Meine funktioniert einwandfrei, ohne eine solche Fehlermeldung. Transcend 32GB class10
Druckbare Version
Meine funktioniert einwandfrei, ohne eine solche Fehlermeldung. Transcend 32GB class10
Sorry, nein meine funktioniert ebenfalls einwandfrei. Sandisk 32gb class 4 von amazon. Retailverpackung für 16,99€ kostenlose Lieferung.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
OK komisch, nach dem einlegen und ersten starten kam eine Meldung das er sie erkannt hat und hat mich gefragt ob Musik, Bilder und Videos darauf gespeichert werden sollen. Seit dem keine Meldung mehr. Bei mir ist das Handy über Nacht immer aus und beim starten am morgen hatte ich bisher noch keine Probleme. Versuch doch die Karte zurück zu schicken? Evtl. hat halt nur die Karte, die du bekommen hast eine Macke.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
Update:
Hab die SD-karte mal formatiert. Dann kam wieder die Willkommensmeldung und jetzt hab ich mal getestet. Es kam keine Meldung mehr. Bin ja mal gespannt, ob die nochmal erscheint.
danke trotzdem für das Gespräch :-)
Hi,
habe eine ähnliche Karte wie Grisu 1968 in meinem Lumia 820 und habe auch noch keine Fehler gehabt. (22 EUR bei Amazon - http://www.amazon.de/SanDisk-Ultra-m...=pocketpc0d-21)
Vielleicht meckert das Handy weil die Karte zu langsam ist? Habe mir extra eine Class10 bestellt, damit ich eine vernünftige Lese- und Schreibrate habe ;-)
Gruß jpkow
Ich habe auch folgendes bemerkt: Nach der Konfiguration, daß meine gemachten Fotos auf der MicroSD-Karte gespeichert werden sollen, habe ich gleich getestet, ob das auch funktioniert. Foto gemacht - und gewundert, warum es nicht weiterging... Mußte fast 30 Sekunden warten, bis ich ein neues Foto machen konnte. Dann habe ich wieder umgestellt, daß die Fotos im internen Speicher abgelegt werden sollen. Und hier konnte ich viele Bilder schnell hintereinander machen. Fazit: Die Schreibgeschwindigkeit meiner (alten) MicroSD-Karte (4 GB, Class 4) ist total lahm! Es ist doch wichtig, schnelle (Class 10) Speicherkarten zu bevorzugen! :)
Ich kaufe nur schnelle Karten, weil meistens der Preisunterschied garnicht so groß ist (kaufe auch keine billigen) und man auch nie weiß wo man die Karte später vielleicht mal wo anders braucht. Habe im Arc S auch eine 32 GB Class 10 drin von Samsung, die angeblich sogar Salzwasser aushalten soll, aber das hab ich nicht getestet :cool: ... bei der Speicherkarte sparen kostet einen oft nur Nerven am Ende meiner Erfahrung nach.
Für mein Lumia820 hab ich mir noch diese 64GB microSD Karte gekauft SDSDQU-064G-U46A :: MicroSDHC-Card 64GB - SanDisk Ultra. Da hat man Speicher satt und die microSD-Karte funktioniert wunderbar im Windows Phone8. Kann ich also für das Lumia820 empfehlen wenn man auf die größte mögliche microSD aufrüsten möchte.
Warum sollte das nicht gehen??? In der Bedienungsanleitung steht das es geht und ich hab mir eine gekauft und die 64GB microSD geht auch. Inzwischen sind 44GB mit Musik, Fotos und Videos drauf. Link: http://www.nokia.com/de-de/produkte/...hnische-daten/ da bei Basisdaten nachsehen.Zitat:
Speicherkartengröße (max.)
64 GByte
War irgendwie der Meinung, dass nur 32 gb möglich sind. Weiss aber gar nicht mehr wo ich das her habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Deswegen hab ich nur die 32 gb ;)
Hab gehört, dass sie das per update ändern müssen ist wohl auch nicht der fall gewesen. Still und heimlich haben sie es geändert,
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
Hallo Leute. habe eine frage. ich weiss nicht ob die hierher gehört aber hier geht es um die Speichererweiterung, darum dachte ich, ich setze mal die Frage hierher. Hier im Forum und bei Nokia steht, dass das Handy 64 gb Erweiterung unterstützt. Bei allen online Shops hier in der Schweiz steht immer dass es nur 32 gb unterstützt. Was stimmt jetzt? Gibt es vielleicht eine spez. Version für die Schweiz. ich dacht ich frage mal hier bevor ich Nokia frage.
