-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Mein Lumia war heute zum dritten mal innerhalb von zwei Wochen Mittags komplett entladen. Die Rückseite war auch ganz warm. Irgendwas läuft da gewaltig schief... entweder ist es ne App, die da so Probleme macht, oder es gibt einen Firmwarebug. Ich muss bei Gelegenheit mal schauen, welche App ich seit zwei Woche neu nutze.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Was ist denn jetzt die allgemein Meinung zu dem Vorfall? Soll man jetzt komplett ohne SD-Karte auskommen, oder sich eine neue holen? Denn so, wie es im Moment funktioniert, geht's gar nicht. Ich überlege schon das Teil wieder zu verhauen. Kann ja nicht sein, dass es bei minimalster Nutzung schon zur Hälfte des Tages den Geist aufgibt.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Hallo
Ich würde es mit einer anderen mSd probieren. Ich habe eine SunDisk 16GB, Class 4 drin und bei mir läuft alles rund. Komme bei geringer Nutzung ganz ganz leicht über den Tag, gut bei Max. Nutzung auch nur bis Mittag, ist aber normal.
Heute morgen hat es mir zum bsp. 8d, 14h und ein paar Minuten angezeigt, wenn ich es im Standby lasse.
Kannst du dir von einem Freund / Bekannten eine mSd leihen zum testen. Gut neue, sowie meine kosten nicht viel ( 15€ ), da würde ich es mir schon noch überlegen, ob du es Verkäufer, den das L820 ist ein geiles Phone.
Sent from my Lumia 820
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Ich will kein neuen thread aufmachen, deswegen frag ich hier in die runde. :)
Nehmen wir mal an, ich hab ein lumia 820, hab es auf EDGE im hintergrund läuft Whatsapp, Facebook chat und 2 e-mail accounts die stündlich aktualisieren. Wie wäre die akkulaufzeit unter diesen umstägen ?
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Naja, solange keine seltsamen Fehler auftreten, sollte es schon einen Tag laufen. D.h. 10 -16 std. Je nachdem wie intensiv du die Dienste nutzt.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Zwei Lumia 820 und beiden laufen zwei tagen. Gebrauch: gps, wifi, mail, telefonieren, finde das gar nicht slecht. Kein gebrauch von data über 3G und wenig apps. Gebrauche meist die alte www adresse.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Mein Akkuverbrauch hat sich seit dem letzten Update wesentlich verbessert, vor allem im Standby verliert es kaum noch Prozente
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Ich bin gerade in Griechenland. Nutze hier, im Gegensatz zu Deutschland das E-Netz und das Handy muss zwei mal am Tag an die Leine. Meine Internetnutzung hat sich nicht sonderlich geändert. Im D-Netz hatte ich abends noch eine halbe Akkuladung, hier ist am Nachmittag oder frühen Abend schon ende Gelände.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
P-A-O
Ich bin gerade in Griechenland. Nutze hier, im Gegensatz zu Deutschland das E-Netz und das Handy muss zwei mal am Tag an die Leine. Meine Internetnutzung hat sich nicht sonderlich geändert. Im D-Netz hatte ich abends noch eine halbe Akkuladung, hier ist am Nachmittag oder frühen Abend schon ende Gelände.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
kann ich nicht nachvollziehen. Wie stark bewegst du dich in GR? weil du ja im roaming in mehr Netze einloggen kannst, kann das ggf. zu mehr Akkuverbrauch führen, wenn du dich täglich 100erte km-weit bewegst, ist der Akku doppelt so schnell leer. Hast du die "maximale Geschwindiugkeit auf "2G" begrenzt?
Akkuleistung geht in die Knie durch:
- häufige Neueinloggen (Bewegung mit dem Auto)
- 4G statt 2G, dann versucht er laufende die 4G zu priorisieren, ggf. geht das aber bei roaming gar nicht?
- auto Abrufen von emails (auch per WLAN) oder gar push mail
- Surfen mit mobile data
Akkulaufzeit im Roaming zu vergleichen macht nicht sonderlich Sinn...
