Adobe reader App installieren.
Druckbare Version
Adobe reader App installieren.
Ich hab noch nicht gesehen, dass man pdf/ word/ Excel Dateien auf dem Handy öffnen kann, die auf der speicherkarte gespeichert wurden! Wenn sie auf dem internen Speicher unter Dokumente gespeichert wurden müsste es gehen. Aber nicht von der speicherkarte?! So ist mein Kenntnisstand pdf reader hin oder her.
Hat eigentlich schon mal wer hier getestet ob vll. auch ein paar 64GB Karten funzen? Oder immer nur 32GB?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Wurd sogar in diesem Thread schon erwähnt, dass manche 64GB Karten benutzen.
Ich frage mich, wie und wo man den Speicher verwalten kann! Hab ne 16gb Karte drin (lumia820) und auf der is kaum was drauf!
Handy wird immer voller und bei dem mageren Grund Speicher geht dem Handy bald die Puste aus!
Hab eingestellt das alles auf die Karte soll. Kann man im nachhinein den Speicher verwalten!? Und die Sachen hin und her schieben? Auf dem Handyspeicher soll nur das Betriebssystem und der Rest auf die Karte! Geht das?
Viele Grüsse
Peter
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Auf der sd Karte kann nur Musik Videos und Bilder gespeichert werden. Apps werden auf dem internen Speicher abgelegt.
Ja du kannst die Sachen im nachhinein verschieben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Vielen Dank für deine Antwort! Und wie kann man die Daten in nachhinein verschieben?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:32 ----------
Also so wie ich das verstehe...is das mit der sd Karte fürn arsch! Völlig umsonst die Karte gekauft! Apps MÜSSEN ebenfalls darauf gespeichert werden können...oder zumindest die Wahl sollte man haben...unterm Strich, wäre es als Erweiterung des internen Speichers toll gewesen! So ist es nur für Bilder und Videofreaks interessant! Schade!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Also ich mache es immer über den pc. Unter den Einstellung / handyspeicher kannst du die Einstellung der Speicherung für zukünftige dateien vornehmen.
Ja zumindest schade ist das du das offline kartenmaterial von Nokia Drive auf dem Handy speichern musst.
Die Apps ist immer so ne Sache. Komme gut hin mit dem Speicher. Es stört mich nicht.
Soweit ich weiss soll es vermieden werden Apps dann nicht mehr aufrufen zu können ohne sd-Karte. Bzw. sie mitzunehmen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Das Problem ist ja auch der Speicher ´´andere´´ der bei mir mittlerweile bereits 4GB verbraucht, Somit hab ich 3GB Programme und 4GB ´´andere´´.
Gut ich hab ein 8X mit 16GB Speicher und finde, dass der schon seht knapp bemessen ist, wie siehts denn da bei euch aus, vor allem was den Speicher ´´andere´´ betrifft?
Anwendungen: 399,78 MB
Andere 1,74 GB :cool:
hab jetzt noch 3,33 GB frei
Also ich komme auf jeden Fall gut hin mit den 8 GB außer ich lade alle offline-karte der Welt herunter ;)
Naja aber Navigon Select (nur Deutschland) braucht ja alleine schon mal 1GB + mindestens 1GB was dann wieder als andere belegt wird, das verstehe ich nicht ganz und das ärgert mich auch!
Mein HTC 8s wäre es nun schon vorbei. Da haben sie die Herrsteller auf jeden Fall keine oder zu wenig Gedanken gemacht.
