Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit - Seite 4
Seite 4 von 12 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 223
  1. 12.12.2012, 15:11
    #61
    Hallo Betongandalf!

    Ich hatte exakt das selbe Problem wie du, wenn du dir meine Nachrichten durchgelesen hast.
    Bei mir war es so, dass ich den Akku nur zufriedenstellend laden konnte (und jetzt auch noch), wenn ich das Original-Ladegerät hergenommen habe.

    Probier mal, dass du das Handy mindestens 12 Stunden durchgehend ladest mit dem Originalstecker und nicht abstöpselst, wenn der Akku 100% anzeigt. Das hat bei mir funktioniert.

    Ich habe nach wie vor die selben Probleme wie du, wenn ich ein anderes Ladekabel hernehme, welches nicht die Ausgangsleistung von 1.3 Ampere bringt ...

    Kannst ja nochmals zurückschreiben, fallst noch Fragen hast. Viel Erfolg beim Laden!!!
    0
     

  2. das ist definitiv nicht normal, Handy/Akku tauschen
    0
     

  3. Der Akku ist wirklich etwas eine Wundertüte.

    Folgende Dinge sind mir jedoch aufgefallen:
    1. Es spart viel, wenn man 3G/4G, BT und GPS ausschaltet, wenn man es nicht nutzt.
    2. Über Nacht in den Flugzeugmodus
    3. Filme räumen den Akku innert kurzer Zeit fast leer
    4. Mir ist aufgefallen, dass, wenn ich mit der Zurück-Taste so oft draufdrücke, bis bloss noch der Homescreen "offen" ist, nach meinem Gefühl der Akku länger hält.
    Daher war nach Android für mich Anfangs die Frage nach einem Taskmanager, was es ja bei WP nicht gibt und angeblich nicht nötig sein soll.
    Trotzdem mache ich mit der Zurück-Taste etwas ähnliches und mir scheint es, als bringe es etwas.

    Kann mich täuschen, aber in den letzten 2-3 Tagen hat der Akku länger gehalten, immer mit dem originalen Ladegerät geladen.
    0
     

  4. Hallo racki,

    Ich probier heut Abend ma das 12h aufladen aus... sollte sich nichts tun geh ich zum Saturn und reklamier diesen Mangel...ich halt euch auf jeden fall im laufenden
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  5. 13.12.2012, 13:33
    #65
    Habt ihr so was schon mal gehabt? Habe gerade mit dem Nokia-Ladegerät aufgeladen und abgezogen, als der Akku oben als voll angezeigt wurde. Nach einiger Zeit wollte ich unter Stromsparmodus die Restlaufzeit überprüfen und da stand (auch jetzt noch) fast 7 Tage
    Nokia Lumia 820 – Akkulaufzeit-wp_ss_20121213_0001.png
    0
     

  6. 13.12.2012, 13:56
    #66
    Hallo, ich Weis, dass diese Anzeigen oft, vor allem bei neuen Geräten, wenn diese noch keine Referenz Zeiten haben, unmögliche Zeiten an. Bei mir stand am Anfang, steht ein paar Threads weiter vorne, 15 Tage und 17 Std. Wäre super, wenn dies stimmen würde. 😁
    Gesendet von meinem Lumia 820, Wp8 !!!
    0
     

  7. Also ich hab meins jetzt vier Tage in Betrieb und ich muss sagen ich bin sehr sehr zufrieden mit der Akkulaufzeit. Bei dem was ich momentan am rumfummeln am Gerät bin hält der Akku locker einen Tag.
    0
     

  8. also gestern hab ich es mind. 12h aufgeladen....
    hab es heut 12h in betrieb und bin grad bei 60%... das hat scheinbar doch geholfen dieser wert kann sich blicken lassen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 19:08 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:51 ----------

    aber ich musste eben feststellen das ich die apps, die ich vor dem zurückstellen des Handys auf werkszustand gekauft habe, wieder bezahlen muss.
    hat es net über mein live Konto abgebucht dann muss es doch wissen das es bereits bezahlt wurde!?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  9. 13.12.2012, 18:32
    #69
    ... na siehst du, alles wird gut

    Die Apps musst du nicht wieder bezahlen. Gehe einfach auf kaufen und es wird dir gemeldet, dass du diese App bereits erworben hast.
    Einfach mal probieren ....

    Viele Grüße aus Österreich --- Racki
    0
     

  10. Hi zusammen, ich habe seit gestern auch das Lumia 820 (über ebay, war wohl vorher nur zu Testzwecken in Betrieb). Bin aber vom Akku bisher nicht so begeistert..bzw. noch unschlüssig.
    Wenn ich zu Hause bin und WLAN an habe geht der Akku ziemlich schnell leer..hab eben 15min Angry Birds gespielt und das hat 7% Akku verbraucht. Alleine wenn das Handy im Standby ist und nur WLAN an ist, verbraucht es ca. 1% in 10min. ist das normal(eigentlich ist WLAN ja eh deaktiviert wenn das Handy im standby ist..)??

    Als ich heute unterwegs war und WLAN deaktiviert hatte, ging es eigentlich. Hab das Handy ca. 20min für Facebook benutzt, 10min telefoniert, Bahnverbindungen gecheckt und 10min gesurft. Nach 4 Stunden waren ca. 20-25% Akku weg, das fand ich noch ok.