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Habe eine griechische SIM im Handy also spielt Roaming keine Rolle. Die Netzabdeckung hier ist auch ganz gut. Außerdem merke ich keinen Unterschied ob ich unterwegs bin oder nicht. Ist komisch.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Ja die Akkulaufzeit kommt mir allgemein sehr durchwachsen vor. Sobald scheinbar irgendwas nicht zu 100% passt, hält der Akku nur noch einen Bruchteil. Mich würde auch mal interessieren, wie Nokia beim 928 auf ne doppelt so lane Akkulaufzeit im Gegensatz zum 920 kommt, obwohl sich ja an der Hardware nichts ändert?!
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
wie bereits berichtet: die Anzeige (entweder WP8 oder Nokia firmeware) ist manchmal das Problem: zeigt 75% an, dann mache ich mobile data an und danach piept das Ding "akkustand niedrig" - akku raus, wieder rein und Anzeige bei 85%:D
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Tach, wenn mein 820 ausgeht und ich es dann wieder lade dauert es mindestens 30 minuten bis es sich wieder einschaltet und dann hat es stolze 6% akku (nach 30 min laden wobei es aus war). Ist dass bei euch auch so, oder hasst mein lumia mich einfach?
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Wohl zweiteres. Wenn meins leer ist und ich es an die Leine lege geht es nach paar Sekunden von selbst an.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Habe jetzt seit 1 Woche ein Aldi 32 GB MicroSD im Lumia 820 und hab irgendwie das Gefühl, daß sich der Akku schneller leer zieht? Gibt's was neues von euch hier?
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Teste doch den aktuellen Verbrauch mit Battery Sense, einmal mit und ohne Speicherkarte. Ich hatte mal eine 8GB SanDisk Class 2 in meinem Lumia 820 und da war der Verbrauch höher. Jetzt habe ich eine Transcend 32GB Class 10 und der Verbrauch passt.
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Hatte vor ein paar Tagen ein lustiges Ereignis.
Handy Abends ganz normal mit WLAN im Standby gelassen (keine extra Programme ausgemacht) und morgens den selben Akkustand.
Anhang 128471
Konnte das leider noch nicht reproduzieren :/
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
ich hatte schon Anzeige 100% obwohl ich bereits ca. 20min telefoniert hatte und es mit WLAN ca. 2 h vom Netz weg war .... die Anzeige ist Schwachsinn!
Was mit WP8 aber gut ist, daß man Stromsparmodus immer so einschalten kann, daß er sich automatisch erst mit 20% einschaltet!
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Hallo in die Runde!
Hier mal meine erste Erfahrung mit dem Akku.
Vorweg sei schon mal gesagt, irgend etwas scheint nicht zu stimmen.
Mir kam die Laufzeit des Akku sehr kurz vor, also habe ich einen Test gemacht. Den Akku auf 100 % aufgeladen und bis auf die 2 G Einstellung wirklich alles deaktiviert. Also Stromsparmodus an, Helligkeit auf Auto, WLAN aus, Ortung aus und mobiles Internet aus.
Alles was sich automatisch synchronisieren könnte, war somit auch aus!?
Als zusätzliche Apps habe lediglich Adobe Reader, Connection Tiles, EnClock, Runtastic und Flashlight installiert.
Genau 24 Stunden später, war der Akku auf 25 %. Das Smartphone wurde in der ganzen Zeit nicht gebraucht. Ich habe lediglich, ca. 4 mal, den Einschalter gedrückt um kurz auf die Akkuanzeige zu schauen.
Von einer angeblichen Stand-by-Zeit von bis zu 360 Stunden, bin ich damit Welten entfernt.
Nach dem der Akku auf 25 % runter war, habe ich das Ladekabel angeschlossen. In weniger als 1 Stunde, war die Akkuanzeige wieder auf 100 %. Kann so etwas sein?
Anschließend habe ich den Tipp hier aus dem Forum probiert und das Smartphone einmal ausgeschaltet und neu gestartet.