Naja vielleicht ändert sich das mit der zunehmenden Nachfrage der HTC & Samsung & Huwai WP Nutzer.
welche sd karten (typ hersteller grösse) sind nun empfehlenswert mit dem lumia 820 und bei welchen gibt es performance probleme beim z.b. filmen
Viel wichtiger ist die Frage, welche Möglichkeiten der Speicherverwaltung hat man? Weiss jemand ob es Apps gibt, die es möglich machen App 2 SD zu verschieben, ober ob es einen File Manager oder Datei Explorer für Wp8 gibt oder kommen wird!?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
@derpian: alle class 10 microsdhc oder microsdxc sollten keine Probleme verursachen
@ohrmumie: app2sd gibt's derzeit nicht und wird vermutlich auch nicht kommen. das liegt am Sicherheitssystem..jede app läuft inner art sandbox, wo es nicht auf andere zugreifen kann.. dementsprechend werden die anderen Programme wohl auch nicht kommen, denn auf die zugreifbaren medien-ordner kann man ja jetzt schon zugreifen.
Ah ok vielen Dank! Aber wird es denn generell möglich sein, auch den Speicherort von Apps zu wählen?! Gab es das denn bei anderen wp Versionen?
Bilder, Videos und Musik kann man ja einstellen, aber das interessantere sind doch die Apps und Speicher Fresser wie Games und Karten fürs Navi!
Zumindest für mich, da ich ein Handy möglichst Produktiv nutzen möchte!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 15:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:32 ----------
Find ich sehr eingeschränkt, das nur für Spielereien wie Bilder und Videos anzubieten...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
@ohrmumie: lies den thread, das geht nicht mit den apps auf die sd.. und wird's vermutlich auch nie geben, es sei denn Microsoft ändert das speichersystem. kommt halt auch drauf an,was du alles installiert hast..ich hab jetzt mit meinen ganzen News apps, den Deutschland karten der Nokia navi und n paar spielen immernoch 2,9gb frei. klar, grade spiele werden in Zukunft größer..
dann bleibt für dich wohl nur das htc 8x, da haste 16gb für apps. oder halt das lumia 920, da haste 32 :p
Hmmmmm....dann ist es aber sinnfrei handys mit so knappen Speicher zu bringen!
Die Apps werden ja auch geupdatet und dadurch nicht kleiner! Ich kann das phone noch bis ende Januar bei Amazon zurückgeben...werde das noch beobachten, ob ich alles drauf hab was ich brauche und hinkomme mit dem Speicher! Ansonsten gehts zurück und Android kommt vorerst her.
Und sobald das lumia 920 günstiger zu bekommen ist, werde ich mir das ansehen! Denn 32 sind mehr als genug! Hatte vorher das iPhone 4 mit 16 die haben dicke gereicht....aber 8 sind schon knapp...zumal die SD Karte für mich dann unnütz ist, da ich bilder und Videos eh in der cloud speichere!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
ja, das muss wirklich jeder mit sich selbst ausmachen^^ hatte vorher ein lumia 800 mit 16gb und 10gb mit musik und filmen voll.. da is für mich die 8gb nicht wirklich ne einschränkung^^
Also bei mir sollte es keine Probleme geben. 8gb hatte ich auch auf meinem milestone 2. Die habe ich nicht mal zu 50 % voll bekommen. Die Nokia Karten werden das denke mal auch nicht voll werden lassen.
Hi Leute, gibt es jemanden unter euch der ne speicherkarte benutzt, bilder und Videos macht und noch keine Probleme hatte?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Weiß jemand welches Dateisystem die karten haben wenn man sie über das Handy formatiert? Hatte letztins die exFAT aus meinem Tablet drinstecken, die ging einwandfrei aber keine ahnung ob das handy auch von sich aus so formatiert
Vielleicht macht es einen unterschied wenn man die speicherkarte als fat32 oder ntfs Format formatiert
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.
Bis 32GB fat32 bei größeren SD Karten formatiert WP8 in exFAT.