    Gruß
    Tiggel
    0
     

  11. 13.12.2012, 22:29
    #71
    Habe gestern festgestellt, dass es auch unter Wp8 gewisse App's gibt, die Extrem am Akku saugen. Eine davon war "Wifi Aktiv". Hat mir im Standby fast 20% Akku genommen, obwohl es nicht aktiv war. Weg damit, jetzt passt es wieder, so das ich leicht über den Tag komme und am Abend nach aktiver Nutzung noch ca. 35% habe. Man sollte wirklich schaun, was für App's man sich installiert, man kann es aber vorher nicht wissen.
    Bin aber so mehr als zufrieden mit dem Akku. 😁
    0
     

  12. 17.12.2012, 16:50
    #72
    Ich habe das 820er seit ein paar tagen. Akku bisher unter aller sau
    Mein Lumia hält gerade mal 8 stunden. Habe 3 Exchange Accounts die auf Push eingestellt sind. 1 kurzes Telefongespräch (ca. 20min). Kein surfen und kein rumspielen am handy.

    Ich habe gestern mein Lumia ganz ausgehen lassen. Sprich akku leer. Und dann über 11 Stunden geladen.
    Ich verwende die APP "Battery Status" um ein wenig zu tracken...

    was mich irritiert.... in den "stats" der App steht:
    Percent charged during last charge: 35 %
    Müsste da nicht annähernd 100% stehen`??

    Hat jemand auch die App? Wie siehts da bei euch aus?
    0
     

  13. 17.12.2012, 19:29
    #73
    Also ich benutze "Power Status" und bin sehr zufrieden damit, zeigt mir immer das richtige, auch nach dem Laden an. Probier die mal aus, evt. ist die ja besser. 😉
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  14. Habe schon etliche Batterie-Apps ausprobiert. Viele davon saufen Akku ohne Ende.
    Trotzdem ist es praktisch, wenn man den aktuellen Stand gleich auf dem Homescreen ablesen kann.

    Eine kleine nennt sich Battery Tile. Sie zeigt einfach nur den Reststand an aber scheint kein Stromsäufer zu sein.
    Ev. wäre es gut, wenn wir mal solche Akkuvernichter auflisten könnten.
    0
     

  15. Weiss den jemand ob Ersatz Akkus oder grössere Akkus kommen werden? Bin neu in der wp8 Branche!

    Gab es denn bei den Serien vorher Akkus in verschieden Stärken zum nachkaufen? Wenn nicht, wird es hier ja auch unwahrscheinlich sein!

    Gruss peter
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  16. Nutze die apo battery Status bin echt zufrieden damit. Kein stromsauger. Nutze aber wenn möglich wlan. Ansonsten meistens 2g außer fürs surfen.

    Bin aber gespannt wie sich die neue Funktion wlan aktiv auswirkt.

    Suche auch schon einen stärkeren Akku, hab noch nix gefunden. Lumia 800 & 900 waren uni Body daher gabs da nix. Hoffe aber dass bald was erscheint.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

  17. Nutze battery level for wp8. Ist auch gut
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  18. 18.12.2012, 09:02
    #78
    Zitat Zitat von ohrmumie Beitrag anzeigen
    Weiss den jemand ob Ersatz Akkus oder grössere Akkus kommen werden? Bin neu in der wp8 Branche!

    Gab es denn bei den Serien vorher Akkus in verschieden Stärken zum nachkaufen? Wenn nicht, wird es hier ja auch unwahrscheinlich sein!
    Wie das bei vorherigen Serien war, kann ich nicht sagen. Ich habe allerdings genau diese Frage gestern dem Nokia Service gestellt. Momentan gibt es keine größeren Akkus für das 820, allerdings wird darüber wohl gerade diskutiert, so dass da in Zukunft durchaus noch was kommen kann.

    Wäre wirklich wünschenswert, wenn man hier upgraden könnte.
    0
     

  19. Ich habe mein 820 jetzt sechs Wochen, die Akkulaufzeit hat sich von anfangs knapp zwei Tagen auf gut drei Tage verlängert. Entweder wird der Akku besser oder Nokia hat mit kleinen Updates nachgesteuert.
    0
     

  20. 19.12.2012, 06:01
    #80
    Hallo Poerksen! Wann hast du denn ein Update von Nokia bekommen????
    0
     

Seite 4 von 12 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia Lumia 820 - Vorbestellen, Verfügbarkeit, Preis
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 11.11.2013, 11:01
  2. Nokia Lumia 820 – Testberichte
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.01.2013, 12:43
  3. Nokia Lumia 820 - Allgemeines
    Von PepperRiot im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 17:26
  4. Nokia Lumia 820 – Videos zum Gerät
    Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 820
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.09.2012, 11:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nokia lumia 820 akku

lumia 820 akku schnell leer

nokia lumia 820 akku schnell leer

lumia 820 akku

akku nokia lumia 820

lumia 820 akkulaufzeit

lumia 820 akku wackelt

nokia 820 akku

akku lumia 820

akkulaufzeit nokia lumia 820

lumia 820 akkulaufzeit verbessernnokia lumia 820 akkulaufzeitnokia 820 akku schnell leerakku Nokia 820nokia lumia 820 akku problemakkulaufzeit lumia 820nokia lumia 820 akku wackeltlumia 820 laufzeitakku lumia 820 schnell leernokia lumia 820 akku problemelumia 820 akku laufzeit