Nun hat meine Akkuanzeige nach 24 Stunden noch über 70 % und eine angebliche Restlaufzeit von 2 Tagen.
Das ist zwar immer noch weit von den Werksangaben entfernt, aber schon mal deutlich besser.
Es scheint also so zu sein, dass sich eine oder mehrere Funktionen, nach Gebrauch nicht mehr wirklich Beenden lassen.
Ein ständiges Ausschalten des Gerätes kann keine dauerhafte Lösung sein.
Gibt es eine App, die mir anzeigt welche Apps oder Funktionen da im Hintergrund weiter am Akku saugen?
Danke und Gruß
Hexer
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Hallo
@jkorner, dass gab es schon unter Wp7 und ist ja nichts neues.
@Hexer, ich habe festgestellt, dass wenn man Ssm an macht, dass der Akku echt schnell leer ist als ohne Ssm.
Bsp. Ich lade meins vor dem Bett gehen immer voll auf, da ich gemerkt habe, wenn das Ladekabel die ganze Nacht dran ist, dass es den Akku wieder leer zieht. Nach dem Vollladen, stelle ich es mit Wlan an, Mobile an und alle die sonst auch an sind im Hintergrund bleiben an und es zieht mir die Nacht über nur 1% vom Akku, so das ich oft, laut Anzeige, auf eine Laufzeit von 4-5 Tagen kommen würde, wenn es stehen bleibt.
Das mit dem aus/an nach dem Laden, mache ich immer, da ich fest gestellt habe, dass der Akku besser läuft, da nach dem aus/an alle störenden Sachen, die das Handy beeinflussen könnten, somit weg sind.
Meine Erfahrung
---------- Hinzugefügt um 13:03 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:57 ----------
Noch ein kleiner Anhang
Ich nehme den Akku auch einmal im Monat für ca. 5min aus dem Handy, da dies dem Phone und dem Akku gut tuen soll. Steht auch in der Betriebsanleitung. Ob's echt was bringt, sei dahin gestellt aber ich mach es.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
BatterySense - gibt Meldung bei "battery drain" also Batterie-Entladung - meist bei Whatsapp - du hast aber Recht, die Anzeige ist schrott und der Verbrauch total mal so mal so... Schlecht gemacht von Microsoft - ich denke, das könnte auch daran liegen, daß die Apps keinen sauberen Zugriff auf das System haben, wie ja schon öfter bemerkt....
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Dieses Verhalten ist mir auch schon aufgefallen. Manchmal hält der Akku länger und manchmal, so wie heute, ist der Akku Mittags bei 30% obwohl er bis 6:00 Uhr geladen wurde. Ziemlich nervig.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Ich vermute, dass hier einfach zwei Punkte zusammenkommen.
Zum einen, dass manche Apps hin und wieder mal mehr Akku zieht als es sollte. Zum anderen vermute ich, dass Nokia einen schlechten Spannungsmesser verbaut hat. Dadurch arbeitet die Akkuanzeige ungenau und es wird einmal ne hohe oder niedrige Restlaufzeit angezeigt.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Zeigen auch andere Lumias dieses Verhalten?
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Man kann ja mit der Restlaufzeit nicht auf den Spannungsmesser schieben, sondern dies hat was mit deinem Nutzverhalten zu tun. Der rechnet ja nicht nur von dieser Akkuladung sondern von den Daten, die er im laufe der Zeit zur Verfügung gestellt bekommt und daraus ergeben sich die unter schiedlichen Laufzeiten. Man kann ja eh nicht von denen ausgehen, am besten man nimmt nur die angezeigten %.
MMn passt der Spannungsmesser.