MFG
Das würde ich auch gern wissen, denn auf den offiziellen Seiten wird stets 32 GB als Maximalspeicher angegeben...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_294 aus geschrieben.
Das steht doch hier -> http://www.nokia.com/de-de/produkte/...hnische-daten/
-> unter Basisdaten -> Speicherkartengröße (max.) -> 64 GB
Es steht auch hier im Thread ein paar Posts weiter oben. Grisu hat ein 820 und da drin eine 64 GB Karte auf der inzwischen schon 44 GB an Daten liegen => ja, das geht.
Danke euch :) lg
Hallo,
ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch.
Gestern kam meine Transcend 32GB-Karte an, die ich gerade mal eingelegt habe.
Es passierte... nichts (SD-Karte nicht gefunden, heißt es im Menü).
Transcend ins olle SGS I - wurde sofort erkannt.
Olle 2GB-Karte aus dem ollen SGS I ins 820 - wurde sofort erkannt.
Transcend nochmal ins 820 - nichts.
Jemand eine Idee?
Irgendwie fühle ich mich heute dumm, habe vorhin schonmal 'ne blöde Frage gestellt und fürchte mich hier nun beinahe vor der Lösung.
Schönen Gruß
wenn sie prinzipiell geht und nur in einem gerät nicht, riecht das bissl nach dateisystem oder defekten speicherkarten Slot.
steck die karte mal innen pc/Laptop und formatier sie (schnellformatierung).. dateisystem fat32 oder exFat
Danke für die schnelle Antwort!
Gegen kaputten Slot spricht, dass die alte 2GB-Karte problemlos vom 820 erkannt wurde.
Oder gibt es sowas wie halb kaputt oder so?
Formatierung habe ich gerade, leider ohne Erfolg.
Die Karte wird weiterhin nicht erkannt.
Seltsame Sache...
Schönen Gruß
Also als ich meine SD-Karte gekauft habe und am Anfang probleme hatte, hab ich auch mal geguckt ob meine SD-Karte überhaupt kompatibel ist. Da hatte ich bei Nokia einen Eintrag gefunden, dass nicht alle SD-karte kompatibel sind. Jedoch haben Sie keine bestimmten Karten ausgeschlossen. Ich finde aber die Quelle nicht mehr. Sry
Weder dein Handy noch die SD-Karten scheinen defekt zu sein.
Ich würde einfach mal den live-chat nutzen und bei Nokia nachfragen, ob Ihnen etwas bekannt ist oder halt versuche eine andere ggf. zu testen.
Hi!
Ich habe gerade mal den Live-Chat genutzt, so richtig helfen konnte mir die gute Frau aber auch nicht.
Sie empfahl mir halt eine passende Nokia-Karte und sagte, dass es vereinzelt auch Inkompatibilitäten geben kann.
Es geht übrigens um diese Karte hier: http://www.amazon.de/Transcend-Extre...=pocketpc0d-21
Vielleicht schaut ja nochmal User cookie24 hier rein, der ja auch eine Transcend-Karte und scheinbar keine Probleme hat. Wäre ja seltsam, wenn das dasselbe Modell wäre...
Schönen Dank soweit!
Gruß
Hier bin ich^^ Ja hm komisch. Also ich hab auch eine Transcend-Extreme Speed micro und bei mir tat sie ohne Probleme. Ich hab sie allerdings über diesen Link gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B008...ls_o00_s00_i00
Aber das ist ja eins zu eins die gleiche Karte denk ich mal. Ich hab gerade mal überlegt, was ich wie zuerst gemacht habe. Wenn ich mich recht erinnere, hab ich sie zuerst ins Handy eingelegt, damit alle Ordner angelegt werden und dann am PC befüllt. Aber bei dir erkennt das Lumia nicht mal die Karte.
Ichh hätte jetzt auch auf die Formatierung getippt, aber das hast du ja auch schon probiert. (Meine ist in FAT32 formatiert)
So richtig verstehen kann ich nicht, warum es bei Dir nicht funktioniert. Ich würde alles nochmal probieren, Karte neu Formatieren(eventuell auch mal richtig und nicht nur die Schnellformatierung), Karte anbeten^^, ins Handy rein, und hoffen.