Sent from my Nokia Lumia 820 WP8 using Board Express
Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man Fotos, Videos & Musik auch noch nachträglich auf die Speicherkarte verschieben kann?
ne,man kann nur nachträglich auf skydrive hochladen.. merkwürdigerweise oO dafür hab ich grad gefunden, dass wp8 schon die bilder nachbearbeiten kann :D
das is uebrigens ein punkt wieso ich vom windows phone ein bisschen enttaeuscht bin. also ich kenne diese dateimanager schon von handys die nicht mal nen smartphone waren.
bei einem windows smartphone sollte man doch wenigstens erwarten die datei struktur ansehen/einsehen zu koennen. auch der USB Massernspeicher funzte beim wp7 nur mit ein paar tricks. ist das beim wp8 mittlerweile anders?
handysicherheit schoen und gut. von mir aus kann alles vom handy aus via sandbox operieren, aber zumindest will ich vollen zugriff. das kann doch nicht sein das wir da so nen toy bekommen und keine zugriffsrechte haben
das ist ein Sicherheitsthema
Das Konzept ist halt eher, dass es Dateien von einem bestimmten Typ gibt und dass der User sich eben nicht mehr ständig darum kümmert das alles in irgendwelche Ordner einzusortieren. In Gewissem Ausmaß zog das ganze ja mit Windows Vista schon in Form der Libraries ins System ein. Die konnten auch aus verschiedenen Ordnern bestehen.
Infolgedessen obliegt die Verwaltung von Bildern also dem Bilder-Hub, die von Musik der XBox Music App und von Dateiformaten wie PDF halt dem PDF-Reader. Das ist dann auch genau der Grund wieso es in dem Sinne keinen normalen Dateiexplorer gibt. Teilweise ist das mit WP8 und dem Massenspeichermodus aufgeweicht worden und hat dann auch prompt zu Problemen geführt, dies bei WP7 so nicht gab und die ich von Android genauso kenne (MP3s mit fehlenden Metadaten und Covers, usw.) Oft können Apps die sich mit dem Inhalt von Dateien auskennen diese aber auch deutlich besser sortieren als das rein nach Ordner möglich wäre (Stichwort: Tagging - sortiert nach Datum oder Ort oder Genre oder Autor oder was halt für den Dateityp Sinn macht).
Um jetzt zu den Apps und den SD-Karten zurückzukommen. Das ist einerseits eine Performance-Frage. Beim fix verbauten Speicher kann man von einer bestimmten Performance ausgehen und damit kann man sicherstellen dass Apps halbwegs ordentlich laufen. Bei SD-Karten ist das eher eine von-bis-Geschichte. WP7-Geräte mit internen SD-Karten (offiziell wechselbar gabs bei uns ja nicht) hatten zu Anfangs gerade bei Spielen teils enorme Performance-Probleme und beim Tausch gabs auch oft Troubles weil die Performance der Karte nicht passte.
Ein anderer Grund ist teils die Stabilität. Liegen die App-Daten auf der SD-Karte kann diese entfernt werden und jeder kann eigentlich beliebig mit dem "internen Speicher" der App rumspielen. Da ist die Raubkopiererei wohl noch weniger das Problem als dass man halt die App durchaus zum crashen bringen kann wenn man da rumdoktort. Sowas passt dann halt auch nicht recht ins Konzept von Windows Phone.
Generell können Apps von der SD-Karte aber beliebige Dateitypen lesen. D.h. theoretisch könnte Navigon ihre "*.map" Dateien zum regulären Download anbieten und der User müsste sie selbst auf die SD-Karte spielen. Wenn Navigon sich dann die Dateierweiterung ".map" registriert könnte es diese Dateien dann auch lesen und nutzen. Nur ein Beschreiben der Karte von Apps aus ist nicht möglich. Das ist ein Thema dass von mir und mehreren anderen Entwicklern auch angesprochen wurde im Rahmen der WP8 Developer Preview - evtl. wirds ja in zukünftigen Versionen da noch eine Verbesserung geben. Unbekannt ist der Wunsch den Microsofties jedenfalls nicht.