Beim benutzen kommt man eh nie auf den Wert, der momentan angegeben ist, da sich das Nutzverhalten, selbst beim momentanen Gebrauch, sofort wieder ändert.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
Sagittarier
Man kann ja mit der Restlaufzeit nicht auf den Spannungsmesser schieben, sondern dies hat was mit deinem Nutzverhalten zu tun. Der rechnet ja nicht nur von dieser Akkuladung sondern von den Daten, die er im laufe der Zeit zur Verfügung gestellt bekommt und daraus ergeben sich die unter schiedlichen Laufzeiten. Man kann ja eh nicht von denen ausgehen, am besten man nimmt nur die angezeigten %.
MMn passt der Spannungsmesser.
Beim benutzen kommt man eh nie auf den Wert, der momentan angegeben ist, da sich das Nutzverhalten, selbst beim momentanen Gebrauch, sofort wieder ändert.
Meine Aussage hat sich nicht darauf bezogen, dass die angezeigte Restlaufzeit variiert, sondern die angezeigte Akkuladung(also die Prozentzahl). Mir ging es um einen Kommentar zu Hexers Beitrag.
Ganz nebenbei hätte ein minderwertiger Spannungsmesser(letztendlich kann ich nur vermuten, ob überhaupt ein Spannungsmesser eingesetzt wird. Evtl. Kommt stattdessen ein anderes Bauteil zum Einsatz?) auch einen Einfluss auf die angezeigte Restlaufzeit. Die Restlaufzeit wird ja aus dem bisherigen Nutzerverhalten und der aktuellen Akkukapazität errechnet. (soweit zumindest mein Kenntnisstand)
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Mit der Akkuleistung bei Benutzung bin ich eigentlich zufrieden.
Aber was der sich manchmal im Stand-by reinzieht ist schon abnormal. Da gibt es irgendwo ein Problem, das die Leute noch nicht in den Griff bekommen können. Deshalb tut man auch so, als wäre kein Akku Problem bekannt, ärgerlich.
Ich habe jetzt noch irgendwo gelesen, dass man die SD-Karte mit dem Smartphone formatieren soll, auch wenn sie so funktioniert.
Das kann anscheinend sonst auch am Akku ziehen.
Mehr kann ich nun auch nicht mehr machen. Mal sehen wie es weiter geht.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Ich habe auch gehört/gelesen, dass der Akku länger und besser halten soll, wenn man kein Sd benutzt im Phone. Ich glaub es war sogar in diesem Thread. Ich habe es noch nicht getestet, weis daher nicht ob dies stimmt.
Jeder macht andere Erfahrungen mit dem Akku, da jeder sein Phone anders nutzt.
@coookie24, sollte/war keine Belehrung für deinen Beitrag, ist nur mM zum Akku und der Anzeige.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Das 820 meiner Frau hatte in den vergangen Tagen auch einen 'spezielle' Akku Verbrauch (resp. Anzeige). Wenn sie es aufgeladen hat, kam sie so knapp über den Tag, dabei hat sie nur 5 sms/whatsapp geschrieben und das wars.. Nun haben wir den Tipp mit Handy so lange laufen lassen bis es ausgeht, neustart, wieder warten bis es aus ist und dann laden (2x diesen Prozess) probiert und nun ist die Anzeige auf 79 (gestern Mittag vom Kabel genommen, über Nacht abgeschaltet). Dieses Ergebnis ist ganz ok.
Nun frage ich mich, ob das einen Zusammenhang hat, dass ich vor knapp 2 Wochen eine wireless Ladestation (DT-900) für mein 920 gekauft habe und sie dann auch mal das 820 (mit Cover CC-3041) dort aufgeladen hat. Kann das die Akku anzeige verfälschen/verwirren oder was auch immer? Lädt sonst jemand sein 820 mit dieser Kombination (dt 900 + cc 3041) auf?
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Das mit der Ladestation kann ich dir leider nicht beantworten.
Allerdings wäre ich bei dem 820 und der Akkulaufzeit noch nicht zu optimistisch.
Nach einem Neustart ist der Verbrauch im Stand-by bei mir auch deutlich besser. Nicht wirklich gut, aber 3 Tage gehen schon.
Leider ist dieser Effekt nur von kurzer Dauer. Danach ist der Akku wieder in 24 Stunden auf 25% runter, ohne es überhaupt zu benutzen.