Ansonsten würde ich die Karte reklamieren und mir ne neue, oder andere schicken lassen.
Moin zusammen!
Danke, coookie24, dass Du Dich gemeldet hast.
Hilft mir leider so gar nicht weiter! ;)
Mittlerweile habe ich die Karte nochmal richtig formatiert und anschließend gebetet. Der Effekt war beeindruckend:
Nun meldet auch das olle SGS I, dass es mit der Karte nichts mehr anfangen kann ("Karte defekt").
Ich werde sie dann wohl zurückschicken. Auch wenn es wohl eher an der Karte lag als an einem Kompatibilitätsproblem, werde ich wohl auf ein anderes Modell ausweichen.
Vielen Dank für Eure Tipps!
Schönen Gruß
Also ich habe mir die gekauft:
SanDisk MicroSDHC 32GB Speicherkarte
Habe bei Amazon grade eine SanDisk Micro SDHC Extreme Pro mit 8GB für 20 € gefunden.
Kann wer was zu der Karte sagen?
Wäre die auch OK?
Reicht der Speicher? Oder lieber eine von den langsameren nehmen und dafür mehr Platz haben?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
ganz schön teuer..
würd eher die nehmen: http://www.amazon.de/gp/product/B008...=pocketpc0d-21
die internen Controller von Handys/smartphones können eh selten mit den Topwerten mancher karten umgehen, aber mit ner class 10 karte biste da schon ganz gut dabei.
edit: bzw. für 22€ kriegt man die 32Gb Variante davon.. alles deutlich besseres P/L als deine 8gb karte ;)
Ist zu Teuer da kannst du dir gleich eine schnelle Class 10 32GB kaufen.
Ich hab diese schon bei mir getestet http://www.cnmemory.de/sites/default..._sd_c10_v2.pdf (32GB Version), Und die SanDisk microSDXC Ultra Class 10 16GB und 64GB Version. SanDisk microSDXC Ultra Class 10 32GB gibt es bereits ab ca. 22,- Euro. Link http://www.heise.de/preisvergleich/754778. Die microSDXC Ultra Class 10 16GB und 32GB Version sind auch von SanDisk für Windows Phone freigegeben.
Anhang 112778
Ja dachte halt nur das die Geschwindigkeit halt wichtig ist. Und die ist da nunmal ziemlich over the top. Zur Not hätte ich die Karte mit Adapter für meine Canon Eos genommen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
ich habe mir gestern die karte bestellt obwohl sie bei dem anderen user nicht funktionierte....denn ich bin der meinung das die karten nicht identisch sind....ich gehe da von der artikelbezeichnung aus
die karte ist heute vormittag geliefert worden und mein nokia lumia 820 hat sie ohne probleme angenommen
kann also die karte auch empfehlen
Oh, stimmt.
TS32GUSDHC10E gegen
TS32GUSDC10.
Könnten wirklich unterschiedliche Karten sein. Wobei die Transcend-Seite vermuten lässt, dass die unterschiedlichen Nummern nur mit dem Adapter zu tun haben, der bei der einen Karte dabei ist und bei der anderen nicht.
Ich werde es nun mit einer SanDisk versuchen, sollte morgen oder übermorgen ankommen.
Dann muss ich mir heute auch nicht die Fingernägel sauber machen und kann damit bis zum Kartenwechsel und damit dem Öffnen des Gehäuses warten. ;)
Schönen Gruß
Hallo, habe ich das richtig verstanden es können keine Apps oder kartenmaterial auf der speicherkarte gespeichert werden.?
Sent from my iPad using Tapatalk
ja,hast du richtig verstanden.. ist u.a. so eine art "kopierschutz", dass man nicht an die apps herankommt. kartenmaterial nach dem was man hier Forum liest kann ebenfalls nicht auf die speicherkarte.
Also ich kann auch die hier noch empfehlen.
Die habe ich etwas günstiger in einer Aktion jetzt am Wochenende bei unserem Expert bekommen und scheint auch ganz gut zu laufen.
SanDisk war leider über Amazon direkt grade ned zu bekommen, wo ich bestellen wollte. Sei's drum, die Verbatim is auch gut.
Genau Apps und kartenmaterial sowie auch sonstige Systemdaten können nicht auf der sd Karte gespeichert werden.
D.h. Nur Bilder, Videos, Musik natürlich und Dateien wie zum Beispiel PDF.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.