch mal die verseuchten Alben und melde mich dämnächst noch mal.
SMS Empfangsbestätigung gibt es nun endlich. Allerdings in Steinzeitumsetzung: Als Rück-SMS ! Das konnte sogar mein Nokia 6300 schon perfekt besser. Warum setzt man das nicht einfach so um wie bei W-App ?
Immer noch nicht gibt es die Nutzbarkeit eigener MP3s für Klingelton-Nachrichtenempfang.
1000 Features drin die kaum jemand braucht und die einfachsten Dinge sind Ursuppe....?
Ich fürchte fast dass ich als "immer noch sms-Schreiber" Steinzeitler bin.....
Gruß, Kai
-
- 03.02.2013, 23:53
- #8
Ne bist du nicht, ich schreibe auch bevorzugt SMS. Wie meinst du das mit der Rück-SMS, ist die so wie beim L800 gehalten. Das du als Empfangsbestätigung eine SMS bekommst.
Ich habe das Portico noch nicht drauf (L820), habe Probleme beim laden, gehe morgen zum Händler für ein neues. Ich lass mir jetzt immer auf anderen Weg eine senden. (T-Mobile mit *T# vor der SMS)
-
Mich gibt's schon länger
- 05.02.2013, 19:14
- #9
Ja. Genau. Eine Rück SMS, aber ohne dass man *N# oder *T# wie bei T-Com vor die SMS basteln muss.
Schon mein 6300 bekam die Empf.best. als eine Art Push Benachrichtigung gesendet die kurz im Display erscheint und von allein wieder verschwindet. OHNE klingelton. Im Briefkasten dargestellt bei den gesendeten Nachrichten als ein kleiner grünes Häkchen über den Briefsymbol der zugehörigen SMS. -> Einwandfrei
Diese Umsetzung in den WP8 Geräten in einem neuen 6-7Jahre weiterentwickelten System ist gelinde gesagt zum K.....n
-
Fühle mich heimisch
- 27.11.2013, 14:34
- #10
Ich habe einen anderen Fehler feststellen können:
Bei meinem Lumia 820 mit GDR3 (rechts) ist, wenn ich auf einen hellen Hintergrund meine Kamera richte (Blatt Papier) ein großer roter Kreis zu sehen.
Schaut nicht normal aus!
Bei meinem Lumia 820 (links) mit GDR2 seh ich das nicht.
Weiß nicht ob es am Update liegt, oder meine Kamera einen Defekt hat. Es ist mir in dem halben Jahr was ich das Telefon nun habe noch nie aufgefallen!
Wie sieht es bei euch mit GDR3 aus???
-
- 18.12.2013, 11:14
- #11
nen leichten rotstich hat die cam bei mir auch, aber nicht so eine gigantische farbwolke. Was du da machst ist aber auch schwer für die kamera. Ich habe da auch immer einen ich sach mal "blind spot" wie das rechte lumia, nur halt in weiß (ist auch unscharf) - eigentlich nur bei weißen flächen zu erkennen. Ist die hinterher auf dem Bild auch noch zu sehen?
-
Fühle mich heimisch
- 18.12.2013, 11:23
- #12
Ja diese roten Felder sind auch auf den Bild zu sehen.
Das ganze sieht man nur bei guter Beleuchtung (also hellen Raum) und einen weißen Hintergrund.
-
- 19.12.2013, 04:44
- #13
Das ist definitiv zu beanstanden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 222Letzter Beitrag: 16.09.2014, 18:33 -
Nokia Lumia 820 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 10Letzter Beitrag: 30.01.2013, 12:43 -
Nokia Lumia 820 – Original Zubehör von Nokia
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 13Letzter Beitrag: 28.01.2013, 21:59 -
Nokia Lumia 820 – Videoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 6Letzter Beitrag: 22.12.2012, 18:16 -
Nokia Lumia 820 – Fotoqualität
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820Antworten: 14Letzter Beitrag: 24.11.2012, 18:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...