Insgesamt freut es mich trotzdem, dass wenigstens für Bilder, Videos und Musik die Möglichkeit der Speicherkartennutzung besteht - bei der Mehrzahl der User dürften das nämlich die größten Speicherfresser sein (und Microsoft hat ja auch Telemetriedaten zur Verfügung um sowas einzuschätzen). Ein Problem im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Androiden ist allerdings, dass WP8 relativ groß ist. ~ 3 GB gehen ja alleine für das Betriebssystem drauf. Das ist vor allem beim HTC 8S ziemlich bitter.
Zusammengefasst: es gibt offensichtlich Einschränkungen in der SD-Nutzung - das ist bei manchen Benutzungsszenarien sicher ein Problem. Es gäbe theoretisch für Entwickler Möglichkeiten das zum umschiffen aber letzten Endes ist das natürlich ein Workaround (der User muss vom PC aus tätig werden).
Also man kann die Struktur einsehen. Ist halt sehr einfach strukturiert. Datei kann man auch per copy ans paste einfügen. Wie ein usb datenträger halt. Hoffe,du hast,das gemeint.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Zur Diskussion:
Die Lumia 820 haben (zumindest vor dem Portico-Update) sehr sehr große Probleme mit fast allen Class-10-Karten, insbesondere die Sandisk-Dinger.
Ich selbst habe eine Sandisk Class 10 sdxc mit 64 GB, die fast nicht für das Telefon zu gebrauchen ist (weder exFat noch Fat32)
--> siehe dazu hier, breit und ausführlich bequatscht:
http://discussions.nokia.com/t5/Noki...g/td-p/1621704
Nach Portico ging es etwas besser, jedoch hatte ich ab einer Datenmenge von ca. 20 GB wieder Probleme, d.h. Einfrieren und beim Neustart nicht mehr erkannte Karten.
Am besten funktioniert noch meine alte 8 GB Sandisk Class 4. Videos und Musik problem- und latenzfrei.
kann ich nicht bestätigen, meine 64gb microsdxc von sandisk class 10 funktioniert einwandfrei. das einzige was nicht geht sind Videos aufnehmen, die ruckeln wie sau. aber das dürfte eher ein Software Problem sein, da es bei aufnahme auf den internen speicher genauso wenig geht^^ (o2 Branding)
Bei mir ruckelt die Videoaufnahme weder auf dem Telefon, noch auf einer 8 GB Class-4-Karte. Nur bei der 64 GB-Karte kommt es zu Aussetzern. Siehe Nokia-Beiträg.
Wieviele Lieder (Anzahl und Daten) hast du auf der Karte, mit welcher OS-Version arbeitest du und wie lange ist die Verzögerung bis beim Zufallsmodus (komplette Musiksammlung) Musik abgespielt wird?
Hey, also ich hab auch diese ewige Verzögerung beim abspielen von Musik und hab noch NIRGENDS eine Ursache, geschweige denn 'ne Lösung dafür gefunden.
Auch beim switchen von Titeln gibts verzögerungen.
Bei dauert's mind. 5sec bis sich da was tut.
Hab auch 'ne Class10 Speicherkarte drin und noch kein Portico Update.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
ohne die karte drin ruckelts auch..
hab die ur-Version.. noch keine updates und o2 Branding.
wenn ich in der musik app paar mal links wische zum punkt "Songs" und dann auf Play sinds ca. 1sek bis die liste da ist und nochmal 1sek nach klick auf Play.. 265 Dateien in 192 Ordnern und 16,3gb. alles gesynct über Desktop Anwendung (nicht die app ausm store)
Auch hier wollte ich nochmal fragen wie mittlerweile Eure Erfahrungen mit den speicherkarten sind...ich hab mir gerade eine SanDisk ultra micro sdhc 32gb class 10 geholt und muss bei Videoaufnahme in fullhd beim abspeichern schon deutliche verzögerung feststellen...ist das normal?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_254 aus geschrieben.