
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 12.11.2012, 14:52
- #1
Lese hier nun schon lange mit und muss jetzt doch mal zu Wort melden.
Hatte lange überlegt, ob es das 820 oder 920 werden soll. Im Endeffekt sind mir die Kamera und das Display keine 150€ aufpreis Wert, abgesehen von der für mich unhandlicheren Größe (Geschmacksfrage). Somit habe ich mich für das 820 entschieden.
Als ich dann aber vom 810 und dem 822 gehört habe hat es mich schon gewundert, denn 810/822 haben im Vergleich zum 820
- Corning Gorilla Glass (beim 810, bin mir beim 822 aber nicht sicher)
- 1800mAh Akku statt 1650mAh
- weniger Gewicht: 145g/142g statt 160g
- bessere Frontkamera: 1280x960Pixel statt 640x480Pixel (und sind somit Skype HD certified)
- teilweise mehr interner Speicher: 8GB/16GB statt 8GB
Bin mal auf die Preise gespannt, wobei sie ja hier sowieso nicht erscheinen.
In Amerika erscheinen 820 bei AT&T, 810 bei T-Mobile und 822 bei Verizon (soweit ich weiss).
Einzig negativ finde ich die Maße: beide sind 1mm dicker und 4mm länger. Somit sehen sie im Verhältnis zum Display sehr klobig aus. Das ist genau das was mir beim 920 schon nicht gefällt. Finde das 820 vom Design her perfekt.
Zumindest Frontcam und Gorilla Glass hätten Sie mit ins 820 bauen können (Wobei man ja eigentlich gar nichts über die Qualität des jetzt verbauten Display-Glas sagen kann).
-
Bin neu hier
- 12.11.2012, 15:59
- #2
Ja Gorilla Glass wär schon was gewesen wobei ich bisher keine Kratzer habe bisher aber auch nur einmal runtergefallen ^^
ja Preise... was ich krass fand sind die Preise von AT&T... 450$ für 920 und 400$ fürs 820
-
Bin neu hier
- 27.11.2012, 14:36
- #3
@J2F: Beim 820 ist eine Frontcam verbaut (hab damit auch schon skype benutzt, geht also auch) !
Das Glas ist sehr kratzfest (habs mit einer Schere traktiert/kein Kratzer). Ob es allerdings auch Stürze aushält, hab ich nicht getestet.
-
- 27.11.2012, 15:43
- #4
Der Akku ist schon schicker..
-
Gehöre zum Inventar
- 28.11.2012, 08:30
- #5
Den größeren Akku hast du nur beim 810. Das ist ja eine Sondervariante für T-Mobile USA, die einerseits ja das komische 1700 Mhz AWS Band nutzen und kein LTE haben => LTE ist dort auch nicht verbaut.
Das 822 hingegen ist ein CDMA-Device. Das ist aber sowieso eher ein entfernter Verwandter, da es ja auch keine Wechselschalen unterstützt.
Generell lassen sich die amerikanischen Hersteller aber immer sehr viel an ihren Telefonen anpassen. Die hatten auch von den Samsung Galaxys jeder ne eigene Version.
Die Preise der Lumias bei AT&T kommen dadurch zustande, dass im Rahmen der Exklusivitätsvereinbarung (es gibt das 920 nicht bei anderen amerikanischen Providern) eine weitere Subventionierung der Gerätepreise stattfindet. AT&T muss sich auch nicht wirklich davor fürchten, dass die Geräte in anderen Netzen genutzt werden - bei T-Mobile gehts wegen der Frequenzen nicht und bei Verizon und Sprint gehts nicht weil die CDMA-Netze haben.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 822
Von PepperRiot im Forum Sonstige Windows Phone 8 GeräteAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.11.2012, 13:48
Pixel 10 Serie mit Problemen:...