Das mit der Speicherkarte hat leider auch nicht funktioniert.
So schön das Lumia auch sonst ist, mit dieser Akkulaufzeit im Stand-by ist es für mich einfach nicht brauchbar.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Ich habe bei mir letzte Woche nur 2G aktiviert, neu gestartet und der Akku hält seit dem deutlich länger. Im Schnitt zwei Tage. Vorher waren es oft nur ein halber Tag. Da verzichte ich gerne auf LTE.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Ich habe grad mal wieder ne ganz neue Erfahrung gemacht.
Habe das Phone gestern voll aufgeladen. Danach nur einmal kurz im Internet gewesen, sonst nur Stand-by.
Heute, 17 Stunden später, zeigt mir der Akku rund 50% an. Nun wollte ich mal die SD Karte entfernen, die soll ja auch schon mal für Probleme gesorgt haben. Mein letzter Versuch bevor ich es einschicke.
Jedenfalls entferne ich die SD Karte, bau den Akku wieder, schalte es ein und der Akku zeigt mir 95% an.
Hat jemand eine Erklärung, wie dieses Hexenwerk zustande kommt?
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Ich habe mal den "Battery Information" Thread im Nokia Forum gelesen http://discussions.nokia.com/t5/Noki...0/td-p/1617864
Soweit nichts bahnbrechend Neues, Hintergrund-Dienste beschraenken, WLAN und BT ausmachen, Sparmodus an uswusw. Abstrus auch irgendwie der Vorschlag, die Apps bitte manuell zu beenden (durch Zurueck, nicht den Home Button), wo es doch immer heisst, Task-Manager seien ueberfluessig, das OS mache das selbst etc. Anscheinend kennt das OS aber nur 2 Zustaende: darf nichts oder darf alles bis der Akku leer ist. Intelligent geht anders.
Wie dem auch sei, bei mir ist es schlicht das Datenmodem. Wenn das an ist, und meistens habe ich guten Empfang (H oder H+), dann verbraucht das 820 pro Stunde 10 - 12% Akku.
Schalte ich es aus oder auf 2G, sind es pro Stunde 2 - 4%, mit WLAN beim Surfen etwas mehr.
Offenbar ist das eingebaute Modem im 820 im 3G Modus ein Riesenstromfresser; eine automatische Umschaltung zwischen 2G (Standby) und 3G (Nutzung) wie beim Galaxy S2 gibt es wohl nicht. Das 820 kommt also schon warm aus der Tasche und nach ein wenig Telefonieren und Surfen im 3G Mode ist der Barren heiss wie sonstwas. Im 2G Modus alles cool und easy.
Weiss noch nicht, ob ich damit leben kann / will, weil die Umschaltung immer bei Bedarf einfach frickelig ist. Aber da besteht seitens Nokia dringend Handlungsbedarf finde ich, denn das kann die Konkurrenz wesentlich besser. Und nichts macht nervoeser, als beim Handy immer aengstlich auf den Akkustand zu starren :(
EDIT: laut diesem Link hat das 820 einen Qualcomm MSM8960 Chipsatz. Habe mal geschaut, wer den noch hat, ein Beispiel waere wohl das Sony Xperia SP. Da habe ich mal in ein Forum geschaut und auch dort gibts Diskussionen ueber hohen Akkuverbrauch bzw Probleme beim Umschalten zw WLAN und 3G/4G.
Vielleicht liegt's also auch am ROM des chipsatzes, in dem Fall koennte man nur hoffen, dass Qualcomm da nachbessert und Nokia die neue Radiofirmware auch in ein ROM packt. Denn bis zu 12% Akkuverlust pro Stunde, nur weil man ganz normal 3G nutzen will, das finde ich zuviel des Guten, auch wenn es bestimmt wieder logische Erklaerungen gibt a la "liegt am Provider, weil...".
Gruesse, SundanceKid
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Hallo, habe heute nach dem Laden eine Laufzeitanzeige von 8d & 14h gehabt, solange hält es nie. War nach ner halben Std. wieder auf normal. 2.5d.
So ist mein Verbrauch eigentlich normal, im Standby bei 1%/h. Ich zocke aber zZt. viel, deshalb muss ich meist schon Mittags laden. Hab auch gemerkt, dass wenn ich den SsM an habe, dass der Verbrauch viel höher ist als ohne.
Beim Gamen mach ich meist den Flugzeugmodus an, hilft etwas.
Genauso ist der Verbrauch niedriger wenn ich im Standby, also Nachts, die Wlan Verbindung kappe.
Im Normalen komme ich meist so 1.5d und dies ist für ein Smartphone absolut ok.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Ich hab auch schon diverse Einstellungen bei meinen 820 getestet, im 2g modus ohne Datenverbindung hält der Akku super, bin auf 3 Tage gekommen. 3g mit Daten maximal 12 std. Wenn ich surfe ist echt entäuschend. Im Internet für 5- 10 minuten und es sind minimum 10% vom Akku weg. Ich habs bei meinen Kollegen beim Android handy beobachtet, da sinds so nach 3 minuten grad mal 1% (Bei selber Displaygrösse und Akkukapazität). Ich hoffe da kann noch nachgebessert werden, mir gefällt ansonsten Wp8 sehr gut.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_371 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Seit etwa einem Monat geht mein Akku so schnell leer wie nie zuvor - ohne dass ich irgendwelche Einstellungen verändert habe. Alles ist aus: Bluetooth, Ortung etc. und im Hintergrund laufen nur drei Apps (FB, whatsapp, Wetter). Berührungsempfindlichkeit niedrig, Helligkeit automatisch und doppeltes Tippen zum "Aufwecken" auch aus. Nix hilft!
Es ist so dass ich abends z.b. noch 35% Akku habe (und natürlich alle Fenster geschlossen sind) und nach 7 Stunden Schlaf ohne weitere Nutzung des Lumias: Akku leer und Handy aus. Und der Wecker ging dann natürlich auch nicht an.
Tagsüber auch extremer Akkuverbrauch, bis abends muss ich seit ca. 2 Wochen noch mal aufladen. Und ich würd sagen dass ich es "normal" nutze.
Hat jemand nen Rat?
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
@annaleena: wie alt ist das Gerät? nach 1 Jahr kann der Akku schon schwach werden - Battery raus und wieder rein hilft auch sehr oft ("hard-reset")
Ist bei mir übrigens ähnlich (habe auch das 820 seit ca. Februar) .... ist aber eigentlich bei allen SP Geräten so... da schenkt sich nichts (Phablets ggf. besser - hol dir halt ein Lumia 1520:D
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Also, nach meiner Erfahrung ist auch bei meinem 820er 3G oder 4G ein ganz schlimmer Akkusauger. Zwischen 2G und dem Rest liegen echt WELTEN!
Ich kann jedem nur raten, der auf schneller als 2G stehen hat und ueber Akkulaufzeiten klagt, testweise auf 2G zu stellen.
Aber auch BT ist ein Stromfresser, und auch die Hintergrundaufgaben sollten gepflegt werden...
Olaf
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Danke für eure Antworten. Ja also es ist nun etwas über ein Jahr alt. Das mit dem Akku werd ich mal ausprobieren.
Olaf, was ist BT? Und was ST? :)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
AW: Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit
Zitat:
Zitat von
annaleena
Olaf, was ist BT?
der "blaue Zahn": Bluetooth :-)
aber in Gegensatz zu allen anderen Stromfressern, wie z.B. Bluetooth, ist G3 oder G4 echt GIFT - jedenfalls bei mir!
und man ( Frau) sollte wirklich mal in EINSTELLUNGEN/ANWENDUNGEN/HINTERGRUNDAUFGABEN ein wenig "Hausputz" machen und die ein oder andere nicht so wichtige App ausschliessen...
echt Wahnsinn was sich da, im laufe der Zeit, ansammelt....
Olaf